Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Lülfing, Daniela | Die Rache des Asbestzeitalters Sperrung von 2,2 Mio. Bänden in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Hollender, Ulrike | "... aber werden Sie mir keine Kulturtante!" Ein Abend für ... Hildegard Hamm-Brücher | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Rebmann, Martina | "... mit Ihnen mich geistig zu unterhalten ..." Der Wiener Autographenkenner Aloys Fuchs und die Berliner Musiksammlung im 19. Jahrhundert | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Crom, Wolfgang | "... mit leuchtend orangenem Kunststoff-Fuß" Nachkriegsgloben und Globofakte aus der Sammlung Schnermann | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Schnell, Dagmar | "... to make the fullest use of" Internationale Vernetzung von Bildquellen zur Musik | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Schmidt-Hensel, Roland Dieter | "...die Macht, einen auf deiner Federfahne aufsitzen zu lassen und hinzutragen, wohin es dir beliebt" Die Staatsbibliothek zu Berlin erwirbt 104 Briefe von Felix Mendelssohn Bartholdy | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Schreiber, Maximilian | "...eine Bäuerin würde ich nicht mehr werden" Der Nachlass von Anna Wimschneider | Bibliotheks-Magazin | 2018 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | "...eine fast mafiöse Familienbande..." Klaus G. Saur im Gespräch mit Wolfgang Frühwald | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Lehmann, Klaus-Dieter | "An der Zeit" Gereifte Freundschaft zwischen zwei großen Bibliotheken | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Hollender, Klaus | "Aufstehen vom Faulbett!" Klaus G. Saur im Gespräch mit dem Historiker Arnulf Baring | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | "Aus der Unordnung zur Segnung der Ordnung" Klaus G. Saur im Gespräch mit Hartmut von Hentig | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Wagner, Bettina | "Aussen-Ansichten" Eine Ausstellung und eine Tagung zu historischen Bucheinbänden in München | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Eisermann, Falk | "Bergfest" Zum aktuellen Stand des Gesamtkatalogs der Wiegendrucke | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Ilsen, Almut | "Bis wann gab es eigentlich Lebensmittelkarten in der DDR?" Das DDR-Zeitungsportal der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Jahn, Cornelia | "Bücher für Gelehrte" Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek zum 250-jährigen Jubiläum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 30. März bis 30. Juni 2009 | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Weber, Jelka | "Büchereinkaufen" ganz praktisch | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Bartlitz, Eveline; Rebmann, Martina | "Cherissime, ich habe soeben Ihr Klavier erhalten ..." Die Erwerbung eines Briefes von Frederic Chopin für die Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Scheibe, Michaela | "Damit solche niemahlen außer Euch zu keines Menschen Gesichte kommen" Exemplar der streng geheimen Militärtaktik Friedrichs des Großen durch die Staatsbibliothek zu Berlin erworben | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Seidig, Marianne | "Darunter sieht man gut aus!" Die Leuchten Günter Ssymmanks in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Trojahn, Silke; Wittenberg, Andreas | "Dasselbe in grün" - ist in diesem Fall ein ganz besonderer Lutherdruck | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Nägele, Reiner | "Dergleichen ist mir nie zu Ohren gekommen" 7. Werkstattkonzert: Hackbrettfacetten | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Neumann, Julia | "Die Aechtheit der Handschrift verbürgt..." Von Musikautographen, Schreiberhänden und Wasserzeichen | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Nägele, Reiner | "Die Comedian Harmonists sangen ..." "Werkstattkonzerte" in der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | "Die internationale Vernetzung stärken" Das Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Jaenecke, Joachim | "Die lustige Witwe" und "Der Vetter aus Dingsda" Die Deutsche Musiksammlung in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Dühlmeyer, Katja | "Die Stabi in fünf Minuten erzählen ..." Der neue Imagefilm "Für Forschung und