Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Bibliothekskongress Leipzig 2007 : (Spezial) | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Obbthek Eichstätt | 1998 | ||
Vollanzeige | Boulanger, Katharina | "Besonders wertvoll" oder "Im Dutzend billiger"? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Bollin, Stefanie; Sindt, Ruth | "Das Unterschiedliche gemeinsam bedienen" - Zukunftsstrategien für regionale Sondersammelgebiete am Beispiel der vifanord | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Nibbrig, Elke; Schleh, Bernd | "Der Bestandsaufbau ohne ID wäre ein Alptraum" Die Institutslektorin Elke Nibbrig hält den Besprechungsdienst der Öffentlichen Bibliotheken in Zeiten knapper Kassen für wichtiger denn je | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Sühl-Strohmenger, Wilfried | "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" statt "Sondersammelgebiete" - Gewinn oder Verlust? Einführung von Wilfried Sühl-Strohmenger | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Mittler, Elmar | "Geld haben wir keins mehr - jetzt können Sie nur noch Ideen haben" Strategien zur Finanzierung wissenschaftlicher Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | [Rothe, Manfred] | "Leko" Lektorentagung 1996 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Litten, Freddy | "Mustergültige Berichte" aus Berlin Ein Blick in die mikroverfilmten despatches des amerikanischen Generalkonsuls Frederick Raine vor 125 Jahren | Bibliotheks-Magazin | 2012 |
Vollanzeige | Horstkemper, Gregor | "Nosse volunt omnes, mercedem solvere nemo"? Pay-per-Use als Instrument der überregionalen Informationsversorgung Workshop an der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Nitz, Stephan; Witzel, Rudolf | "Spezialsammlung US-Außenpolitik" in der Bibliothek der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung | Bibliotheksdienst | 1994 |
Vollanzeige | Taegert, Werner | "Zierden für Bibliothek und Stadt" Handschriften aus Pommersfelden jetzt in der Staatsbibliothek Bamberg | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Theuerkauf, Jürgen | *Das* Erlanger Sondersammelgebiet Bildungsforschung | Bibliotheksforum Bayern | 1996 |
Vollanzeige | Rinn, Reinhard | *Der* CIP-Dienst der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 1990 |
Vollanzeige | Valentin, Ute | *Der* neue Diskettendienst der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 1990 |
Vollanzeige | Keil, Ulrike | *Die* Deutsche Nationalbibliographie als Online- Datenbank auf STN International BIBLIODATA | Dialog mit Bibliotheken | 1992 |
Vollanzeige | Ahlers, Torsten; Enderle, Wilfried | *Die* DFG-Projekte WEBIS (SUB Hamburg) und SSG- Fachinformationen (SUB Göttingen) Aufbau von WWW-Servern zur Unterstützung des Informations- und Dienstleistungsangebotes von Sammelschwerpunktbibliotheken im Internet | Bibliotheksdienst | 1997 |
Vollanzeige | Kühnel, Karten | *Die* Hofer Ratsbibliothek Ein Beitrag zur fränkischen Bibliotheksgeschichte | Bibliotheksforum Bayern | 1998 |
Vollanzeige | Pflug, Günther | *Die* Kataloge der Sondersammelgebiete in Nordrhein- Westfalen Anlaß und Erfahrungen der ersten Jahre | Mitteilungsblatt des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen | 1991 |
Vollanzeige | Kardung, Angela E. | ... und immer wieder ID Zu Uwe Pauscherts Kritik aus der Perspektive einer LK-Lektorin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Rothbart, Otto-Rudolf | 100 Jahre BuB und bibliothekarischer Besprechungsdienst eine kritische Besinnung zum Jubiläum | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Hartmann, Helmut; Piguet, Arlette; Reinhardt, Werner | 5 Jahre GASCO: Konsortien in Deutschland, Österreich und der Schweiz | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 |
Vollanzeige | Herrmann, Christian | Aktive Information als Aufgabe einer Sondersammelgebietsbibliothek am Beispiel des "Zeitschrifteninhaltsdienstes Theologie" | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | Junkes-Kirchen, Klaus | Aktuelles zu Umsatzsteuer und Zoll für wissenschaftliche Bibliotheken | ABI-Technik | 2010 |
Vollanzeige | Effinger, Maria; Leiskau, Katja; Walzel, Annika-Valeska | All-In-One - arthistoricum.net auf dem Weg zum Fachinformationsdienst Kunst | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Effinger, Maria; Leiskau, Katja; Walzel, Annika-Valeska | All-In-One - arthistoricum.net auf dem Weg zum Fachinformationsdienst Kunst | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Hoelting, Petra; Otzen, Birgit | Alternativen der Bucherwerbung aus Bibliotheks- und Lieferantensicht | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Schlechter, Armin | Anmerkungen zum Ankauf einer Handschrift und von alten Drucken aus dem Zisterzienserkloster Himmerod durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Golsch, Michael | Approval Plan und automatisiertes Dateneinspielen Das Dresdner Erwerbungsmodell | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Torrens, Miguel A. | Approval plans and the academic library An overview of a symbiotic relationship for the un-initiated | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Michel, Volker | Arbeit am Nächstmöglichen - Anreizsysteme für den künftigen FID Germanistik | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Reinhardt, Werner | Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien (GASCO) Bericht über die Aktivitäten 2001 - 2002 | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Räuber, Jörg[Bearb.] | Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke Zusammenfassender Jahresbericht für das Jahr 1999 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Lipsz, Annette; Meißner, Birgit | Art-Guide: Wie baut man einen Katalog für Internetquellen? Ein Arbeitsbericht der Virtuellen Fachbibliothek Gegenwartskunst (ViFaArt) | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Lipp, Anne | Auf dem Prüfstand: Das DFG-geförderte System der Sondersammelgebiete wird evaluiert | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2010 |
Vollanzeige | Lorenzen, Heinz-Jürgen; Meinhardt, Haike; Seeger, Frank | Auf dem Weg zum virtuellen dynamischen Lektoratsdienst Die Lektoratskooperation - ein moderner Klassiker | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Aufbau eines zentralen Fachportals für Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaften | Bibliotheksdienst | 2005 | |
Vollanzeige | Pfurr, Norbert; Quast, Andreas | Aufbau und Betrieb einer Virtuellen Fachbibliothek am Beispiel des Geo- und Montanwissenschaftlichen Portals GEO-LEO | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Aus der deutschen Forschungsgemeinschaft Sondersammelgebiet und virtuelle Fachbibliothek "Südasien" / Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 | |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 | |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 | |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2003 | |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 | |
Vollanzeige | Klauß, Henning | Aussonderung oder Aufstellung im Lesesaal bzw. im Magazin Vorläufiges Konzept der UB der Europa-Universität Viadrina (EUV) | Bibliotheksdienst | 2010 |
Vollanzeige | Dugall, Berndt; Fladung, Rainer B. | Ausweg aus der Zeitschriftenkrise? Ein Entscheidungsmodell für den Bezug elektronischer Zeitschriften im konsortiale Rahmen | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Bericht über die Arbeit mit der DB-CD an einer Schulbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 1991 | |
Vollanzeige | Berlin: Virtuelle Fachbibliothek Slavistik online | Bibliotheksdienst | 2007 | |
Vollanzeige | Hofmann, Helga; Von Jordan-Bonin, Eva | Bestandsaufbau - Vorgehen und Hilfsmittel | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Schäffler, Hildegard; Stanek, Ursula | Bestandsaufbau virtuell Bibliotheksübergreifende Lizenzierung elektronischer Ressourcen | Bibliotheks-Magazin | 2010 |
Vollanzeige | Kriegelstein, Barbara von | Bestandsmanagement in der Münchner Stadtbibliothek Neue Komponenten und Organisationsformate. Durchlaufzeiten reduziert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Moravetz-Kuhlmann, Monika | Besteuerung von elektronischen Medien, Mehrwertsteuererhöhung und Zukunft der Buchpreisbindung Gespräche der Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung auf der Frankfurter Buchmesse 2007 | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Antoni, Manfred | Bewertung der Nationallizenzen aus Anbieterperspektive: Einschätzung eines internationalen STM-Verlags | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Keßler, Nadine; Sühl-Strohmeng, Wilfried; Tappenbeck, Inka | Brauchen wir in Wissenschaftlichen Bibliotheken noch klassische Fachreferate? | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Schmidt, Stefanie | Business as usual Der internationale Schriftentausch im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek | Bibliotheken heute | 2008 |
Vollanzeige | cibera.de Fachportal Ibero-Amerika online | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | Deylen, Wiebke von; Farenholtz, Brigitte; Karl, Annette | cibera: Virtuelle Fachbibliothek Ibero-Amerika/Spanien/Portugal Teil 2: Die einzelnen Elemente | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Walker, Kizer; Wicks, Scott | Collaboration and automation support Cornell University library's collection | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Harbeck, Matthias | Comics in deutschen Bibliotheken Ressourcen für Forschung und Fans | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Wagner-Döbler, Roland | Corrigenda | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Lohmann, Bärbel | Dabei von Anfang an Von der DFG geförderte Sondersammelgebiets- und Spezialbestände der SLUB Dresden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Wulle, Stefan | Das DFG-Sondersammelgebiet Pharmazie Mit einem Ausblick auf den künftigen Fachinformationsdienst | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Das DFG-System der Überregionalen Sammelschwerpunkte im Wandel Weitere Schritte zur Umsetzung des Memorandums zur Weiterentwicklung der Überregionalen Literaturversorgung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 | |
Vollanzeige | Depping, Ralf | Das Ende der Sondersammelgebiete – Ende einer Infrastruktur | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Braschoß, Katja; Herwig, Anja; Winter, Agnes | Das Etatverteilungsmodell der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Quast, Anke | Das Fachreferat Soziologie im Internet-Zeitalter Herausforderungen und Perspektiven für das bibliothekarische Dienstleistungsangebot im Fach Soziologie. Bericht von der Fachreferententagung Soziologie 2010 | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Horstkemper, Gregor; Schäffler, Hildegard | Das Pay-per-Use-Modell als Instrument der überregionalen Bereitstellung von geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachdatenbanken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Botte, Alexander; Göttker, Susanne; Sühl-Strohmenger, Wilfried | Das Prinzip e-only in der wissenschaftlichen Literatur- un Informationsversorgung | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Crom, Wolfgang | Das Sondersammelgebiet 28.1 Topographische Karten | Bibliotheks-Magazin | 2009 |
Vollanzeige | Schaefer, Hartmut | Das Sondersammelgebiet und die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft Gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Forum Musikbibliothek | 2006 |
Vollanzeige | Schaefer, Hartmut | Das Sondersammelgebiet und die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Forum Musikbibliothek | 2006 |
Vollanzeige | Hommes, Klaus Peter | Das stille Ende einer kulturellen Tradition - Das Land NRW stellt die Förderung der kommunalen Sammelgebiete ein | ProLibris | 2010 |
Vollanzeige | Adam, Volker | Das Tor zur Geschichte und Gegenwart der Türkei Ein Blick in das Sondersammelgebiet Vorderer Orient an der ULB Halle | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Das österreichische Pschyrembel-Konsortium 2002-2004 | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Gierke, Bettina | Der Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft - eine Kurzvorstellung | Information - Wissenschaft & Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Pauschert, Uwe | Der ID und die Lektoratskooperation - hilfreich oder reformbedürftig? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Hartung, Manuela | Der Schriftentausch mit dem Modul "Tauschlager" des Erwerbungssystems LBS4/ACQ4 Erfahrungsbericht aus einer OPL | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Hillenkötter, Kristine | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt Aufbau eines zentralen Fachportals für die Bibliotheks-, Buch- und Informationswissenschaften | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Schäffler, Hildegard | Deutschlandweiter Zugriff auf digitale Medien Das Nationallizenzprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Naumann, Ulrich | Dezentrale Zentralisation auf mittlerer Ebene: Das Bibliothekssystem der Freien Universität Berlin | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | DFG ermöglicht Zugriff auf Fachdatenbanken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | DFG: Sondersammelgebiet und Virtuelle Fachbibliothek "Südasien" - Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Gerlach, Annette | Die "Historischen Sammlungen" in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Jaenecke, Joachim; Moravetz-Kuhlmann, Monika | Die Bedeutung der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Staatsbibliotheken in Berlin und München | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Roesner, Elke | Die Content-Herausforderung bei vascoda: Ein Spagat zwischen Nutzerbedürfnissen und Marktverhältnissen | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Lobeck, Martin A. | Die ekz-CD-ROM Ein Führer durch die zeitgenössische Literatur | Nachrichten für Dokumentation | 1995 |
Vollanzeige | Göttker, Susanne | Die Erwerbung im Jahr 2020 | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Depping, Ralf | Die Evaluation von Sondersammelgebiets-Beständen Eine kritische Wertung von Evaluationskriterien Vollständigkeit, Alleinbesitz und Nutzung | ProLibris | 2004 |
Vollanzeige | Petras, Vivien | Die Evaluierung des Programms "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" der DFG - Spannungsfelder für die überregionale Informationsinfrastruktur | ABI-Technik | 2019 |
Vollanzeige | Depping, Ralf | Die Förderinitiative "Nationallizenzen" der Deutschen Forschungsgemeinschaft | ProLibris | 2007 |
Vollanzeige | Marten, Maria | Die Last der Dubletten Bücherabgaben der Königlichen Bibliothek zu Hannover als Instrument fürstlicher Landespolitik und ihre sammlungsgeschichtliche Erschließung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2011 |
Vollanzeige | Kaun, Matthias | Die Ostasiensammlung der Staatsbibliothek zu Berlin | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Moravetz-Kuhlmann, Monika | Die Quadratur des Kreises Etat und Kostenentwicklung in den wissenschaftlichen Bibliotheken Bayerns | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 |
Vollanzeige | Mikuteit, Johannes | Die Sterling Memorial Library der Yale University Library | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Götze-Sam, Claudia | Die Thailand-, Laos- und Kambodscha-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Halle, Axel; Penshorn, Christoph | Die Universitätsbibliothek Kassel - Reorganisation in einem einschichtigen Bibliothekssystem | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Becker, Hans Jürgen; Hengel, Christel; Neuroth, Heike; Weiß, Berthold; Wessel, Carola | Die Virtuelle Fachbibliothek als Schnittstelle für eine fachübergreifende Suche in den einzelnen Virtuellen Fachbibliotheken Definition eines Metadaten-Kernsets (VLib Application Profile) | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Michel, Volker | Die Virtuelle Fachbibliothek Germanistik - Germanistik im Netz (GiN) | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Bitterlich, Thomas; Voß, Franziska | Die Virtuelle Fachbibliothek medien buehne film | Forum Musikbibliothek | 2011 |
Vollanzeige | Venschott, Brigitta | Die Virtuelle Fachbibliothek Pharmazie Das Internet-Projekt des Sondersammelgebiets Pharmazie der Braunschweiger Universitätsbibliothek | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Causemann, Nina ; Vogel, Ivo | Die Virtuelle Fachbibliothek Recht Konzept, Module, Ausblick | Bibliotheksdienst | 2005 |