Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Internet.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeSchnell, Dagmar"... to make the fullest use of"
Internationale Vernetzung von Bildquellen zur Musik
Bibliotheks-Magazin2017
VollanzeigeSarnowski, Daniella"... und jeder macht irgendwo ein bisschen Forschung"
Informationsanforderungen von Hochschuldozenten an ein Virtuelles Fachportal Film- und Medienwissenschaft
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeHollender, Ulrike".HIST 2003 - Geschichte und neue Medien"
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2003
Vollanzeige"Alles, was Zeit spart, ist ein Gewinn."
BIT online2014
VollanzeigeRohrmüller, Marc"Archiv der Stimmen." Ein DFG-Projekt der Mediathek der SLUB Dresden
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeNiesner, Stefan"Auf dem Weg zur eigenen Suche" - Ein Tutorial zur Inbetriebnahme einer VuFind-Demoversion
BIT online2016
VollanzeigeRamisch, Beate"Bibliothek in Bewegung"
Erfahrungen mit der Vermittlung von Informationskompetenz aus der Universitätsbibliothek Bochum
ProLibris2006
VollanzeigeKohlbach, Marcus;
Krähling, Maren;
Ziller, Monika
"Bibliothek und Schule" - neue Internetplattform am "Tag der Bibliotheken" freigeschaltet
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeGradmann, Stefan"Bibliothek" als Begriff und Metapher: Von der Büchersammlung zur Programmbibliothek
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeLohe, Anne "Bibliotheken ans Netz"
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeSchlarb, Sven"Big Data" in Bibliotheken: Skalierbare Langzeitarchivierung im SCAPE Projekt
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeBunge, Eva;
Da Silva Cardoso, Heike
"Connections. Collaboration. Community."
Der 82. IFLA-Weltkongress in Columbus, Ohio
BIT online2016
VollanzeigeDobratz, Susanne"Creating a european Forum for open archives activities"
Bericht des Workshops vom 13./14. Mai in Pisa
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2003
VollanzeigeBauer, Bruno;
Kaier, Christian;
Schubert, Bernhard
"Der Schritt zurück als Schritt nach vorn - Macht der Siegeszug des Open Access Bibliotheken arbeitslos?"
7. Konferenz der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich: WissKom2016 (Jülich, 14.-16. Juni 2016)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2016
VollanzeigeBürger, Kerstin"Digitale Teilhabe" - Veranstaltungen für Ältere in der Stadtbibliothek Bensheim
90 Prozent der Teilnehmer empfinden Angebote für Senioren als nützlich
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeRose, Stephen"Early Music Online"
Forum Musikbibliothek2012
VollanzeigeRoschmann-Steltenkamp, Irmela"Eine Zensur findet nicht statt"
IFLA-Workshop Informationsfreiheit und Bibliotheken: Internationale Aspekte
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeVoß, Viola"Fach im Fokus: Psychologie" 2.0
MALIS-Praxisprojekte 2012 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln2012
VollanzeigeStuder, Rudi (Intervt.)"Fachleute, die Semantic Web-Technologien beherrschen, sind momentan noch Mangelware"
Interview mit Professor Dr. Rudi Studer, Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB), Karlsruher Institut für Technologie (KIT) aus Anlass seiner Verabschiedung aus dem aktiven Lehrdienst am 31. März 2017.
BIT online2017
VollanzeigeFecher, Benedikt"Forschende schaffen, Bibliotheken zahlen, Verlage machen die Gewinne"
ProLibris2014
VollanzeigeChristiansen, Lena"Für Bildungspartner"
Maßgeschneiderte Informationen für Bildungseinrichtungen auf der neuen Homepage der Stadtbibliothek Germering
Bibliotheksforum Bayern2017
VollanzeigeMunique, Ilona"Für eine Handvoll Dollar" - Crowdfunding schürt Goldgräberstimmung ... nur nicht in Bibliotheken!?
Als alternative Form der Mittelbeschaffung bietet Crowdfunding Bibliotheken die Chance, ihre Projekte unabhängig zu finanzieren und bekannt zu machen.
