Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Jacobs, Stephanie | "Bauhaus 100" am Deutschen Platz | Dialog mit Bibliotheken | 2019 |
Vollanzeige | "Bibliotheken sind für Schriftsteller entscheidend" Die Neuseeländerin Paula Morris spricht im BuB-Interview über ihren neuen Roman, Identitätsfindung und Orte der Inspiration | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 | |
Vollanzeige | Weber, Jelka | "Büchereinkaufen" ganz praktisch | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Weidling, Elisabeth | "Das einzige Material ist das Wort" Frankfurter Buchmesse beweist: Ehrengast Island lebt mit seiner Literatur | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Nibbrig, Elke; Schleh, Bernd | "Der Bestandsaufbau ohne ID wäre ein Alptraum" Die Institutslektorin Elke Nibbrig hält den Besprechungsdienst der Öffentlichen Bibliotheken in Zeiten knapper Kassen für wichtiger denn je | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Münch, Vera | "Der Handel bleibt im Wandel" Bericht über die AWS-Jahresarbeitstagung 2016, Bensheim, 2.- 4. Mai | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Staub, Hermann | "Eine Buchhandlung, in der 'man' kauft" Das Archiv der Buchhandlung Saucke im Historischen Archiv des Börsenvereins | Dialog mit Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Beger, Gabriele; Geißelmann, Friedrich; Kuhlen, Rainer; Ruppelt, Georg | "Falsch, polemisch, irreführend" Bibliotheken und informationswissenschaftliche Verbände für faires Urheberrecht | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Haldenwanger, Maria | "Hannoverscher Leseturm" verliehen | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2004 |
Vollanzeige | Brandstädter, Heiko; Lehnert-Bechle, Melanie; Schilling, Alexandra | "It's a great day for global science!" 365 Tage Wiley/Projekt DEAL - Wo stehen wir? | BIT online | 2020 |
Vollanzeige | Friedrichs, Katharina | "Neue Medien" Zukunftsmarkt für den Buchhandel? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Münch, Vera | "Open Access ist nicht mehr aufzuhalten" Copernicus Publications hat seit fast 15 Jahren Erfolg mit Open Access. Mitten in Deutschland. Ein Porträt, das Einblick in die Neuordnung des akademischen Verlagswesens gibt. | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | "Publishing for a better World" - Verleger aus aller Welt treffen sich in Berlin 27. Kongress der internationalen Verlager-Union 2004 in Berlin | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 | |
Vollanzeige | Tobias, Regine (Intervt.) | "Universitätsverlage sind ein wunderbares neues Geschäftsfeld für Bibliotheken" Regine Tobias, Verlagsleitung KIT Scientific Publishing1, im Gespräch mit b.i.t.online | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Gauer, Walter | *Der* Aufwind hat sich abgeschwächt Veränderte Buchclub-Landschaft | Die katholische öffentliche Bücherei | 1994 |
Vollanzeige | Oltmer, Thorsten | *Die* "Leinenrücken" des Rowohlt-Verlags - die ersten deutschen Taschenbücher | Auskunft | 1994 |
Vollanzeige | Schleiwies, Gerald | ... lediglich ein neuer Medientyp?! Großer Service für den Kunden mit (kleinem) Aufwand / Die Einführung der E-Book-Reader-Ausleihe in der Stadtbibliothek Salzgitter | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Wegelin, Anna | 125 Jahre Karger Verlag im Zeichen des Aufbruchs | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Staub, Hermann | 40 Jahre Stroemfeld KD Wolff, Hölderlin & Co in der Deutschen Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Hänßler, Boris | 7,6% - Der Umsatz mit E-Books ist im vergangenen Jahr gestiegen, aber weniger stark als in den Vorjahren. 2013 betrug das Wachstum noch 60 Prozent. 75.000 - Konkurrenz für klassische Verlage: Immer mehr Autoren bringen ihre E-Books als Selfpublisher auf den Markt. Vergangenes Jahr erschienen auf diese Weise 75.000 Bücher (2013: 45.000). 2017 sollen sogar 250.000 E-Books von Selfpublishern erscheinen. | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Rauchman, Sabine | 7. Bremer eBook-Tag | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Hoelting, Petra; Otzen, Birgit | Alternativen der Bucherwerbung aus Bibliotheks- und Lieferantensicht | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Schwartmann, Rolf | Angemessene Schranken des Wissenschaftsurheberrechts in Zeiten der Digitalisierung | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Schleh, Bernd | Anspruchsvolles Programm für Bibliothekare Podiumsdiskussion zeigt Differenzen zwischen Verlagen und Bibliotheken / Erfolgreiche Bilanz des BIB-Auftritts | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Golsch, Michael | Approval Plan und automatisiertes Dateneinspielen Das Dresdner Erwerbungsmodell | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Torrens, Miguel A. | Approval plans and the academic library An overview of a symbiotic relationship for the un-initiated | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Waldenmaier, Cornelia | Arbeitskreis Elektronisches Publizieren - AKEP | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Staub, Hermann | Archiv und Bibliothek des Börsenvereins in Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2004 |
Vollanzeige | Weber, Jutta | Artibus ingenuis - den edlen Wissenschaften Das Gedächtnis des Verlages Mohr Siebeck in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Schmidt, Birgit | Auf dem "goldenen" Weg? Alternative Geschäftsmodelle für Open-Access-Primärpublikationen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Wachter, Mirja | Auf dem Bücher-Basar in Teheran | Bibliotheks-Magazin | 2020 |
Vollanzeige | Weber, Jutta | Auf den Spuren von Forschung und Lehre Die Berliner Staatsbibliothek erhält das Archiv des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht zum Geschenk | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Jakisch, Elgin Helen | Auf Sicht fahren - APE-Konferenz 2016 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Hellmich, Julia | Ausgezeichnet ungeeignet ekz-Lektorin für Kinder- und Jugendliteratur setzt lieber auf gute Ausleihzahlen als auf schöne Literaturpreise | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Gelder, Elisabeth van; Grabsch, Nadja | Autoren auf Grenzgänger-Recherche Die Robert Bosch Stiftung unterstützt Schriftsteller - und auch deren Präsentation in Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Kuth, Martina; Münch, Vera | b.i.t.online Sofa 2016 auf der Frankfurter Buchmesse | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Jakisch, Elgin; Münch, Vera | b.i.t.online Sofa 2019 auf der Frankfurter Buchmesse | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Bericht von der Kongressmesse Online Information 2003, London Der Konzentrationsprozess geht weiter. Jetzt sind die Wissenschaftsverlage dran. | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Wein, Franziska | Bericht über die APE-Konferenz 2008 Quality and Publishing. Berlin, 22.-23.1.2008 | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Fiebig, Alexander | Berlin - eine Zeitungsstadt? | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Lesch, Sigrid | Bewertung des Modellversuchs zwischen Georg Thieme Verlag und medizinischer Bibliothek Münster aus Verlagssicht | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Scott, Marianne | Beziehungen zwischen Verlegern und Bibliotheken im nächsten Jahrtausend. Die Perspektive der Bibliotheken. | 0000 | |
Vollanzeige | Wrensch, Joachim; Wrensch, Thomas | Bibliophile Leidenschaft - Prof. Dr. Brandes, die Universitätsbibliothek und die Buchhandlung Graff | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Bibliothekars-Zentrum gut besucht / Künftig eigene Veranstaltungen geplant Frankfurter Buchmesse | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Pinter, Frances (Intervt.) | Bibliotheken lösen die Buchveröffentlichung aus Frances Pinter, Gründerin von Knowledge Unlatched, spricht über ihr neues Modell für den Buchverkauf | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Pieper, Dirk | Bibliotheken und Verlage als Träger der Informationsgesellschaft 4. Europäisches Bielefeld Kolloquium | Nachrichten für Dokumentation | 1998 |
Vollanzeige | Massmann, Kay (Intervt.) | Bibliothekslieferant - eine besondere buchhändlerische Herausforderung Die Massmann Internationale Buchhandlung aus Hamburg | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Geisler-Baum, Silja | Bilderfreuden. Die Verlagsproduktion von Jos. Scholz Mainz im 19. Jahrhundert Ausstellung in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz | Bibliotheken heute | 2010 |
Vollanzeige | Buchhandlungen und Neue Medien - Studie zu Kundenwünschen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 | |
