Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Steenweg, Helge | Neuere Entwicklungen im Informations- und Publikationswesen und ihre möglichen Auswirkungen | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | "Austrian Transition to Open Access" 2017-2020 | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2017 |
Vollanzeige | Haug, Judith I. | "Corpus Musicæ Ottomanicæ" (CMO) Zur digitalen Open-Access-Edition vorderorientalischer Musikhandschriften aus dem 19. Jahrhundert | Forum Musikbibliothek | 2018 |
Vollanzeige | Bergmann-Ostermann, Helga; Münch, Vera | "Das Informationsmonopol der Bibliotheken ist gekippt" Quo vadis, bibliothekarisches Informationswesen? | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Bertelmann, Roland; Hobohm, Hans-Christoph; Pampel, Heinz | "Data Librarianship" - Rollen, Aufgaben, Kompetenzen | Ein neuer Blick auf Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Münch, Vera | "Der Handel bleibt im Wandel" Bericht über die AWS-Jahresarbeitstagung 2016, Bensheim, 2.- 4. Mai | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Kaier, Christian; Schubert, Bernhard | "Der Schritt zurück als Schritt nach vorn - Macht der Siegeszug des Open Access Bibliotheken arbeitslos?" 7. Konferenz der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich: WissKom2016 (Jülich, 14.-16. Juni 2016) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Eckelmann, Sigrun; Fournier, Johannes; Hartig, Katja; Holzer, Angela; Kümmel, Christoph; Lipp, Anne; Regner, Franziska; Winkler-Neels, Stefan | "Die digitale Transformation weiter gestelten" - Das Positionspapier der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu einer innovativen Informationsinfrastruktur | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Ball, Rafael (Interv.); Watkinson, Anthony (Intervt.) | "Die Fördermittelvergabe entscheidet die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens" Anthony watkinson, Berater für Information, Geistiges Eigentum und verlegerische Fragen, London, im Gespräch mit b.i.t.online-Chefredakteur Rafael Ball. | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Walger, Nadine | "Et kütt wie et kütt" Ein Konferenzrückblick zu den Open-Access-Tagen 2014 | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Fecher, Benedikt | "Forschende schaffen, Bibliotheken zahlen, Verlage machen die Gewinne" | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Neumann, Daniela | "Fragen kostet nichts" Wie Bibliotheken Open Access fördern können / Ein Erasmus Staff Training in Lüttich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Archambeault, Éric (Intervt.); Bergmann, Helga (Übers.); Münch, Vera (Interv.) | "Gut die Hälfte des Contents, den Bibliotheken teuer kaufen, ist frei zugänglich" Interview mit Dr. Éric Archambeault, Mitgründer und CEO von Science-Metrix und 1Science, einer neuen Such- und Finde-Plattform für wissenschaftliche Aufsätze, die Open Access veröffentlicht werden | BIT online | 2017 |
Vollanzeige | Ball, Rafael; Mulvany, Ian | "If you ask for the libraries future, the answer is data." Ian Mulvany, Head of Technology at eLife talking to Rafael Ball, editor-in-chief of b.i.t.online | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Ahrweiler, Petra | "Innovating the Gutenberg Galaxis - The Role of Peer Review and Open Access in University Knowledge Dissemination and Evaluation" Mainz, 26. und 27. Januar 2016 | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Brandstädter, Heiko; Lehnert-Bechle, Melanie; Schilling, Alexandra | "It's a great day for global science!" 365 Tage Wiley/Projekt DEAL - Wo stehen wir? | BIT online | 2020 |
Vollanzeige | "Lasst und den Wechsel zu Open Access jetzt herbeiführen. Alle miteinander." Sommerinterview mit Dr. Frank Sander und Dr. Ralf Schimmer, Max Planck Digital Library (MPDL) | BIT online | 2015 | |
Vollanzeige | Keller, Alice | "Lust ja, aber keine Zeit!": Publikationsverhalten von Bibliothekaren und Informationswissenschaftlern | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Ball, Rafael (Interv.); Dzwonnek, Dorothee (Intervt.); Fournier, Johannes (Intervt.) | "Man wird mit der Zeit aus dem Bereich der Informationsversorgung auch einen Einfluss auf das wissenschaftliche Arbeiten, die Wissenschaftskultur an sich, feststellen können." | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | "Medizinbibliotheken 20XX. Zuverlässig, zukunftsweisend, unverzichtbar" - Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB), Aachen vom 24. bis 26. September 2012 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Hanig, Kristina | "Meine Publikationen findet jeder gut" Open Access an der Universitätsbibliothek Würzburg | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | "Netzwerk Bibliothek": die neue Bibliothekskampagne | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Münch, Vera | "Open Access ist nicht mehr aufzuhalten" Copernicus Publications hat seit fast 15 Jahren Erfolg mit Open Access. Mitten in Deutschland. Ein Porträt, das Einblick in die Neuordnung des akademischen Verlagswesens gibt. | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Vogt, Bernhard | "Open Access und Erwerbung - Konsequenzen und Perspektiven für Bibliotheken" Ein Workshop der Kommission für Elektronische Ressourcen (KER) im Bibliotheksverbund Bayern | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Horstkemper, Gregor; Janello, Christoph | "Open Access, E-Humanities und E-Science" - Tagung zum Abschluss des DFG-Projekts "Leibniz Publik" am 23.und 24. Oktober in der Bayerischen Staatsbibliothek | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Schmitz, Jasmin | "Open-Access-Beratung in der Bibliothek: Wie berate ich meine Zielgruppe?" Fortbildungsworkshop auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) in Basel (07.-09.09.2015) | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Blume, Peter | "Open-Access-Publikationsdienste für die Wissenschaft". Fortbildungsveranstaltung des DBV-Landesverbands Thüringen | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2017 |
Vollanzeige | Weber, Bianca | "PAYWALL - The Business of Scholarship" Filmvorführung mit anschließender kontroverser Podiumsdiskussion über das Open-Access-Publizieren | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | "PsychLinker": 220 psychologierelevante, kostenfreie Online-Zeitschriften | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 | |
Vollanzeige | Gumpenberger, Christian | "Researchers and Open Access - the new scientific publishing environment" Tagungsbericht von der "1st European Conference on Scientific Publishing in Biomedicine and Medicine" in Lund / Schweden, 21. - 22. April 2006 | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2006 |
Vollanzeige | "We object to barriers that hinder the spread of scientific knowledge" Open Access | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Klien, Peter | "Wenn man die Geschichte aller Wissenschaften und des Wissens überhaupt betrachtet, war die Bibliothek immer ein zentraler Ort" - Interview mit Bundesminister O. Univ.-Prof. Dr. Karlheinz Töchterle | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | "Wer Open Access will, sollte Bibliotheken fördern" dbv begrüßt "Zwölf-Punkte-Papier" des Kulturstaatsministers und SPD-Gesetzesinitiative zu verwaisten Werken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 | |
Vollanzeige | Hoffmann, Luise | "Wer soll das bezahlen?" Kostenfrei heißt nicht kostenlos | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | "Wir müssen experimentierfreudig sein" | BIT online | 2015 | |
Vollanzeige | Hollender, Ulrike | "Wir wollen keine Metadaten" - Tagungsbericht .HIST 2006: Geschichte im Netz - History in the Net(Work), 22.-24. Februar 2006 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Apel, Jochen; Hein, Linda; Hermann, Martin; Kaiser, Meike; Kampling, Ursula; Lecke-Vollgraf, Carola; Otto, Silke-Maria; Pfafferott, Milena; Schumacher, Susanne; Thomas, Nicole | "Zukunftsgestalter in Bibliotheken 2013" - Kurzberichte kreativer Projekte | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | 10 Fragen von Bruno Bauer an Dietrich Nelle, den Interimsdirektor von ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2018 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | 10 Jahre nach der Berliner Erklärung: Informationsveranstaltung des Open Access Network Austria (OANA) im Rahmen dr Open Access Week (Wien, 22.10.2013) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Blumesberger, Susanne; Ferus, Andreas; Kaier, Christian; Novotny, Gertraud; Schubert, Bernhard | 10. Open Access-Tage (München, 10.-11. Oktober 2016) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | 2. Förderprogramm Elektronische Publikationen: Ausschreibung "Aufbau und Vernetzung von Repositorien" (30.3.2008) | Bibliotheksdienst | 2008 | |
Vollanzeige | Walger, Nadine; Walger, Nicole | 2nd International Science 2.0 Conference 25.-26. März 2015 in Hamburg | ABI-Technik | 2015 |
