Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Kromp, Brigitte; Seissl, Maria; Zarka, Tobias | Austrian Transition to Open Access (AT2OA): ein Überblick | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Capellaro, Christof; Kaier, Christian | Förderbedingungen für Publikationsfonds Open Access: ganz oder gar nicht? | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Aigner, Sebastian; Andrae, Magdalena; Bauer, Bruno; Blumesberger, Susanne; Kaiser, Olivia; Stumpf, Markus | Kooperativer Bericht vom 7. Deutschen Bibliothekskongress: "Bibliotheken verändern" (Leipzig, 18.-21. März 2019) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Steiner-Ivancevic, Branka | Eröffnung und Präsentation der digitalisierten Nachlässe von Kurt W. Rothschild und Josef Steindl an der Universitätsbibliothek der WU Wien (Wien, 29. Oktober 2018) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Kalová, Tereza | Mein erster (und zweiter) Einblick in die österreichische Bibliothekslandschaft Praktika an den Bibliotheken der TU Wien und Meduni Wien | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne | Das RepManNet: das österreichische Netzwerk für RepositorienmanagerInnen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Luger, Susanne; Miehl, Marian | Alma-Forum (Alma-FachexpertInnen-Forum) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Bubic, Blazenka Klemar | Die Österreich-Bibliothek in Zagreb (Austrijska Knjiznica Zagreb) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Seissl, Maria | Kooperationen von Universitätsbibliotheken der öffentlichen Universitäten in Österreich im Rahmen der Hochschulraumstrukturmittelprojekte | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Ferus, Andreas; Reckling, Falk | Die Förderung von alternativen, nicht-kommerziellen Open Science-Infrastrukturen & -Services (OSIS) durch Forschungseinrichtungen in Österreich mpfehlungen, Kriterien & Modelle | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Hölbling, Lothar | Datenerhebung und Analyse des Publikationsoutputs von Forschenden an österreichischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen 2015 bis 2017 im Rahmen von AT2OA Werkstattbericht zu einer bibliometrischen Studie | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Fessler, Georg | Ausbau von Open Access an den österreichischen Universitäten Budgetärer Mehrbedarf für die Jahre 2019-2021. Zusammenfassung des Abschlussberichts der HRSM AT2OA-Transition-Studie | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Danowski, Patrick | Ein österreichischer Vorschlag zur Klassifizierung von Open Access-Tupeln (COAT) Unterscheiden verschiedener Open Access-Typen jenseits von Farben | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Haselwanter, Thomas | Second EOSCpilot Stakeholders Forum (Wien, 21.-22. November 2018) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Koren-Wilhelmer, Frank; Kromp, Brigitte | Finanzierung von Open Access-\Übergangsmodellen Leitlinie für Verlagsverträge für die Open Access-Transformation | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Reckling, Falk; Rieck, Katharina | 4. Informationsveranstaltung des Open Access Network Austria (OANA) (Wien, 10. Jänner 2018) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Heindl, Markus; Hikl, Anna-Laetitia; Kaier, Christian | ORCID Austria Workshop (Wien, 24. Mai 2018) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Lackner, Markus | Die Alma-Implementierung im österreichischen Bibliotheksverbund (OBV) unter besonderer Berücksichtigung der Kohorte 2-Bibliotheken | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Bauer, Birgit | Die Bibliothek: ein lebendiger Ort, an dem spannende Dinge passieren: Ein Bericht von der Internet Librarian International (London, 16.-17. Oktober 2018) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Kann, Bettina | Alma im Österreichischen Bibliotheksverbund (OBV): aus der Werkstatt der OBVSG | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Blumesberger, Susanne; Kann, Bettina; Steiner, Christoph; Stumpf, Markus; Wödl, Ute | Kooperativer Bericht vom 107. Deutschen Bibliothekartag: "offen & vernetzt" (Berlin, 12.-15. Juni 2018) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Pichler, Franz; Pinnitsch, Simone | Open-Access-Tage 2018: "Vielfalt von Open Access" (Graz, 24.