Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Zeitschrift: BIT.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeWeber, Klaus T.
Ein Erfahrungsbericht
BIT online2018
VollanzeigeAltenhöner, Reinhard
BIT online2018
VollanzeigeGeorgy, Ursula
BIT online2018
VollanzeigeFlämig, Benjamin;
Schünhoff, Linda

Bedarfs- und Angebotssituationen für Discovery-Lösungen in öffentlichen und Unternehmens-Bibliotheken
BIT online2018
VollanzeigeJakisch, Elgin Helen
Unzufriedenheit mir der Beschäftigungs- und Vergütungssituation in öffentlichen Bibliotheken
BIT online2018
VollanzeigeGabel, Gernot U. Der "Dickkopf" von Nizza - Zentrale der Stadtbibliothek
BIT online2009
VollanzeigeBeyreuther, Angelika;
Schwens, Ute
"...dann haben wir ein besseres Informationssystem als Google"
BIT online2008
VollanzeigeDierolf, Uwe;
Skarupianski, Michael
"Alexa, frage KIT-Bibliothek wo ich lernen kann"
Einsatz von digitalen Sprachassistenten im Umfeld von Bibliotheken und
BIT online2018
VollanzeigeMünch, Vera"Alle Macht den Bibliotheken"
Bericht von der Londoner Konferenzmesse Online Information 2008
BIT online2009
Vollanzeige"Alles, was Zeit spart, ist ein Gewinn."
BIT online2014
VollanzeigeBall, Rafael"Als Präsidentin habe ich eine moderierende, vielleicht sogar dienende Funktion."
Interview mit Dr. Sabine Homilius, seit April 2019 Präsidentin von BID
BIT online2020
Vollanzeige"An einer Stelle ist der Mensch als Entscheider immer gefordert."
BIT online2012
VollanzeigeNiesner, Stefan"Auf dem Weg zur eigenen Suche" - Ein Tutorial zur Inbetriebnahme einer VuFind-Demoversion
BIT online2016
Vollanzeige"Bibliotheken sind elementare Bildungsorte"
BIT online2012
VollanzeigeBunge, Eva;
Da Silva Cardoso, Heike
"Connections. Collaboration. Community."
Der 82. IFLA-Weltkongress in Columbus, Ohio
BIT online2016
VollanzeigeCeynowa, Klaus (Intervt.);
Lübbers, Bernhard (Interv.)
"Content is King, Context is Queen"
BIT online2015
VollanzeigeWeisel, Luzian"DaILy Digital - Data und Information Literacy"
Bericht vom 8. Potsdamer I-Science Tag 2019
BIT online2019
VollanzeigeGageur, Nicole;
Gläser, Christine
"Das Engagement, die Ideen und die Unterstützung durch die Studierenden war ganz fantastisch!"
70 Jahre bibliothekarische Ausbildung in Hamburg
BIT online2016
VollanzeigeSchürer, Yvonne;
Zerafa, Laurence
"Das Hauptaugenmerk liegt auf der angemessenen Finanzierung der Bibliotheken und der bibliothekarischen Ausbildung."
BIT online2014
VollanzeigeBergmann-Ostermann, Helga;
Münch, Vera
"Das Informationsmonopol der Bibliotheken ist gekippt"
Quo vadis, bibliothekarisches Informationswesen?
BIT online2012
VollanzeigeMönnich, Michael;
Scholze, Frank
"Data scientist is the sexiest job in the 21st century"
Bericht über die 2. European Conference on Data Analysis mit integriertem Workshop on Classification and Subject Indexing in Library and Information Science (LIS 2014) an der Jacobs University Bremen
BIT online2014
Vollanzeige"Daten absolut sicher zu schützen ist schwierig"
BIT online2014
VollanzeigeMünch, Vera"Der Gong schlägt, wenn ein Baby geboren ist."
Bericht über das 9. Schweitzer E-Book Forum "Zukunft Bibliothek - Nutzerorientiert!", Hamburg, 28. November 2019
BIT online2020
VollanzeigeMünch, Vera"Der Handel bleibt im Wandel"
Bericht über die AWS-Jahresarbeitstagung 2016, Bensheim, 2.- 4. Mai
BIT online2016
VollanzeigeBall, Rafael (Interv.);
Watkinson, Anthony (Intervt.)