Vollanzeige | Matt, Ina; Rieck, Katharina | 3. Informationsveranstaltung des Open Access Network Austria (OANA) (Wien, 1. Juni 2016) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Reckling, Falk; Rieck, Katharina | 4. Informationsveranstaltung des Open Access Network Austria (OANA) (Wien, 10. Jänner 2018) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Knickmann, Hanne | 5th Frankfurt Scientific Symposium, 22. und 23. Oktober 2005 Wissenschaftliche E-Journals zwischen Open und Total Access | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Flohr, Ralf; Siegert, Olaf; Vlaeminck, Sven | 6. Open-Access-Tage 2012 in Wien Ein Konferenzbericht | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Kraus, Eva | 7 Jahre recensio.net 4 Monate recensio.regio | Bibliotheks-Magazin | 2018 |
Vollanzeige | Höhner, Kathrin | Akademische Integrität und die Bekämpfung von Plagiaten als Handlungsfelder für Hochschulen und ihre Bibliotheken - Überlegungen von der Zweiten Mainzer Tagung zur Akademischen Integrität | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Akademisches Wissen wird zum internationalen Gemeingut Academic Publishing in Europe - Bericht von der APE 2016 | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Aktuelle Entwicklungen an den österreichischen Bibliotheken 2012 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Aktuelle Entwicklungen an den österreichischen Bibliotheken 2013 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Aktuelle Entwicklungen an den österreichischen Bibliotheken 2015 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Dinges, Gina | Alle Texte und Infos frei im Netz? Bericht vom OpenAccess-Workshop der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Alles auf einen Klick: Neuer Internetauftritt für das Leseförderprojekt "Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien" | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Gier, Natalia | Alternative Publikationsformen Sektion 38 auf dem 94. Deutschen Bibliothekartag | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Geisenheyner, Sybille; Putnings, Markus | An APC Offsetting Model in progress | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Hillenkötter, Kristine | An der Schwelle zur Transformation: "alte" und "neue" Lizenzmodelle im Überblick | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2018 |
Vollanzeige | Schwartmann, Rolf | Angemessene Schranken des Wissenschaftsurheberrechts in Zeiten der Digitalisierung | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Blechl, Guido | Ankündigung der 6. Open-Access-Tage - Universität Wien, 26. bia 27. September 2012 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Eigenbrodt, Olaf | Anschluss oder Zugang? Wissensgesellschaft "Digital Divide" und die Rolle der Bibliotheken | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Wagner, Alexander | APC-Verwaltung im institutionellen Repositorium | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2019 |
Vollanzeige | Hartmann, Silke | APE 2015: Auf dem Weg zu Open Science | ABI-Technik | 2015 |
Vollanzeige | Jakisch, Elgin Helen | APE 2019: Wissenschaftliche Verlage auf der Suche nach Wertschöpfung "Platforms or Pipelines? Where is the Value in Scholarly Communications?" lautete das Motto der 14. Konferenz Academic Publishing in Europe (APE 2019) in Berlin vom 15. bis 16. Januar 2019 | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 |
Vollanzeige | arXiv-Workshop in der TIB | Bibliotheksdienst | 2013 | |
Vollanzeige | Schmidt, Birgit | Auf dem "goldenen" Weg? Alternative Geschäftsmodelle für Open-Access-Primärpublikationen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Hagenau, Bernd; Herb, Ulrich; Müller, Matthias | Auf dem grünen Weg - neue Aufgaben und Funktionen einer SSg-, Hochschul- und Landesbibliothek | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Gossmann, Alexander | Auf dem Weg zur Open-Science-Plattform: ScienceOpen | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Christen, Manuela | Aufkommen von hybridem Open Access in der Schweiz am Beispiel der ETH Zürich | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2017 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Aufmacher Open Access | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 | |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 | |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 | |
Vollanzeige | Fessler, Georg | Ausbau von Open Access an den österreichischen Universitäten Budgetärer Mehrbedarf für die Jahre 2019-2021. Zusammenfassung des Abschlussberichts der HRSM AT2OA-Transition-Studie | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Capellaro, Christof; Ferus, Andreas; Fessler, Georg; Granat, Renata; Hölbling, Lothar; Kaier, Christian; Koren-Wilhelmer, Frank; Kromp, Brigitte; Seissl, Maria; Zarka, Tobias | Austrian Transition to Open Access (AT2OA) | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2018 |
Vollanzeige | Kromp, Brigitte; Seissl, Maria; Zarka, Tobias | Austrian Transition to Open Access (AT2OA): ein Überblick | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Vorberg, Martin | Barrierefreier Zugang zu wissenschaftlicher Information in digitaler Form 4. Open-Access-Tage in Göttingen / Verbesserung der Rahmenbedingungen gefordert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne | Barrierefreiheit und Repositorien - Nachdenken über Open Science für alle | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | Hermann, Martin | Bayerische Staatsbibliothek Gastgeber der gelungenen LIBER-Konferenz 2013 | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Dreher, Lena; Lang, Ilona; Oberländer, Anja | Bereitschaft zu Open Access in den Geisteswissenschaften Ergebnisse einer Umfrage unter geisteswissenschaftlichen Herausgeber*innen im Rahmen des Projekts OLH-DE | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2020 |
Vollanzeige | Schiller, Robert | Bericht der für den Österreichischen Bibliotheksverbund eingerichteten Arbeitsgruppe Strategische Planung an die Vollversammlung (Puch/Salzburg, 10. Mai 2012) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Kuhnert, Johanna; Scherp, Guido | Bericht von der 3. Science 2.0 Conference in Köln | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Schalhan, Lisa | Bericht über die "Open Access Tage 2014" (Köln, 8.-9. September 2014) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne | Bericht über die 6. Open-Access-Tage (Wien, 26./27. September 2012) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne | Bericht über die Open-Access-Tage 2010 von 4.-5.10.2010 an der Georg-August-Universität Göttingen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2011 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne | Bericht über die Open-Access-Tage 2011 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2011 |
Vollanzeige | Buschmann, Katrin; Rieck, Katharina | Bericht zur 2. Informationsveranstaltung des Open Access Network Austria (OANA) (Wien, 21.Jänner 2015) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2015 |
Vollanzeige | Depping, Ralf; Hilse, Stefan | Beschaffungsmarketing für Open Access-Publikationsplattformen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Hutzler, Evelinde; Weisheit, Silke | Beständiger Wandel: Neueste Entwicklungen der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Hayworth, Alison | Bibliothek trifft Web 2.0 Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) e.V. vom 24.09. bis 26.09.2007 an der Universität Ulm | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Umlauf, Konrad | Bibliothek und Gesellschaft | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Gehrlein, Sabine | Bibliothek und Publikationsmanagement von E-Journals im Open Access | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Bär, Siegfried | Bibliotheken - Schmarotzer in Universitäten und Kommunen? Siegfried Bär berichtet über eine Podiumsdiskussion mit diesem Titel [...] | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Bibliotheken im Kontext digitaler Publikationsstrukturen | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Pinter, Frances (Intervt.) | Bibliotheken lösen die Buchveröffentlichung aus Frances Pinter, Gründerin von Knowledge Unlatched, spricht über ihr neues Modell für den Buchverkauf | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Kempf, Klaus | Bibliotheken ohne Bestand? Bestandsaufbau unter digitalen Vorzeichen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Bibliotheken sind Teil der digitalen Gesellschaft Deutscher Bibliotheksverband fordert Bildungs- und Wissenschaftsschranke und das Recht auf Lizenzen für E-Books | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | Richter, Andreas | Bibliotheksrecht | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Big Deal oder Open Access - Hochglanz oder Tippfehler? | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Velterop, Jan | BioMed Central - Ein kommerzielles Publikationsmodell für den offenen Zugang zu Forschungsergebnissen 10 Fragen von Bruno Bauer an Jan Velterop, Verleger von BioMed Central | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Söllner, Konstanze | Blockierer, Kriminelle und ein Vorschlag der Max Planck Digital Library | BIT online | 2016 |