-26. September 2018) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Präsentation der European Open Science Cloud an der Universität Wien (Wien, 23. November 2018) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Schiller, Robert | Wo gehst du hin? Zukünftige Dienstleistungen der OBSVG Ergebnisse einer Umfrage | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Eichinger, Anita | Vorsitzwechsel in der VÖB-Kommission der Landesbibliotheken | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Wödl, Ute | Prekäre Arbeitsverhältnisse im Bibliothekswesen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Lackner, Markus; Schubert, Bernhard | Implementierung des neuen Bibliotheksmanagementsystems Alma an 14 Einrichtungen im österreichischen Bibliothekenverbund Reedback aus der Perspektive der Functional Experts | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Kronschläger, Mathis | Verbundtag 2018 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Beiler, Christian; Gratzl, Petra; n; Schubert, Bernhard; Steiner, Christoph; Steltzer, Rainer | Erschliessungsarbeit in Alma Erfahrungen aus dem OBV vor, während und nach der Aleph-Ablöse | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Kieslinger, Christian; Rathmanner, Karl | Von Alephino nach Alma, ein Dramolett in drei Akten Ein Erfahrungsbericht der Bibliothek der Fachhochschule Sankt Pölten | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Bauer, Birgit | Business Research. Was? Warum? Wohin? | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Brintzinger, Klaus-Rainer; Söllner, Konstanze | D-A-CH-S-Tagung "Bibliothek - Qualifikation - Perspektiven" | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Eberle, Harald | Volare - das vorarlberger Landesrepositorium | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Schlacher, Werner | Der Umbau der Universitätsbibliothek Graz Ein Bericht in drei Fortsetzungen - Teil 2: vom Fall und Aufstieg eines Gebäude | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Pum, Gabriele | News aus dem Bereich der bibliothekarischen Ausbildung in Österreich im Jahr 2017 und 2018 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2018 |
Vollanzeige | Fensel, Anna | Auf dem Weg zu semantischen APIs für Forschungsdatendienste | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne; Gründhammer, Veronika | Digitale Bibliothek. Zukunft des digitalen Erbes? Nachhaltige Lösungen für Gedächtnis- und Wissenschaftseinrichtungen (Graz, 2.-3. März 2017) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Gaul, Jens-Peter | Informationskompetenz und Hochschulen - ein produktives Spannungsverhältnis (Vortrag, gehalten auf der 1. Informationskompetenz-Tagung Deutschland/Österreich, 16./17. Februar 2017) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Zemanek, Michaela | 1. Informationskompetenz-Tagung Deutschland / Österreich (Innsbruck, 16.-17. Februar 2017) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Frank, David | Einladung zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) an die Veterinärmedizinische Universität Wien von 25. bis 27. September 2017 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Feigl, Markus; Fröschl, Gabriele; Griesser, Martina; Hubert, Rainer; Mikoletzky, Lorenz; Schmidt, Alfred; Steinlechner, Siegfried; Wendelin, Harald | BAM Austria: Arbeitskreis Bibliotheken, Archive, Museen Österreichs: Aktivitäten 2016 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Klien, Peter | Mitteilungen aus der OBVSG | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Lahner, Irmgard | Universitätsbibliothek Salzburg restituierte Bücher und handschriftliche Manuskripte aus dem Konradinum in Eugendorf | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Budroni, Paolo; Ferus, Andreas; Ganguly, Raman; Ramminger, Eva; Sánchez Solís, Barbara | e-Infrastructures Austria 2016: Bericht über das dritte Jahr des Hochschulraumstrukturmittelprojekts für den koordinierten Aufbau und die kooperative Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Nowak, Melanie; Schneckenleithner, Clara | "Wohin mit den InformationsexpertInnen?" Ergebnisse einer Erhebung zur Berufseinstiegssituation der AbsolventInnen des Grundlehrgangs "Library and Information Studies" | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Gornik, Erik | K.(U.)K. Militärbibliotheken | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Koch, Gerda; Koch, Walter | Aggregation und Management von Metadaten im Kontext von Europeana | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Neubauer, Georg | Visualisierung von typisierten Links in Linked Data | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Budroni, Pablo; Ganguly, Raman; Miksa, Tomasz; Rauber, Andreas; Solís, Barbara Sánches | RDA Europe Workshop - From Planning to Action. Towards the Establishment of an Austrian Research Infrastructure (Wien, 23. November 2017) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Stummvoll, Melanie | Focus on Open Science - eine Woche, drei Stationen (Wien, Budapest & Ljubljana, 20.