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeMagen, Antoine"Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wißens im Zeitalter der Aufklärung"
Zu einem Kooperationsprojekt der Göttinger Akademie der Wissenschaften, SUB Göttingen, Bayerischen Staatsbibliothek und Universitätsbibliothek Leipzig
Bibliotheksforum Bayern2017
VollanzeigeFrischmuth, Frank (Intervt.)"Ich sehe die Deutsche Digitale Bibliothek als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe"
b.i.t.online Interview mit Frank Frischmuth, Geschäftsführer der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB)
BIT online2013
VollanzeigeHuml, Melanie (Intervt.);
Kaiser, Ronald (Interv.);
Ratze, Wolfgang (Interv.)
"Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen."
BIT online2013
Vollanzeige"Inforaum Hagen" veröffentlicht Online-Bibliotheksführer
ProLibris2005
VollanzeigeCeynowa, Klaus"Insel der Information"
Die Bayerische Staatsbibliothek in "Second Life"
Bibliotheks-Magazin2008
VollanzeigeMarloth, Heinz"Internet & Politik"
internationaler Kongreß in München
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeBauer, Ursula"Internet für Düsselkids"
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeLützow, Stefan;
Schulz, Barbara
"Internet und Öffentliche Bibliotheken"
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeHeissenberger, Peter Jan"Internet-Fitness-Programm für Frauen"
Großes Schulungsprogramm mit 105 Internet-Kursen in 21 Bibliotheken. Ein Modellprojekt der Staatlichen Büchereistelle Rheinhessen-Pfalz zur Förderung der Internet-Kompetenz von Frauen
Bibliotheksdienst2002
Vollanzeige"Internettraining für Bibliotheken"
eine Initiative von Bertelsmann Stiftung und ekz
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeRichter, Heike"Jetzt sind wir schneller!"
Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow hat den vollen Durchblick
BIT online2014
VollanzeigeNagl, Manfred"Kindermedienwelten" - ein Projekt zu einem Forschungsfeld mit vielen weißen Flecken
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeCeynowa, Klaus"Leuchtfeuer" in der Bibliothek - Beacons-Technologie zur Indoor-Navigation in der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeBall, Rafael (Interv.);
Feldman, Sari (Intervt.)
"Libraries are at the Center of their Communities"
BIT online2016
VollanzeigeBrenner, Simon"LibraryThing for Libraries"
Interaktive Nutzer machen Kataloge attraktiver
ProLibris2012
VollanzeigeErtelt, Ellen;
Hekmann, Marion
"Medien-Elternabend": Stadtbibliothek Mannheim macht Mütter und Väter stark für die Medienerziehung ihrer Kinder
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeEhlen, Dirk"Munzinger als Chance" - Auswertung der zugriffszahlen
ProLibris2012
VollanzeigeHollmann, Anja"NETzWorking"-Kurs der Fachstelle für ÖBs
ProLibris2016
VollanzeigeThiele, Sylvia"Nutzbar" - Bibliothekarische Apps im Alltag
Ein kurzer Überblick
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeBöhme, Mechthild;
Rasche, Monika
"One Slot" für die Kunden der Stadtbücherei Münster
ProLibris2014
VollanzeigeEstermann, Beat"OpenGLAM" - Der neue Trend unter den Gedächtnisinstitutionen
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeHanstein, Thoralf;
Rauch, Christoph
"Orient-Digital"
Datenbank Orientalischer Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin geht online
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeLazarus, Jens"Orientation and Instruction" - Zur Vermittlung von Informationskompetent an der University of Texas
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeHeinrich, Kerstin"Paedblog" - neues Blog des LBZ im Fach Pädagogik online
Bibliotheken heute2016
VollanzeigeWessel, Carola"Publishing and sharing your metadata application profile"
2. SCHEMAS-Workshop in Bonn
Bibliotheksdienst2001
VollanzeigeBrüning, Petra"Quellentaucher" - neue Wege in der Informationsrecherche
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeVonhof, Cornelia"Schlicht den Auftrag der Politik erfüllt"
eine Stadtbibliothek in und am Internet: Erfahrungen in Göppingen
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeVonhof, Cornelia"Schlicht den Auftrag der Politik erfüllt"
Eine Stadtbibliothek im und am Internet: Erfahrungen in Göppingen
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeHenze, Volker"SGML" - A Solution for Your Digital Library of the Future?
Dialog mit Bibliotheken1996
VollanzeigeMünch, Vera"So hatte ich mir als Informatiker die digitale Bibliothek nicht vorgestellt"
BIT online2015
VollanzeigeKurth, Sabine"Stimmbücher" und mehr an der Bayerischen Staatsbibliothek
Digitalisierung und Online-Bereitstellung der Notendrucke des 16. und 17. Jahrhunderts mit mehrstimmiger Musik
Bibliotheks-Magazin2012
Vollanzeige"These Boots Are Made for Walkin'"
Online-Portal Europeana vorgestellt
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeTröger, Beate"Und wie halten Sie es mit der Internet-Erschließung?"
Bibliothekarische Gretchenfragen von IBIS bis GERHARD
Bibliotheksdienst1998
VollanzeigeJansen, Heiko;
Wirtz, Hans-Christian
"User want unified access"
Die Digitale Öffentliche Bibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
Vollanzeige"viscout" ... das innovative Raum-Informationssystem
ABI-Technik2006
Vollanzeige"Von Beginn an haben wir BibliothekarInnen in die Contentauswahl mit einbezogen."
Der Verlag Vandenhoeck & Ruprecht geht mit seiner eigenen eBook-Plattform V&R eLibrary online. b.i.t. online sprach darüber mit Carola Müller, der Geschäftsführerin von V&R
BIT online2014
Vollanzeige"Welten öffnen sich nach allen Seiten"
BIT online2014
VollanzeigeWersig, Gernot"Wiederverzauberung" und "Medienkompetenz" in der Informationsgesellschaft -
Vortrag auf dem Oberhofer Kolloquium "Kommunikationskompetenz" in Gotha, 7. bis 9. April 2005
Information - Wissenschaft & Praxis2005
Vollanzeige"Wir brauchen tausend Suchmaschinen!"
BIT online2014
VollanzeigeSchleh, Bernd"Wir müssen das Thema evangelisieren"
ZBW-Direktor Klaus Tochtermann sieht erheblichen Nachholbedarf in Sachen Science 2.0 / Eine Herausforderung für wissenschaftliche Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
Vollanzeige"Wir müssen experimentierfreudig sein"
BIT online2015
VollanzeigeKoch, Roland"Wir müssen sehen, welche Chancen Bibliotheken bieten"
BIT online2016
VollanzeigeBall, Rafael"Wir sind dabei, nicht mehr die Kundschaft hin zur Literatur zu führen, sondern die Literatur zur Kundschaft."
BIT online2014
VollanzeigeNeumann, Daniel (Intervt.)"Wir wollen das Image der Bibliothek aufpolieren"
German Graduate School of Management and Law (GGS) startet Video-Blog-Format / Bibliotheksleiter Daniel Neumann erklärt im Interview den BIBlog
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeHollender, Ulrike"Wir wollen keine Metadaten" - Tagungsbericht .HIST 2006:
Geschichte im Netz - History in the Net(Work), 22.-24. Februar 2006
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2006
VollanzeigeMünch, Vera"Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin?"
BIT online2013
VollanzeigeNowak, Melanie;
Schneckenleithner, Clara
"Wohin mit den InformationsexpertInnen?" Ergebnisse einer Erhebung zur Berufseinstiegssituation der AbsolventInnen des Grundlehrgangs "Library and Information Studies"
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2017
VollanzeigeTeichmann, Katrin"Zeichen - Bücher - Netze" mobil
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeDepping, Ralf"Zukunft und (Neu)Definition der virtuellen Fachbibliotheken: Fachspezifischer One-Stop-Shop oder ...?" - DFG-Workshop am 26. nd 27. November 2012 in der TIB Hannover
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigeApel, Jochen;
Hein, Linda;
Hermann, Martin;
Kaiser, Meike;
Kampling, Ursula;
Lecke-Vollgraf, Carola;
Otto, Silke-Maria;
Pfafferott, Milena;
Schumacher, Susanne;
Thomas, Nicole
"Zukunftsgestalter in Bibliotheken 2013" - Kurzberichte kreativer Projekte
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeSchmidt, Tanja# iPÄD - Mit spannenden Apps die Welt entdecken
Ein Angebot zur digitalen Leseförderung in der Stadtbücherei Frankfurt am Main
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeTeigelkämper, Sabine#socialbib, #bibheld, #bib4all - "Netzwerk Bibliothek" 2016
Bibliothekswoche und digitale Aktionen in Bayern
Bibliotheksforum Bayern2017
VollanzeigeKeil, Ulrike*Die* Deutsche Nationalbibliographie als Online- Datenbank auf STN International
BIBLIODATA
Dialog mit Bibliotheken1992
VollanzeigeHölzinger, Nora*Die* Festpreisvereinbarung zur Nutzung von Online-Datenbanken zwischen der Universität Würzburg und dem FIZ Karlsruhe
Ein Erfahrungsbericht
Bibliotheksforum Bayern1995
Vollanzeige10 Jahre "Arbeitsgemeinschaft landesgeschichtlicher und landeskundlicher Internet-Portale in Deutschland"
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeNiggemann,Elisabeth10 Jahre Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2017
VollanzeigeSteinhauer, Eric W.10 Jahre Pflichtablieferung von Netzpublikationen - Eine Baustelle wird besichtigt
Dialog mit Bibliotheken2016
VollanzeigeDauer, Antje100.000 Drucke des 17. Jahrhunderts online
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeSchlögl, Christian2. DGI-Konferenz durchmisst den digitalen Lebensraum
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeSchimmelpfennig, Friederike;
Stadler, Uwe
2. Jahrestagung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI)
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeDierolf, Uwe;
Mönnich, Michael W.
