Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Bibliothekskongress Leipzig 2007 : (Spezial) | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Beyreuther, Angelika; Schwens, Ute | "...dann haben wir ein besseres Informationssystem als Google" | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Münch, Sigrid | "Bestands- und Erwerbungsmanagement" Ein Workshop in Reutlingen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Zahnhausen, Lutz (Intervt.) | "Bibliotheken können als feste Anlaufstelle interessant sein." Welche Angebote können Bibliotheken für Flüchtlinge und Asylbewerber machen? - Ein Interview. | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Beil, Annette | "Bücher zur Serie" Untersuchung zur Vermarktung von Fernseherfolgen durch Unterhaltungsromane am Beispiel | Die Bücherei | 1995 |
Vollanzeige | Nibbrig, Elke; Schleh, Bernd | "Der Bestandsaufbau ohne ID wäre ein Alptraum" Die Institutslektorin Elke Nibbrig hält den Besprechungsdienst der Öffentlichen Bibliotheken in Zeiten knapper Kassen für wichtiger denn je | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Schade, Frauke | "Die geringe Komplexität des Modells" Anmerkungen zum Beitrag von Roman Rabe in BuB Heft 1/2014 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Fund, Sven | "Entscheidungs- und Handlungszeiträume werden dramatisch kürzer, das erfordernis zur Korrektur von Modellen wächst." | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Mangei, Johannes | "Ersatzbeschaffung" für Verluste durch den Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek vom 2. September 2004 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Meyer-Spinner, Michael | "handverlesen" Stadtbibliothek Osnabrück bezieht mit neuem Buchempfehlungssystem die Leser ein | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Bubenik, Claudia | "Happy Birthday SDD" 25 Jahre Sammlung Deutscher Drucke | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Wawra, Steffen | "Sammlungen wird es immer geben. Die Frage ist: brauchen wir dazu die Bibliothek als Institution?" | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Keller, Alice | "Subject Librarians" in Großbritannien Von der Bestands- zur Benutzerorientierung | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Loest, Klaus-G. | "Tausend Zungen": Projekt zur Profilierung interkultureller Bildungsangebote | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Gastinger, Almuth | "Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics" Ein Bericht von der 9. Internationalen Bielefeld-Konferenz 2009 | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Gastinger, Almuth | "Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics" Eindrücke von der 9. Internationalen Bielefeld Konferenz 2009 | ProLibris | 2009 |
Vollanzeige | Babendreier, Jürgen | "Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen" - Bibliotheksbestand als nachhaltige Ressource | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Taubert, Janin | "Was ihr wollt!" Nutzungsgesteuerter Einkauf von Medien an der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Kustos, Annette | "Wir brauchen mal eben Zugang zu Volltexten" - Die neue Bibliothek der Hochschule für Gesundheit in Bochum | ProLibris | 2012 |
Vollanzeige | Stüben, Joachim | *Die* Ahlefeldtsche Bibliothek in der Nordelbischen Kirchenbibliothek Eine Analyse des Bestandes unter Berücksichtigung seines Entstehens | Auskunft | 1994 |
Vollanzeige | Rusch, Beate | *Die* Untere Grenze beim Bestandsaufbau Zu einer volksbibliothekarischen Diskussion der 50er Jahre | Bibliothek. Forschung und Praxis | 1997 |
Vollanzeige | Blortz, Ulrich Ch. | 1.000 digitalisierte Bücher online ZB MED - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften erweitert digitale Sammlungen | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Umlauf, Konrad | 10 Thesen zur Volksbespaßungsdebatte | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Gabel, Gernot U. | 275 Jahre Library Company of Philadelphia | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Rautenberg, Anke | 6. Bremer eBook-Tag | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Ruppelt, Georg | ABBA, Skulpturen, Langensalza, Kinderbücher und Rechenmaschinen Ein Gespräch in Hannover im September 2006 vor der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2006 |
Vollanzeige | Umlauf, Konrad | Abschied von der Bibliothek für alle Zur Lage des Bestandsaufbaus | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1995 |
Vollanzeige | Wilkin, Susanne | Aktualität contra Qualität? Der Neuerscheinungsdienst (ND) in den Geschäftsgängen einer öffentlichen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2006 |
Vollanzeige | Hempel, Janina | Alles in einer Hand Die Bücherhallen Hamburg haben erfolgreich das Bestandsmanagement im E-Medien-Bereich umstrukturiert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Goldmann, Martina | Alles rund um Briefmarken und Postgeschichte Die Philatelistische Bibliothek Hamburg bietet hochwertige Auskünfte / Mehr als 20 000 Medien im Bestand | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Plassmann, Engelbert | Altena - eine der ältesten Öffentlichen Bibliotheken feiert ihr 150-jähriges Bestehen | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Hoelting, Petra; Otzen, Birgit | Alternativen der Bucherwerbung aus Bibliotheks- und Lieferantensicht | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Putjenter, Sigrun | Am Anfang war die App Das Buch folgt später. Vielleicht. | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Schüller-Zwierlein, André | Anforderungen an ein E-Medien-Controlling aus Sicht von Erwerbung und Benutzung | ABI-Technik | 2008 |