-24. November 2017) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne | "Herausforderungen für Repositorien!?" Tagung anlässlich 10 Jahre Phaidra an der Universität Wien (Wien, 24. Oktober 2017) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Frank, David; Hausberger, Claudia | Medizinbibliotheken: Inter:disziplinär - Inter:national - Inter:aktiv an der Veterinärmedizinschen Universität Wien (Wien, 25.-27. September 2017) Bericht über die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) aus Sicht der VeranstalterInnen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Feigl, Markus; Fröschi, Gabriele; Griesser, Martina; Hubert, Rainer; Mikoletzky, Lorenz; Schmidt, Alfred; Wendelin, Harald | BAM Austria: Arbeitskreis Bibliotheken, Archive, Museen Österreichs - Aktivitäten 2017 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Koll, Johannes; Zodl, Regina | Provenienzforschung ins Museum: Ausstellungseröffnung und Restitution der Wirtschaftsuniversität Wien im Technischen Museum Wien | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Andrae, Magdalena; Villányi, Márton | Der Springer Compact-Deal - Ein erster Einblick in die Evaluierung einer Offsetting-Vereinbarung | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Petritsch, Barbara | Metadaten für Forschungsdaten in der Praxis | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Rannharter, Nina; Teetor, Sarah | Herausforderungen beim Aufbau und bei der Pflege einer Bilddatenbank - ein Anwendungsbeispiel aus dem Digitalen Forschungsarchiv Byzanz (DiFAB) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Ganguly, Raman; Hudak, Tastislav; Kopácsi, Sándor | Implementierung eines Klassifikationsservers für Metadatenorganisation für Langzeitarchivierungssysteme | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Preza, José Luis | Data Science und Analytics in Bibliotheken | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne; Zartl, Alexander | Umgang mit Metadaten in Repositorien - Eine österreichweite Umfrage | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2017 |
Vollanzeige | Hauser, Margit; Zierold, Marius | Der META-Katalog des i.d.a.- Dachverbandes | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Jammernegg, Lydia | Über 20 Jahre ARIADNE. Die frauenspezifische Information und Dokumentation der Österreichischen Nationalbibliothek | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Schenk, Jasmin | Konzept Gender Thesaurus. Zur Bedeutung einer gemeinsamen Dokumentationssprache für Forschung und Informationseinrichtungen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Zechner, Rosa | Zwischen Anspruch und Möglichkeit Frauen*solidarität: ein Beispiel aus der Beschlagwortung | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Klemsch, Tina | Die Hörbücherei des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Browne, Katelyn | The Women of Library History project | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Brunner, Andreas | Zentrum QWIEN - Das Gedächtnis der LGBT-Geschichte Wiens | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Zwins, Sibylle | Die Bibliothek Denk/Raum Gender and beyond an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Maye, Adelheid | Workshop "Software-Lösungen zur Langzeitarchivierung und Repositorien-Verwaltung aus Anwendersicht" (Wien, 21. April 2016) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Budroni, Paolo; Sánchez Solis, Barbara; Traub, Imola Dora | Forschungsdaten und zeitgemäße Aufarbeitung durch Policies - 2. internationaler LEARN Workshop zum Thema "Forschungsdatenmanagement" (Wien, 6. April 2016) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Aigner, Sebastian; Bauer, Bruno; Cirkovic, Snjezana; Höfler, Gabriele; Kaiser-Dolidze, Olivia; Kaufer, Marion; Kleiber, Karin; Pauser, Josef; Sondergeld, Ute; Steiner, Josef; Stumpf, Markus | Kooperativer Bericht vom 6. Bibliothekskongress: "Bibliotheksräume - real und digital" (Leipzig, 14.-17. März 2016) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Budroni, Paolo; Ferus, Andreas; Ganguly, Raman; Ramminger, Eva; Sánchez Solís, Barbara | e-Infrastructures Austria 2015: Bericht über das zweite Jahr des Hochschulraumstrukturmittelprojekts für den koordinierten Aufbau und die kooperative Weiterentwicklung von Repositorieninfrastrukturen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Birkner, Michael; Gonter, Gerhard; Kann, Bettina; Kranewitter, Michael; Lackner, Karin; Mayer, Adelheid; Parschalk, Andreas | Guideline zur Langzeitarchivierung | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno (Interv.); Enichlmayr, Christian (Intervt.) | Christian Enichlmayr, Leiter der Oberösterreichischen Landesbibliothek von 1999 bis 2015, beantwortet 10 Fragen von Bruno Bauer | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Pum, Gabriele | 10 Jahre Interuniversitärer Universitätslehrgang Library and Information Studies der Universität Wien in Kooperation mit der Österreichischen Nationalbibliothek 2005-2015 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Pum, Gabriele | Universitätslehrgang Library and Information Studies der Universität Wien in Kooperation mit der Österreichischen Nationalbibliothek: Master Thesen 2015 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Klien, Peter | Mitteilungen der OBVSG | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Oberhause, Otto | Vergabe des VFI-Förderungspreises 2015 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Brandstätter, Andrea; Cuba, Martina | Wikipedia meets Universitätsbibliothek Wien - Erster edit-a-thon in der Hauptbibliothek (Wien, 17. November 2015) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Weber, Albert | Minorities Records - Ein Weblog als Diskussionsplattform zur Digitalisierung des Kulturerbes historischer ethnischer Minderheiten | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Weber, Albert | Digitalisierungsprojekt zu deutschsprachigen jüdischen Zeitungen, Zeitschriften und Volkskalendern aus dem östlichen Europa | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Aleksander, Karin | Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert den Aufbau eines Repositoriums für die Geschlechterforschung | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Schlacher, Werner | Der Umbau der Universitätsbibliothek Graz - ein Bericht in drei Fortsetzungen. Teil 1: Wie alles begann | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Dörler, Daniel; Ferus, Andreas; Gutounig, Robert; Heigl, Florian; Kaier, Christian; Kraker, Peter; Rieck, Katharina; Simukovic, Elena; Vignoli, Michela | The Vienna Principles: A Vision for Scholarly Communication in the 21st Century | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Ferus, Andreas; Schilhan, Lisa | Checkliste "Open Access Policies": Analyse von Open Access Policies öffentlicher Universitäten in Österreich | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Dandler, Florian; Hausberger, Claudia | Restitution geraubter Bücher an der Vetmeduni Vienna | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Oberhauser, Otto | Young Information Scientist - eine neue Open Access-Zeitschrift für die Fachgebiete Informationswissenschaft und Bibliothekswesen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Klien, Peter | Mitteilungen aus der OBVSG | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Budroni, Paolo; Flicker, Katharina; Sánchez Solís, Barbara | e-Infrastructures Austria - Fortbildungsseminar für Forschungsdaten und e-Infrastrukturen (Wien, 6.-9. Juni 2016) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Blumesberger, Susanne; Ferus, Andreas; Kaier, Christian; Novotny, Gertraud; Schubert, Bernhard | 10. Open Access-Tage (München, 10.-11. Oktober 2016) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne | 11. Munin-Konferenz (Tromsø, 21.-22. November 2016) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Kmyta, Olga; Markovic, Barbara; Sucker, Irina | Objekterschließung an Bibliotheken, Museen und Archiven in Österreich. Ergebnisse einer Erhebung | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Amini, Seyavash; Hamdi, Djawaneh; Huß, Andreas | Auswirkungen des "neuen Urheberrechts" auf den Betrieb und die Nutzung elektronischer Repositorien | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Ein digitales deutsches Frauenarchiv | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 | |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Blumesberger, Susanne; Heindl, Waltraud; Korotin, Ilse; Stumpf-Fischer, Edith | Präsentation eines vierbändigen Lexikons mit rund 6.500 Biografien österreichischer Frauen durch Bundespräsident Heinz Fischer in den Räumen der Präsidentschaftskanzlei in Wien am 20. Mai 2016 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Felsner, Johanna; Fließer, David; Massoglio, Valentino; Neutsch, Livia; Spitta, Anna | Auf den Spuren von Charlotte und Karl Bühler - Die Erschliessung der Exilbibliothek | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Klien, Peter | Mitteilungen der OBVSG | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne; Gründhammer, Veronika; Koch, Gerda; Pipp, Eveline; Plößnig, Veronika | 6. Tagung "Digitale Bibliothek" - Vernetzte Welten - Digitales Kulturerbe als öffentliches Gut (Graz, 26. Februar 2016) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne; Finta, Anna-Maria; Semanek, Brigitte | Jahrestagung und Konferenz der COAR (Confederation of Open Access Repositories) 2016 (Wien, 12.-13. April 2016) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | Matt, Ina; Rieck, Katharina | 3. Informationsveranstaltung des Open Access Network Austria (OANA) (Wien, 1. Juni 2016) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |