Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Chancen nach dem Studium an der HTWK Leipzig Bericht über eine Verbleibstudie von Jana Haase | Information - Wissenschaft & Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Darmstädter Symposium Informationswissenschaft 2015 h_da 4.0: Unser Wissen macht Zukunft | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Der Informationsmarkt der Zukunft 20. IK-Symposium 2014 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Der überkommene Aberglaube an die Privatheit DGI-Forum Wittenberg 2015 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Die Branche ist aufgewacht und besinnt sich Neu- und Wiederentdecktes auf der Buchmesse 2013 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Entscheiden unter Risiko und Unsicherheit SVP-FAchtagung 2015 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | FIZ Karlsruhe setzt auf Forschungsdatenverwaltung | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Heinz Marloth + | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies; Sandt, Stephanie van de; Weisel, Clara | Informare 12: Den Menschen übertreffen, ohne ihn auch nur annähernd zu erreichen, und andere Kollateral-Erfolge | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Informare! erfolgreich gestartet | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Informationswissenschaft - Bandbreite und Ausrichtungen in der DACH-Region HI-Workshop am 3. Februar 2020 in Berlin | Information - Wissenschaft & Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Know-how der Informationsbranche unabdingbar für die Qualität des Semantic Web Bericht über das Oberhofer Kolloquium 2011 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Kooperations-Wirtschaft Konferenz Mittelstand 4.0 in Darmstadt | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Kopf oder Bauch - wie entscheiden wir? Bericht über das DGI-Forum Wittenberg 2013 | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Lernplattformen, Roboter und KI Zukunftsdialog zur Digitalisierung in der Bildung beim DGI-Forum Wittenberg 2019 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Frese, Oliver (Intervt.); Ockenfeld, Marlies (Interv.) | Technik bringt ohne Inhalte gar nichts Fragen an Oliver Frese von Marlies Ockenfeld | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | TIP - Auszeichnung für studentische Teamarbeit Team Award Information Professionals | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | True Fiction: Die Digitalisierung unseres Alltags | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Von INFO 2000 zu eEurope - Eine Informationsgesellschaft für alle | Nachrichten für Dokumentation | 2000 |
Vollanzeige | Kaiser, Ronald; Ockenfeld, Marlies; Skurcz, Norbert | Wann versteht mich mein Computer endlich? 1. DGI-Konferenz: Semantic Web & Linked Data - Elemente zukünftiger Informationsinfrastrukturen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Wettbewerbs- und Marktanalyse: Bewährtes Erfahrungswissen mit neuen technischen Möglichkeiten paaren Die 10. Jahreskonferenz des Deutschen Competitive Intelligence Forums am 18. Oktober 2018 in Frankfurt am Main stand unter dem Motto "Wettbewerbs- und Marktanalyse: Alles beim Alten oder neue Spielregeln?" | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Wolfgang Löw geht in den (Un-)Ruhestand. Marlies Ockenfeld fragt nach. Eine Rückschau nach 40 Jahren Berufsleben und kleiner Ausblick - Das Oberhofer Kolloquium wird zukünftig als DGI-Forum Wittenberg fortgeführt | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Zukunft für Dokumentare 4. h_da Symposium zur wissenschaftlichen Mediendokumentation 2019 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Ockenfeld, Marlies | Zukunftsorientierte Unternehmen bauen auf Wissen 3. DGI-Praxistage 2013 "Viel Information ist nicht genug: semantische Technologien in wissensbasierten Unternehmen" | BIT online | 2013 |