Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Rechnernetz.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeAlbrecht, Rita
Qualitätssicherung in der digitalen Auskunft
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeBibliothekskongress Leipzig 2007 : (Spezial)
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeOpen Access Themenheft
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigePianos, Tamara"Alles sofort, jederzeit und kostenlos"
Bericht über die 9. InetBib-Tagung in Münster
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeRamsbrock, Susanne"An dieser Stelle würde ich aufgeben"
Web-Usability des Informations- und Interaktionsangebots von Hochschulbibliotheken
ABI-Technik2006
VollanzeigeSchleh, Bernd"Datensicherheit ist eine Illusion"
Der Netzaktivist padeluun warnt im BuB-Interview davor, Gefahren wegzulügen und die Augen zu verschließen / "Nur speichern, was unbedingt notwendig ist"
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeBall, Rafael (Interv.);
Dzwonnek, Dorothee (Intervt.);
Fournier, Johannes (Intervt.)
"Man wird mit der Zeit aus dem Bereich der Informationsversorgung auch einen Einfluss auf das wissenschaftliche Arbeiten, die Wissenschaftskultur an sich, feststellen können."
BIT online2013
VollanzeigeMünch, Vera (Interv.);
Seeliger, Frank (Intervt.)
"Wir brauchen extrem viel Fort- und Weiterbildung"
Die TH Wildau will mit praxisrelevanten Themen rund um Bibliothekstechnik eine Lücke in der bibliothekarischen Fortbildung schließen
BIT online2014
VollanzeigeHellmich, Julia;
Seadle, Michael
"Wir müssen stärker mit der Wirtschaft zusammenarbeiten"
Der Amerikaner Michael Seadle ist neuer Direktor des Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität und will es zur "iSchool" weiterentwickeln
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
Vollanzeige15 Mal Zukunft der Bibliothek
Experten blicken nach vorn. Prognosen, Ideen, Visionen
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeSchmidt, BirgitAcademic Publishing in Europe "Innovation und Publishing"
Zweite Europäische Verlegerkonferenz in Berlin
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeObst, Oliver;
Schmidt, Birgit
Academic Publishing in Europe:
Erste Europäische Verlegerkonferenz in Berlin
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeBauer, BrunoAktuelle Entwicklungen an den österreichischen Bibliotheken 2010 bis 2011
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeDierolf, Uwe;
Mönnich, Michael W.
Aktuelle Themen der Bibliotheks-Informationstechnologie
Bericht von der 10. InetBib-Tagung in Würzburg
BIT online2008
VollanzeigeWoldering, BrittaAmbitionierte Europeana
Dialog mit Bibliotheken2010
VollanzeigeLiu, JiaAn overview of the digital reference services in German libraries
Bibliothek. Forschung und Praxis2008
VollanzeigeHapke, ThomasAnaloge Räume
Zur Geschichte des komplexen Verhältnisses von Information, Wissen und Raum
ABI-Technik2009
VollanzeigeLux, ClaudiaAntworten zur Online-Befragung der EU-Kommission zu "i2010
Digitale Bibliotheken"
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeBrockmann, AgnieszkaArchivierung der Nachlässe als landesbibliothekarische Aufgabe
Der Kuczynski-Nachlass in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Bibliothek. Forschung und Praxis2008
VollanzeigeDegkwitz, AndreasAuf "vier Rädern" in die Cloud?
