Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Bauer, Bruno | "Innovativ Denken, strategisch Planen, praktisch Umsetzten" Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft füt Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB), Köln, 19. bis 21. September 2011 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Roesner, Elke | "Strategieentwicklung und Neuorganisation ZB MED" oder "Was Shakespeare mit dem Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften verbindet" Ein Rückblick auf das Projekt "Strategie- und Neuorganisationsprozess ZB MED" | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Schleh, Bernd | "Wir müssen das Thema evangelisieren" ZBW-Direktor Klaus Tochtermann sieht erheblichen Nachholbedarf in Sachen Science 2.0 / Eine Herausforderung für wissenschaftliche Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Ball, Rafael | "Wir sind dabei, nicht mehr die Kundschaft hin zur Literatur zu führen, sondern die Literatur zur Kundschaft." | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Depping, Ralf | "Zukunft und (Neu)Definition der virtuellen Fachbibliotheken: Fachspezifischer One-Stop-Shop oder ...?" - DFG-Workshop am 26. nd 27. November 2012 in der TIB Hannover | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Korwitz, Ulrich; Rosemann, Uwe | *Der* Fernleihverkehr der Zentralbibliothek der Medizin und der Technischen Informationsbibliothek Hannover | Bibliotheksdienst | 1994 |
Vollanzeige | *Die* TIB in Hannover auf dem Weg zur Elektronischen Technischen Informationsbibliothek BMBF-Projekt "TIBQUICK 2000" über Elektronische Forschungsberichte | Bibliotheksdienst | 1996 | |
Vollanzeige | Blortz, Ulrich Ch. | 1.000 digitalisierte Bücher online ZB MED - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften erweitert digitale Sammlungen | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Kleiner, Matthias | 100 Jahre ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Festrede des Präsidenten der Leibniz-Gemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2019 |
Vollanzeige | 100 Jahre ZBW: von der Institutsbibliothek zur Informationsinfrastruktur | Information - Wissenschaft & Praxis | 2019 | |
Vollanzeige | Effinger, Maria; Leiskau, Katja; Walzel, Annika-Valeska | All-In-One - arthistoricum.net auf dem Weg zum Fachinformationsdienst Kunst | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Michel, Volker | Arbeit am Nächstmöglichen - Anreizsysteme für den künftigen FID Germanistik | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Pössel, Jana | Auf Nutzerbedürfnisse abgestimmtes Design: Usability-Untersuchung des neuen ZB MED-Suchportals LIVIVO | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Bereits zum zweiten Mal in Folge erhält die TIB/UB als erste Bibliothek in der Bundesrepublik das TOTAL E-QUALITY-Prädikat | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2007 | |
Vollanzeige | Flohr, Ralf | Bibliothek mit Fördeblick Der Erweiterungsbau der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) in Kiel | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Flohr, Ralf; Schafers, Susanne | Bibliothek mit maritimem Flair - der Erweiterungsbau der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften in Kiel | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Flieger, Elisabeth | Bibliotheken 1.0, Science 2.0 und Web 3.0 Chancen und Risiken für Bibliotheken / Fortbildung der BIB-Landesgruppe Hamburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Borst, Timo; Neubert, Joachim; Seiler, Anette | Bibliotheken auf dem Weg in das Semantic Web Bericht von der SWIB2010 in Köln / Unterschiedliche Entwicklungsschwerpunkte | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Brintzinger, Klaus-Rainer | Blitzschnell zur Literatur: Literaturbestellung im Fluss | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Brintzinger, Klaus-Rainer | Blitzschnell zur Literatur: Literaturbestellung im Fluss | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Bundesweite Literaturversorgung in den Agrarwissenschaften gesichert | ProLibris | 2003 | |
Vollanzeige | Grisse, Mareike; Oswald, Sindy; Pöche, Alexander | Das Goportis-Kompetenzzentrum Lizenzen - ein neuer Player in der deutschen Konsortiallandschaft | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Poley, Christoph | Das Suchportal LIVIVO im Wandel der Zeit | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2019 |
Vollanzeige | Diet, Jürgen; Nägele, Reiner | Der Fachinformationsdienst Musikwissenschaft und die neue Rolle der ViFaMusik | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Korwitz, Ulrich | Der Telefaxdienst in der Zentralbibliothek der Medizin | Bibliotheksdienst | 1991 |
Vollanzeige | Petri, Nicole | Der TIB-Multiplikator: 3,8 Eine Studie zu Wert und Nutzen der TIB zeigt die Relevanz für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Deutschland. | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2010 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Korwitz, Ulrich | Deutsche Zentralbibliothek für Medizin Das europäische Kompetenzzentrum für die Literatur- und Informationsversorgung auf den Fachgebieten Medizin, Gesundheitswesen, Ernährung, Umwelt, Naturschutz und Agrarwissenschaften | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften ist Bibliothek des Jahres 2014 | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Reimann, Iris | Die Bedeutung von ZB MED für die AGMB | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Mehlberg, Martin; Schrenk, Philip | Die Bibliothek als Plattform für eine partizipative Informationskultur Das Projekt "CoScience - Gemeinsam forschen und publizieren mit dem Netz" am Open Science Lab an der Technischen Informationsbibliothek (TIB) | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Koewitz, Ulrich; Kreische, Joachim; Sühl-Strohmenger, Wilfried | Die Matrixorganisation ist eine für Bibliotheken empfehlenswerte Organisationsstruktur | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Meyer, Thorsten; Tochtermann, Klaus | Die Strategie 2015-2020 der ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Petri, Nicole | Die TIB ist "Ausgewählter Ort 2006" | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2006 |