20 Jahre Karlsruher virtueller Katalog (KVK)
BIT online2016
VollanzeigeMatt, Ina;
Rieck, Katharina
3. Informationsveranstaltung des Open Access Network Austria (OANA) (Wien, 1. Juni 2016)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2016
VollanzeigeLutze, Sebastian;
Sepp, Florian
40.000 Bavarica-Volltexte Online
Retrodigitalisierte Werke aus der Zeit vor 1870
Bibliotheksforum Bayern2012
VollanzeigeRommel, Martina45 Jahre Musiklesesaal der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart: 1970-2015
Forum Musikbibliothek2016
VollanzeigeSommer, Dorothea;
Wirtz, Gudrun
460.000 Netzpublikationen aus der Russischen Präsidentenbibliothek in St. Petersburg jetzt in der BSB verfügbar
Bibliotheksforum Bayern2017
VollanzeigeSommer, Dorothea;
Wirtz, Gudrun
460.000 Netzpublikationen aus der Russischen Präsidnetenbibliothek in St. Petersburg jetzt in der BSB verfügbar
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeFluksik, Yildiz50 Jahre AKJ und DJLP - Studierende der HAW Hamburg und das Projekt "Fifty-fifty"
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2005
VollanzeigeRautenberg, Anke6. Bremer eBook-Tag
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeHänßler, Boris7,6% - Der Umsatz mit E-Books ist im vergangenen Jahr gestiegen, aber weniger stark als in den Vorjahren. 2013 betrug das Wachstum noch 60 Prozent.
75.000 - Konkurrenz für klassische Verlage: Immer mehr Autoren bringen ihre E-Books als Selfpublisher auf den Markt. Vergangenes Jahr erschienen auf diese Weise 75.000 Bücher (2013: 45.000). 2017 sollen sogar 250.000 E-Books von Selfpublishern erscheinen.
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
Vollanzeige8. INETBIB-Tagung in Bonn
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2004
VollanzeigeWeisel, Luzian8. IuK-Jahrestagung, Ulm, 10.-13. März 2002
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeFischer, Michael@BibTag2015 auf dem #bibtag15
Der Social Media-Auftritt des 104. Deutschen Bibliothekartags in Nürnberg
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeChalon, Patrice;
Pasleau, Francoise
A Web-based interactive training of the self-acquisition of information retrieval skills targeting the PBL students
GMS Medizin, Bibliothek, Information2003
VollanzeigeAb in die App!
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeNeitzel, JürgenAbraham Lincoln in neuem Lichte betrachten
Dokumentations-Projekt The Papers of Abraham Lincoln digitalisiert und veröffentlicht die gesamte Korrespondenz des amerikanischen Präsidenten
BIT online2014
VollanzeigeAcademic LinkShare: Metadata Sharing - kooperative Erschließung von Internetquellen
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeBrygfjeld, Svein ArneAccess to Web archives:
The Nordic Web Archive Access Project approach
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeHöhner, KathrinAkademische Integrität und die Bekämpfung von Plagiaten als Handlungsfelder für Hochschulen und ihre Bibliotheken - Überlegungen von der Zweiten Mainzer Tagung zur Akademischen Integrität
Information - Wissenschaft & Praxis2014