Vollanzeige | Schleh, Bernd | Buchmesse im Zeichen der Digitalisierung ILC als Treffpunkt für Bibliothekare / Gastland China | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Buchmesse und Bibliothekskongress Leipzig im März | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Mayer, Antje; Spaet, Uta | Buchmesseland Österreich | Dialog mit Bibliotheken | 2009 |
Vollanzeige | Hellmich, Julia | Buchpreisbindung in der Schweiz gefallen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Hellmich, Julia | Buchpreisbindung in der Schweiz gefallen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Richt, Susanne | Bunt sind alle meine Bücher... Gastland Türkei lockt farbenfroh in die Mainmetropole / Fachangebote für Bibliothekare im ILC | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Klebes, Simone | Bücher am Ende der Welt. Buch- und Bibliothekswesen in Chile | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Felsmann, Christiane | Bücher für alle - dank des Marrakesch-Vertrages Medien können einfacher barrierefrei aufbereitet werden / 60 Staaten und die EU haben internationales Abkommen bereits unterzeichnet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Voges, Ramon | Bücher, Bomben, Daten. Die Zerstörung des Leipziger Buchhändlerviertels | Dialog mit Bibliotheken | 2019 |
Vollanzeige | Checkliste für Lizenzverträge | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | Bauer, Bruno (Interv.); Enichlmayr, Christian (Intervt.) | Christian Enichlmayr, Leiter der Oberösterreichischen Landesbibliothek von 1999 bis 2015, beantwortet 10 Fragen von Bruno Bauer | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Jefcoate, Graham | Christlieb Gottreich Seyffert: Ein deutscher Buchhändler in London, ca. 1757-1764 | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Hammer, Nicole | CIP-Eindruck in Verlagspublikationen | Dialog mit Bibliotheken | 1999 |
Vollanzeige | Walker, Kizer; Wicks, Scott | Collaboration and automation support Cornell University library's collection | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Coverbilder in Katalogen sind unverzichtbar Bibliotheken können jetzt auch Daten von Libreka! und buchhandel.de nutzen / dbv begrüßt größere Auswahl | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 | |
Vollanzeige | Brüning, Jochen; Kuhlen, Rainer | Creative Commons (CC) - für informationelle Selbstbestimmung, gegen den Trend des Urheberrechts/Copyright als Handelsrecht Chancen für einen innovativen Drei-Stufen-Test? | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Olms, W. Georg | Das Buch Nur ein Weltkulturerbe? Zur Zukunft der Printmedien aus Sicht eines wissenschaftlichen Verlegers | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Heizereder, Steffen | Das Buch lebt ... und lebt ... und lebt ... Warum es auch zukünftig Bücher geben wird, Verlage zunehmend Konkurrenz bekommen und gute Beratung immer wichtiger wird - eine Podiumsdiskussion in Tübingen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Grisse, Mareike; Oswald, Sindy; Pöche, Alexander | Das Goportis-Kompetenzzentrum Lizenzen - ein neuer Player in der deutschen Konsortiallandschaft | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Staub, Hermann | Das Historische Archiv des Börsenvereins - ein Branchenarchiv? | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Vogel, Anke | Das Kinder- und Jugendbuch als Bestseller Harry, Edward und Eragon profitieren von veränderten Leserbedürfnissen und Verlagsstrategien | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Jochum, Uwe | Das Mediendesaster Wie der Computer das Buch verdrängt und zum riskanten Totalmedium wird | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Jaeger, Thomas; Kolbe, Ines | Das Projekt ARROW Ein Resümee | Dialog mit Bibliotheken | 2011 |
Vollanzeige | Fund, Sven | De Gruyter Open Library Das Open Access-Modell eines Universalwissenschaftsverlags für Bücher und Zeitschriften | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Biesemeier, Ralf | Der "Out-of-the-box-Open-Access-Verlag" Barrierefreies Publizieren unter eigener Regie. Der Hochschulverlag ohne Personalaufwand aus dem Baukasten. Eine vom BMBF geförderte Alternative zur klassischen Publikation in Fremdverlagen | Bibliotheksdienst | 2020 |
Vollanzeige | Lakomy, Agnieszka | Der Buchhandels- und Verlagsmarkt für polnische Displaced Persons nach dem Zweiten Weltkrieg in Westdeutschland und die Verbreitung polnischer Literatur durch Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Der Informationsmarkt der Zukunft | BIT online | 2014 | |
Vollanzeige | Colling, Gudrun | Der Literarische Samstag 2015 im LBZ Koblenz Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Moravetz-Kuhlmann, Monika; Queitsch, Manuela B. | Der Publikationsmarkt aus Sicht der kleinen und mittelständischen wissenschaftlichen deutschen Verleger | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Der Technologiehype ist ausgestanden. Jetzt geht der Kampf um die Inhalte so richtig los. Bericht über die Frankfurter Buchmesse 2016 | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Lucius, Wulf D. v. | Der Zweite Korb zum UrhG aus Verlegerperspektive | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2008 |
Vollanzeige | Deutscher Bibliotheksverband begrüßt BGH-Entscheidung zu elektronischen Leseplätzen | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | Deutscher Bibliotheksverband begrüßt Buchpreisbindung für E-Books Anpassung an digitales Umfeld schafft Rechtssicherheit | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | Albrecht, Harald; Mentzel, Walter | Die "Antiquariats- und Exportbuchhandlung Alfred Wolf" - ehemals Hans Peter Kraus und Leo Weiser. Die Geschichte eines Raubunternehmens | NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven | 2012 |
Vollanzeige | Lucius, Wulf D. von | Die Bibliothek zwischen Verlag und Informationsdienstleister: veränderte Rollen der traditionellen Wissensvermittler | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Die Bildung steht im Mittelpunkt Leipziger Buchmesse erwartet neuen Aussteller- und Besucherrekord | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 | |
Vollanzeige | Tausch, Arno | Die Buchpublikationen der "Academic Communities" in Dänemark und den Niederlanden: Rückschlüsse für globale Publikationsstrategien Teil 1 des Beitrags | Bibliotheksdienst | 2020 |
Vollanzeige | Die Deutsche Bibliothek arbeitet mit dem Buchhandel zusammen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | Die Deutsche Bibliothek: Vervielfältigung kopiergeschützter Werke mit Musikwirtschaft und Buchbranche vereinbart | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | Die Deutsche Bibliothek: Vereinbarung über Vervielfältigung kopiergeschützter Werke | Bibliotheksdienst | 2005 | |
Vollanzeige | Münch, Vera | Die digitale Zukunft des Buchmarktes war das beherrschende Thema der Buchmesse 2008 Bericht von der 60. Frankfurter Buchmesse, die gleichzeitig 60. Jubiläum der DGI und 30. DGI-Online-Tagung war | Information - Wissenschaft & Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Die ISBN hat jetzt 13 Stellen Bücherflut macht Änderung notwendig | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Reuß, Birgit | Die Kultur steht nicht zur Disposition? Warum beim TTIP Lippenbekenntnisse nicht reichen / Das geplante Freihandelsabkommen aus Sicht der Buchbranche | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Die neuen Maße der Buchmesse 40 - 30 - 30 60 Jahre nach der ersten Frankfurter Buchmesse ist die Digitalisierung der Branche das beherrschende Thema | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Hänßler, Boris | Die Neuerfindung eines alten Mediums Das Buch als ein Ort der Begegnung und des Austauschs / Große Verunsicherung in der Medienbranche | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Schmidt, Frieder | Die Welt der Papierfabrikation als künstlerisches Sujet | Dialog mit Bibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Fröhlich, Gerhard | Die Wissenschaftstheorie fordert OPEN ACCESS | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Goerner, Bettina | Die Zeit ist reif Springer entwickelt Open Access weiter | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Bein, Anne | Die Zeitschriftenagenturen/Information Services im Fachinformationsmarkt 1948 bis 2008 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Dudek, Sarah | Die Zukunft der Buchstaben in der alphanumerischen Gesellschaft Text und Dokument unter digitalen Bedingungen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Kohl, Gerald | Dornröschens neue Liebhaber: Der Verkauf der Bibliotheca Tiliana geht weiter | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 |