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeBlomeyer, Antje;
Horstkemper, Gregor
Auf dem Prüfstand
Neue Modelle der überregionalen Bereitstellung elektronischer Fachinformationen - Workshop an der Bayerischen Staatsbibliothek am 1. und 2. Februar 2007
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigeHobohm, Hans ChristophAuf dem Weg zu den Paradiesen des visuellen Web 3.0
Einführungsvortrag zum zweiten Potsdamer "I-Science Tag" am 22. März 2011
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeReinicke, ChristianAuf dem Weg zum digitalen Lesesaal
Digitalisierung im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Personenstandsarchiv Brühl
ABI-Technik2007
VollanzeigeGastinger, AlmuthAuf der Suche nach den eigenen Stärken - Wissenschaftliche Bibliotheken in Zeiten des WWW
Ein Bericht von der 8. Internationalen Bielefeld Konferenz 2006
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeSteiner, KatrinAuf zu neuen Ufern
Die didaktische Konzeption von Lotse wird erweitert
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeKasperek, GerwinAufbau einer Virtuellen Fachbibliothek für Biologie
vifabio im Entstehen
ABI-Technik2007
VollanzeigePfurr, Norbert;
Quast, Andreas
Aufbau und Betrieb einer Virtuellen Fachbibliothek am Beispiel des Geo- und Montanwissenschaftlichen Portals GEO-LEO
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeKnüfer, RalfAus dem Ledereinband in die Datenwelt
Alter Realkatalog der Staatsbibliothek zu Berlin verwandelt sich in Online-Katalog
BIT online2007
VollanzeigeGeiß, DieterAus der Praxis der Patentinformation
Teil 1
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeGeiß, DieterAus der Praxis der Patentinformation
Die Entwicklung der elektronischen Medien bei den Patentbehörden und Internetprovidern
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeGeiß, DieterAus der Praxis der Patentinformation
Die Entwicklung der elektronischen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern 2011
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeGeiß, DieterAus der Praxis der Patentinformation
Die Entwicklung der elektronischen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeGeiß, DieterAus der Praxis der Patentinformation
Die Entwicklung der elektronischen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeGeiß, DieterAus der Praxis der Patentinformation
Teil 2
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeChristensen, AnneAuskunft 2.0
Vom Wie und Wo der bibliothekarischen Antwort im Web 2.0
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeBaudenbacher, Natascha;
Maier, Christine
Auskunft rund um die Uhr
Zwei Jahre Chatbot-Erfahrung an der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeBorel, Franck;
Lienhard, Jochen;
Oberknapp, Bernd;
Ruppert, Ato;
Steilen, Gerald
Authentifizierung und Autorisierung mit Shibboleth in der Föderation DFN-AAI
BIT online2009
VollanzeigeBrodersen, MarenAutomatisiertes Abliefern von Netzpublikationen über Harvesting-Verfahren
Dialog mit Bibliotheken2009
VollanzeigeBöhringer, Martin;
Koch, Michael;
Richter, Alexander
Awareness 2.0: ein Anwenderbeispiel von Microblogging im Unternehmen
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigePieper, Dirk;
Wolf, Sebastian
BASE
eine Suchmaschine für OAI-Quellen und wissenschaftliche Webseiten
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeHilberer, ThomasBeliebter Trampelpfad durchs Internet
Was Virtuelle Fachbibliotheken von der Düsseldorfer Virtuellen Bibliothek (DVB) lernen können
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeThorhauge, JensBereit für die nächste Ära des Erfolgs
Öffentliche Bibliotheken Dänemarks und der nordischen Länder in der Wissensgesellschaft
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigePuhl, SteffenBetriebswirtschaftliche Nutzenbewertung der Barrierefreiheit von Web-Präsenzen
Eine Einführung
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigeBekavac, Bernard;
Weinhold, Thomas;
Öttl, Sonja
BibEval: ein webbasierter Kriterienkatalog zur Usability-Evaluation von Bibliothekswebsites
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeWissen, DirkBibliografie 2.0
Mediografie und Wikigrafie als Modelle für die Bibliografie der Zukunft. Ergebnisse einer Expertenbefragung
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeHeller, LambertBibliographie und Sacherschließung in der Hand vernetzter Informationsbenutzer
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeSelbach, MichaelaBibliothek 2.0
Neue Perspektiven in wissenschaftlichen Bibliotheken und Erfahrungen in Deutschland
Bibliothek. Forschung und Praxis2009
VollanzeigeDanowski, Patrick;
Heller, Lambert
Bibliothek 2.0
Wird alles anders? Eine Einleitung in das Themenheft "Bibliothek 2.0"
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeDanowski, Patrick;
Heller, Lambert
Bibliothek 2.0
Die Zukunft der Bibliothek?