Kultur" der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Rothkirch, Eva | "Die Stimme des Schweigens" Samizdat-Literatur der DDR in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Rebhan, Helga | "Die Wunder der Schöpfung" Ausstellung von Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek aus dem islamischen Kulturkreis | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Caemmerer, Christiane | "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" Bilder aus der Porträtsammlung der Staatsbibliothek zu Berlin im "Digitalen Portraitindex" | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Rake, Mareike | "Durch Dank und durch Reue" Die Staatsbibliothek zu Berlin widmet ihren Ausstellungsraum dem Andenken Dietrich Bonhoeffers | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | "Ein ganz schlimmer Notverkauf" Wie die Bücher Alfred Kerrs in die Preußische Staatsbibliothek gelangten | Bibliotheks-Magazin | 2008 | |
Vollanzeige | Ikas, Wolfgang-Valentin | "Ein Stück BSB" geht um die Welt... Briefmarken-Motive aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Brandt, Sonja; Pohlmann, Carola | "Eine Reise durch Afrika" Die Erwerbung und Restaurierung eines Papiertheaters | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Kölbl, Andrea Pia | "Eine sprach dem Erdengrund" Ausstellung und Symposium zum Thema "Konstruierte Sprachen für die globalisierte Welt" | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Lamble, Jeanette; Moravetz-Kuhlmann, Monika | "Elektronisch frei Haus" Zugang zu Fachinformationen über Virtuelle Fachbibliotheken | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | "Es war, als hätt' der Himmel / Die Erde still geküßt" Joseph von Eichendorffs Handschrift seines "Mondnacht"Gedichtes - neu als Faksimile | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Giglberger, Veronika | "Etlich Liedlein zu singen oder uff der Orgeln und Lauten zu schlagen" Werkstattkonzert - Kabinettrepräsentation - Tagung | Bibliotheks-Magazin | 2018 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | "Etwas Tolleres gab es damals nicht!" Das Stern-Fotoarchiv an der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2020 |
Vollanzeige | Hollender, Ulrike; Rake, Mareike | "Europeana 1914-1918" Die Staatsbibliothek zu Berlin koordiniert eine europaweite digitale Weltkriegssammlung | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | "Fasziniert von der Stadt, ihrer Kultur, dem Wasser, dem Leben ..." Die Staatsbibliothek zu Berlin begrüßt Reinhard Altenhöner als neuen Ständigen Vertreter der Generaldirektorin | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Falk, Rainer | "Friederici Nicolai et Amicorum" Das Handexemplar von Friedrich Nicolais Zeitschrift "Allgemein deutsche Bibliothel" kommt nach Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | "Frühe Schriftem der von Martin Luther initiierten Reformation" Übergabe der UNESCO-Urkunde an die Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2016 | |
Vollanzeige | Holzer, Angela | "Geist von Clemens und Bettinen" Margherita von Brentano und ihr Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Schwärzel, Kathrin | "Gottlob erreicht mich Feldpost" Einblicke in Briefe aus dem Ersten Weltkrieg an die Königliche Bibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | BAcher, Rahel | "Halten Sie die kalten und die warmen Farben recht auseinander" Ankauf eines Teilnachlasses des Malers Ludwig von Herterich (1856-1932) | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Bubenik, Claudia | "Happy Birthday SDD" 25 Jahre Sammlung Deutscher Drucke | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | "Hätte nicht Brandt stets seine schützende Hand über mich gehalten ..." Klaus G. Saur im Gespräch mit Egon Bahr | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | "Hätten wir nur einen leichten Ostwind gehabt wie an den Abenden zuvor" Der Brand des Berliner Opernhauses und im August 1843 und die Königliche Bibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2018 |
