Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Hollender, Martin; Schneider-Kempf, Barbara | Adé weh Annette Wehmeyer, Leiterin der Abteilung Historische Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin, tritt in den Ruhestand | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Schneider-Kempf, Barbara | Antonius Jammers im Ruhestand | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Schneider-Kempf, Barbara | Architektur für Forschung und Kultur Die Staatsbibliothek zu Berlin und ihr Beitrag zur Rückgewinnung des Berliner Zentrums | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Schneider-Kempf, Barbara | Dank an Dr. Helmut Hell, Leiter der Musikabteilung | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Hollender, Martin; Schneider-Kempf, Barbara | Dank an Dr. Renate Schipke | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Hollender, Martin; Schneider-Kempf, Barbara | Dank an Hans-Joachim Klinger, Leiter der Allgemeinen Verwaltung | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Lamble, Jeanette; Schneider-Kempf, Barbara | Das Herz ist wieder hergestellt Ein moderner Ort für Forschung und Kultur: Der neue Allgemeine Lesesaal im Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Bürger, Thomas; Fabian, Claudia; Schaab, Rupert; Schneider-Kempf, Barbara; Schnelling, Heiner; Thaller, Manfred | Das VD 18 Eine Einladung ins 18. Jahrhundert | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf; Niggemann, Elisabeth; Schneider-Kempf, Barbara | Die Deutsche Nationalbibliothek und die Staatsbibliotheken in Berlin und München definieren ihre zukünftige Wahrnehmung nationalbibliothekarischer Aufgaben | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf; Niggemann, Elisabeth; Schneider-Kempf, Barbara | Die Deutsche Nationalbibliothek und die Staatsbibliotheken in Berlin und München definieren ihre zukünftige Wahrnehmung nationalbibliothekarischer Aufgaben | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Haas-Betzwieser, Eva; Schneider-Kempf, Barbara | Die Einführung eines Qualitätsmanagements an der Staatsbibliothek zu Berlin | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Schneider-Kempf, Barbara | Dr. phil. Richard Landwehrmeyer (1929-2006) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Hollender, Martin; Schneider-Kempf, Barbara | Erinnerung an Ludwig Borngässer | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Schmidt-Hensel, Roland ; Schneider-Kempf, Barbara | In Memoriam Dr. Cecile Lowenthal-Hensel (1923-2012) | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Schneider-Kempf, Barbara | Nachruf Ekkehart Vesper (1924-2005) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Hollender, Martin; Schneider-Kempf, Barbara | Organisation und Integration als Lebensaufgabe Erwerbungsleiter Dr. Gerhard Kanthak tritt in den Ruhestand | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Lamble, Jeanette; Schneider-Kempf, Barbara | Richtfest für die große Unbekannte Baustelle der Superlative. In Berlins Zentrum entsteht die neue Staatsbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Schneider-Kempf, Barbara | Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Hollender, Martin; Schneider-Kempf, Barbara | Think Big! Hanns-Peter Frentz, Leiter der BPK-Bildagentur, tritt in den Ruhestand | Bibliotheks-Magazin | 2018 |
Vollanzeige | Schneider-Kempf, Barbara | Über die Norwendigkeit von Spezialbibliotheken am Beispiel des FrauenMediaTurms | ProLibris | 2008 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf ; Schneider-Kempf, Barbara | Zwei Bibliotheken - eine Zeitschrift | Bibliotheks-Magazin | 2007 |