Vollanzeige | Remmert, Sonja | Die ZB MED in Köln Bewährter Service im neuen Gewand! | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Die Zentralen Fachbibliotheken bündeln ihre Stärken | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Lindstädt, Birte | Die Zentralen Fachbibliotheken in Deutschland | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Borst, Timo; Weiland, Jan B. | EconStor: ein fachliches Repositorium für die Wirtschaftswissenschaften | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2009 |
Vollanzeige | Depping, Ralf | Editorial: Fachportale für Bibliotheken Überlegungen zur Förderpolitik | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Clasen, Nicole | Effiziente Dokumentlieferung mit MyBib eDoc Erfahrungen der ZBW beim Umstieg des Dokumentenliefersystems von DOD 2 auf MyBib eDoc | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Korwitz, Ulrich | Eindrücke und Trends von der 8th European Conference of Health Information and Libraries: Aus der Sicht des lokalen Veranstalters | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Tochtermann, Klaus | Eine neue Sicht auf die Bibliothek der Zukunft Zehn Thesen zum zukünftigen Profil von wissenschaftlichen Infrastruktureinrichtungen mit überregionaler Bedeutung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Strobel, Sven | Einsatz von "Sprints" in der Produktentwicklung der Technischen Informationsbibliothek Gute Ergänzung für Teamsitzungen bei Projektmanagement - aber kein Ersatz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Erwerb von Lizenzen als Strategie TIB Hannover reagiert auf neues Urheberrecht | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Mensing, Petra | Gartenkünstlerische, gartenkulturelle bzw. landschaftskulturelle Bestände in der TIB bzw. TIB/UB | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Richter, Ludwig | German Medical Science Das E-Journal der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachzeitschriften | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Burblies, Christine; Sens, Irina | Get Info - Volltextversorgung in Technik und Naturwissenschaften | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Hannover: TIB als modernes Dienstleistungsunternehmen bestätigt | Bibliotheksdienst | 2005 | |
Vollanzeige | Hannover: Leibniz-Gemeinschaft bestätigt TIB als modernes Dienstleistungsunternehmen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | Liebetrau, Monika | Hannover: Fachbereichsbibliothek Gartenbau droht Schließung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Hannover: TIB als "Ausgewählter Ort 2006" im Land der Ideen | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Huhle, Reinke | Hannover: Total E-Quality-Prädikat für die Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek (TIB/UB) | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Herausforderungen bei der Dokumentation Ein Gespräch mit den Direktoren der Zentralen Fachbibliotheken TIB, ZB MED und ZBW | BIT online | 2013 | |
Vollanzeige | Hoher volkswirtschaftlicher Nutzen der TIB Studie bestätigt lohnenswerte Investitionen / Zufriedene Kunden in der Privatwirtschaft | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 | |
Vollanzeige | Fingerle, Birgit | Innovation zum Mitmachen Die Open-Innovation-Kampagnen der ZBW. Mit Open Innovation gemeinsam mit Kundinnen und Kunden Neuerungen in Bibliotheken fördern | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Großgarten, Astrid | Katalogsysteme mit Inhaltsverzeichnissen angereichert Das 180T-Projekt in Köln - oder wie verarbeitet man 180.000 Bücher in vier Monaten | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Kiel schluckt Hamburg Größte Wirtschaftsbibliothek der Welt legt zu | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Siefkes, Frauke | Kiel: Kartenkataloge der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften online verfügbar | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Petri, Nicole | Lange Nacht der Wissenschaften am 9. Mai 2006 | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2006 |
Vollanzeige | Seusing, Ekkehart | Literaturversorgung für die Wirtschaftswissenschaften Arbeitsteilung und Kooperation zwischen der ZBW Kiel und der USB Köln | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Siefkes, Frauke | Literaturversorgung im Bereich Wirtschaftswissenschaften Stellungnahme zu der Studie: Roland Wagner-Döbler u.a.: Literaturversorgung deutscher Sondersammelgebiete | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Siefkes, Frauke | Literaturversorgung im Bereich Wirtschaftswissenschaften | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Pössel, Jana | LIVIVO: Das neue ZB MED-Suchportal Lebenswissenschaften | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Poley, Christoph | LIVIVO: Neue Herausforderungen an das ZB MED-Suchportal für Lebenswissenschaften | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Gail, Fabian; Korwitz, Ulrich | Markt und Strategie. Die Marktstudie von ZB MED und ihre Ergebnisse | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2014 |
Vollanzeige | MedPilot: Recherche und Literaturbestellung leicht gemacht | ProLibris | 2003 | |