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigePlieninger, JürgenBibliothek 2.0 und digitale Spaltung
Maßgeschneiderte Informationen und individuelle Kataloge dank sozialer Software
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeBibliothek 2025: Eine Zukunftsperspektive
Studie aus den Niederlanden. Bibliotheken entwicklen sich zu einem Zentrum des Austauschs
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeBibliotheken als Vorreiter und Multiplikatoren
Die aktuelle Stellungnahme des IFLA-Weltverbands zum Datenschutz in Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeFeldsien-Sudhaus, Inken;
Rajski, Beate;
Stabenau, Edlef
Bibliotheken im Netz
ABI-Technik2006
VollanzeigeSchneider, Ulrich JohannesBibliotheken in der dritten Dimension
Über neue Formen der kulturellen Kooperation
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeDudeck, JochenBibliotheken in der Netzwerkgesellschaft
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeMainka, Agnes;
Orszullok, Lisa;
Stallmann, Anika
Bibliotheken in digitalen und physischen Räumen informationeller Weltstädte
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeCorradini, ElenaBibliotheken und BibliothekarInnen in der Provinz Trient
Entwicklung und Perspektiven des "Sistema bibliotecario trentino"
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeBlake, NormaBibliotheken: aktuell, vernetzt und nutzerorientiert
ABI-Technik2009
VollanzeigeOhm, ChristinaBitte nicht stören - Zur Vorhersage des Workloads von Autofahrern unter Verwendung von Smartphone-Sensordaten
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeSchwens, UteBKM engagiert sich für Digitalisierungsaktivitäten in Deutschland
Dialog mit Bibliotheken2006
VollanzeigeSpließ, ChristianBlick durchs Podoscope
Webseiten, die man kennen sollte
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeDegkwitz, AndreasBologna, University 2.0
Akademisches Leben als Web-Version?
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2008
VollanzeigeHedden, HeatherBook-style indexes for websites
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeYogeshwar, RangaBücher sind keine Schuhcreme!
Warum Bibliotheken im digitalen Zeitalter immer wichtiger werden. Rede anlässlich der Verleihung der Preusker-Medaille
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeDegkwitz, AndreasChancen und Risiken integrierter Dienste und Services
ABI-Technik2008
VollanzeigeBrowne, GlendaChanges in website indexing
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeTrapp, Markuscibera 2.0: Die Erweiterung der Virtuellen Fachbibliothek Ibero-Amerika/Spanien/Portugal um Web-2.0-Funktionen
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeShen, Guoqin;
Tang, Jingnan
Cloud-Computing-Anwendungen in Bibliotheken
ABI-Technik2011
VollanzeigeDirsch-Weigand, Andrea;
Schmidt, Ingrid
ConWeaver: automatisierte Wissensnetze für die semantische Suche
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeBrellochs, Andreas R.;
Rosenkranz, Timo
Corporate Blogging - Hype mit Chancen und Risiken
Untersuchung zu Best Practices des Blogging bei Unternehmen
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeFranz, GregorCrowdsourced Science: Die Mobilisierung der Massen als neue Perspektive für die Wissenschaft
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeMeier, FlorianCrowdsourcing als Rekrutierungsstrategie im asynchronen Remote-Usability-Test
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeShanmuganathan, NiransanaCyberstalking: Psychoterror im WEB 2.0
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeLanganke, DunjaDas Chemische Zentralblatt im Wandel der Zeiten
Der Weg von der gedruckten zur elektronischen Ausgabe
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigeJehn, MathiasDas digitale Gedächtnis der Informationsgesellschaft
Überblick über Fragen und Strategien der Langzeitarchivierung
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeFoerster, Isolde von;