"Die Fördermittelvergabe entscheidet die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens"
Anthony watkinson, Berater für Information, Geistiges Eigentum und verlegerische Fragen, London, im Gespräch mit b.i.t.online-Chefredakteur Rafael Ball.
BIT online2015
VollanzeigeRuppelt, Georg"Die Inscheniers können doch alles."
Das Bild des Ingenieurs in der Literatur bis zu "Homo Faber" von Max Frisch
BIT online2005
VollanzeigeMittrowan, Andreas"Die Politik weiß in Finnland offensichtlich genau, welche Bedeutung moderne, offene Bibliotheken haben."
Ein Besuch im Oodi Helsinki - der besten Bibliothek der Welt 2019
BIT online2019
VollanzeigeBerghaus-Sprengel, Anke"Die Situation erfordert radikal neue Kooperationsformen unter den Bibliotheken in Deutschland."
Bibliotheken zwischen Kooperation und Konkurrenz in Zeiten der Hochschulautonomie Veranstaltung der Gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB 5. und 6. Juni / Dortmund
BIT online2013
VollanzeigeWiederkehr, Stefan"Die Zukunft ist schon da, sie ist nur ungleich verteilt."
Bericht über die "36th IATUL Conference: Strategic Partnerships for Access and Discovery", Hannover, 5. bis 9. Juli 2015
BIT online2015
VollanzeigeMay, Anne (Intervt.);
Münch, Vera (Interv.);
Schneller, Anne (Interv.)
"Digitalisierung mit einer Prämisse zum offenen Zugang zu verbinden gehört für mich zusammen"
Interview mit Anne May, Direktorin der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB), Hannover
BIT online2017
VollanzeigeSühl-Strohmenger, Wilfried"Ein neuer Blick auf Bibliotheken" - der Erfurter Bibliothekartag 2009
BIT online2009
VollanzeigeFund, Sven"Entscheidungs- und Handlungszeiträume werden dramatisch kürzer, das erfordernis zur Korrektur von Modellen wächst."
BIT online2014
VollanzeigeMünch, Vera;
Schneller, Anne
"Er hat ein Paradies herbeigeführt und der Einrichtung ein neues Gesicht gegeben"
Zur Verabschiedung von Dr. Georg Ruppelt, Direktor der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, und dem 350-jährigen Bestehen der Einrichtung.
BIT online2016
VollanzeigeBall, Rafael (Interv.);
Rienhoff, Otto (Intervt.)
"Es hat keinen Sinn, millionenschwere Förderungen durchzuwinken, ohne dass eine evaluierbare Infrastrukturplanung vorliegt."
Sommerinterview mit Prof. Dr. med. Otto Rienhoff, Vorsitzender des Rates für Informationsinfrastrukturen (RfII), zu den Empfehlungen des Rates für das Wissenschaftssystem in Deutschland.
BIT online2016
VollanzeigeJansen, Volker (Intervt.);
Vogler, Jörg(Intervt.)
"Es ist Zeit für einen neuen Scanner"
BIT online2015
VollanzeigeWalger, Nadine"Et kütt wie et kütt"
Ein Konferenzrückblick zu den Open-Access-Tagen 2014
BIT online2015
VollanzeigeSühl-Strohmenger, Wilfried"Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" statt "Sondersammelgebiete" - Gewinn oder Verlust?
Einführung von Wilfried Sühl-Strohmenger
BIT online2013
VollanzeigeStuder, Rudi (Intervt.)"Fachleute, die Semantic Web-Technologien beherrschen, sind momentan noch Mangelware"
Interview mit Professor Dr. Rudi Studer, Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB), Karlsruher Institut für Technologie (KIT) aus Anlass seiner Verabschiedung aus dem aktiven Lehrdienst am 31. März 2017.
BIT online2017
VollanzeigeBeyreuther-Raimondi, Angelika"Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt."
Kleine Nachlese zum 94. Bibliothekartag in Düsseldorf
BIT online2005
VollanzeigeArchambeault, Éric (Intervt.);
Bergmann, Helga (Übers.);
Münch, Vera (Interv.)
"Gut die Hälfte des Contents, den Bibliotheken teuer kaufen, ist frei zugänglich"
Interview mit Dr. Éric Archambeault, Mitgründer und CEO von Science-Metrix und 1Science, einer neuen Such- und Finde-Plattform für wissenschaftliche Aufsätze, die Open Access veröffentlicht werden
BIT online2017
VollanzeigeKreische, Joachim;
Mundt, Sebastian
"Hat der Kunde immer recht?"
BIT online2014
VollanzeigeBergmann, Helga"Haus des Wissens" statt Bibliothek?
Bericht vom 12. BibliotheksLeiterTag in Frankfurt am Main
BIT online2016
VollanzeigeRuppelt, Georg"Ich bin sexy, du bist sexy."
Vom Image der Archivare und Bibliothekare in jüngster Vergangenheit
BIT online2018
VollanzeigeKoch, Roland (Interv.);
Sommer, Dorothea (Intervt.)
"Ich habe hier in Bayern eine sehr interessante Situation vorgefunden"
BIT online2016
VollanzeigeFrischmuth, Frank (Intervt.)"Ich sehe die Deutsche Digitale Bibliothek als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe"
b.i.t.online Interview mit Frank Frischmuth, Geschäftsführer der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB)
BIT online2013
VollanzeigeLübbers, Bernhard"Ich wäre nicht ehrlich, wenn ich sagen würde, es ist keine wehmut da."
BIT online2015
VollanzeigeBall, Rafael;
Mulvany, Ian
"If you ask for the libraries future, the answer is data."
Ian Mulvany, Head of Technology at eLife talking to Rafael Ball, editor-in-chief of b.i.t.online
BIT online2014
VollanzeigeHuml, Melanie (Intervt.);
Kaiser, Ronald (Interv.);
Ratze, Wolfgang (Interv.)
"Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen."
BIT online2013
VollanzeigeHempel, Christian"Information Professionals sind essentiell für die Gesellschaft"
Die DGI bot auf der Fachmesse "Where IT Works" am 10. Oktober im Rahmen der DMS-Expo in Stuttgart ein spannendes Vortragsprogramm und eine lebhafte Diskussion zur digitalen Gesellschaft
BIT online2014
VollanzeigeBrandstädter, Heiko;
Lehnert-Bechle, Melanie;
Schilling, Alexandra
"It's a great day for global science!"
365 Tage Wiley/Projekt DEAL - Wo stehen wir?
BIT online2020
VollanzeigeRichter, Heike"Jetzt sind wir schneller!"
Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow hat den vollen Durchblick
BIT online2014
VollanzeigeNeitzel, Jürgen"Klassische Kopierer sind in bibliotheken nicht mehr zeitgemäß"
Neues Service-Konzept zum Scannen, Kopieren und Ausdrucken in der Staatsbibliothek zu Berlin
BIT online2015
VollanzeigeDöllgast, Brigitte"Kleinster gemeinsamer Nenner für die Goethe-Bibliotheken ist der Deutschlandbezug."
BIT online2019
VollanzeigeRatzek, Wolfgang"Kultur ist nicht Torte, sondern Schwarzbrot für die Seele."
BIT online2012
Vollanzeige"Lasst und den Wechsel zu Open Access jetzt herbeiführen. Alle miteinander."
Sommerinterview mit Dr. Frank Sander und Dr. Ralf Schimmer, Max Planck Digital Library (MPDL)
BIT online2015
VollanzeigeMiedtke, Erwin"Lesen/leben lernen"
In der digitalen Kultur als besondere Aufgabe der öffentlichen Bibliotheken für Kinder und Jugendliche
BIT online2009
VollanzeigeBall, Rafael (Interv.);
Feldman, Sari (Intervt.)