Vollanzeige | Fingerle, Birgit | Mehr als Ideenfindung. Neue Chancen für den Innovationsprozess durch Open Innovationen | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Neu im TIB|AV-Portal: Video Abstracts des Wissenschaftsverlages Copernicus Publications Kooperation zwischen TIB und dem Open-Access-Verlag Copernicus Publications gestartet: Wissenschaftler können ihre Forschungsergebnisse in kurzen Videobotschaften präsentieren | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Beck, Julia; Dörrer, Axel; Knepper, Marko; Voß, Franziska | Neue Wege der Informationsaggregation und -vernetzung - ein Blick hinter die Kulissen des Fachinformationsdienstes Darstellende Kunst | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Offizieller Start von LIVIVO - dem Suchportal für Lebenswissenschaften | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Arning, Ursula | Open-Access-Publizieren und -Beraten: Mit Fokus auf die PUBLISSO - Publikationsplattform von ZB MED | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Franzkowiak, Anette | Platzmangel und was daraus folgt... Das Haus 2 der Universitätsbibliothek Hannover und Technischen Informationsbibliothek (UB/TIB) | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Gail, Fabian | Produkt- und Innovationsmanagement (PIM) ZB MED. Prozess zur laufenden Überprüfung des Angebots | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Prädikatsexamen für die ZB MED | ProLibris | 2006 | |
Vollanzeige | Arning, Ursula; Lindstädt, Birte; Schmitz, Jasmin | PUBLISSO: Das Open-Access-Publikationsportal für die Lebenswissenschaften | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Bickel, Laura; Scholz, Willi; Tochtermann, Klaus | Schülerwettbewerb zu ökonomischen Fragen bringt Jugendlichen Informations- und Medienkompetenz näher | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Clasen, Nicole | Serviceverbesserung bei der ZBW Die internationale Fernleihe im Rahmen von OCLC World Share ILL und die Integration der Präsentationplattform MyBib eL durch MyBib eDoc | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | SISIS: Virtuelle Fachbibliothek an der ZB Med | Bibliotheksdienst | 2002 | |
Vollanzeige | Wagner-Döbler, Roland | Sondersammelgebietsbibliotheken: Keine "Evaluierung" | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Stellungnahme der Sektion 4: Wissenschaftliche Bibliotheken des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) zur geplanten Schließung der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften Köln/Bonn | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Suchportal LIVIVO geht online ZB MED startet mit Beta-Version für neues Suchportal | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | TIB schaltet die von ihr betriebenen Virtuellen Fachbibliotheken ab | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Ewerth, Ralph | Visual Analytics - ein neues Forschungsgebiet an der Technischen Informationsbibliothek (TIB) Ziel sind innovative Dienstleistungen für die Informationssuche in großen Medien- und Forschungsdatenbeständen | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Zarnitz, Monika | Volltextversorgung durch die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Zarnitz, Monika | Volltextversorgung durch die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Zängl-Kumpf, Ursula | Von der ZLB zur ZB MED Bonn Eine zentrale Fachbibliothek mit zwei Standorten. Oder: Wie die Vernunft siegt | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 |
Vollanzeige | Depping, Ralf | Von durchschnittlichen wirtschaftswissenschaftlichen Fachreferenten und überdurchschnittlichen wirtschaftswissenschaftlichen Zeitschriften VDB-Fortbildungsveranstaltung für Fachreferenten der Wirtschaftswissenschaften in der ZBW Kiel | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Weltweit größte Wirtschaftsbibliothek jetzt noch größer Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften integriert die Bibliothek des Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archivs | Bibliotheksdienst | 2007 | |
Vollanzeige | Borst, Timo; Fingerle, Birgit; Neubert, Joachim; Seiler, Anette | Wie finden Bibliotheken den Weg in das Semantic Web? Bericht von der SWIB09 in Köln | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Grisse, Mareike | Überregionale Versorgung mit lizenzpflichtigem e-Content - neue Modelle von ZB MED | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Arning, Ursula; Rothe, Robin | ZB MED - Open-Access-Publikationsspezialist für die Lebenswissenschaften | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | ZB MED ohne Zukunft! Oder doch: Zukunft für ZB MED? Pressemeldungen, Stellungnahmen und Webaktivitäten im Zusammenhang mit der Empfehlung des Senats der Leibniz-Gemeinschaft vom 17. März 2016 für die Beendigung der gemeinsamen Förderung von Bund und Ländern für die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Blortz, Ulrich Ch. | ZB MED stellt neue digitale Sammlung online Komplette Schriftenreihe des Leibniz-Instituts für Nutztierbiologie (FBN) online zugänglich | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Brintzinger, Klaus-Rainer | ZB MED: Welchen Stellenwert hat die bibliothekarische Infrastruktur für die Wissenschaft? | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Tiedt, Juliane | Zeitgemäße Infrastruktur für Daten DataCite-Workshop zeigt Möglichkeiten und Lösungen für Forschungsdatenmanagement auf | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Zentral Fachbibliotheken bündeln Kräfte 13 Millionen Medieneinheiten und 50 000 Zeitschriftentitel | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Zukunft von ZB MED | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |