Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Notation: 4a8.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigePlanka, Sabine"... und von hier oben sieht es so aus, als wären die Trümmer der alten Bibliothek mit riesigen schwarzen Spinnen bedeckt." Die Bibliothek in dystopischen Jugendromanen des 21. Jahrhunderts
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeKeller, Alice"Lust ja, aber keine Zeit!": Publikationsverhalten von Bibliothekaren und Informationswissenschaftlern
Bibliothek. Forschung und Praxis2020
VollanzeigeGillitzer, Berthold"Nutzer, die sich für diesen Titel interessierten, interessierten sich auch für..."
BibTip - ein implizites Recommendersystem
Bibliotheksforum Bayern2010
VollanzeigeTröger, Beate"Und wie halten Sie es mit der Internet-Erschließung?"
Bibliothekarische Gretchenfragen von IBIS bis GERHARD
Bibliotheksdienst1998
VollanzeigeStäcker, Thomas*Die* Basisklassifikation als Aufstellungssystematik in der Johannes a Lasco Bibliothek in Emden
Bibliotheksdienst1998
VollanzeigeHutzler, Evelinde10 Jahre Elektronische Zeitschriftenbibliothek
Kontinuität und Wandel einer kooperativen Dienstleistung
Bibliotheksdienst2008
Vollanzeige15 Mal Zukunft der Bibliothek
Experten blicken nach vorn. Prognosen, Ideen, Visionen
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeGossen, Tatiana;
Kotzyba, Michael;
Nürnberger, Andreas
Anforderungen und Verhalten junger Nutzer bei der Informationssuche - Ein Überblick
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeEigenbrodt, OlafAuf dem Weg zur Fluiden Bibliothek: Formierung und Konvergenz in integrierten Wissensräumen
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeKellner, StephanBayern hören, wie es spricht
Der "Sprechende Sprachatlas von Bayern"
Bibliotheksforum Bayern2009
VollanzeigeUmlauf, KonradBestandsaufbau in der dreigeteilten Bibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information1992
VollanzeigeHansen, PeterBestandspräsentation der Bücherhalle Harburg
Ergebnis der Auseinandersetzung mit Münster und Paderborn
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeSaß, JanineBestandsvisualisierung in Bibliotheken
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2015
VollanzeigePreuß, UlfBeteiligung kleinerer Einrichtungen des kulturellen Erbes an der digitalen Präsentation - Ansätze im Land Brandenburg
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeEsser, Gabrielebib 2.0
Chancen, Ziele, Strategien der Zentralbibliothek Moers - eine Projektarbeit
ProLibris2008
VollanzeigeBekavac, Bernard;
Weinhold, Thomas;
Öttl, Sonja
BibEval: ein webbasierter Kriterienkatalog zur Usability-Evaluation von Bibliothekswebsites
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeFeldsien-Sudhaus, Inken;
Rajski, Beate;
Stabenau, Edlef
Bibliotheken im Netz
ABI-Technik2006
VollanzeigeBertelmann, Roland;
Herm, Karin;
Höhnow, Tobias
Bibliothekssuchmaschine statt Bibliothekskatalog
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeGreifeneder, Elke;
Seadle, Michael
Bilder, die nicht lügen
BIT online2009
VollanzeigeKleiner, EikeBlended Shelf: Virtuelle Regale für reale Bestände
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeBaumer, Claudia;
Reichenberger, Klaus
Business Semantics
Praxis und Perspektiven
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeHaubfleisch, Dietmar;
Siebert, Irmgard
Catalogue Enrichment in Nordrhein-Westfalen
Geschichte, Ergebnisse, Perspektiven
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeDöring, ConstanzeComics in der Stadtbibliothek Köln
Über die artgerechte Haltung von Superhelden, Mäusen und zaubernden Schulmädchen
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeDirsch-Weigand, Andrea;
Schmidt, Ingrid
ConWeaver: automatisierte Wissensnetze für die semantische Suche
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeBecker, Tom;
Kulla-Triltsch, Doris
Das Auge isst mit!
Visual Merchandising und Medienpräsentationen in der Münchner Stadtbibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeFranke, MichaelDas Raum-Informationssystem der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin
BIT online2006
VollanzeigeKermer, Holger;
Ruch, Sarah
Das Rauminformationssystem MediaScout der Universitätsbibliothek St. Gallen (HSG)
BIT online2009
VollanzeigeOberhauser, OttoDas RVK-Interface der FU Berlin - modifiziert, zentral gehostet und lokal im Online-Katalog der WU Wien genutzt
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2009
VollanzeigeWeber, AndreasDas Wissen der Kunden nutzen
Der Katalog soll interaktiv werden. Teil 2: Problemstellungen
Bibliotheksforum Bayern2009
VollanzeigeGillitzer, BertholdDas Wissen der Kunden nutzen
Der Katalog soll interaktiv werden. Teil 1: Web 2.0 im OPAC
Bibliotheksforum Bayern2009
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunDaten härter arbeiten lassen und besser präsentieren
Sacherschließung und Normdaten in Online-Katalogen
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeHerkenhoff, MichaelDatenschutz versus Bestandsschutz in Sondersammlungen
Bibliothek. Forschung und Praxis2006
VollanzeigeWagner, BettinaDer "Bamberger Psalter" im Original und als Faksimile
Mittelalterliche Kunst und moderne Technik
Bibliotheksforum Bayern2019
VollanzeigeKreissig, BerndDer neue Brockhaus
Einsatz von Sprachtechnologie und Wissensnetz
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigePfeifenberger, ReginaDer Opac im Handyformat
Mobile Online-Kataloge sichern die Zukunft von Bibliotheken als zentrale Informationsquellen der Gesellschaft
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeHomann, BennoDer Rechercheassistent BibTutor
Informationskompetenz erwerben beim Recherchieren
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeBohne-Lang, Andreas;
Matrisciano, Jutta
Der schnelle Weg zum Nutzer
E-Medien-Integration an der Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim. Anregungen für die Praxis
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeBinz, vera;
Dudek, Sarah
Der ZLB-Themenraum "Die Bibliothek als Kuratorin"
Ein interdisziplinäres Angebot zu aktuellen Themen aus den Beständen der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
2014
VollanzeigeHenning, WolframDesigner-Schick und "Manhattan-Prinzip"
Stadtbibliothek Rheine hat neue Räume im Rathauszentrum bezogen
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeCeynowa, KlausDie Bayerische Staatsbibliothek im mobilen Internet - Neue Informationsangebote für Smartphone und iPad
Bibliotheksforum Bayern2010
VollanzeigeRohde-Enslin, Stefan;
Wehmann, Jens
Die digitale Sammlung früher Händel-Notendrucke der Stiftung Händel-Haus und ihre Internetpräsentation über die Museumsplattform Museum-digital
Forum Musikbibliothek2011
VollanzeigeWagnerm BettinaDie größte süddeutsche Privatbibliothek des Spätmittelalters
Die Bayerische Staatsbibliothek präsentiert die Büchersammlung und die Weltchronik des Nürnberger Arztes Hartmann Schedel (1440-1514)
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeMeyer, Anette;
Vogt, Gerhard
Die Hochschulbibliographie der Technischen Universität Ilmenau
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeGreifeneder, Elke;
Seadle, Michael
Die Kunst des Beobachtens
Wie man Digitale Bibliotheken mit ethnografischen Methoden evaluiert
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeDahm, Klaus;
Holderried, Angelika
Die Möblierung
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeFlimm, OliverDie Open-Source-Software OpenBib an der USB Köln
Überblick und Entwicklungen in Richtung OPAC 2.0
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeSchäfer, ClaudiaDie Stadtbibliothek Herrenberg: Ein Haus voller Interessenkreise
Öffentliche Bibliotheken in Bayern2003
VollanzeigeBarth, JochenDie UB in 3D oder
Wie kommt der Benutzer zum Buch?
BIT online2012
VollanzeigeWefers, SabineDie Welt auf einen Blick: Konvergenz zwischen Bibliotheken und Museen
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeBaron, ChristineDigiBib IntrOX
Das Portal als OPAC, Discovery und mehr
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeBrunner, AnnetteEin Haus in Bewegung
Stadtbibliothek Eisenach im historischen Hellgrevenhof
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeLenhart, ChristineEin Jahr "Leichte Sprache"
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeGödert, WinfriedEin Ontologie-basiertes Modell für Indexierung und Retrieval
Gödert,Winfried
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeSchirra, DorisEin Produkt - viele Möglichkeiten
Das Online-Tutorial Informationskompetenz
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeBaher, Rahel;
Schreiber, Maximilian
Eine Schrift erobert die Welt
Paul Renner, Erfinder der Futura, in der bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2018
VollanzeigeHafner, RalphEine Systematik für die Medienwissenschaft
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeCeynowa, KlausEine Welt ist nicht genug
Die Bayerische Staatsbibliothek in "Second Life"
Bibliotheksforum Bayern2008
VollanzeigeTöwe, MatthiasElektronische Bibliothek Schweiz E-lib.ch - Umfeld und Inhalte des landesweiten Projekts
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2009
VollanzeigeBock, Robert;
Yetim, Fahri
Entwicklung und Evaluation eines Web-basierten Tools zum Management von Usability Guidelines
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeOßwald, AchimExpertenbefragung und Hearing der Fachhochschule Köln
ProLibris1998
VollanzeigeHofmann, Helga;
Von Jordan-Bonin, Eva
Finden und Präsentieren in der Schulbibliothek
Handbuch Schulbibliothek2012
VollanzeigeDaniel, FrankFür den schnellen Informationshunger zwischendurch
Jederzeit erreichbar: Die elektronischen Angebote der StadtBibliothek Köln
BuB : Forum Bibliothek und Information2009
VollanzeigeTröger, BeateGeisteswissenschaftiche Fachinformationen im Internet
Ein Bericht aus der Praxis
Bibliotheksdienst1996
VollanzeigeScheibel, NicoleGroße Lücke zwischen Soll und Haben
Eine Inventur in der Bücherei Tostedt bringt den Bücherschwund ans Licht
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeGreifeneder, ElkeHilfe auf allen Ebenen. Ein Beitrag zur Forschung über Online-Hilfen in OPAC
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2008
VollanzeigeKnopp, ChristianeHohe Qualität - geringe Kosten
Quellen für Umweltinformationen in Deutschland
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeWeinreich, JörgHörsalon versinkt im Paragrafendschungel
Rechtsunsicherheit stört "Lauschige Stunden" in der Stadtbibliothek Bayreuth
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeMosig, Susanne;
Seeliger, Frank
In der Werkhalle des Wissens
Die Bibliothek der Fachhochschule Wildau ist in denkmalgeschützten Industriebau umgezogen
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeCeynowa, KlausInformationsdienste im mobilen Internet
Das Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2011
VollanzeigeDogliani, SergioInnovation an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientieren: Die Idea Stores in London
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeGusik, AntoniusInteressieren durch Präsentieren
Betriebsblindheit ade! Medien ganz praktisch in Szene setzen
ProLibris2009
VollanzeigeLehmann-Grube, HinrichIst Carl Goerdeler uns nötig?
Ansprache aus Anlass der Präsentation der Sammlung seiner Schriften und Briefe am 30. Oktober 2003 in der Deutschen Bücherei zu Leipzig
Dialog mit Bibliotheken2004
VollanzeigeSchneider, KurtKataloganreicherung in der Deutschen Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2007
VollanzeigeMüller, Christoph;
Parschik, Thomas;
Sternitzke, Nicolai;
Stratmann, Rüdiger
Kataloganreicherung und Zeitschriftenerschließung mit MyBib eDoc und C-3 am Ibero-Amerikanischen Institut, Preußischer Kulturbesitz
Neue Verfahren zur Optimierung der bibliografischen Nachweissituation in einer großen Spezialbibliothek
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeGroß, MatthiasKataloganreicherung – auf dem Weg zur kritischen Masse
Bibliotheksforum Bayern2007
VollanzeigeHahn, Ulrich;
Schulze, Matthias
Katalogerweiterungen, Mashups und Elemente der "Bibliothek 2.0" in der Praxis
Der Katalog der Universitätsbibliothek der Helmut-Schmidt-Universitätsbibliothek (HSU) - Universität der Bundeswehr Hamburg
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeBrandorff, GünterKonzept gegen kulturellen und sozialen Kahlschlag
Das "Kulturhus" kommt von Skandinavien in die Niederlande
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeSchütz, MarinaKunstbibliothek Sitterwerk - Buch, Material und Kunst
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeSchmick, BarbaraKölner Splitter
oder wie das weite Feld Präsentation" auch ohne Patentlösungen beackert wird
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeFaidt, Christine;
Grahl, Tina
Laufend die Bibliothek entdecken
Interaktive Bibliotheks-Rallyes mit Actionbound
Bibliotheksforum Bayern2019
VollanzeigeLeibniz & Co.
Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek zu Gast in der Kestnergesellschaft
Georg Ruppelt : Erlebtes, Erlesenes, Erdachtes2012
VollanzeigePalmer-Horn, UteLesepool, Sternenhimmel und Studierzimmer
Stadtbibliothek Vohburg an der Donau im roten Haus
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeMaier, SusanneLesesaal virtuell:
Möglichkeiten der nutzerfreundlichen Sammlungspräsentation im Internet
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeOehlmann, DoinaLizenzen oder Texte, Nutzung oder Hosting? Können Bibliotheken ihren Auftrag in Zeiten elektronischer Texte weiterhin ausreichend erfüllen?
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2012
VollanzeigeBerghaus Sprengel, Anke;
Helmkamp, Kerstin;
Sühl-Strohmenger, Wilfried
Lohnt sich der Aufwand für Umarbeitungen im Präsenzbestand noch?
Pro und Kontra
BIT online2013
VollanzeigeKohl-Frey, OliverMake the Library look more like Google
Die Einführung eines Discovery-Systems an der Universität Konstanz
BIT online2012
VollanzeigeBecks, Andreas;
Kensche, David;
Seeling, Christian
Maßgeschneiderte Informationsbeobachtung mit Hilfe von Suchmaschinen von heute und morgen
Monitoring zukunftsfähig gestalten
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeLaich, Sabine;
Schöler, Patricia;
Weller, Jennifer
Medienkonvergenz-Konzept für eine Loseblattsammlung
BIT online2019
VollanzeigeKlingenberg, Andreas;
Thormann, Klaus
Mehr Informationen - aber wie?
Zwei "Hauszeitschriften" der Fachhochschulbibliotheken der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und der Fachhochschule Aachen
ProLibris2008
VollanzeigeBernsee, ElkeMilka, Cola, Tempo - Subito!
Wie man eine Bibliothek als Marke positioniert
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeReimers, FrankMit der "Roadshow" vor Ort im Universitätsklinikum
Die bewährte Informationspräsentation der UB Freiburg in stetiger Entwicklung
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeRebmann, MartinaMusikabteilungen in wissenschaftlichen Bibliotheken
Aktueller Stand: Kooperationen, Projekte, Perspektiven
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2012
VollanzeigeMundlechner, BirgitMusikbücherei Stuttgart:
Musik für Kinder - gesucht und leicht gefunden
Forum Musikbibliothek2007
VollanzeigeLange, JürgenNeubau der städtischen Zentralbibliothek Ulm
ABI-Technik2004
VollanzeigeRenner, JensNeue Kooperationen in der Lehre
Kollegiales Feedback und externe Methodenberatung zur Verbesserung der Informationskompetenzvermittlung durch Fachhochschulbibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeBruijnzeels, Rob;
Sternheim, Joyce
Neue Prozesse gestalten: Die Bibliothek im Umbruch
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeOßwald, AchimNeues Präsentationskonzept der Stadtbibliothek Viersen
ProLibris1998
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunNeues vom Katalog der Zukunft
Bericht von der dritten Stuttgarter OPAC-Fortbildung
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeDrauz, Susanne;
Plieninger, Jürgen
Nutzerwünsche sind nur bedingt RAK-kompatibel
So wird der Katalog zukunftstauglich. Recommenderdienste, Anreicherungen, Katalog 2.0, Table of Contents
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeKristen, Herbert;
Schütte, Christoph-Hubert;
Tangen, Diana M.
Offen ohne Ende
Die neue 24-Stunden-Bibliothek der Universität Karlsruhe
BIT online2006