"Libraries are at the Center of their Communities"
BIT online2016
VollanzeigeFlämig, Benjamin"Lucebro"
Pilotprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der täglichen Kommunikation mit Bibliotheksnutzenden
BIT online2019
VollanzeigeBall, Rafael (Interv.);
Dzwonnek, Dorothee (Intervt.);
Fournier, Johannes (Intervt.)
"Man wird mit der Zeit aus dem Bereich der Informationsversorgung auch einen Einfluss auf das wissenschaftliche Arbeiten, die Wissenschaftskultur an sich, feststellen können."
BIT online2013
VollanzeigeHermes, Hans-Joachim;
Pika, Jiri
"Mehr finden durch schlaueres Suchen"
Sacherschließung auf der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Klassifikation
BIT online2010
VollanzeigeSühl-Strohmenger, Wilfried"Menschen wollen Wissen!"
4. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek 2010 mit attraktivem Programm
BIT online2010
Vollanzeige"Mit den Bibliotheken weiterentwickelt"
Seit zehn Jahren: EasyCheck schafft Freiräume für qualifizierten Service
BIT online2015
VollanzeigeGageur, Nicole"Move and Make"
Erfolgreicher Auftakt zum Jubiläumsjahr am Department Information der HAW Hamburg
BIT online2016
VollanzeigeGreinitzer, Sigrid"Ne(x)t Generation"
30. Österreichischer Bibliothekartag 2009 in Graz
BIT online2009
VollanzeigeKrauß-Leichert, Ute"Nur was sich ändert, bleibt..."
Zehn Jahre Hochschulausbildung im bibliothekarischen Bereich
BIT online2008
VollanzeigeWatkinson, Anthony"O, Wind, if Winter comes, can Spring be far behind?"
Bericht von der Charleston Library Conference
BIT online2019
VollanzeigeMünch, Vera"Open Access ist nicht mehr aufzuhalten"
Copernicus Publications hat seit fast 15 Jahren Erfolg mit Open Access. Mitten in Deutschland. Ein Porträt, das Einblick in die Neuordnung des akademischen Verlagswesens gibt.
BIT online2015
VollanzeigeWeber, Bianca"PAYWALL - The Business of Scholarship"
Filmvorführung mit anschließender kontroverser Podiumsdiskussion über das Open-Access-Publizieren
BIT online2019
VollanzeigeWawra, Steffen"Sammlungen wird es immer geben. Die Frage ist: brauchen wir dazu die Bibliothek als Institution?"
BIT online2015
VollanzeigeKönig, Erwin"Smart Libraries" vorgestellt
BIT online2019
VollanzeigeMünch, Vera"So hatte ich mir als Informatiker die digitale Bibliothek nicht vorgestellt"
BIT online2015
VollanzeigeTobias, Regine (Intervt.)"Universitätsverlage sind ein wunderbares neues Geschäftsfeld für Bibliotheken"
Regine Tobias, Verlagsleitung KIT Scientific Publishing1, im Gespräch mit b.i.t.online
BIT online2015
VollanzeigeKoch, Roland"Unser Kerngeschäft bleibt das Informationsmanagement"
BIT online2015
Vollanzeige"Unsere Außenwirkung können wir nur verändern, wenn wir uns innerlich verändern."
BIT online2012
VollanzeigeDombrowe, Andrea;
Klein, Annette;
Rautenberg, Katharina;
Usinger, Jochen
"Vom Lesesaal zum Learning Center"
Ein neues Raum- und Benutzungskonzept an der UB Mannheim
BIT online2014
Vollanzeige"Von Beginn an haben wir BibliothekarInnen in die Contentauswahl mit einbezogen."
Der Verlag Vandenhoeck & Ruprecht geht mit seiner eigenen eBook-Plattform V&R eLibrary online. b.i.t. online sprach darüber mit Carola Müller, der Geschäftsführerin von V&R
BIT online2014
VollanzeigeRuppelt, Georg"Vor dem Nichts raffen wir uns auf"
Bücher und Zeitschriften in Deutschland nach Kriegsende
BIT online2014
Vollanzeige"Welten öffnen sich nach allen Seiten"
BIT online2014
VollanzeigeDenk, Elisabeth"Wenn du weit gehen willst, gehe gemeinsam."
Bericht vom 5. OCLC EMEA Regional Council Meeting am 24. und 25. Februar 2014 in Kapstadt
BIT online2014
VollanzeigeMünch, Vera"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit"
BIT online2017
VollanzeigeMünch, Vera (Interv.);
Seeliger, Frank (Intervt.)
"Wir brauchen extrem viel Fort- und Weiterbildung"
Die TH Wildau will mit praxisrelevanten Themen rund um Bibliothekstechnik eine Lücke in der bibliothekarischen Fortbildung schließen
BIT online2014
Vollanzeige"Wir brauchen tausend Suchmaschinen!"
BIT online2014
VollanzeigeMünch, Vera"Wir dürfen nicht zulassen, dass wir kollektiv vergessen"
Bericht von der iPres Konferenz, Göttingen, 15. und 16. 9. 2005
BIT online2005
Vollanzeige"Wir müssen experimentierfreudig sein"
BIT online2015
VollanzeigeGastinger, Almuth (Intervt.);
Kaiser, Ronald (Interv.);
Ratze, Wolfgang (Interv.)
"Wir müssen nach wie vor für ein ordentliches Budget kämpfen."
BIT online2013
VollanzeigeKoch, Roland"Wir müssen sehen, welche Chancen Bibliotheken bieten"
BIT online2016
VollanzeigeMünch, Vera"Wir sehen, dass ein einziger Button auf Millionen Forscher einen echten Einfluss hat."
Interview mit Jan Reichelt, Mitgründer und Geschäftsführer von Mendeley
BIT online2015
VollanzeigeBall, Rafael"Wir sind dabei, nicht mehr die Kundschaft hin zur Literatur zu führen, sondern die Literatur zur Kundschaft."
BIT online2014
VollanzeigeMünch, Vera"Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin?"
BIT online2013
VollanzeigeMünch, Vera#digitaleswirtschaftswunder macht aus Lieferanten Teilnehmer am operativen Geschäft
Die CeBIT 2015 setzte Zeichen der Hoffnung auf zukünftige Gewinne aus unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsnetzen und zeigte Gerätehersteller, die sich zunehmend als Berater und Lösungsanbieter aufstellen.
BIT online2015
VollanzeigeKrompholz-Roehl, Brigitte#Doityourself - mehr als 3 D-Drucker
Eine Machbarkeitsstudie zum Thema "Makerspace in der Stadtbibliothek Göttingen"
BIT online2016
VollanzeigeWeisel, Luzian1. Darmstädter Symposium Informationswissenschaft
BIT online2015
VollanzeigeWegelin, Anna125 Jahre Karger Verlag im Zeichen des Aufbruchs
BIT online2015
VollanzeigeDehdarirad, Tahereh15th International Society of Scientometrics and Informetrics (ISSI) Conference
Bogaziçi University,? Istanbul,? June? 29 ?to J?uly? 4,?2015
BIT online2015
VollanzeigeRuppelt, Georg1959 - das Jahr, in dem an den Preußischen Instruktionen gezweifelt wurde
BIT online2009
VollanzeigeRuppelt, Georg1969 - Das Jahr, in dem der erste Mensch den Mond betrat und die Niedersächsische Landesbibliothek die TU Hannover mit geisteswissenschaftlicher Literatur zu besorgen begann
BIT online2009
VollanzeigeRuppelt, Georg1979 - Die ersten geklonten Mäuse und das DBI-Modellprojekt "Öffentlichkeitsarbeit wissenschaftlicher Bibliotheken" erblicken das Licht der Welt
BIT online2009
VollanzeigeRuppelt, Georg1989 - Das Jahr in dem der Dalai Lama den Friedensnobelpreis erhielt und der Wissenschaftsrat die Konversion alter Kataloge empfahl
BIT online2009
VollanzeigeKrauß-Leichert, Ute2. Forum Bibliothekspädagogik - Pluspunkt Lebenslanges Lernen
BIT online2015
VollanzeigeDierolf, Uwe;
Mönnich, Michael W.
20 Jahre Karlsruher virtueller Katalog (KVK)
BIT online2016