Vollanzeige | Kempf, klaus | "Höllischer Lesemarathon" | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Giglberger, Veronika; Schaumberg, Uta | "Il divino Cipriano" Tagung, Ausstellung, Konzert und Digitalisierungsprojekte zu Cipriano de Rore | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | "In Blüten halb versunken,/ sieht man ein weißes Schloss sich heben" Joseph von Eichendorff zum 150. Todestag in Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | "Insel der Information" Die Bayerische Staatsbibliothek in "Second Life" | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Schieke-Gordienko, Marina | "Jede Note im Stück zählt" Veranstaltung zum 90. Geburtstag der Komponistin Ursula Mamlok im Berliner Themenjahr 2013 | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | "Jetzt und in der Stunde unseres Absterberns" Staatsbibliothek erwirbt frühes und seltenes Drama von Rilke | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Thielecke, Carola | "Knowing your enthusiasm for all unfamiliar work" Erneut: Restitution von Werken aus der Bibliothek von Arthur Rubinstein durch die Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | "La liberte de Berlin, cest la notre" Valery Giscard dEstaing und die Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | "Leuchtfeuer" in der Bayerischen Staatsbibliothek Beacons-Technologie zur digitalen Indoor-Navigation für Bibliotheksbesucher | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Taegert, Werner | "Lorscher Arzneibuch" im UNESCO-Register Memory of the World | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Schnitzlein, Peter | "Luxus für das Seelenheil" Prachtpsalter des Mittelalters in der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Ziegler, Frank | "Machte Furore und ging exellent" Zur Erwerbung des Autographs von Carl Maria von Webers zweitem Klavierkonzert für die Berliner Weberiana-Sammlung | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | "Man kann die Feder nicht ruhig halten, so wütend schmerzt das Gift der Insekten" Die Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Weber, Jutta | "Mein lieber alter Theo" Staatsbibliothek zu Berlin und Fontane-Archiv erwerben gemeinsam unbekannte Briefe Fontanes an seinen Sohn Theodor | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Figeac, Petra | "Mulmica" aus Urmia. Inkunabeln des Orients | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Litten, Freddy | "Mustergültige Berichte" aus Berlin Ein Blick in die mikroverfilmten despatches des amerikanischen Generalkonsuls Frederick Raine vor 125 Jahren | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Rückert, Ingrid | "Nachts gedenke ich zur Burg zu fahren" Zwei Autographen König Ludwigs II. von Bayern | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Rappe, Felicia; Trojahn, Silke | "Objekte im Gespräch erforschen" Wie im Museum ein Künstlerischer Druck und eine Bronzeskulptur von Henri Laurens zusammenfinden | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Hanstein, Thoralf; Rauch, Christoph | "Orient-Digital" Datenbank Orientalischer Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin geht online | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Kaiser, Gabriele | "Portrait des Freiherrn Alexander von Humboldt, lebensgross ganzer Figur ... 9 Fuss hoch 6 1/2 Fuss breit ..." | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Jennes, Heinrich | "Ruin am Meer - Erosion statt Abstraktion" Das Großrelief "Panta rhei" von Bernhard Heiliger (1962) in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Hoff, Sigrid | "Schaut auf diese Bibliothek!" | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Thimme, Eva-Maria | "Scheite, dem Feuer entrissen ..." Jüdische Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland und ihre Bücher: Vom Aufbau einer Sammlung in der Orientabteilung der SBB-PK | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Sproll, Monika | "Schwärmend in fremdartiges mich umzusehen" Chamissos Korrespondenzen im Januar 1821 | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Heydeck, Kurt | "Sein Witz ist schal und pedantisch." Berlin erwirbt das Manuskript einer frühen Moses-Mendelssohn-Rezension | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Pohlmann, Carola | "Sieh einmal, hier steht er" Lesung und Ausstellung zum 200. Geburtstag von Heinrich Hoffmann, dem Vater des "Struwwelpeters" | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Nägele, Reiner | "Silentium, oder die Angst des Beamten ..." 5. Werkstattkonzert: Eine Musiklesesaalerkundung | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Schmitz, Christina | "So ein Bau wie die Staatsbibliothek unter den Linden, der macht was her." Zum 100. Todestag des Architekten Ernst vonn Ihne | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Kurth, Sabine | "Stimmbücher" und mehr an der Bayerischen Staatsbibliothek Digitalisierung und Online-Bereitstellung der Notendrucke des 16. und 17. Jahrhunderts mit mehrstimmiger Musik | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Pohlmann, Carola | "Un cadeau! Un cadeau!" Privates Engagement für die Berliner Kinder- und Jugendbuchabteilung im 60. Jahr ihres Bestehens | Bibliotheks-Magazin | 2011 |
Vollanzeige | Riecke, Anne-Beate | "Und sie bewegen sich doch..." Handschriften aus dem Augustinerchorherrenstift Eberhardsklausen zwischen Trier und Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Schaumberg, Uta | "Unendliches Lied". Münchner Synagogalmusik 1826-1926 Werkstattkonzert und Kabinettpräsentation in der Musikabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Hollender, Ulrike | "Unlocking sources" 100 Jahre Erster Weltkrieg in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Wimmer, Stefan Jakob | "Unsere Welt": Eine jiddische Stimme aus dem München der Nachkriegszeit Neuerwerbung einer jüdischen DP-Wochenzeitung an der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Wimmer, Stefan Jakob | "Unsere Welt": Eine jiddische Stimme aus dem München der Nachkriegszeit Neuerwerbung einer jüdischen DP-Wochenzeitung an der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Rebmann, Martina | "Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen" - Carl Philipp Emanuel Bach in Berlin Ausstellung zu seinem 300. Geburtstag in der Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Rebmann, Martina | "Verzierung im Praeludium mit Rötelstift" Berliner Staatsbibliothek erwarb Bachs Lautensuite e-Moll | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Hamann, Olaf | "Viele unbescheidene Pläne" Zum Tod der Direktorin der Allrussischen Staatlichen M. I. RudominoBibliothek für ausländische Literatur in Moskau, Dr. Jekaterina Genijewa | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Hollender, Martin; Wittenberg, Andreas | "Von dem weyt erschollen Namen Luther" Drucke der Reformationszeit aus der Sammlung Lynar zu Gast im Berliner Dom | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Taubert, Janin | "Was ihr wollt!" Nutzungsgesteuerter Einkauf von Medien an der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Weber, Jutta | "We may meet again and be together as in former years" Neue Bonhoeffer-Dokumente für die Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Gero, Jean-Christophe | "Wider den Schlaf der Vernunft" Die Komponistin und Bachverehrerin Ruth Zechlin (1926-2007) | Bibliotheks-Magazin | 2014 |
Vollanzeige | Bispinck-Roßbacher, Julia | "Zwischen den Zeilen ..." Zur kodikologischen Untersuchung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Nägele, Reiner | (D#)Sonanzen - Tonkunst der Moderne in Bayern Eine neue Konzertreihe an der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Caemmerer, Christiane | 100 Jahre Exlibris-Sammlung in der Staatsbibliothek zu Berlin Was ein Bandkatalog erzählen kann | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Overgaauw, Eef | 12.000 Kriegsflugblätter auf einmal erworben! Die Sammlung Jacques Engels | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Dion, Elisee | 120 Manuskripte zwischen Frankreich und Deutschland Mazarins Bibliothek in der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Hollender, Martin | 15 in 8 - aber nie 08/15 Rückblick auf Klaus G Saur in seien Jahren als Vorsitzender des Freundes- und Förderungsvereins der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2015 |
Vollanzeige | Kölbl, Andrea Pia | 15 Jahre Förderer und Freunde der Bayerischen Staatsbibliothek e.V. | Bibliotheks-Magazin | 2013 |
Vollanzeige | Schnitzlein, Peter | 15 Millionen Bilder für die Ewigkeit Der STERN schenkt der Bayerischen Staatsbibliothek sein Fotoarchiv | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Bäumler, Klaus | 1812 - 2012: Napoleons Feldzug in Russland und die Kartographie "Münchner Stadtplan von Moskau. 1812" | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Kempf, Klaus | 19 Kilo Buch aus Pergament udn Gold ... | Bibliotheks-Magazin | 2013 |