Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | "An einer Stelle ist der Mensch als Entscheider immer gefordert." | BIT online | 2012 | |
Vollanzeige | Schleh, Bernd | "Datensicherheit ist eine Illusion" Der Netzaktivist padeluun warnt im BuB-Interview davor, Gefahren wegzulügen und die Augen zu verschließen / "Nur speichern, was unbedingt notwendig ist" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Dankert, Brigitt | "Den Erben lass verschwenden ..." | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Söllner, Konstanze | "Linked Data - Vision und Wirklichkeit" Bericht von der 16. DINI-Jahrestagung - 27. und 28. Oktober 2015 in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt am Main | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Estermann, Beat | "OpenGLAM" - Der neue Trend unter den Gedächtnisinstitutionen | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Wessel, Carola | "Publishing and sharing your metadata application profile" 2. SCHEMAS-Workshop in Bonn | Bibliotheksdienst | 2001 |
Vollanzeige | Malo, Markus | 1. Tagung der deutschsprachigen MetaLib/SFX-Anwender (SMUG-DACH) in Berlin Singapour 2004 | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Hengel-Dittrich, Christina | 2. META-LIB Workshop | Dialog mit Bibliotheken | 1999 |
Vollanzeige | Oehlschläger, Susanne | Aktuelle Entwicklungen der Standardisierungsarbeit | Dialog mit Bibliotheken | 2006 |
Vollanzeige | Strötgen, Robert | Anfragentransfers zur Integration von Internetquellen in Digitalen Bibliotheken auf der Grundlage statistischer Termrelation | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Hartmann, Silke | APE 2015: Auf dem Weg zu Open Science | ABI-Technik | 2015 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Auf "vier Rädern" in die Cloud? | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Kern, Christian; Pohl, Marianne; Schubert, Eva | Auf der Suche nach internationalen Regeln Erste Sitzung der ISO zum Datenmodell für RFID in Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Brodersen, Maren | Automatisiertes Abliefern von Netzpublikationen über Harvesting-Verfahren | Dialog mit Bibliotheken | 2009 |
Vollanzeige | Behrens, Renate | Bericht aus der 65. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 19. und 20. November 2013 in Frankfurt am Main | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Rosenstock, Alexander | Beschleunigung ohne Qualitätsverlust Der Erwerbungsgeschäftsgang der Stadtbibliothek Ulm | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Hauser, Julia; Heuvelmann, Reinhold | BIBFRAME | Dialog mit Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Bibliotheken als Vorreiter und Multiplikatoren Die aktuelle Stellungnahme des IFLA-Weltverbands zum Datenschutz in Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 | |
Vollanzeige | Gruschka, Anita | Bibliotheksverbund der Landesbehörden NRW | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Butscher, Simon; Müller, Jens; Reiterer, Harald; Rädle, Roman | Blended Library - neue Zugangswege zu den Inhalten wissenschaftlicher und öffentlicher Bibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | BOND: FIZ-Datenkonverter | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | BOND: Mit WebGate Bibliotheksverbünde realisieren | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Bemme, Jens; Munke, Martin | Bürgerwissenschaften in wissenschaftlichen Bibliotheken Strategie- und kooperative Projektarbeit, Investitionen in offene Kulturdaten und in Anwenderwissen | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2019 |
Vollanzeige | Neubauer, Karl Wilhelm | Cloud oder Nebel? Was macht die Vision für eine neue it-Struktur der Bibliotheken? "Wer Visionen hat, soll zum Arzt." (Altkanzler Helmut Schmidt) | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Grothe, Martin | Computerlinguistisches Echtzeitmonitoring im Internet: Digital Listening Systematisch unknown Unknowns entdecken | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Gradmann, Stefan | Container - Content - Context: zur Evolution bibliothekarischer Metadaten von Katalogdaten zur Library Linked Data | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Kaun, Matthias; Schöner, Oliver; Siebert, Martina | CrossAsia-ITR (Integriertes Textrepositorium) - Ziele, Aufbau, Technik | ABI-Technik | 2019 |
Vollanzeige | Becker, Hans Jürgen; Neuroth, Heike | Crossearchen und crossbrowsen von "Quality-controlled Subject Gateways" im EU-Projekt Renardus | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Maier, Gerald; Wolf, Christian | Das Archivportal-D: eine spartenspezifische Sicht der Deutschen Digitalen Bibliothek | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2015 |
Vollanzeige | Weiner, Jean-Pierre | Das bibliografische Framework. Ein Essay zur Orientierung und Positionierung von bibliothekarischen Services im Informationszeitalter. Ein Überblick | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Rähm, Jan | Das Netz der Dinge Die physische Welt wird smart | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Gragert, Gerrit | Das Open-Archive-Initiative Protocol for Metadata Harvesting (OAI-PMH) als Grundlage für den Austausch von Datenbank-Hilfetexten - ein Vorschlag | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Balzer, Detlev; Fischer, Barbara K.; Kett, Jürgen; Laux, Susanne; Lill, Jens M.; Lindenthal, Jutta; Manecke, Mathias; Rosenkötter, Martha; Vitzthum, Axel | Das Projekt "GND für Kulturdaten" (GND4C) | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2019 |
Vollanzeige | Behrens-Neumann, Renate | Das Projekt Gemeinsame Normdatei (GND) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Franke, Michael | Das Raum-Informationssystem der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin | BIT online | 2006 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard; Helmkamp, Kerstin; Heuvelmann, Reinhold | Das Ziel kommt in Sicht: Zum Stand der Vorbereitungen des Umstiegs auf das internationale Austauschformat MARC 21 | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Garatzogianni, Alexandra; Hülsmann, Thorsten; Kembügler, Andreas; Niemeyer, Sandra | Daten - ein Erfolgsfaktor für Unternehmen Neugegründetes Kompetenzzentrum am Leibniz Joint Lab Data Science und Open Knowledge unterstützt niedersächsische Unternehmen beim sicheren Datenaustausch entlang der Wertschöpfungskette | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | Pascal, Christoph | Datenanreicherung auf LOD-Basis | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Ansorge, Kathrin | Datenauslieferung via Internet | Dialog mit Bibliotheken | 1999 |
Vollanzeige | Hrusa, Hans; Kirschner, Charlotte; Neumayer, Fritz | Datenimport aus der TU Publikationsdatenbank in den Aleph-Bibliothekskatalog | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2005 |
Vollanzeige | Kern, Christian; Pohl, Marianne; Schubert, Eva | Datenmodell für RFID in Bibliotheken: Arbeiten zur Entwicklung eines internationalen Standards durch ISO aufgenommen | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Nentwich, Boris | Datenschutz ist eine Herkulesaufgabe Was der Bibliotheksdienstleister OCLC für die Datensicherheit tut - auch in der Cloud | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Schmitz, Roland | Datensparsamkeit steht an oberster Stelle Technische Maßnahmen zum Datenschutz an Hochschulen und wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Frodl, Christine; Keßler, Mirjam | DC-2008, International Conference on Dublin Core and Metadata Applications "Metadata for Semantic and Social Applications" 22. bis 26. September 2008, Berlin | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2009 |
Vollanzeige | Stolarski, Ursula | Der elektronische Lieferschein - maschinelles "Check-In" von Zeitschriftenheften in Stapelverarbeitung | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2007 |
Vollanzeige | Boev, Ivan; Hodoroaba, Lavinia; Imhof, Andres | Der KOBV-Metadaten-Austausch-Parser (KMA-Parser): Ein Werkzeug für Metadaten-Sharing | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Korwitz, Ulrich | Der Telefaxdienst in der Zentralbibliothek der Medizin | Bibliotheksdienst | 1991 |
Vollanzeige | Hüning, Carmen; Jansen, Heiko; Kauke, Vanessa; Roschanski, Jessica; Schackmann, Elmar; Schomburg, Silke; Selbach, Michaela | Der Umstieg auf die neuen Bibliothekssysteme - Herausforderungen am Beispiel der FH MÃünster und des hbz-Verbundes | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2016 |
Vollanzeige | Conradt, Volker; Hänger, Christian; Klein, Annette | Die Anbindung von Alma an den SWB-Verbund am Beispiel der UB Mannheim | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2016 |
Vollanzeige | Hupfer, Günther; Sieber, Michaela | Die Common Bibliographic Data Zone (CBDZ) - ein Werkstattbericht | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2016 |
Vollanzeige | Baumgartner, Martin | Die Einspeicherung der Retrokonversionsdaten des Quartkatalogprojekts in die Katalogdatenbank der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Behrens-Neumann, Renate | Die gemeinsame Normdatei (GND) Ein Projekt kommt zum Abschluss | Dialog mit Bibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Die ISBN hat jetzt 13 Stellen Bücherflut macht Änderung notwendig | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Dahlberg, Ingetraut; De Luca, Ernesto William | Die Multilingual Lexical Linked Data Cloud: Eine mögliche Zugangsoptimierung? | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Vogt, Theresa | Die neue eIDAS-Verordnung – Chance und Herausforderung für die öffentliche Verwaltung in Deutschland | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Katzenberger, Ruth; Talke, Armin | Die Privatsphäre der Nutzer fördern Das müssen Bibliotheken beim Datenschutz beachten / Zusätzliche Vorschriften für Cloud-Lösungen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Eckert, Kai | Die Provenienz von Linked Data | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Schmidgall, Karin | Die SRU Update Schnittstelle - Erschließung mit Zukunft | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Bruns, Anke | Die Virtuelle Bibliothek der Max-Planck-Gesellschaft / Max Planck Virtual Library Konzeption und Perspektiven | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Becker, Hans Jürgen; Hengel, Christel; Neuroth, Heike; Weiß, Berthold; Wessel, Carola | Die Virtuelle Fachbibliothek als Schnittstelle für eine fachübergreifende Suche in den einzelnen Virtuellen Fachbibliotheken Definition eines Metadaten-Kernsets (VLib Application Profile) | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Franzmeier, Günter; Gruber, Peter; Heise, Andreas; Schulz, Ursula; Sigrist, Barbara | Die ZDB im neuen System Migration und weitere Entwicklungen in der Zeitschriftendatenbank | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Casalini, Michele | Die Zukunft von Linked Data - Share Virtual Discovery Environment (SHARE-VDE) | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Juraschko, Bernd | Digital Rights Management und Zwangslizenz | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | DOAJ entwickelt Metadaten-Harvester und Anwenderprogrammierschnittstelle (API) | ABI-Technik | 2015 | |
Vollanzeige | Gebert, Agathe; Hübbers, Gerrit; Jakowatz, Stefan; Steinberg, Jan | Document Deposit Assistant (DDA) - Broker-Software zwischen Content-Lieferanten und Open-Access-Repositorien | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Budroni, Paolo; Sánchez Solís, Barbara | e-Infrastructures Austria Ein nationales Projekt für die Aufbereitung, dauerhafte Bereitstellung und Nachnutzung von Daten an wissenschaftlichen Einrichtungen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Granitzer, Michael; Seifert, Christin | EEXCESS: Personalisierter Zugriff auf Long-Tail-Inhalte Neue Methoden zur Verbreitung wissenschaftlich-kulturellen Wissens | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Helmkamp, Kerstin; Oehlschläger, Susanne | Ein Meilenstein auf dem Weg zur Internationalisierung Im Jahr 2007 erfolgt der Umstieg auf MARC 21 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Schubert, Eva | Einigung auf gemeinsames Datenmodell Erstes RFID-Anwendertreffen in München | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Strobel, Sven | Einsatz von "Sprints" in der Produktentwicklung der Technischen Informationsbibliothek Gute Ergänzung für Teamsitzungen bei Projektmanagement - aber kein Ersatz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Empfehlungen zur Ö–ffnung bibliothekarischer Daten v.1.0 veröffentlicht am 31. Oktober 2011 | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 | |
Vollanzeige | Bohne, Andreas; Schweimann, Jörg | Entwurf und Realisierung einer Web-basierten Verknüpfung einer Literaturdatenbank mit einem Bestell- und Recherchesystem | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | Weilenmann, Anne-Katharina | Facetten offener Wissenschaft | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Peters, Isabella; Stock, Wolfgang G. | Folksonomies in Wissensrepräsentation und Information Retrieval | Information - Wissenschaft & Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Eckert, Kai; Pfeffer, Magnus; Ritze, Dominique | Forschungsdaten | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Wilkin, Susanne | Fremddatennutzung in einer öffentlichen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 1998 |
Vollanzeige | Warmbrunn, Jürgen | Für Bibliotheken wie Konferenzen gilt: Die richtige Mischung macht es Das 3. Jahrestreffen des OCLC Regionalrats für Europa, den Nahen Osten und Afrika 2012 in Birmingham | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Euler, Ellen | Föderale Vielfalt - Globale Vernetzung Zweiter Band der Schriftenreihe "Kulturelles Erbe in der digitalen Welt" der Deutschen Digitalen Bibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Münch, Vera | GfKl 2012: Die Konferenz der Datenverwertungsforscher | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Fischer, Barbara K.; Kett, Jürgen | GNDCon 2018 | Dialog mit Bibliotheken | 2019 |
Vollanzeige | Dähne, Judith; Weber, Sylvia | Governance als Grundlage für Nationales Hosting von digitalen Verlagspublikationen | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Eversberg, Bernhard | Grundsätze und Ziele des Katalogisierens Zur Theorie der Bibliothekskataloge und Suchmaschinen | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Hamann, Sylvia; Junkes-Kirchen, Klaus; Post, Astrid; Schneider, Hanspeter | HEBIS-Profildienst ist gleich Innovation im Erwerbungsgeschäftsgang Ein lieferantenunabhängiger Profildienst mit Bestellfunktion | ABI-Technik | 2010 |
Vollanzeige | Böhme, Christoph; Geipel, Markus M.; Haffner, Alexander; Hauser, Julia | Herausforderung Wissensvernetzung Impulsgebende Projekte für ein zukünftiges LOD-Konzept der Deutschen Digitalen Bibliothek | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Poeck, Sina | Implementierung der größten deutschen Pressedatenbank bei den leipziger Städtischen Bibliotheken | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Poeck, Sina | Implementierung der größten deutschen Pressedatenbank bei den leipziger Städtischen Bibliotheken | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Klaus, Alexander | Informationsvermittlung: Ein Fall für visuelle Datenanalyse | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Infrastrukturen entwickeln sich in Jahrzehnten Nicht in Jahren. Bericht von den 4. eSciDoc Days am 26. und 27. Oktober 2011 in Berlin, Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Mele, Salvatore; Dallmeier-Tiessen, Sünje | Integrating Data in the Scholarly Record: Community-Driven Digital Libraries in High-Energy Physics | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Cremer, Monika; Neuroth, Heike | Internationale Kooperation mit dem CORC-Projekt von OCLC an der SUB Göttingen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | Hauser, Julia; Heuvelmann, Reinhold; Rühle, Stefanie; Voß, Jakob | Interoperable Metadaten im Giant Global Graph KIM-Workshop auf dem 03. Bibliothekartag in Bremen, 5. Juni 2014 | Dialog mit Bibliotheken | 2014 |
Vollanzeige | ISBN ab 2007 dreizehnstellig | Forum Musikbibliothek | 2006 | |
Vollanzeige | ISBN ab 2008 mit neuem Präfix 979 | Bibliotheksdienst | 2007 | |
Vollanzeige | Walravens, Hartmut | ISBN in Uzbekistan | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard | Jenseits der Cloud: Metadaten- und Datenmanagement in der bibliothekarischen Infrastruktur Teil 2: Text- und Datamining (mit Schwerpunkt auf der Deutschen Nationalbibliothek [DNB]) | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard | Jenseits der Cloud: Metadaten- und Datenmanagement in der bibliothekarischen Infrastruktur Teil 1 | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Keßler, Mirjam | KIM - Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten | Dialog mit Bibliotheken | 2008 |
Vollanzeige | Plieninger, Jürgen | Kleine Ursache - Große Wirkung RSS in der Bibliotheksarbeit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Reiss, Michael | Komplexe Push-Pull-Systeme: Ein integriertes Rahmenkonzept zur informationellen Steuerung von Wertschöpfungsprozessen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Block, Barbara | Kooperative Neukatalogisierung Eine neue Facette in der Zusammenarbeit der Verbünde | "Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 | 2007 |