Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Debrow, Anja; Pilzer, Harald | "...weil ich etwas Sinnvolles tun möchte!" Freiwilligen-Arbeit in der Stadtbibliothek Bielefeld - ein Erfahrungs- und Zwischenbericht aus einem sozialen und berufspolitischen Experiment | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | "Alles richtig gemacht?" Ein Jahr Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek in Bielefeld | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | "Angefangen wird zum Schluss" - erster Kulturförderplan zum Ende der Legislaturperiode | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | "Die Idee war fast überfällig" | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | "Die Zeit für Bibliotheken für Mädchen mit Migrationshintergrund ist vorbei" oder Die "Soziale Stadt" vor dem Abbruch? Eine Anmerkung zur Kürzung des Programms "Soziale Stadt" im Bundeshaushalt 2011 | ProLibris | 2011 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | "Neuer Raum für mehr Wissen!" Die Zentralbibliothek, das Stadtarchiv und die Landesgeschichtliche Bibliothek in Bielefeld unter einem Dach vereint | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | "Third Places" - Öffentliche Bibliotheken als "Dritte Orte" und politisches Projekt | ProLibris | 2017 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald; Stadler, Uwe | Alles Digitalisierung oder was? Der "Knackpunkt" § 52a UrhG beherrschte die Debatte | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Hohenberg, Gregor; Lipp, Anne; Pilzer, Harald; Reinhard, Werner; Sander, Georg; Schomburg, Silke; Selbach, Michaela; Stadler, Uwe; Steinhauer, Eric W.; Vogt, Renate | Anhörung im Landtag zum Thema "Koordinierte Lizenzierung" | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Bericht des Vorsitzenden Harald Pilzer (ÖBs) | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Die Kommunalfinanzen im freien Fall - die Öffentlichen Bibliotheken ebenso? Oder: Krise, Strukturwandel und neue Chancen? | ProLibris | 2010 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Ein Bibliotheksgesetz für Nordrhein-Westfalen. Bibliothekspolitischer Mythos, bibliothekspolitische Utopie oder realistische Perspektive? | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Eine "sanfte Technikerin" Charlotte "Lotta" Steinhaus (1878 bis 1944) bibliothekarisches Berufsleben zwischen Kaiserreich, Weimarer Republik und Nationalsozialismus | ProLibris | 2009 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Endgültiges Aus oder Chance für Neustart? Die Lage der kommunalen Finanzen zwingt zur Umorientierung: Das Beispiel Waltrop in Nordrhein-Westfalen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald Herbert | Erstmals mehr als eine Option? Der mühselige Weg zu einem Bibliotheksgesetz für Nordrhein-Westfalen | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2017 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Kommunale Bibliotheken in der Krise und (k)ein Ausweg? | Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Kulturenquete revisited Das 54. Loccumer Kulturpolitische Kolloquium diskutiert über "Kultur in Deutschland". Was ist geschehen - wie geht es weiter? | ProLibris | 2009 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Können Benchmarks die Politik beeinflussen? Eine empirische Betrachtung von BIX und Leistungsvergleichen | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald; Stadler, Uwe | Mission Possible! Interessenvertretung für Bibliotheken im föderalen System | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald; Puhlmann, Harald | Nichts ist beständiger als der Wandel Hundert Jahre Stadtbibliothek Bielefeld 1905 bis 2005 | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Publikumsservice: Ein stetiger Prozess Das Drei-Anker-Konzept der Stadtbibliothek am Neumarkt in Bielefeld | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Regionalkonferenzen nehmen das neue Kulturfördergesetz unter die Lupe | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Sag' beim Abschied leise Servus! NRW-Landtag verabschiedet wieder kein Bibliotheksgesetz | ProLibris | 2017 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Schrumpfen und überleben? Zur schwierigen Lage der Großstadtbibliotheken in Nordrhein-Westfalen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald; Stadler, Uwe | vbnw-Mitgliederversammlung Kollegiales Treffen mit angeregten Gesprächen und spannender Bibliotheksführung | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Vom Bibliotheksgesetz zum Kulturfördergesetz zum Bibliotheksgesetz? Aussichten der Bibliothekspolitik bis 2017 | ProLibris | 2012 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Vom Experiment zur Routine? Freiwilligenarbeit in Bibliotheken / Auf der Suche nach einem "Kanon klassischer Tätigkeitsfelder" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Krauß-Leichert, Ute; Paul, Jana; Pilzer, Harald | Welche Wirkungen haben Leseförderungsaktionen auf Öffentlicher Bibliotheken? Erste Ergebnisse der Studie Leseförderung und Wirkungsforschung (LeWi) mit der Stadtbibliothek Bielefeld | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Weniger, aber besser? Kann man die Politik mit Kennzahlen strategisch motivieren und wenn ja, wie? Erfahrungen und Perspektiven aus kommunaler Sicht | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Ball, Rafael; Pilzer, Harald | Wie man sich durch lautes Singen selbst Mut macht! | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Wie wollen wir Bibliothekspolitik machen? Zwischen Bund- und Länderebenen ist eine faire Aufstellung des Beitragsaufkommens notwendig! "... denn die Gestalt der Wirtschaft ist immer reicher als die Linienführung der Grundsätze." | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | Zehn Jahre bürgerschaftliches Engagement in Bielefeld, zehn Jahre "Bürgerbibliotheken" | ProLibris | 2014 |