Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Sösemann, Bernd | "auß einem heimlichen Feind einen öffentlichen machen!. Deutschland-Stereotypen der britischen Propaganda im Ersten Weltkrieg | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Beßelmann, Karl-Ferdinand | (Nicht nur) Dem Buch verbunden. Bücher aus einer Helmstedter Werksatt und ihr Besitzer | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Hellfaier, Detlev | Adolf Keysser (1850-1932) - Bibliothekar, Waidmann, Pensionär | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Hundhausen, Felicitas | Bestandserhaltung in Niedersachsen. Die Arbeitsgruppe für Konservierung- und Restaurierungsfragen des Niedersächsischen Beirats: Rückblick auf zwei Jahrzehnte ihres Wirkens. | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Jefcoate, Graham | Christlieb Gottreich Seyffert: Ein deutscher Buchhändler in London, ca. 1757-1764 | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Staub, Hermann | Das Historische Archiv des Börsenvereins - ein Branchenarchiv? | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Jochum, Uwe | Das Internet als Enteignungsmaschine | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Heitzmann, Christian | Demogorgon in Minden. Heidnische Götter in der - jetzt vollständigen - Weltchronik des Heinrich von Herford | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Duntze, Oliver; Rautenberg, Ursula | Der Neufund eines Inkunabel-Einblattdrucks mit einem Fischkalender und Fischgleichnis (Straßburg: Johann Grüninger, um 1493) in der Stadtbibliothek Trier: Bestimmungen und Einordnung in die Überlieferung | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Frühsorge, Gotthardt | Die Bibliothek des Grafen Konrad Detlev von Dehn. Ein Auktionskatalog als Spiegel der Adelskultur des 18. Jahrhunderts. | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Bepler, Jill | Die fürstliche Witwe als Büchersammlerin: Spuren weiblicher Lektüre in der frühen Neuzeit | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Hiller von Gaertringen, Julia | Die Kriegsammlung der Fürstlichen Bibliothek Detmold. Wiederentdeckung von Soldatenzeitungen des Ersten Weltkriegs | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Die Rekonstruktion der Musiksammlung nach dem Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Vodosek, Peter | Drei Jahrzehnte Bibliotheksgeschichte an einer Fachhochschule. Ein Rückblick | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Feuerstein-Herz, Petra | Encyclopaedia medica - Medizinische Drucke in der Herzog August Bibliothek | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Milde, Wolfgang | Geographische Werke in mittelalterlichen Bibliothekskatalogen nebst Cassiodors Empfehlungen | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Arnold, Marina | Kiste I-V. Die Weltausstellung 1893 in Chicago, die deutsche Beteiligung und die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Schneider, Ulrich Johannes | Redaktion und Kommmentar als Gesten enzyklopdischen Sammelns | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Stäcker, Thomas | Sacherschließung von Altbestand im OPAC-Verfahren des catalogue enrichment und die Zukunft der Inhaltserschließung alter Drucke | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Bepler, Jochen; Stephan, Armin | Zu Stand und Perspektive des kirchlichen Bibliothekswesens. Problemanzeige und Lösungsansätze | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Grenzmann, Ludger | Zur frühen deutschsprachigen Rezeption von Georg Forsters Sakontala-Übertragung von 1791 | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |
Vollanzeige | Härtel, Helmar | Zwei Kodizes der ehemaligen Von Wallenberg-Fenderlin'schen Bibliothek aus dem schlesischen Landeshut in der Herzog August Bibliothek zu Wolfenbüttel Notizen zu ihrer Entstehung, ihren Schicksalen und ihrer Erschließung | Der wissenschaftliche Bibliothekar | 2009 |