Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Reinhardt, Werner | Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien (GASCO) | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Nunnenmacher, Lothar | E-Books - den Wandel professionell gestalten | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2010 |
Vollanzeige | Woldering, Britta | "... daraus zu sehen, was die Sineser für kluge Leute sind": Der ostasienbezogene Bestand der | Bibliotheksdienst | 2000 |
Vollanzeige | Ruppelt, Georg | "Das letzte Buch" Über die Zukunft der Bücher in Zukunftsbüchern | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2001 |
Vollanzeige | Fund, Sven | "Entscheidungs- und Handlungszeiträume werden dramatisch kürzer, das erfordernis zur Korrektur von Modellen wächst." | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Graf, Angela | "Lass die Finger von Dingen, die dir nicht gehören, mein Sohn!" Von der Provenienzforschung zur Restitution - 2. Teil: Politik und Praxis | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Rückert, Ingrid | "Nachts gedenke ich zur Burg zu fahren" Zwei Autographen König Ludwigs II. von Bayern | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Rückert, Ingrid | "Nachts gedenke ich zur Burg zu fahren" Zwei Autographen König Ludwigs II. von Bayern | Bibliotheks-Magazin | 2019 |
Vollanzeige | Graf, Angela | "Niemand weiß, wie lang er es hat, was er ruhig besitzet" | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Babendreier, Jürgen | "Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen" - Bibliotheksbestand als nachhaltige Ressource | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Moravetz-Kuhlmann, Monika | "Wie teuer sind Geschenke - oder: Können wir uns Geschenk und Tausch noch leisten?" Bericht über Vorträge und Diskussionen anlässlich des Bibliothekskongresses in Düsseldorf am 18.03.2005 | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Loest, Robert; Oehlschläger, Susanne | *Die* "Münchner Bibliothek" Neuerschließung einer historischen Sammlung durch das Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien (BIOst) in Köln | Bibliotheksdienst | 1997 |
Vollanzeige | Klauß, Henning | *Die* Produktion von Neuerwerbungslisten in der Universitätsbibliothek der Europa-Universität Viadrina | Bibliotheksdienst | 1996 |
Vollanzeige | Skibbe, Martin | 25 Jahre Universität der Bundeswehr Hamburg | Auskunft | 1998 |
Vollanzeige | Sommer, Dorothea; Wirtz, Gudrun | 460.000 Netzpublikationen aus der Russischen Präsidnetenbibliothek in St. Petersburg jetzt in der BSB verfügbar | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Hartmann, Helmut; Piguet, Arlette; Reinhardt, Werner | 5 Jahre GASCO: Konsortien in Deutschland, Österreich und der Schweiz | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 |
Vollanzeige | Gottheiner, Klaus | Ansichten der Welt und Zeugnisse der Geschichte "Schedelsche Weltchronik" und "Merian-Topographien" als wertvolle Dauerleihgaben für die UB Trier | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Joppien, Marianne; Kellersohn, Antje | Aus dem Verborgenen ans Licht Alte Drucke, Grafiken und Buchkunst | ProLibris | 2004 |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 | |
Vollanzeige | Stumpf, Gerhard | Aussondern in einer Universitätsbibliothek - peinlich? notwendiges Übel? Gebot der Stunde? | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Hammer, Angela | Aussonderung nationalsozialistischer Literatur in ostdeutschen Bibliotheken nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Roeder, Corinnna | Aussonderung von Printbeständen an wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland Ein Überblick über die aktuelle Praxis und Rechtslage. | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Vogt, Renate | Aussonderungen von Monographien in der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Rückblick: Bestandsaufbau nach 1945 | ProLibris | 1998 |