Vollanzeige | Anhang: Urheberrecht | Leitfaden zum Forschungsdaten-Management | 2013 | |
Vollanzeige | Erdmenger, Tanja; Pohl, Lisa | Anschaffungsvorschlag modifiziert und Zielgruppen eingeführt Lektoratskooperation bereitet neue Struktur für Medienempfehlungen vor / Testphase läuft | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Steinert, Dirk | Ansichtslieferungen aus rechtlicher Sicht | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Golsch, Michael | Approval Plan und automatisiertes Dateneinspielen Das Dresdner Erwerbungsmodell | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Torrens, Miguel A. | Approval plans and the academic library An overview of a symbiotic relationship for the un-initiated | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Vorberg, Martin | Arbeitsumgebung für Exzellenz Die Hengeler Mueller-Bibliothek an der Bucerius Law School | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Krauter, Eva | Auf dem Weg in die Zweisprachigkeit? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Böhrnsen, Anke; Lipka, Regine | Auf dem Weg zu einer e-preferred-Strategie: Herausforderungen und Erfahrungen mit digitalen Publikationen | OBIB - Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Lorenzen, Heinz-Jürgen; Meinhardt, Haike; Seeger, Frank | Auf dem Weg zum virtuellen dynamischen Lektoratsdienst Die Lektoratskooperation - ein moderner Klassiker | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Mensching, Ulrike | Auf der Jagd nach Titeln, Themen und Temperamenten Das Experiment "Trendlektorat" in Gütersloh | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2001 |
Vollanzeige | Paulmichl, Carola | Auf die Präsentation kommt es an Die Bücherei Beckum hat die Ausleihe von Spielen verzehnfacht / Spieleabende für Erwachsene | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Aufgaben im Lebenszyklus von Forschungsdaten Ingest: Einspeisen und Verantwortungsübernahme | Leitfaden zum Forschungsdaten-Management | 2013 | |
Vollanzeige | Ausbau des klassischen und Entwicklung eines digitalen Dienstleistungsportfolios für Wissenschaft und Forschung, Studium und Bildung Kapitel 2 | Bibliotheksforum Bayern | 2015 | |
Vollanzeige | Ausblick Kapitel 11 | Bibliotheksforum Bayern | 2015 | |
Vollanzeige | Stumpf, Gerhard | Aussondern in einer Universitätsbibliothek - peinlich? notwendiges Übel? Gebot der Stunde? | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Klauß, Henning | Aussonderung oder Aufstellung im Lesesaal bzw. im Magazin Vorläufiges Konzept der UB der Europa-Universität Viadrina (EUV) | Bibliotheksdienst | 2010 |
Vollanzeige | Vogt, Renate | Aussonderungen von Monographien in der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Rückblick: Bestandsaufbau nach 1945 | ProLibris | 1998 |
Vollanzeige | Brodersen, Maren | Automatisiertes Abliefern von Netzpublikationen über Harvesting-Verfahren | Dialog mit Bibliotheken | 2009 |
Vollanzeige | Heidtmann, Horst | Bedarf an Blyton und Brezina? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Jacob, Thomas Klaus | Beispiel einer besonderen Erwerbung Die erste Ballonfahrt außerhalb Frankreichs | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Klaasen, Ute | Benutzerorientiert Zur Diskussion über den Bestandsaufbau | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1992 |
Vollanzeige | Siska, Blanka | Bern: In neuen Räumen international zugänglich Bücher- und Notenbestände des FrauenMusikForums Schweiz FMF werden Teil des Katalogs IDS Bibliotheksverbund Basel/Bern | Forum Musikbibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Rosenstock, Alexander | Beschleunigung ohne Qualitätsverlust Der Erwerbungsgeschäftsgang der Stadtbibliothek Ulm | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Schwartz, Dieter | Bestandsanalyse einer hybriden Bibliothek Auswertung von elektronischen und konventionellen Buchbeständen | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Bestandsaufbau - quo vadis? Ein Workshop der ekz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 | |
Vollanzeige | Hofmann, Helga; Von Jordan-Bonin, Eva | Bestandsaufbau - Vorgehen und Hilfsmittel | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Umlauf, Konrad | Bestandsaufbau in der dreigeteilten Bibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1992 |
Vollanzeige | Bechly, Antje | Bestandsaufbau in Zeiten des Internet | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2002 |
Vollanzeige | Klein, Annette | Bestandsaufbau praktisch elektronisch: Patron Driven Acquisition | Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Schäffler, Hildegard; Stanek, Ursula | Bestandsaufbau virtuell Bibliotheksübergreifende Lizenzierung elektronischer Ressourcen | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Meyer, Thorsten; Süssenbach, Christina | Bestandsentwicklung in der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Märker, Almuth | Bestandserhaltung in der bibliothekarischen Ausbildung | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Kriegelstein, Barbara von | Bestandsmanagement in der Münchner Stadtbibliothek Neue Komponenten und Organisationsformate. Durchlaufzeiten reduziert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Mälzer, Gottfried | Bestandspflege *Ein* Erfahrungsbericht aus der Universitätsbibliothek Würzburg | Bibliotheksforum Bayern | 1993 |