Schäffler, Hildegard
Das Exzellenzportal Leibniz Publik
Unbeschränkter Zugang zu ausgezeichneten Publikationen
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2012
VollanzeigeMunique, IlonaDas Fachwissen in Form halten
The next generation: Präsenzveranstaltung versus virtuelles Lernen
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeJahnke, IsaDas Informelle ist das Besondere
Veränderung formaler Strukturen in Organisationen durch neue Medien
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigeJochum, UweDas Internet als Enteignungsmaschine
Der wissenschaftliche Bibliothekar2009
VollanzeigeMichel, VolkerDas Konzept "Virtuelle Fachbibliothek"
Resümee und Ausblick
ABI-Technik2006
VollanzeigeBarbian, Jan-PieterDas Lesen und das Leben
Ergebnisse des Expertenworkshops der Stiftung Lesen zur Zukunft des Lesens
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeMeyer, AnkeDas neue Service- und Katalogportal der Deutschen Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2008
VollanzeigeSchmidt, MirjamDas Portal VD 18
Konzeption und Realisierung. Mit einer Einleitung von Heiner Schnelling
ABI-Technik2011
VollanzeigeGrünleitner, KarinDas Portal www.informationskompetenz.de
Analyse, Bewertung, Perspektiven
Bibliothek. Forschung und Praxis2011
VollanzeigeFranke, MichaelDas Raum-Informationssystem der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin
BIT online2006
VollanzeigeKermer, Holger;
Ruch, Sarah
Das Rauminformationssystem MediaScout der Universitätsbibliothek St. Gallen (HSG)
BIT online2009
VollanzeigeBürger, Thomas;
Fabian, Claudia;
Schaab, Rupert;
Schneider-Kempf, Barbara;
Schnelling, Heiner;
Thaller, Manfred
Das VD 18
Eine Einladung ins 18. Jahrhundert
Bibliothek. Forschung und Praxis2008
VollanzeigeNentwich, BorisDatenschutz ist eine Herkulesaufgabe
Was der Bibliotheksdienstleister OCLC für die Datensicherheit tut - auch in der Cloud
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeSchmitz, RolandDatensparsamkeit steht an oberster Stelle
Technische Maßnahmen zum Datenschutz an Hochschulen und wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeKlauß, HenningDauerhafte Verknüpfung von Bibliothekskatalogen mit Internetressourcen
Vorarbeit für ein Konzept zur Aktualisierung von URLs oder Ersetzung durch URNs
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeUmstätter, WaltherDDC in Europa
Hat der Einsatz in der Deutschen Nationalbibliothek unsere Zunft weitergebracht? Hat unsere Klientel etwas davon?
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeFund, SvenDe Gruyter Open Library
Das Open Access-Modell eines Universalwissenschaftsverlags für Bücher und Zeitschriften
Bibliothek. Forschung und Praxis2011
VollanzeigeLiegmann, HansDen Fortschritt bewahren
3 Jahre nestor
Dialog mit Bibliotheken2006
VollanzeigeBeer, Elke;
Müller, Steffi
Den Wandel gestalten
Visionen werden Realität. Die Stadtbibliothek Chemnitz im Eigenbetrieb DAStietz
Bibliothek. Forschung und Praxis2008
VollanzeigeJungierek, Michail;
Raschka, Achim;
Schulenburg, Frank
Der "McDonald's der Informationen"?
Ein Blick hinter die Kulissen des kollaborativen Wissensmanagements in der deutschsprachigen Wikipedia
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeWoltering, HubertDer automatische Download von Netzpublikationen durch Bibliotheken und ihre Nutzung
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeIanigro, Anne;
Marahrens, Oliver;
Töppe, Stefanie
Der Hamburger Auskunftsdienst
BIT online2008
VollanzeigeEffinger, Maria;
Krenn, Margit;
Wolf, Thomas
Der Vergangenheit eine Zukunft schaffen
Die Digitalisierung der Bibliotheca Palatina in der Universitätsbibliothek Heidelberg
BIT online2008
VollanzeigeWolf, DanielaDer virtuelle Lesesaal
Bibliothek. Forschung und Praxis2009
VollanzeigeMüller, Lars;
Rusnak, Ute
Die Datenflut im Forschungsprozess erfordert neue Strategien
Information-Science-Tage locken Informationsexperten nach Potsdam
BuB : Forum Bibliothek und Information2010