Vollanzeige | Hamedinger, Wolfgang | Austrian Library Network and Next Generation Library System: Alma | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Höck, Christoph; Jendral, Jens; Kohlmann, Monika; Schomburg, Silke; Schäffler, Hildegard; Wiesenmüller, Heidrun | Auswahlkriterien für das Sammeln von Netzpublikationen im Rahmen des elektronischen Pflichtexemplars Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Bayern: Universitätsbibliotheken sehen Versorgung gefährdet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Jacob, Thomas Klaus | Beispiel einer besonderen Erwerbung Die erste Ballonfahrt außerhalb Frankreichs | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Bren, Martin; Litterski, Bärbel | Benutzerbefragung in der UB Dortmund | Bibliotheksdienst | 2001 |
Vollanzeige | Hertel, Lilian | Bestandsanalyse von Musikalien in Hochschulbibliotheken - ein nutzungs- und versorgungsorientierter Ansatz | Forum Musikbibliothek | 2015 |
Vollanzeige | Klein, Annette | Bestandsaufbau praktisch elektronisch: Patron Driven Acquisition | Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert | Bestandsentwicklung durch regelmäßige Aussonderung Dreißig Jahre Aussonderungspraxis in Konstanz | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Kowark, Hannsjörg | Bestandsevaluierung bei Zeitschriften | Bibliotheksdienst | 1996 |
Vollanzeige | Mälzer, Gottfried | Bestandspflege *Ein* Erfahrungsbericht aus der Universitätsbibliothek Würzburg | Bibliotheksforum Bayern | 1993 |
Vollanzeige | Hauffe, Heinz | Bibliometrische Verfahren zur Bewertung von Zeitschriften | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Gehrlein, Sabine | Bibliothek und Publikationsmanagement von E-Journals im Open Access | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Cannon, Catriona | Bodleian Libraries Oxford | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Keßler, Nadine; Sühl-Strohmeng, Wilfried; Tappenbeck, Inka | Brauchen wir in Wissenschaftlichen Bibliotheken noch klassische Fachreferate? | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Junkes-Kirchen, Klaus | Buchpflegemaßnahme und Schadenskataster an einem ausgewählten Bestandssegment der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main | ABI-Technik | 2014 |
Vollanzeige | Wagner-Döbler, Roland | Corrigenda | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Becker-Ebenau, Brigitte | Das Altbestandserfassungsprojekt der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar Motor fr bibliotheksinterne Entwicklungen - ein Erfahrungsprojekt | Bibliotheksdienst | 2001 |
Vollanzeige | Weiner, Jean-Pierre | Das bibliografische Framework. Ein Essay zur Orientierung und Positionierung von bibliothekarischen Services im Informationszeitalter. Ein Überblick | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Das neue bayerische Etatmodell | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Müller-Wiegand, Daniela; Pohlmann, Tobias | Das neue Etatmodell der UB Kassel Nutzungsbasiertes Portfoliomanagement für E-Journals und Datenbanken | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2019 |
Vollanzeige | Botte, Alexander; Göttker, Susanne; Sühl-Strohmenger, Wilfried | Das Prinzip e-only in der wissenschaftlichen Literatur- un Informationsversorgung | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Schaefer, Hartmut | Das Sondersammelgebiet und die Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Forum Musikbibliothek | 2006 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Das österreichische Pschyrembel-Konsortium 2002-2004 | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Deduplizieren: die Kunst der Bestandsverschlankung | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Becht, Michael | Der Aufwand für die kooperative Sacherschließung nach den RSWK in der Universitätsbibliothek | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1999 |
Vollanzeige | Friedl, Josef | Der Niedergang der Inhalte Erwerbungspolitik, Sacherschließung und Bibliotheksmanagement in wissenschaftlichen Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Dirx, Carsten; Jendral, Lars | Der rheinland-pfälzische Archivserver edoweb Stand und Perspektive der Langzeitarchivierung von Online-Publikationen an einer Regionalbibliothek | Bibliotheken heute | 2009 |
Vollanzeige | Matthias, Angela | Deutschsprachige Veröffentlichungen des Auslandes | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Rösch, Henriette | Die Bibliothek als soziales System im Umbruch PDA und ihre Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Bibliothek und ihren Nutzern | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Paepcke, Ulf | Die Entwicklung des Zeitschriftenbestands an der Medizinischen Bibliothek der Charité in den Jahren 2005-2013 | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2013 |
Vollanzeige | Bärwald, Manuel | Die Forschungsbibliothek im Bach-Archiv Leipzig Strategien der Sammlungserweiterung an einem außeruniversitären Forschungsinstitut | Forum Musikbibliothek | 2019 |
Vollanzeige | Zimmermann, Rüdiger | Die größte deutsche Gewerkschaftsbibliothek | ProLibris | 1997 |
Vollanzeige | Halle, Axel; Junkes-Kirchen, Klaus; Sühl-Strohmenger,Wilfried | Die nutzergesteuerte erwerbung mit PDA (Patron-driven acquisition) kann eine ernsthafte alternative zum bisherigen erwerbungssystem der Hochschulbibliotheken werden! (Pro und Kontra) | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Halle, Axel; Junkes-Kirchen, Klaus; Sühl-Strohmenger,Wilfried | Die nutzergesteuerte erwerbung mit PDA (Patron-driven acquisition) kann eine ernsthafte alternative zum bisherigen erwerbungssystem der Hochschulbibliotheken werden! (Pro und Kontra) | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Rebmann, Martina | Die Sammlung Bargiel-Schmiedel - eine kostbare Erwerbung für die Staatsbibliothek zu Berlin schließt eine Lücke zum Musikleben um die Schumanns | Forum Musikbibliothek | 2008 |
Vollanzeige | Halle, Axel; Penshorn, Christoph | Die Universitätsbibliothek Kassel - Reorganisation in einem einschichtigen Bibliothekssystem | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Die Zeitschriften- und Monographienerwerbung in den Universitätsbibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1999 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Die Zeitschriften- und Monographienerwerbung in den Universitätsbibliotheken. | 0000 | |
Vollanzeige | Babendreier, Jürgen | Die Zufälligkeit von Einzelgeschenken aus der Sicht einer systematischen Erwerbungspolitik Wie teuer sind Geschenke - oder können wir uns Geschenk und Tausch noch leisten? | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Digitale Sammlungen – Vision eines Neubeginns | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Niemeyer, Sandra | E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Koelges, Barbara | E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Vogt, Winold | Ein gelungener Anfang: *Die* Sammlung Deutscher Drucke 1450-1600 | Bibliotheksforum Bayern | 1996 |
Vollanzeige | Hoppe, Frank Dirk | Eine bibliothekarische Übergangslösung mit PHP und Excel... Web-Akquisition an der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Schmidt, Frieder | Einige Neuerwerbungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums | Dialog mit Bibliotheken | 2006 |
Vollanzeige | Elektronische Publikationen im Literatur- und Informationsangebot wissenschaftlicher Bibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1995 | |
Vollanzeige | Mühlschlegel, Ulrike | Elektronische Wörterbücher in Bibliotheken - eine Alternative zu den Druckausgaben? | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2003 |
Vollanzeige | Rebhan, Helga | Emil Gratzl (1877-1957) als Orientalist | Bibliotheks-Magazin | 2008 |
Vollanzeige | Kaukoreit, Volker | Empfehlungen für einen Geschäftsgang "Erwerbung von Nachlässen und Autographen" | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2005 |
Vollanzeige | Thaller, Nicole; Vogt, Renate | Entwicklung eines Rankingverfahrens zur Optimierung des medizinischen Zeitschriftenmanagements an der Universität Bonn Teil I: Erhebung der Basisdaten | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Andermann, Heike; Jänsch, Wolfgang; Kamke, Hans-Ulrich | Entwicklung von alternativen Publikationsstrukturen in Europa und den USA DFG-Projekt: perspketiven für den Bezug elektronischer Fachinformation in der Bundesrepublik Deutschland | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Krieg, Karl | Erfahrungen mit E-Books an der Universitätsbibliothek Passau | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Hollender, Martin; Schneider-Kempf, Barbara | Erinnerung an Ludwig Borngässer | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Knoche, Michael | Erwerben und abgeben, integrieren und rückabwickeln. Bestandsumschichtung im wissenschaftlichen Bibliothekswesen der ehemaligen DDR | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Gabel, Gernot U. | Erwerbungen und Kollektionen der französischen Universitätsbibliotheken 1988-2007 | Bibliotheksdienst | 2010 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf; Tscharntke, Ulrike | Etatsituation der wissenschaftlichen Bibliotheken 1995 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1995 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf; Tscharntke, Ulrike | Etatsituation der wissenschaftlichen Bibliotheken 1997 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1998 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Etatsituation der wissenschaftlichen Bibliotheken in den alten Bundesländern 1990 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1991 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf | Etatsituation der wissenschaftlichen Bibliotheken in den alten und neuen Bundesländern 1991 Kurzbericht | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1991 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf; Tscharntke, Ulrike | Etatsituation der wissenschaftlichen Bibliotheken in den alten und neuen Bundesländern 1992 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1992 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf; Tscharntke, Ulrike | Etatsituation der wissenschaftlichen Bibliotheken in den alten und neuen Bundesländern 1994 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1994 |
Vollanzeige | Griebel, Rolf; Tscharntke, Ulrike | Etatsituation der wissenschaftlichen Bibliotheken in den alten und neuen Bundesländern 1996 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1996 |
Vollanzeige | Kopp, Hans | Europäische Bibliotheken als Objekte einer schamlosen Hochpreispolitik Regionale Zeitschriftenlisten weisen schwerwiegende Preisnachteile für EU-Zone auf | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert; Queitsch, Manuela B. | Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung Frühjahrssitzung am 14. und 15. Juni 2004 in Heidelberg | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert; Moravetz-Kuhlmann, Monika; Mundt, Sebastian | Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung im Deutschen Bibliotheksverband e.V. Frühjahrssitzung am 06. und 07. Juni 2005 in der Bibliothek der Universität Konstanz | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert; Mundt, Sebastian | Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung im Deutschen Bibliotheksverband e.V. Herbstsitzung am 30. Und 31. Oktober 2003 in Hamburg | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Gierke, Bettina; Mangei, Johannes; Merz, Dorian; Simon, Sandra | Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft - ein Werkstattbericht | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | FH Bielefeld: Aktienerlös für wertvolle Bücher | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | Forum Zeitschriften GeSIG e.V. auf dem Düsseldorfer Bibliothekartag 2005 | Bibliotheksdienst | 2005 | |
Vollanzeige | Lösch, Walburga | Forum Zeitschriften: GeSIG e.V. auf der Frankfurter Buchmesse | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Rehusch, Ulrike | Förderverein der Bayerischen Staatsbibliothek ermöglicht drei Neuerwerbungen | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Gronemeyer, Horst | Gebremstes Wachstum - Bemerkungen des Rechnungshofes der Freien und Hansestadt Hamburg zum Ausbau der Bestände der Staats- und Universitätsbibliothek | Auskunft | 1998 |
Vollanzeige | Heise, Andreas M. | Gedruckt und online Bemerkungen über Sigelverzeichnisse und Bibliothekssigel anlässlich des 100. Geburtstags des früheren Auskunftsbüros der Deutschen Bibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Gedruckt? Digital? Egal" Die wissenschaftliche Bibliothek: von falschen Fronten, ausbleibenden Untergängen, und neuen Herausforderungen | Bibliotheks-Magazin | 2016 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Reinhardt, Werner | German, Austrian and Swiss Consortia Organisation (GASCO) Konsortien und das wissenschaftliche Publikationswesen | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2005 |
Vollanzeige | Huhle, Reinke | Hannover: Total E-Quality-Prädikat für die Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek (TIB/UB) | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Bohn, Anna; Piguet, Michel | Herausforderung Video-Streaming: Trends und Perspektiven für Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2020 |