Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Staeck, Klaus (Intervt.) | "Alles was verheimlicht wird, weckt Begehrlichkeit" Künstler Klaus Staeck über die Gemeinfreiheit von "Mein Kampf" und welche Gefühle das Buch bei ihm auslöst | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Ramsbrock, Susanne | "An dieser Stelle würde ich aufgeben" Web-Usability des Informations- und Interaktionsangebots von Hochschulbibliotheken | ABI-Technik | 2006 |
Vollanzeige | "Bibliotheksangebote für Alle" Animationsfilm zur Interkulturellen Bibliotheksarbeit (ohne Sprache) erschienen | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Szlatki, Martin | "Die schlauste Karte in meinem Geldbeutel!" Neukundenkampagne im Landkreis Ludwigsburg / Gemeinsames Erscheinungsbild | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Kissling, Ute | "Es war schon wie richtige Arbeit" P-Seminar: Benutzerbefragung im Auftrag der Staatlichen Bibliothek Ansbach | Bibliotheksforum Bayern | 2011 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann; Sühl-Strohmenger, Wilfried | "Giftschränke" und Benutzungseinschränkungen aus berufsethischer Sicht Eine Betrachtung aus Anlass der urheberrechtlichen Freigabe von "Mein Kampf" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Lison, Barbara | "Ja, geht denn überhaupt jemand am Sonntag in die Stadtbibliothek?" Erfahrungen mit der regulären Sonntagsöffnung in Bremen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Holtz-Ersahin, Yilmaz (Intervt.); Schleh, Bernd (Interv.) | "Je weniger Bürokratie, umso leichter ist der Weg in die Bibliothek" Yilmaz Holtz-Ersahin spricht sich im BuB-Interview für einen kostenlosen Willkommensausweis für Flüchtlinge aus / Wichtig sind Sprachkenntnisse und Aufgeschlossenheit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Werner, Klaus Ulrich; Zander, Anna von | "Learning Space" - Eine neue Schülerbibliothek in Berlin Das Werner-von-Siemens-Gymnasium schafft einen multifunktionalen Lernort für seine Schüler | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Süßmilch, Eva | "Montags Mädchengruppe" Eine Arbeitshilfe für Bibliothekarinnen zur feministischen und interkulturellen Leseförderung in Mädchengruppen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 1998 |
Vollanzeige | Kasper, Andrea; Wasserfall, Kurt | "Na wie wär's denn wenn Du einfach ein paar Freunde mitbringst?" Ein Bibliotheksführer für Kinder von Kindern | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | "Neuer Raum für mehr Wissen!" Die Zentralbibliothek, das Stadtarchiv und die Landesgeschichtliche Bibliothek in Bielefeld unter einem Dach vereint | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Rohrßen, Caroline | "Offene Bibliothek" nach dänischem Vorbild bei den Bücherhallen Hamburg Mehr Flexibilität für den Kunden und Erweiterung der Öffnungszeiten am Standort Finkenwerder | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Upmeier, Arne | "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder" Der rechtskonforme Umgang mit Problemtexten in Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | "Vernetzen, neue Ideen sammeln, inspirieren lassen" Umfrage unter den Teilnehmern des 101. Deutschen Bibliothekartags | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 | |
Vollanzeige | Steiner, Katrin | "Welcome to the library ...": Englischsprachige Audio-Touren als technologiegestützte Informationsdienstleistung in wissenschaftlichen Bibliotheken | MALIS-Praxisprojekte 2013 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln | 2013 |
Vollanzeige | Yogeshwar, Ranga (Intervt.) | "Wissen muss unabhängig vom Portemonnaie des Nutzers verfügbar bleiben" Ranga Yogeshwar fordert im BuB-Interview freien Zugang zu digitalen Medien. Wissenschaftsjournalist erhält Karl-Preusker-Medaille | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Schwarz, Stephan | "You've Got Mail: Ihre Bücher sind da!" Kundenorientierung in der Praxis: E-Mail-Benachrichtigungen für zur Abholung bereitliegende Medien | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Gläser, Christine; Kranz, Brigitte; Lück, Katharina | *"Das* wissen wir doch am besten, was die Benutzer wollen." : Fokusgruppeninterviews mit Bibliotheksbenutzern zum Thema "Elektronische Informationsvermittlung im BIS Oldenburg" Ein Erfahrungsbericht | Bibliotheksdienst | 1998 |
Vollanzeige | Hutzler, Evelinde | 10 Jahre Elektronische Zeitschriftenbibliothek Kontinuität und Wandel einer kooperativen Dienstleistung | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Zellacher, Lydia | 10 Jahre Karl-Popper-Sammlung (KPS) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2005 |
Vollanzeige | Sühl-Strohmenger, Wilfried | 3. Internationale Fachtagung "Die lernende Bibliothek / La biblioteca apprende" 2007 in Innsbruck | BIT online | 2007 |
Vollanzeige | Albrecht, Jörg; Otzen, Birgit | 5. Bremer E-Book-Tag | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Larsen, Svend; Riis, Carsten | Aarhus University Library Restructuring a universitys library organisation | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Motzko, Meinhard | Abschied von der Lebenslüge der "Bibliothek für alle": Bildungsarmut, Mobilitätsverlust, Multi-Kulti-Gesellschaft. Die Zukunft erfordert völlig neue Strategien | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter; Fühles-Ubach, Simone | Aktiv im Alter Besondere Angebote für die Generation 60plus in der Stadtbibliothek Duisburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Sühl, Hanke | Aktivitäten in und mit der Schulbibliothek | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Gasser, Michael | Alles erschlossen, alles digitalisiert - Der moderne Zugang zum Thomas-Mann-Archiv der ETH-Bibliothek Ein Projektbericht | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Hänger, Christian; Schumm, Irene; Weil, Stefan | Alte Drucke in neuem Gewand Ein Beispiel für den erfolg reichen Einsatz der freien Digitalisierungsplattform Goobi an der UB Mannheim | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Putjenter, Sigrun | Am Anfang war die App Das Buch folgt später. Vielleicht. | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Schacht, Kathleen | Am Image muss noch gefeilt werden Ergebnisse einer Befragung unter Kunden, Nicht-Kunden und Mitarbeitern der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold; Hilpert, Wilhelm | An der Bayerischen Staatsbibliothek Virtueller Auskunftsdienst für verändertes Kundenverhalten | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Rasche, Monika; Tovar, Christine | Andere Zeiten - anderer Service! Stadtbücherei Münster erprobt neues Öffnungszeitmodell | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Bauer, Charlotte | Arbeiten rund um die Uhr Campus-Bibliothek der Universitätsbibliothek Leipzig als 24/7-Betrieb eröffnet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Fühles-Ubach, Simone | Attraktiv für Jugendliche, Familien und ganz neue Kundengruppen Fünf Thesen zur Sonntagsöffnung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Mohr, Michael | Auf dem Weg zur höchsten Kompetenzstufe Eine Mediothek hilft Schülern bei der Erlangung von Schlüsselqualifikationen. Das Beispiel Rottenburg am Neckar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Schwärzel, Kathrin | Auf den Spuren eines Weltreisenden oder wie das kulturelle Erbe lebendig wird Bibliotheksdidaktische Angebote der Bibliotheque nationale de France für Schülerinnen und Schüler | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Ausbau des klassischen und Entwicklung eines digitalen Dienstleistungsportfolios für Wissenschaft und Forschung, Studium und Bildung Kapitel 2 | Bibliotheksforum Bayern | 2015 | |
Vollanzeige | Christensen, Anne | Auskunft 2.0 Vom Wie und Wo der bibliothekarischen Antwort im Web 2.0 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold | Auskunft geben, wenn sie gebraucht wird T. 1: Management der Benutzeranfragen an der Bayerischen Staatsbibliothek mit QuestionPoint | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Held, Eva; Siegmüller, Renate | Auskunft geben, wenn sie gebraucht wird T. 2: Kooperative Nutzung von QuestionPoint an den bayerischen Hochschulbibliotheken | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Borel, Franck; Lienhard, Jochen; Oberknapp, Bernd; Ruppert, Ato; Steilen, Gerald | Authentifizierung und Autorisierung mit Shibboleth in der Föderation DFN-AAI | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Kusber, Eberhard | Bad Urach lässt grüßen! Ein hartes Brot für jede Öffentliche Bibliothek. Männer, Senioren, Lernende | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Heyden, Dirk S. | Bediener-Sicherheit für automatische Bibliotheken-Terminals | ABI-Technik | 2010 |
Vollanzeige | Ermert, Axel | Begriffsordnung und Terminologie Seit jeher unverzichtbar für die Dokumentation? (A-)KTS - Ein DGI-Komitee. Tradition, Zukunft, Aufgaben | Information - Wissenschaft & Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Mälzer, Gottfried | Benutzerbefragung bei der Universitätsbibliothek Würzburg | Bibliotheksforum Bayern | 1996 |
Vollanzeige | Mahrholz, Nadine; Mandl, Thomas; Schulz, Julia Maria; Werner, Katrin | Benutzerforschung anhand von Log-Dateien Chancen, Grenzen und aktuelle Trends | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Reichmann, Gerhard | Benutzerforschung mit beschränkten Ressourcen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 |
Vollanzeige | Reichmann, Gerhard | Benutzerforschung mit beschränkten Ressourcen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 |
Vollanzeige | Georgy, Ursula | Benutzerordnungen als Marketinginstrument in Bibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Christensen, Anne | Benutzungsdienste zwischen Automation, Bau und Technik | ABI-Technik | 2017 |
Vollanzeige | Rossoll, Erika | Benutzungsgebühren *Eine* Benutzungsbarriere ! | Bibliotheks-Info | 1991 |
Vollanzeige | Deifel, Ralph | Benutzungsgebühren in bayerischen öffentlichen Bibliotheken | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2002 |
Vollanzeige | Schmitz, Rainer | Benutzungsrecht Haftung für Verlust und Mißbrauch des Benutzerausweises | Mitteilungsblatt des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen | 1993 |
Vollanzeige | Hofmann, Helga; Lange-Bohaumilitzky, Ingrid | Benutzungsregelungen | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Homann, Benno | Benutzungsregelungen für EDV-Arbeitsplätze an Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 1999 |
Vollanzeige | Gabel, Gernot U. | Benutzungstendenzen in französischen Universitätsbibliotheken 1991-2006 | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Guercke, Olaf (Intervt.); Mittelbach, Jens (Intervt.) | Bequem erreichbar und maßgeschneidert. Persönliche Beratungsangebote in der Digitalen Bibliothek Olaf Guercke und Jens Mittelbach im Gespräch über die Wissensbar der der SLUB Dresden | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Thorhauge, Jens | Bereit für die nächste Ära des Erfolgs Öffentliche Bibliotheken Dänemarks und der nordischen Länder in der Wissensgesellschaft | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Fabian, Claudia | Bericht der DBV-Dienstleistungskommission | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Bericht über die Arbeit mit der DB-CD an einer Schulbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 1991 | |
Vollanzeige | Nix, Sebastian | Bericht über eine Bibliotheksstudienreise in die USA im März 2011 Teil 3 | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Nix, Sebastian | Bericht über eine Bibliotheksstudienreise in die USA im März 2011 Teil 2 | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Nix, Sebastian | Bericht über eine Bibliotheksstudienreise in die USA im März 2011 Teil 1 | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Becker, Tom | Beschwerdemanagement in Bibliotheken Gesprächsverlauf und Problemlösung an der Theke | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Henning, Wolfram | Beschwingtes Haus in leuchtenden Farben Die Neue Stadtbücherei Augsburg ist eine Bürgerbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Hanke, Jutta | Besucherservice der Zentral- und Landesbibliothek Berlin | Bibliotheksdienst | 2000 |
Vollanzeige | Bekavac, Bernard; Weinhold, Thomas; Öttl, Sonja | BibEval: ein webbasierter Kriterienkatalog zur Usability-Evaluation von Bibliothekswebsites | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Heller, Lambert | Bibliographie und Sacherschließung in der Hand vernetzter Informationsbenutzer | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Feldsien-Sudhaus, Inken; Rajski, Beate; Stabenau, Edlef | Bibliotheken im Netz | ABI-Technik | 2006 |
Vollanzeige | Göschel, Albrecht | Bibliotheken im urbanen und sozialen Wandel Megatrends, Zukunftsunsicherheit, Nachhaltigkeit. Zur Zukunft der "Europäischen Stadt" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Barth, Robert | Bibliotheken in der Schweiz zwischen Tradition und Innovation | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Corradini, Elena | Bibliotheken und BibliothekarInnen in der Provinz Trient Entwicklung und Perspektiven des "Sistema bibliotecario trentino" | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Blake, Norma | Bibliotheken: aktuell, vernetzt und nutzerorientiert | ABI-Technik | 2009 |
Vollanzeige | Horstmann, Karl-Wilhelm | Bibliotheksfinanzierung durch Benutzungsgebühren? Überlegungen an der Universitätsbibliothek Hohenheim | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Hüttemann, Christian | Bibliotheksgebühren und ihre Auswirkung auf die Nutzung Gibt es ein ideales Gebührenmodell? | ProLibris | 2011 |
Vollanzeige | Richter, Andreas | Bibliotheksrecht | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2015 |
Vollanzeige | Balog, Marion; Obermann, Arnaud; Planck, Stefanie Susanne | Bibliotheksstudenten der HdM evaluieren SWR-Mediendokumentation | BIT online | 2007 |
Vollanzeige | Dierolf, Uwe; Spiering, Marcus | BibTip-Beacon - ein neuer ortsbezogener Informationskanal an der KIT-Bibliothek | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Bildungspartner Bibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 | |
Vollanzeige | Reitinger, Rudi; Voigtländer, Lena | Bildungspolitischem Leuchtturm droht das Ende Mit internationaler Hilfe aufgebaut und nun vor dem Aus. Die stark besuchte Bibliothek in Segundo Montes/El Salvador | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Butscher, Simon; Müller, Jens; Reiterer, Harald; Rädle, Roman | Blended Library - neue Zugangswege zu den Inhalten wissenschaftlicher und öffentlicher Bibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Spließ, Christian | Blick durchs Podoscope Webseiten, die man kennen sollte | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Boom an der Bayerischen Staatsbibliothek 2006 eine Million Besucher im Lesesaal | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Kuttner, Sven | Brachbestellungen in der Altbestandsbenutzung Eine Umfrage an der UB München und ihre Ergebnisse | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Niggemeyer, Elisabeth | Brandschutzmauer für das Internet?! Erfahrungsbericht der UB Hohenheim über die Einrichtung von Internet-Arbeitsplätzen für Benutzer | Bibliotheksdienst | 1996 |
Vollanzeige | Gömpel, Renate | British Library | Dialog mit Bibliotheken | 1999 |
Vollanzeige | BSB München: Bilanz mit Licht und Schatten | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 | |
Vollanzeige | Rothermel, Claudia | Büchergespräche auf dem Küchensofa Mit Fachwissen, Geduld und Empathie: 37 Jahre aufsuchende Bibliotheksarbeit bei der Münchner Stadtbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Oberhauser, Otto | Card-Image Public Access Catalogues (CIPACS): Verbreitung und Charakteristika einer kostengünstigen OPAC-Alternative | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 |
Vollanzeige | Pirola, Aldo; Vimercati, Armando | Come! I'll see you in the library A project implemented by public libraries in Milan in collaboration with "Fondazione Cariplo" and "Fondazione Vodafone" to foster social integration | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Böhme, Christoph | CONTENTUS: Digitale Multimediaarchive der nächsten Generation | Dialog mit Bibliotheken | 2014 |
Vollanzeige | Bergmann, Helga (Übers.); Johnson, Cat | Coworking: Bibliotheken werden Vermieter und Gründerzentren | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Bartholomé, Thomas | Da ist mehr drin! Bayerische Fachhochschulbibliotheken kooperieren bei der Vermittlung von Informationskompetenz | Bibliotheksforum Bayern | 2008 |
Vollanzeige | Linsler, Anne; Mönnich, Michael | Das "Helpdesk Lern- und Arbeitstechniken" an der KIT-Bibliothek - Lernberatung als neue Aufgabe für Bibliotheken | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Kahleyss, Rainer | Das Deutsche Musikarchiv der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Schade, Frauke | Das Dilemma mit der "Bibliothek für alle" Das neue Sinus-Modell, die Aussagekraft von sinus-basierten Sekundärstudien und die Zielgruppensegmentierung auf der Grundlage der microm Geo Milieus | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Pfleger, Claudia | Das E-Learning-Projekt "Einführung in die Benutzung der Universitätsbibliothek Bodenkultur" | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Weidling, Elisabeth | Das Herz der Universität schlägt wieder Freiburger UB nach sechs Jahren Bauzeit eröffnet. 53 Millionen Euro Kosten. Modernes Medienzentrum integriert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Nantscheff, Florian | Das imposante Herz Mediathek André Malraux in Straßburg soll Stadtviertel beleben | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |