Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Scheuble, Robert | "Agiles Arbeiten - ein Workshop für Mitarbeiter/innen in wissenschaftlichen Bibliotheken" an der Pädagogischen Hochschule Freiburg | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2019 |
Vollanzeige | Reuß, Roland | "Datenschutz in Bibliotheken ist absolut desolat!" | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Mittler, Elmar | "Geld haben wir keins mehr - jetzt können Sie nur noch Ideen haben" Strategien zur Finanzierung wissenschaftlicher Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | "Lasst und den Wechsel zu Open Access jetzt herbeiführen. Alle miteinander." Sommerinterview mit Dr. Frank Sander und Dr. Ralf Schimmer, Max Planck Digital Library (MPDL) | BIT online | 2015 | |
Vollanzeige | Vorberg, Martin | "Law around-the-clock" Die 24-Stunden-Öffnung der Hengeler Mueller-Bibliothek der Bucerius Law School in Hamburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Tobias, Regine (Intervt.) | "Universitätsverlage sind ein wunderbares neues Geschäftsfeld für Bibliotheken" Regine Tobias, Verlagsleitung KIT Scientific Publishing1, im Gespräch mit b.i.t.online | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Gastinger, Almuth | "Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics" Ein Bericht von der 9. Internationalen Bielefeld-Konferenz 2009 | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Gastinger, Almuth | "Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics" Eindrücke von der 9. Internationalen Bielefeld Konferenz 2009 | ProLibris | 2009 |
Vollanzeige | Amlinski, Lev | *Die* Bestandsunterbringung in wissenschaftlichen Bibliotheken | ABI-Technik | 1996 |
Vollanzeige | Jammers, Antonius | *Die* Staatsbibliothek zu Berlin in schwierigen Zeiten: eine Konzeption, aber noch keine endgültige Standortfestlegung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1997 |
Vollanzeige | Depping, Ralf; Müller, Marion | Absatzmöglichkeiten betriebswirtschaftlicher Fachinformationen an kommerzielle Kunden Bericht über eine Marketing-Studie an der Universität- und Stadtbibliothek Köln | ProLibris | 1997 |
Vollanzeige | Ruda, Sonja | Abstracting - Eine Auswahlbibliographie | Nachrichten für Dokumentation | 1992 |
Vollanzeige | Seeliger, Frank | Agenda 2020 für die Wildauer Hochschulbibliothek | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Wollgarten, Edmund | allegro-Einsatz an der RWTH-Aachen | Bibliotheksdienst | 1997 |
Vollanzeige | Simon, Theresia | Alternativen der strategischen Positionierung einer Universitätsbibliothek | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 |
Vollanzeige | Kallenborn, Reiner | Aspekte der Organisationsentwicklung am Beispiel der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München gewidmet Herrn Dr. Hermann Leskien anlässlich seines Eintritts in den Ruhestand | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Hagenau, Bernd; Herb, Ulrich; Müller, Matthias | Auf dem grünen Weg - neue Aufgaben und Funktionen einer SSg-, Hochschul- und Landesbibliothek | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Gastinger, Almuth | Auf der Suche nach den eigenen Stärken - Wissenschaftliche Bibliotheken in Zeiten des WWW Ein Bericht von der 8. Internationalen Bielefeld Konferenz 2006 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien: Aufwand und Nutzen einer Zertifizierung gemäß ISO 9001:2008 an einer wissenschaftlichen Bibliothek | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2013 |
Vollanzeige | Kronewett, Simone | Automatische Generierung der Nutzungsstatistiken von E-Medien | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Kluge, Andreas | Barrierefreie Gestaltung von Webseiten - Erfahrungsbericht eines landesweiten Projektes der sächsischen Hochschulbibliotheken | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Laube, Reinhard | Bauen für Leibniz Georg Ruppelt und die Neukonzeption der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | Georg Ruppelt : Erlebtes, Erlesenes, Erdachtes | 2012 |
Vollanzeige | Guercke, Olaf (Intervt.); Mittelbach, Jens (Intervt.) | Bequem erreichbar und maßgeschneidert. Persönliche Beratungsangebote in der Digitalen Bibliothek Olaf Guercke und Jens Mittelbach im Gespräch über die Wissensbar der der SLUB Dresden | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Bereits zum zweiten Mal in Folge erhält die TIB/UB als erste Bibliothek in der Bundesrepublik das TOTAL E-QUALITY-Prädikat | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2007 | |
Vollanzeige | Kustos, Annette | Bestands- und Servicekonzept der Bibliothek der hsg Bochum: differente Nutzergruppen im Themenkreis Gesundheit bedienen | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Gorraiz, Juan; Gumpenberger, Christian; Wieland, Martin | Bibliometrie und Bibliotheken - eine erfolgversprechende Liaison | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Kohl-Frey, Oliver | Bibliothek als Ort, Bibliothek als Organisation, Bibliothek im Wandel Räumliche, funktionelle und organisatorische Veränderungen an der Universität Konstanz im Vergleich zum Gründungskonzept | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Ebrcht, Katharina | Bibliothek und Rechenzentrum unter einem Dach Modernes Lernzentrum der Hochschule Reutlingen / Weniger Regale, mehr Arbeitsplätze | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Porzberg, Michael | Bibliotheken auf dem Prüfstand Über die Rolle von Bibliotheken in Hochschulrankings | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Mittler, Elmar | Bibliotheksbau in Deutschland um die Jahrtausendwende | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Zeiger-Schmidt, Petra | Bibliothekskundenbefragung in der neu eröffneten gemeinsamen Fachbibliothek für Volkswirtschaftslehre der Universität zu Köln | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Düring, Henry | Bibliothekssound oder der Schleier um die Ohren | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Bertelmann, Roland; Herm, Karin; Höhnow, Tobias | Bibliothekssuchmaschine statt Bibliothekskatalog | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Leonhardt, Holm-Arno | BIX-WB - quo vadis? Eine kritische Bestandsaufnahme | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | BOND: BIB-Control - Profi-Controlling für die Bibliotheksleitung | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Jacobi, Johannes | Buchhandel und (National-)Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 1997 |
Vollanzeige | Wawra, Steffen | Change Management: Neue Organisationsstrukturen an der Universitätsbibliothek Passau mittels neuer Instrumente von Mitarbeiterführung und Mitarbeiterbeteiligung | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Walker, Kizer | Collections and content provision in U.S. academic research libraries Crisis and transition 2010 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne | Corporate Social Responsibility an der Universitätsbibliothek Wien | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2015 |
Vollanzeige | Müller, Petra | Das Bonner Zeitschriftenranking. | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Richt, Susanne | Das goldene Zeitalter des Geschichtenerzählens BIB bereits zum zweiten Mal auf der Buchmesse / Symposium "Social Reading" erörtert Fragen zur Zukunft des Lesens | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Tappenbeck, Inka | Das Leitbild der SUB Göttingen | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Stieg, Kerstin | David C. Prosser im Interview | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2011 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Deduplizieren: die Kunst der Bestandsverschlankung | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Hermelbracht, Antonia; Koeper, Bettina | Der Einsatz der Conjoint-Analyse in wissenschaftlichen Bibliotheken - Imagegewinn durch Dienstleistungsentwicklung "nahe am Kunden" | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Worgitzki, Inke | Der Hessische Bibliothekstag 2004 in Friedberg Sponsoring und Lobbyismus, Chancen & Grenzen | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Tochtermann, Klaus | Der Inhalt muss zum Nutzer Kennzeichen der zukünftigen wissenschaftlichen Bibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Kallenborn, Reiner; Werner, Horst | Der Neubau der Teilbibliothek Weihenstephan der Technischen Universität München | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Oeding, Stefanie | Der Ort, an dem alle zusammenkommen Eine Tour durch die Hochschulbibliothek in Odense | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Seeliger, Frank | Der unaufhaltsame Aufstieg der Wildauer Hochschulbibliothek Von der Bücherstube im Dornröschenschlaf zum vielfältigen Erlebnisort. Ein etwas anderer Baubericht. Gestern. Heute. Morgen. | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Umlauf, Konrad | Der Wert der MedienNutzerTypologie für Öffentliche Bibliotheken und die Herausforderungen des demografischen Wandels | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Schröter, Marcus | Der wissenschaftliche Bibliothekar - eine aussterbende Spezies? Umfrage der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit zum Thema "Fachreferat: gestern - heute - morgen" | Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Deutsche Bibliotheksstatistik (CBS) - Wissenschaftliche Bibliotheken RLP - 2011/2012 Auszug Zur Landesstatistik 2011/2012 der wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2013 | |
Vollanzeige | Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) Wissenschaftliche Bibliotheken RLP - 2014/2015 Auszug | Bibliotheken heute | 2016 | |
Vollanzeige | Koelges, Barbara | Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) - Wissenschaftliche Bibliotheken RLP - 2012/2013 Auszug | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) - Wissenschaftliche Bibliotheken RLP - 2013/2014 Auszug | Bibliotheken heute | 2015 | |
Vollanzeige | Hänger, Christian; Wagner, Alexander | Die Bibliotheks-App selbst entwickeln - Konzept und Umsetzung durch die UB Mannheim | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Tangen, Diana M. | Die Coffee Lectures - Infohäppchen zur Mittagszeit in der KIT-Bibliothek | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Roesner, Elke | Die Content-Herausforderung bei vascoda: Ein Spagat zwischen Nutzerbedürfnissen und Marktverhältnissen | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Schmidt, Dietmar | Die Eingruppierung von Büchereiangestellten des mittleren Dienstes an wissenschaftlichen | Bibliotheksdienst | 2000 |
Vollanzeige | Rudolf, Daniel | Die Evaluation des wissenschaftlichen Wertes elektronischer Zeitschriften nach einem Modell der California Digital Library | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Krebs, Matthias | Die known-item search in Bibliothekskatalogen - Nutzerverhalten, Probleme, Lösungsmöglichkeiten | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Kustos, Annette | Die neue Hochschulbibliothek für Gesundheitswissenschaften der Hochschule für Gesundheit (hsg) Bochum - Zwischenbericht einer strategisch angelegten Planung | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2013 |
Vollanzeige | Moravetz-Kuhlmann, Monika | Die Quadratur des Kreises Etat und Kostenentwicklung in den wissenschaftlichen Bibliotheken Bayerns | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 |
Vollanzeige | Iki, Naoka | Die Regensburger Studieneinheit "Informatiosnkompetenz (INK)" - Erfahrungen und Ausblicke für die Fachreferatsarbeit | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Andermann, Heike; Weinberg, Manja | Die Strukturreform der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Brandtner, Andreas | Die Zukunft des Sammelns an wissenschaftlichen Bibliotheken 26.-27. April 2016 in Weimar | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Straub, Martina | E-Learning: vom Screencamping zum Autorentool - am Beispiel der Universitätsbibliothek Freiburg | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Junkes-Kirchen, Klaus | EBST Web-Session an der UB Johann Christian Senckenberg: Einbandstellenverwaltung und Buchbinderaufträge "in der Cloud" | ABI-Technik | 2014 |
Vollanzeige | Hengel-Dittrich, Christel; Wiechmann, Brigitte | ECOR Einführung eines Controlling-Konzepts und einer Controlling-Organisation in Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Schweighofer, Erich | EG-Dokumentation in Österreich | Nachrichten für Dokumentation | 1992 |
Vollanzeige | Helmkamp, Kerstin | Ein Jahr an der Universitätsbibliothek Kiel: Alles klar zur Wende! Status quo, Maßnahmen, Perspektiven One year at University Library Kiel: all clear for a change! Status Quo, Measures, Perspectives | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2019 |
Vollanzeige | Nürnberger, Dorothee | Ein Jahr Leitbild-Entwicklung in der UB/TIB Hannover | Bibliotheksdienst | 1999 |
Vollanzeige | Hölscher, Miriam | Eine Bibliothek stellt den technischen Support | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Eine Forschungsbibliothek des 21. Jahrhunderts - Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Tochtermann, Klaus | Eine neue Sicht auf die Bibliothek der Zukunft Zehn Thesen zum zukünftigen Profil von wissenschaftlichen Infrastruktureinrichtungen mit überregionaler Bedeutung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Gill, Susanne | Einfacher, schneller, effizienter Fachhochschule Kufstein führt neues Fernleihmodul ein | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Reichmann, Gerhard | Einflussfaktoren auf die Öffentlichkeit von Universitätsbibliotheken | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Reymer, Martin | Einführung eines RFID-basierten Selbstabholbereichs für Fernleihbestände an der ULB Düsseldorf | MALIS-Praxisprojekte 2013 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln | 2013 |
Vollanzeige | Halle, Axel | Einführung integrierter Bibliothekssysteme: Strukturveränderungen und Quality Management *Das* Beispiel der SUB Göttingen | Bibliotheksdienst | 1995 |
Vollanzeige | Kaminsky, Reiner | Einige moralische und psychologische Implikationen beim Geschäft des Informationsbrokers | Nachrichten für Dokumentation | 1992 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Einstellung zur (automatischen) Sacherschließung in deutsch- und englischsprachigen Ländern | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Tappenbeck, Inka | Entwicklung als Kommunikationsprozess SUB Göttingen stellt ihr neues Leitbild vor | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Kirstein, Andreas; Moser, Franziska | Erfolg hat Methode: Prozessmanagement an der ETH-Bibliothek. Ein Praxisbericht | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Schuhr, Manfred | Erfolgreiche Teamarbeit in der Dokumentlieferung | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Braschoß, Katja; Herwig, Anja; Winter, Agnes | Etatverteilung 2020 Die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin modifiziert ihr Etatverteilungsmodell | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2020 |
Vollanzeige | Mittelbach, Jens; Muschalek, Antonie | Experten beraten passgenau SLUB Dresden bietet mit der Wissensbar ein personalisiertes Beratungsangebot | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Depping, Ralf | Fachbibliothek Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln gegründet | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Jentschke, Matthias | Feedbackmanagement in der Hochschulbibliothek Kaiserslautern Feedbackmanagement – Notwendigkeit und Herausforderung für jede Organisation | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Roddeck, Renate; Tönges, Ingrid; Weinreich, Meike; Wolkwitz, Katharina | FHB-Wiki Basis für ein internes Informationsmanagement in einer Fachhochschulbibliothek | ProLibris | 2007 |
Vollanzeige | Schmidt, Nora | Forschungsdatenmanagement und Bibliotheken - Verortung in Kooperationsnetzwerken | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Fricke, Fee-Saskia; Poth, Daniela | Gemeinsam die Zukunft gestalten Partizipation im Strategieprozess der Benutzungsabteilung an der SUB Göttingen | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2019 |
Vollanzeige | Grützner, Agnes; Kohl-Frey, Oliver | Geschäftsprozesse im Fachreferat Analyse, Dokumentation und Optimierung an der Universität Konstanz | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2020 |
Vollanzeige | Decker, Reinhold; Hermelbracht, Antonia | Gestaltung zukünftiger Bibliotheksangebote mit Methoden der Marketingforschung Ein neues DFG-Projekt des Lehrstuhls für BWL und Marketing und der Bibliothek der Universität Bielefeld | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Scheuble, Robert | Gut ist nicht gut genug Über die Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2008 an der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg | ABI-Technik | 2013 |
Vollanzeige | Ratzek, Wolfgang | Gut sein reicht heute nicht mehr aus Der Erfolgsfaktor Mitarbeiter gewinnt an Bedeutung / Eigene Stärken vermarkten | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Jaggars, Damon E.; Wolven, Robert | Handlungsspielräume durch Anpassung von Raumstrukturen: Konzepte der Columbia University New York | Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung | 2014 |
Vollanzeige | Hochschule im digitalen Zeitalter: Informationskompetenz neu begreifen - Prozesse anders steuern | ProLibris | 2013 | |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Follmer, Robert; Schiel, Stefan u.a. | Ich bin eigentlich rundum zufrieden Postalische Nutzerbefragung an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Hermelbracht, Antonia; Senst, Erik | Ideen für innovative Serviceangebote von Universitätsbibliotheken Ergebnisse der Ideengenerierungsphase im Rahmen des ProSeBiCA-Projektes an der Universität Bielefeld | Bibliotheksdienst | 2005 |