Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Geuder, Christoph | "James der Bibliotheksbutler" Ein Anwenderbericht | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Richter, Heike | "Jetzt sind wir schneller!" Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow hat den vollen Durchblick | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Müller, Rolf | ... und dann kam ALF! Erfahrungen mit Allegro in der Ratsbücherei Lüneburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1996 |
Vollanzeige | Malo, Markus | 1. Tagung der deutschsprachigen MetaLib/SFX-Anwender (SMUG-DACH) in Berlin Singapour 2004 | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Wehrand, Frank | 21. SISIS-Anwenderforum Berlin-Brandenburg | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Zänker, Birgit | 22. Sitzung des SISIS-Anwenderforums Berlin-Brandenburg | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Langefeld, Jörg; Tönges, Ingrid | ALEPH in einer hochschulübergreifenden Kooperation Ein Pilotprojekt in Hagen | ProLibris | 2004 |
Vollanzeige | Küssow, Jürgen | ALEPH500 jetzt mit Multilingualem Thesaurus | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Michalski, Sandra; Schwärzel, Rita; Weigelt, Christine; Weishaupt, Karin | Alephino, das gemeinsame Kind von David und Goliat Vorgestellt auf dem Treffen der BIS-LOK-Group in Gelsenkirchen | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Weishaupt, Karin | Alephino: ein neues Bibliothekssystem für kleine und mittlere Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Müller, Alexandra; Straub, Esther; Tschander, Ladina | ALPZUG: Was Kühe mit Bibliotheken zu tun haben | ABI-Technik | 2020 |
Vollanzeige | Karl, Lothar; Pieruschka, Thomas | Application Service Providing (ASP) für SISIS-Sunrise-Lokalsysteme im Bibliotheksverbund Bayern: ein Anwenderbericht | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Hirsch, Sven | Aspekte der Entwicklung von Fachinformationssystemen auf der Basis von XML/RDF | Nachrichten für Dokumentation | 2000 |
Vollanzeige | Auf BVB-KAT folgt ALEPH 500 Neue Software für den Bibliotheksverbund Bayern | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2003 | |
Vollanzeige | Augias-Data: Neue Version von Biblio-Express | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Hamedinger, Wolfgang | Austrian Library Network and Next Generation Library System: Alma | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Schiller, Robert | Bericht der für den Österreichischen Bibliotheksverbund eingerichteten Arbeitsgruppe Strategische Planung an die Vollversammlung (Puch/Salzburg, 10. Mai 2012) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Klien, Peter | Bericht über die erste Konferenz der International Group of EX LIBRIS Users (IGeLU), Stockholm 4.-7.9.2006 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2006 |
Vollanzeige | Klien, Peter | Bericht über die sechste Konferenz der International ex Libris Users (IGeLU) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2011 |
Vollanzeige | Klien, Peter | Bericht über die siebente Konferenz der International Group of Ex Libris Users (IGeLU) (Zürich, 11.-13.9.2012) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Jones, Ilka | Beruflicher Alltag von Bibliothekarinnen an einer Universitätsbibliotheken - Karriere, Abhängigkeitsfalle | ProLibris | 1997 |
Vollanzeige | BiblioMondo: Avignon, Biel und Gouda haben sich entschieden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Mallmann-Biehler, Marion | Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg: Erfolgreicher Umstieg von BIS auf CBS 4 von OCLC PICA | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Stampf, Helga | Bibliothekssystem aus der Steckdose - Erfahrungen aus Naila | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Bibliotheksverbund Bayern: Auf BVB-KAT folgt ALEPH 500 - Neue Software | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Gruschka, Anita | Bibliotheksverbund der Landesbehörden NRW | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | BOND: "WebGate" und "BIB-Control" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | BOND: BIB-Control - Profi-Controlling für die Bibliotheksleitung | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Bond: Die webbasierte Software "Bibliotheca.net" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | BOND: FIZ-Datenkonverter | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | BOND: SpiderSearch - der neue grafische Assoziativ-OPAC | Bibliotheksdienst | 2002 | |
Vollanzeige | Mallmann-Biehler, Marion | BSZ Baden-Württemberg: Umstieg der Verbunddatenbank auf CBS 4 von OCLC Pica | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | B_thek 4.0 bringt Bibliotheken auf Trab | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Kühl, Petra | Das Bibliothekssystem aus der Steckdose Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) modernisiert ihr Bibliotheksverfahren | ProLibris | 2007 |
Vollanzeige | Block, Neil | Das Bibliothekssystem neu überdenken | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Scheuerl, Robert | Das neue Verbundmodell des Bibliotheksverbundes Bayern - ein Erfolgsmodell? | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Berghaus-Sprengel, Anke; Kühne, Tobias | Das RFID-Projekt an der Bibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin Stand und Perspektiven | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Schaffer, Roland | Der lange aber erfolgreiche Weg zu einem neuen Bibliotheksinformationssystem | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2010 |
Vollanzeige | Hartung, Manuela | Der Schriftentausch mit dem Modul "Tauschlager" des Erwerbungssystems LBS4/ACQ4 Erfahrungsbericht aus einer OPL | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold; Weber, Andreas | Des OPACs neue Kleider - Vom Benutzerkatalog zur Suchmaschine Neue Möglichkeiten für Bibliothekskataloge durch den Einsatz von Suchmaschinentechnologie | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Mittermaier, Bernhard; Schmiedicke, Heidi | Die Einführung des Bibliothekssystems Symphony in der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich Ein Erfahrungsbericht | Bibliotheksdienst | 2010 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Die erste Cloud für Bibliotheken Genossenschaftsversammlung mit 300 Teilnehmern aus 28 Ländern OCLC EMEA Regional Council Meeting, Straßburg, 26. und 27. Februar 2013 | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Ruppelt, Georg | Die Exlibris der Gelbstirnamazone CoCo | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Rohrßen, Carolin | Die Implementierung der Software | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Holbach, Werner | Die Migration der VD-17-Datenbank vom System OMNIS-Myriad zu PICA | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2003 |
Vollanzeige | Heise, Andreas | Die neue Bibliotheksdatei der ZDB | Bibliotheksdienst | 2000 |
Vollanzeige | Diedrichs, Reiner | Die Universitätsbibliothek Braunschweig im GBV | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Franzmeier, Günter; Gruber, Peter; Heise, Andreas; Schulz, Ursula; Sigrist, Barbara | Die ZDB im neuen System Migration und weitere Entwicklungen in der Zeitschriftendatenbank | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Christensen, Anne; Finck, Matthias | Discovery-Systeme: Eine Analyse ihrer Geschichte und Gegenwart mit dem Hype-Zyklus | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2021 |
Vollanzeige | Bohne-Lang, Andreas | E-Medienzugriffsregelung mit Open Source Software Der LibSquid | ABI-Technik | 2012 |
Vollanzeige | Junkes-Kirchen, Klaus | EBST Web-Session an der UB Johann Christian Senckenberg: Einbandstellenverwaltung und Buchbinderaufträge "in der Cloud" | ABI-Technik | 2014 |
Vollanzeige | Schleiwies, Gerald | Ein Opac für fünf selbstständige Büchereien Technische Zweigstellen in kommunalen Bibliotheksverbünden am Beispiel der Stadt Frechen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Hoppe, Frank Dirk | Eine bibliothekarische Übergangslösung mit PHP und Excel... Web-Akquisition an der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Paulus, Wolfgang; Weishaupt, Karin | Eine göttliche Komödie in Gelsenkirchen: was Dante der BIS-LOK-User-Group zu sagen hat Beispiele aus der Praxis des Fachreferats Chemie und Verfahrenstechnik | Bibliotheksdienst | 1999 |
Vollanzeige | Evers, Matthias | Einführung und Betrieb des PICA-Lokalsystems in Braunschweig | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Esslingen: Stadtbücherei fährt mit neuer Software | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Ex Libris: BASF setzt ALEPH 500 als neues Bibliothekssystem ein | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Ex Libris: British Library und Ex Libris unterzeichnen Vertrag für integrierte IT-Lösung | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Ex Libris: Kanton Aargau wählt keph 500 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Ex Libris: neue Version von Alephino | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Schweitzer, Roswitha | Fachhochschule Bochum arbeitet mit lok-in hbz | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Roddeck, Renate; Tönges, Ingrid; Weinreich, Meike; Wolkwitz, Katharina | FHB-Wiki Basis für ein internes Informationsmanagement in einer Fachhochschulbibliothek | ProLibris | 2007 |
Vollanzeige | Herms, Ingeborg | Fortschritt im Busch Der Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Frankfurt am Main: Stadtbücherei setzt auf BOND | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Bravo Roger, Franziska; Völker, Natalie | Gemeinsame Datenbank statt Ordner-Chaos Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Literaturverwaltungssoftware in der Verbundforschung | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Rohrßen, Carolin | Gut organisiert - Software und moderne Technik in der Schulbibliothek Die Auswahl der Bibliothekssoftware | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Martin, Heidi; Schulte, Marcus | Höhenflug oder Crash: aus dem Leben einer Pilotbibliothek Die Hochschulbibliothek der Fachhochschule Bochum startet als erster Anwender von lok-in hbz mit LIBERO durch | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Klien, Peter | Im selben Boot - von Herstellern und Anwendern und von beiden zusammen Die International Group of Ex Libris Users (IGeLU) stellt sich vor | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2006 |
Vollanzeige | Neuböck, Inge | Implementierung eines EDV-Systems mittels Projektqualitätsplan (PQP) Systemablösung an der Studienbibliothek der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Diedrichs, Reiner | Integration Lokaler Bibliothekssysteme in universitäre Informationssysteme | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Hinz, Waldemar; Mittermaier, Bernhard; Schmiedicke, Heidi | JuLib eXtended - Implementierung und Anpassung des EBSCO Discovery Service (EDS) im Forschungszentrum Jülich | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Fischer, Katrin | Koha - Bibliothekssystem und freie Software mit internationaler Community | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Boßmeyer, Christine | Kommunikations- und Informationstechnik im Neubau | Dialog mit Bibliotheken | 1997 |
Vollanzeige | Brenner, Simon; Ehlen, Dirk | Kunden entdecken den Bibliothekskatalog neu Der (inter)aktive Katalog mit LibraryThing for Libraries. Ein Pilotprojekt in Nordrhein-Westfalen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Genot, Serge | Libraries of French Higher Education A Take-off in the Clouds of SaaS | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Balz, Nina; Eberl, Michael; Schumm, Irene; Tempel, Bernhard; Zumstein, Philipp | Literaturauswahl und -bestellung leichter gemacht! | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Spille, Herbert | lok-in hbz eine neue Dienstleistung des HBZ geht in Betrieb | ProLibris | 2003 |
Vollanzeige | Spille, Herbert | lok-in hbz: Neue Dienstleistung des HBZ geht in Betrieb | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Diedrichs, Reiner; Kemner-Heek, Kirstin | Lokalsysteme in der Cloud Architektur der nächsten Generation auf dem Prüfstand | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Diedrichs, Reiner | Lokalsysteme in der Cloud - Architektur der nächsten Generation | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Schweitzer, Roswitha | Lokalsystemfunktionen via Internet FH Bochum arbeitet mit "lok-in hbz" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Köppen, Veit; Lücke, Christine | Managementunterstützung zur Besuchersteuerung in Bibliotheken: Reportingprozesse im Coronakontext | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2021 |
Vollanzeige | Heß, Florian | NeuIS: ein Profildienst für Neuerwerbungen aus beliebigen Quellen zur interessengefilterten Ausgabe | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Lazarus, Jens | Open Source Discovery System VuFind an sächsischen Hochschulbibliotheken | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Deinzer, Gernot; Küttler, Helge | Optimierung des Lehrbuchbestandes durch detaillierte Nutzungsstatistiken | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2013 |
Vollanzeige | Martyn, Chris | Past, present and future: developments in British Library cataloguing | Ein neuer Blick auf Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Berg, Sabine; Korneli-Dreier, Diane | Patron Driven Acquisition Auf dem Weg zum Routinebetrieb | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Nietzer, Petra | Praktisch - aber auch sicher? Bibliothekssoftware aus der Cloud / Das Beispiel des Bibliotheksdienstleisters datronic | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Labner, Josef; Oberhauser, Otto | Praktische Lösungen für lokale Systematiken (1): Die neue lokale Multi-Klassifikations-Normdatei der Verbundzentrale | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2007 |
Vollanzeige | Oberhauser, Otto | Praktische Lösungen für lokale Systematiken (2): Ein einfaches Interface für den Online-Katalog | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2007 |
Vollanzeige | Steenweg, Helge | Publikationsmanagement: eine wichtige künftige Aufgabe an Hochschulen Wie sind Forschungsbericht, Instutional Repository und die Interessen des wissenschaftlichen Autors vereinbar? Das Projekt PUMA | ABI-Technik | 2010 |
Vollanzeige | Labner, Josef ; Oberhauser, Otto | Relevance Ranking in Online-Katalogen Informationsstand und Perspektiven | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2003 |
Vollanzeige | Hormia-Poutanen, Kristiina; Hyvönen, Nina; Kivinen, Minna-Liisa; Suominen, Osma; Virtanen, Maria | Renewing the Library System Environment in Finland - What We Have and What We Need | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Keil, Klaus | Repertoire International des Sources Musicales RISM Zentralredaktion Frankfurt Jahresbericht 2005 | Forum Musikbibliothek | 2006 |
Vollanzeige | Jutzi-Blank, Gerda; Leister, Jürgen; Steenweg, Helge | Rezentralisierung: Server-Based Computing in der Praxis einer Universitätsbibliothek | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Oltersdorf, Jenny | RFID in Bibliotheken Kein rechtsleerer Raum | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | SISIS-SunRise für die Städtischen Bibliotheken Braunschweig | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Klauß, Henning | SISIS: 16. und 17. Anwenderforum Berlin-Brandenburg | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Wehrand, Frank | SISIS: 19. Anwenderforum Berlin-Brandenburg | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | SISIS: Elektra jetzt mit Profildienst | Bibliotheksdienst | 2003 |