Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Notation: 4a5.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeSchmidt-Hensel, Roland Dieter"...die Macht, einen auf deiner Federfahne aufsitzen zu lassen und hinzutragen, wohin es dir beliebt"
Die Staatsbibliothek zu Berlin erwirbt 104 Briefe von Felix Mendelssohn Bartholdy
Bibliotheks-Magazin2019
VollanzeigeFranz, Gunther"Bibliotheken sind ein Kapital..."
Der materielle und kulturelle Wert historischer Sammlungen
"Wissen bewegen. Bibliotheken in der Informationsgesellschaft" : 97. Deutscher Bibliothekartag in Mannheim 20082009
VollanzeigeCeynowa, Klaus"Bibliothekspolitik" - Prätention, Praxis und Perspektiven
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeWeber, Jelka"Büchereinkaufen" ganz praktisch
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeSchade, Frauke"Die geringe Komplexität des Modells"
Anmerkungen zum Beitrag von Roman Rabe in BuB Heft 1/2014
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeMangei, Johannes"Ersatzbeschaffung" für Verluste durch den Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek vom 2. September 2004
Bibliothek. Forschung und Praxis2006
VollanzeigeBAcher, Rahel"Halten Sie die kalten und die warmen Farben recht auseinander"
Ankauf eines Teilnachlasses des Malers Ludwig von Herterich (1856-1932)
Bibliotheks-Magazin2019
VollanzeigeHorstkemper, Gregor"Nosse volunt omnes, mercedem solvere nemo"? Pay-per-Use als Instrument der überregionalen Informationsversorgung
Workshop an der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeWawra, Steffen"Sammlungen wird es immer geben. Die Frage ist: brauchen wir dazu die Bibliothek als Institution?"
BIT online2015
VollanzeigeLoest, Klaus-G."Tausend Zungen": Projekt zur Profilierung interkultureller Bildungsangebote
ProLibris2013
VollanzeigeRamminger, Eva"The right to e-read" - Vom öffentlichen Recht des elektronischen Lesens
Gerald Leitner im Interview
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeGastinger, Almuth"Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics"
Ein Bericht von der 9. Internationalen Bielefeld-Konferenz 2009
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeGastinger, Almuth"Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics"
Eindrücke von der 9. Internationalen Bielefeld Konferenz 2009
ProLibris2009
VollanzeigeTaubert, Janin"Was ihr wollt!"
Nutzungsgesteuerter Einkauf von Medien an der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeOvergaauw, Eef12.000 Kriegsflugblätter auf einmal erworben!
Die Sammlung Jacques Engels
Bibliotheks-Magazin2019
VollanzeigeCeynowa, Klaus15 Millionen Bilder für die "Ewigkeit"
Das stern-Fotoarchiv an der Bayerischen Staatsbibliothek
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2019
VollanzeigeSchnitzlein, Peter15 Millionen Bilder für die Ewigkeit
Der STERN schenkt der Bayerischen Staatsbibliothek sein Fotoarchiv
Bibliotheks-Magazin2019
VollanzeigeSchnitzlein, Peter15 Millionen Bilder für die Ewigkeit
Der STERN schenkt der Bayerischen Staatsbibliothek sein Fotoarchiv
Bibliotheksforum Bayern2019
VollanzeigeKaufer, Marion2. Bremer eBook-Tag: Fachtagung rund ums Thema eBook
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2008
VollanzeigeAlbrecht, Jörg;
Otzen, Birgit
5. Bremer E-Book-Tag
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeRautenberg, Anke6. Bremer eBook-Tag
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeHölting, Petra;
Otzen, Birgit
Alternativen der Bucherwerbung aus Bibliotheks- und Lieferantensicht
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2008
VollanzeigeReichmann, GerhardAngewandte Benutzerforschung für die UB Graz
Untersuchungen zur Verfügbarkeit des Buchbestandes, zum Auskunftsdienst sowie zum Schulungsangebot
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2009
VollanzeigeErdmenger, Tanja;
Pohl, Lisa
Anschaffungsvorschlag modifiziert und Zielgruppen eingeführt
Lektoratskooperation bereitet neue Struktur für Medienempfehlungen vor / Testphase läuft
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeReinhardt, WernerArbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien (GASCO)
Bericht über die Aktivitäten 2001 - 2002
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeWohlgemuth, MichaelArtikelbearbeitungsgebühren im Spiegel von Forschung und Praxis
Eine Replik zu Nina Schönfelder Beitrag: Preistransparenz und -struktur von Artikelbearbeitungsgebühren
Bibliothek. Forschung und Praxis2020
VollanzeigeBehnke, Rolf-IngoAsterixfieber und Ägyptomanie
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeRebhan, HelgaAuktionszuschlag für Koranhandschriften
Neuerwerbungen der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeWein, FranziskaBericht über die Fortbildungsveranstaltung der DBV-Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung vom 6.6.2008 zum Themenkreis "Wissensmarkt" des 97. Bibliothekartags 2008 in Mannheim
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeHohoff, UlrichBessere Infrastrukturen für die geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung
Der Wissenschaftsrat zieht Bilanz und fordert mehr Aufbauarbeit
ABI-Technik2011
VollanzeigeSchäffler, Hildegard;
Stanek, Ursula
Bestandsaufbau virtuell
Bibliotheksübergreifende Lizenzierung elektronischer Ressourcen
Bibliotheks-Magazin2010
VollanzeigeGlaser, TimoBestandsmanagement als kommunikative und organisatorische Herausforderung in Umstrukturierungsprozessen
"Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 20122013
VollanzeigeMoravetz-Kuhlmann, MonikaBesteuerung von elektronischen Medien, Mehrwertsteuererhöhung und Zukunft der Buchpreisbindung
Gespräche der Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung auf der Frankfurter Buchmesse 2007
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeKupfer, WolfgangBibliothek: Die unbekannte Einrichtung im Bildungssystem
Versuch einer Ortsbestimmung / Teil II: Resümee und Ausblick
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeKempf, KlausBibliotheken ohne Bestand?
Bestandsaufbau unter digitalen Vorzeichen
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeEnderle, WilfriedBibliotheken und die Genese der Sammlungskultur in der Frühen Neuzeit
"Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 20122013
VollanzeigeHanke, SabineBuchdurchlaufzeiten an der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München
Bibliotheksforum Bayern2009
VollanzeigeRöder, BirgitBücher aus dem Internet?
Vor- und Nachteile von Online-Buchhandlungen für Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeLobeck, Martin A.CD-Roms für den Auskunftsdienst
Teil IX / Medizin, Pharmazie und Biologie
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeLobeck, Martin A.CD-Roms für den Auskunftsdienst
Teil X / Geschichte, Wirtschaft und Recht
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeLobeck, Martin A.CD-Roms für den Auskunftsdienst
Teil III / Allgemeine Lexika und Wörterbücher
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeLobeck, Martin A.CD-Roms für den Auskunftsdienst
Teil IV / Bibliographien, Biographien und Adreßsammlungen
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeLobeck, Martin A.CD-Roms für den Auskunftsdienst
Teil V / Video-, Film- und Tonträger-Bibliographien
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeLobeck, Martin A.CD-Roms für den Auskunftsdienst
Teil VI / Atlanten, Karten, Routenplaner, Reiseführer
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeLobeck, Martin A.CD-Roms für den Auskunftsdienst
Teil VIII / Naturwissenschaften, Technik und Ökologie
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeStraebel, VolkerDas Altern der Elektroakustischen Musik
Anmerkungen aus archivarischer Sicht
Forum Musikbibliothek2008
VollanzeigeMoravetz-Kuhlmann, MonikaDas Bayerische Etatmodell 2010
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2010
VollanzeigeUmlauf, KonradDas neue Preisbindungsgesetz
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeGillitzer, Berthold;
Knaf, Karin
Das neue Urheberrecht
Wichtige Aspekte für die Benutzung
Bibliotheksforum Bayern2008
VollanzeigeRanft, CorneliaDas Projekt Provenienzrecherchen - Ein Werkstattbericht
Dialog mit Bibliotheken2019
