Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | "Jüdischer Buchbesitz als Beutegut" Dokumentation | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Walravens, Hartmut | "Palastrevolution in der Staatsbibliothek?" | Bibliotheksforum Bayern | 1998 |
Vollanzeige | Strauch, Annette | "To begin, at the beginning [...]" Bibliotheken als "Player" im professionellen Forschungsdatenmanagement. Universitätsbibliothek Hildesheim | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Deinert, Juliane | "[F]remdes Eigentum" - NS-Raub- und Beutebücher an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen | NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven | 2012 |
Vollanzeige | Gebhardt, Walter | *Die* Bibliothek des Stadtarchivs Nürnberg | Bibliotheksforum Bayern | 1997 |
Vollanzeige | Voges, Dietmar-H. | *Die* Bibliotheken des Stadtarchivs Nördlingen | Bibliotheksforum Bayern | 1997 |
Vollanzeige | Kühnel, Karten | *Die* Hofer Ratsbibliothek Ein Beitrag zur fränkischen Bibliotheksgeschichte | Bibliotheksforum Bayern | 1998 |
Vollanzeige | Mette, Günter | *Die* neue Teilbibliothek Wirtschafts- und | Bibliotheksforum Bayern | 1998 |
Vollanzeige | Gattinger, Monika | *Die* Wirtschafts- und Sozialwissenschatlliche Zweigbibliothek der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg | Bibliotheksforum Bayern | 1996 |
Vollanzeige | Müller, Uwe | *Die* wissenschaftliche Stadtbibliothek im Stadtarchiv Schweinfurt | Bibliotheksforum Bayern | 1997 |
Vollanzeige | Lapp, Erdmute | 50 Jahre Universitätsbibliothek Bochum: Die Bibliothek als Erfolgsfaktor | ProLibris | 2012 |
Vollanzeige | Hamann, Olaf | Aus dem Schatten der Geschichte herausgeholt? Über die Beschäftigung mit der NS-Zeit und Initiativen der Provenienzforschung zum Schicksal geraubter Bücher in Deutschen Bibliotheken - Zwei Tagungsberichte | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 |
Vollanzeige | Bayerische Staatsbibliothek gibt "arisierte" Bücher zurück | Bibliotheksforum Bayern | 2006 | |
Vollanzeige | Strzolka, Rainer | Beiträge zur Provenienzforschung Wiener Symposium zu Raub und Restitution in Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Berlin: Staatsbibliothek und Max-Planck-Institut für Geschichte starten Projekt "Beschlagnahmte Bücher" | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Hohoff, Ulrich | Bessere Infrastrukturen für die geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung Der Wissenschaftsrat zieht Bilanz und fordert mehr Aufbauarbeit | ABI-Technik | 2011 |
Vollanzeige | Flohr, Ralf | Bibliothek mit Fördeblick Der Erweiterungsbau der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) in Kiel | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Plassmann, Engelbert | Bochum: Schätze aus der Berliner Ärzte-Bibliothek Rückführung eines deutschen Buchbestandes aus Georgien | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Reifenberg, Bernd | Braune Erblast im Regal Die Restitutionsproblematik im deutschen Bibliothekswesen | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Arnold, Werner | Bürgertum und mäzenatische Entwicklung im 19. und frühen 20. Jahrhundert in Deutschland | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Santner, Anita | Das SLUB TextLab: Offene Werkstatt für analoge und digitale Textarbeit | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Kuttner, Sven | Der Bibliothekar, die Universität und die Vergangenheit: Joachim Kirchner und die Universitätsbibliothek München | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Eckert, Brita | Der Bundeskanzler im Exilarchiv | Dialog mit Bibliotheken | 1997 |
Vollanzeige | Vodosek, Peter | Der Umgang mit geraubtem Kulturgut: ein Thema für die bibliothekarische Ausbildung? Ergebnisse einer Umfrage | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Biester, Björn | Deutsch-deutsche Büchergeschäfte 1945 bis 1989 Anmerkungen zur Rolle des Antiquariatsbuchhandels | "Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 | 2007 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Die Förderung der wissenschaftlichen Informationsinfrastruktur durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft Zwischenbilanz zum DFG-Positionspapier Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme. Schwerpunkte der Förderung bis 2015 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2010 |
Vollanzeige | Fliedner, Stephan; Ottermann, Annelen | Die Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz - gestern, heute, morgen | Bibliotheken heute | 2006 |
Vollanzeige | Zibell, Stephanie | Ein Bücherfreund im Parlament Ludwig Bergsträsser und sein Engagement für den Aufbau der Bücherei des Deutschen Bundestags | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf; Tscharntke, Ulrike | Etatsituation der wissenschaftlichen Bibliotheken in den alten und neuen Bundesländern 1996 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1996 |
Vollanzeige | Kuttner, Sven | Geraubte Bücher. Jüdische Provenienzen in der Bibliothek der "Forschungsabteilung Judenfrage" in der Bibliothek des Historicums der UB München | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Linner, Siegfried; Popp, Harald | Geschichte und Bestände der Bücherei des Schullehrerseminars in Altdorf (1824-1924) | Bibliotheksforum Bayern | 1996 |
Vollanzeige | Hilz, Helmut | Hundert Jahre Bibliothek des Deutschen Museums Forschungsbibliothek für Naturwissenschafts- und Technikgeschichte | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2003 |
Vollanzeige | Ruppelt, Georg | IFLA 2003 Der Weltkongress Bibliothek und Information in Berlin | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Rabius, Ragnhild | Kombination und Kriminalistik Die Niedersächsische Landesbibliothek lud ein zum Workshop "NS-Raubgut und Restitution in Bibliotheken" | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Weber, Jürgen | Kooperative Provenienzerschließung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 |
Vollanzeige | Möbus, Frank | Krause Geschäfte Zur Erwerbungspolitik des Deutschen Seminars der Universität Göttingen 1937-1945 | NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven | 2012 |
Vollanzeige | Schlechter, Armin | Mit der Weltoffenheit war es schnell vorbei Die Universitätsbibliothek Heidelberg vom Ende der Weimarer Republik bis zum Neuanfang nach 1945 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | München: Bayerische Staatsbibliothek gibt "arisierte" Bücher zurück | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Waltenberg, Christa | München: Die Juristische Bibliothek ist die Keimzelle der Stadtbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Schleh, Bernd | Nichts dazugelernt | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Kulbe, Nadine | NS-Raubgut in der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer Besonderheiten des Bücherraubs in der Peripherie | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2016 |
Vollanzeige | Köstner, Christina | NS-Raubgut, Reichstauschstelle und Preußische Staatsbibliothek Bericht über die Konferenz am 3. und 4.5.2007 an der Staatsbibliothek zu Berlin | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2007 |
Vollanzeige | Hahn, Gerhard | Parlamentsbibliothek ohne Parlamentarismus. Die Reichstagsbibliothek in der Zeit des Nationalsozialismus und ihr Untergang 1945 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 1995 |
Vollanzeige | Kolasa, Ingo | Quo vadis? Ein Diskussionsbeitrag zum Thema: Wie geht es mit den Verhandlungen über die Rückführung von kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern mit Russland weiter | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Hamann, Olaf | Schatten der Geschichte: Geraubte Bücher aus Nationalsozialistischer Zeit in deutschen Bibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 |
Vollanzeige | Sauer, Christine | Schwierige Suche nach den rechtmäßigen Eigentümern Die "Sammlung der Israelitischen Kultusgemeinde" (ehemals Stürmer-Bibliothek) in der Stadtbibliothek Nürnberg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Syré, Ludger | Untergang im Phosphorfeuer der Fliegerbomben Die Zerstörung der Badischen Landesbibliothek im Zweiten Weltkrieg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Schlosser, Michael | Von der "Liberey (1559) zur Stadtbibliothek Bad Windsheim | Bibliotheksforum Bayern | 1997 |
Vollanzeige | Lohse, Hartwig | Was hielten preußische Bibliothekare um die Jahrhundertwende von "veralteter, unbenutzter Literatur" in ihren Bibliotheken? | Bibliothek. Forschung und Praxis | 1995 |
Vollanzeige | Komorowski, Manfred | Wissenschaftliche Bibliotheken in der NS-Zeit Forschungstendenzen der letzten 15 Jahre | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Schönewald, Beatrix | Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt | Bibliotheksforum Bayern | 1997 |
Vollanzeige | Ludwig, Sören; Stephan, Werner | Zukunft braucht Kooperation : Ergebnisse der Fragebogenaktion der Sektion IV, Wissenschaftliche Universalbibliotheken, des DBV, 2005 | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Hermann, Konstantin | Zwei Millionen Goldmark für die öffentliche Bildung Sponsoring im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert: Die Bibliothek der Gehe-Stiftung zu Dresden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | „Vertrieben 1938“ Sonder-Blogserie im Van Swieten Blog der Medizinischen Universität Wien: Work in Progress über die mehr als 143 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien entlassenen Professoren und Dozenten | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2008 |