Vollanzeige | Moravetz-Kuhlmann, Monika | Besteuerung von elektronischen Medien, Mehrwertsteuererhöhung und Zukunft der Buchpreisbindung Gespräche der Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung auf der Frankfurter Buchmesse 2007 | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Autenrieth, Kelvin | BibCraft - Wie moderne Bibliotheken mit Computerspielen arbeiten können | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Zimmermann, Rüdiger | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung übernimmt die komplette Bibliothek des Karl-Marx-Hauses (Trier) | ProLibris | 2010 |
Vollanzeige | Kupfer, Wolfgang | Bibliothek: Die unbekannte Einrichtung im Bildungssystem Versuch einer Ortsbestimmung / Teil II: Resümee und Ausblick | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Bibliotheken brauchen E-Books Bibliotheksverband sieht bei der elektronischen Ausleihe den Gesetzgeber gefragt | Bibliotheksdienst | 2013 | |
Vollanzeige | Kämmerer, Carmen | Bibliotheken im Vergleich Die Bibliothèques Municipales Classées in Frankreich und die staatlichen Bibliotheken in Deutschland | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Kempf, Klaus | Bibliotheken ohne Bestand? Bestandsaufbau unter digitalen Vorzeichen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Kahlisch, Thomas | Bibliotheksangebote für blinde und sehbehinderte Menschen müssen barrierefrei gestaltet sein Rasante Verbreitung von E-Books bietet neue Zugangswege für Blinde / Stellungnahme der DZB | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Frels, Onno | Bibliotheksfusion in der rheinischen Kirche Entstehung und Anfänge der Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Tygör, Lutz | Blick ins Potsdamer "Kaleidoskop" Neues Sachbuchangebot der Stadt- und Landesbibliothek verzeichnet gute Ausleihzahlen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Keßler, Nadine; Sühl-Strohmeng, Wilfried; Tappenbeck, Inka | Brauchen wir in Wissenschaftlichen Bibliotheken noch klassische Fachreferate? | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Banhardt, Lieselotte | Braucht eine Schulbibliothek Freunde? Anregungen zum Thema Partizipation anhand von Beispielen der schulbibliothekarischen Arbeit des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums in Singen am Hohentwiel | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Buchblöcke als Sachbuchschwerpunkte | Die katholische öffentliche Bücherei | 1992 | |
Vollanzeige | Peschers, Gerhard | Bücher öffnen Welten für Menschen hinter Gittern Bibliotheksarbeit im Justizvollzug am Beispiel der Gefangenenbücherei der JVA Münster als "Bibliothek des Jahres 2007" | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Lerche, Rüdiger | CD-Auswahl und -Erwerbung für Öffentliche Bibliotheken Konventionelle Angebote und neue Möglichkeiten durch das Internet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Checkliste für Lizenzverträge | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | Checkliste zum Forschungsdaten-Management | Leitfaden zum Forschungsdaten-Management | 2013 | |
Vollanzeige | Lux, Claudia | Claudia Lux baut Nationalbibliothek in Katar auf | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Walker, Kizer; Wicks, Scott | Collaboration and automation support Cornell University library's collection | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Walker, Kizer | Collections and content provision in U.S. academic research libraries Crisis and transition 2010 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Döring, Constanze | Comics in der Stadtbibliothek Köln Über die artgerechte Haltung von Superhelden, Mäusen und zaubernden Schulmädchen | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Kerr, Georg | Computerprogramme steuern den Bestandsaufbau: Bestandsverwaltung im Bibliotheksdienst der | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2000 |
Vollanzeige | Flache, Ursula | Das alte Japan zum greifen nah Schenkung der Forschungsbibliothek von Nelly und Wolfram Naumann | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert | Das Angebot elektronischer Bücher Ergebnisse aus den Gesprächen der Expertengruppe Erwerbung des DBV mit Anbietern | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Weiner, Jean-Pierre | Das bibliografische Framework. Ein Essay zur Orientierung und Positionierung von bibliothekarischen Services im Informationszeitalter. Ein Überblick | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Wulle, Stefan | Das DFG-Sondersammelgebiet Pharmazie Mit einem Ausblick auf den künftigen Fachinformationsdienst | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Braschoß, Katja; Herwig, Anja; Winter, Agnes | Das Etatverteilungsmodell der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Schwens, Ute | Das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2006 |
Vollanzeige | Klaasen, Ute | Das Herzstück bibliothekarischer Arbeit: Nachdenken über den Bestandsaufbau | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2000 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Das neue bayerische Etatmodell | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Botte, Alexander; Göttker, Susanne; Sühl-Strohmenger, Wilfried | Das Prinzip e-only in der wissenschaftlichen Literatur- un Informationsversorgung | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Schaefer, Hartmut | Das Sondersammelgebiet und die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Forum Musikbibliothek | 2006 |