VollanzeigeKämmerer, CarmenDas Speyerer Zauberbuch
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeReisser, MichaelDatenbanken und elektronische Zeitschriften
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeJohannsen, Jochen;
Weber, Jelka
dbv-Kommission für Erwerbung und Bestandsentwicklung 2009-2012
Sitzungen am 2./3.7.2009 in Erfurt und am 30.11./1.12. in Berlin
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeBalz, Nina;
Knaf, Karin
Der Ablieferungspflicht unterliegen jetzt auch Netzpublikationen
Bibliotheksforum Bayern2009
VollanzeigeBohne-Lang, Andreas;
Matrisciano, Jutta
Der schnelle Weg zum Nutzer
E-Medien-Integration an der Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim. Anregungen für die Praxis
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeHönig, HaraldDeutsch-englisches Kompendium (nicht nur) für Bibliothekare in der Erwerbung
ProLibris2003
VollanzeigeJung, MeikeDie Bedeutung von Gesellschaftsspielen in Bibliotheken
Ein Bericht aus der Stadtbibliothek Stuttgart
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeEimer, SarahDie E-Paper-Kooperation - Ein Modell für die Zukunft
Dialog mit Bibliotheken2018
VollanzeigeParschik, ThomasDie Katalogisierung der Günderrode-Sammlung - ein Projekt zur Erfassung Alter Drucke in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeSchreiber, MaximilianDie Künstlerfamilie Kaulbach in den Lebenserinnerungen von Dorothea May
Bibliotheks-Magazin2019
VollanzeigeBalz, Nina;
Hammerl, Michaela
Die Lizenz zum Online-Lesen
Zur E-Book-Strategie der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2015
VollanzeigeLaube, ReinhardDie Memoria der Bibliothek: Perspektiven der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg nach der Verstaatlichung
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeGeyer, BrigitteDie Musikbibliothek Peters: Ein kulturhistorischer Schatz für Leipzig
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeJohannsen, Jochen;
Junkes-Kirchen, Klaus
Die Sache mit den Standards
Warum die BLB Karlsruhe und die UB Frankfurt sich bei SERU registriert haben
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeMatthias, AngelaDie Sammelaufgaben DerDeutschen Bibliothek
Dialog mit Bibliotheken1998
VollanzeigeNetsch, GabrieleDie Sammlung Hartmann im Deutschen Buch- und Schriftmuseum
Dialog mit Bibliotheken2018
VollanzeigeSiems, KatrinDie Stärken digitalen Publizierens endlich vollständig nutzen: Patron Driven Acquisition aus der Verlagssicht
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeFugmann, RobertDie Suppeneuphorie
Eine zeitkritische Satire
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeKirchgäßner, AdalbertDie Versorgung der Hochschulen mit wissenschaftlicher Literatur
Kommission für Erwerbung und Bestandsentwicklung des EDBI
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeVan Ahrens, JanDigitaler Fortschritt in Bibliotheken - sharemagazines und divibib kooperieren
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeKolb, Kira;
Seng, Anja
Diversity-Anforderungen an das Bibliotheksmanagement im berufsbegleitenden Studium
Bibliothek. Forschung und Praxis2022
VollanzeigeBusch, DimitriDomänenspezifische hybride automatische Indexierung von bibliographischen Metadaten
BIT online2019
VollanzeigeAltenhöner, Reinhard;
Gömpel, Renate;
Junger, Ulrike;
Meyer-Heß, Anke;
Solberg, Susann;
Svensson, Lars G.
Dynamic Libraries: Access, Development and Transformation
Die Deutsche Nationalbibliothek bei der IFLA-Konferenz
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeZeoli, MichaelE-Books in der Bibliothekserwerbung und Bestandsentwicklung
BIT online2016
VollanzeigeMatschkal, LeoE-Books: elektronische Bücher
Nutzung und Akzeptanz. Umfrage an bayerischen wissenschaftlichen Bibliotheken
BIT online2009
VollanzeigeHammerl, Michaela;
Moravetz-Kuhlmann, Monika;
Schäffler, Hildegard
E-Medien im Profil
Digitaler Bestandsaufbau im Spannungsfeld von bestandsorientierter Erwerbungspolitik und bedarfsorientierter Informationsvermittlung
Bibliothek. Forschung und Praxis2009
VollanzeigeMolitor, CarmenEine Frage des Charakters(?)
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin übertrug im Januar einen Teil ihres Bestandsaufbaus an externe Dienstleister. Schon im Vorfeld erntete sie dafür harsche Kritik
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeHafner, RalphEine Systematik für die Medienwissenschaft
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeWachendorf, Ina; Welters, AndréEinzigartige Quellen für die Forschung - Das Beispiel der Sammlung Hans Engländer
ProLibris2013
VollanzeigeOßwald, AchimElektronische Volltexte im Internet
ABI-Technik1995
VollanzeigeHapke, ThomasElektronische Zeitschriften in der Bibliothek der Zukunft
Auskunft1995
VollanzeigeManecke, Hans-Jürgen;
Manecke, Mathias
Erschließung und Strukturierung von Informationen aus unterschiedlichen Quellen
Nachrichten für Dokumentation1992
VollanzeigeKirchgäßner, AdalbertErwerb elektronischer Bücher
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2008
VollanzeigeKempf, KlausErwerben an den großen Staatsbibliotheken
Teil 1
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeKempf, KlausErwerben an den großen Staatsbibliotheken
Teil 2
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeGabel, Gernot U.Erwerbung und Nutzung elektronischer Medien in den französischen Universitätsbibliotheken 2003 bis 2007
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeRückert, IngridErwerbungskoordinierung in Bayern:
Überlegungen zu einem "regionalen Zeitschriftengrundbestand" im Fach Anglistik
Bibliotheksforum Bayern1995
VollanzeigeReichmann, GerhardEvaluation des Buchbestandes
Der RESOWI-Buchbestand der UB Graz. Qualität, Verfügbarkeit, Nutzerzufriedenheit
Bibliothek. Forschung und Praxis2006
VollanzeigeReichmann, GerhardEvaluation des Zeitschriftenbestandes einer wissenschaftlichen Bibliothek
Am Beispiel des SOWI-Zeitschriftenbestandes der UB Graz
BIT online2008
VollanzeigeKirchgäßner, Adalbert;
Moravetz-Kuhlmann, Monika
Expertengruppe Erwerbung und Bestandsenwicklung im Deutschen Bibliotheksverband e.V.
Fühjahrssitzung, 10. und 11. März in Dresden
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeReinhard, KlausEXPLOIT
Dialog mit Bibliotheken1998
VollanzeigeFarbe, Licht und robuste Daseinslust
Die impressionistische Malerei und ihre Interpreten
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeForster, RobertFaszinierende Zeugnisse bürgerlicher Musikkultur
Die Musikbücherei der Stadtbücherei Augsburg. Teil 2
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeBrandt, SusanneFeindiagnose statt Ferndiagnose erforderlich
Debatte über den Bestandsaufbau geht weiter
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeRuppelt, GeorgForstwirtschaft und Bibliotheken
300 Jahre "Nachhaltigkeit"
BIT online2013
VollanzeigeKlemm, Hans-Wolfgang;
Thomann, Jürgen;
Wiegand, Raimar
Fremde Welten
Science-Fiction - Entstehung, Geschichte, mediale Gegenwart / Teil I
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeKlemm, Hans-Wolfgang;
Thomann, Jürgen;
Wiegand, Raimar
Fremde Welten
Science Fiction - Entstehung, Geschichte, mediale Gegenwart / Teil II
BuB : Forum Bibliothek und Information1997
VollanzeigeSchäffler, HildegardGeschäftsmodelle für elektronische Medien
Teil 2: Neue Ansätze im Praxistest
BIT online2009
VollanzeigeKirchgäßner, AdalbertGeschäftsmodelle für wissenschaftliche Zeitschriften
GMS Medizin, Bibliothek, Information2008
VollanzeigeKirchgäßner, AdalbertGeschäftsvereinbarung zwischen Lieferanten und Bibliotheken
Für die Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung des DBV
Bibliotheksdienst2006