Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Albrecht, Rita | Qualitätssicherung in der digitalen Auskunft | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Sarnowski, Daniella | "... und jeder macht irgendwo ein bisschen Forschung" Informationsanforderungen von Hochschuldozenten an ein Virtuelles Fachportal Film- und Medienwissenschaft | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | "Abenteuer Bibliothek" - ein multimedialer Reiseführer durch die UB Trier | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Pianos, Tamara | "Alles sofort, jederzeit und kostenlos" Bericht über die 9. InetBib-Tagung in Münster | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Ramsbrock, Susanne | "An dieser Stelle würde ich aufgeben" Web-Usability des Informations- und Interaktionsangebots von Hochschulbibliotheken | ABI-Technik | 2006 |
Vollanzeige | Thormann, Klaus; Wunderlich, Sandra | "Bibliothek? Komme mit Skripten und Internet klar!" - Nichtnutzerumfrage der FHB Aachen | ProLibris | 2011 |
Vollanzeige | "Daten absolut sicher zu schützen ist schwierig" | BIT online | 2014 | |
Vollanzeige | Richt, Susanne | "Die ganze Welt im Kleinen" Die Türkei ist Gastland des 5. Kongresses für Information und Bibliothek / Hochkarätiges Fortbildungsprogramm im Congress Center Leipzig | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Kreische, Joachim; Mundt, Sebastian | "Hat der Kunde immer recht?" | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Becht, Michael; Leithold, Franz-J.; Ohlhoff, Ralf; Schneider, Christine; Sühl-Strohmenger, Wilfried | "Informations- und Medienkompetenz" in den neuen Bachelor-Studiengängen an der Universität Freiburg | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Lison, Barbara | "Ja, geht denn überhaupt jemand am Sonntag in die Stadtbibliothek?" Erfahrungen mit der regulären Sonntagsöffnung in Bremen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Klempnauer, Elisabeth | "Klasse(n)Führungen, sprechen Sie uns an!" Führungen für Schulklassen ein flexibles Baustein-Konzept der Stadtbücherei Münster für die Klassen 1 bis 7 | ProLibris | 2007 |
Vollanzeige | Eichhorn, Martin (Intervt.); Wissen, Dirk (Interv.) | "Konflikt- und Gewaltsituationen lassen sich im Team am besten lösen" Experte Martin Eichhorn gibt Tipps zur Deeskalation / Konsequentes Handeln ist wichtig | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Vorberg, Martin | "Law around-the-clock" Die 24-Stunden-Öffnung der Hengeler Mueller-Bibliothek der Bucerius Law School in Hamburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Franke, Fabian; Scholle, Ulrike | "Neue Schulungen braucht das Land" Ergebnisse von zwei Fortbildungsveranstaltungen des Hochschulbibliothekszentrums Nordrhein-Westfalen über die Vermittlung von Informationskompetenz durch DV-basierte Schulungsangebote | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Sühl-Strohberger, Wilfried | "Now or never! Whatever, wherever...!?" Determinanten zukunftsorientierter Informationspraxis in wissenschaftlichen Bibliotheken und die Bedeutung professioneller Informationsarchitekturen | "Wissen bewegen. Bibliotheken in der Informationsgesellschaft" : 97. Deutscher Bibliothekartag in Mannheim 2008 | 2009 |
Vollanzeige | Lazarus, Jens | "Orientation and Instruction" - Zur Vermittlung von Informationskompetent an der University of Texas | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Wiegand, Dorothee | "Quo vadis?" - Über Ziele und Wege im Alltag der Musikbibliothek Heilbronn | Forum Musikbibliothek | 2015 |
Vollanzeige | Kamp, Norbert; Regier, Heike | "Sind Sie weiterhin mit uns zufrieden?" Zweite Nutzerbefragung bei den Stadtbüchereien Düsseldorf | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1996 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | "Standard- und Premium-Leser/innen" in Öffentlichen Bibliotheken? Ein aktuelles Beispiel für die Bedrohung der Chancengleichheit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Funtenberger, Verena | "Warum MOZART aus den Wolken fiel..." Konzept und Realisierung einer Einführung für Kinder in die Musikbibliothek der Stadtbibliothek Essen | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Steiner, Katrin | "Welcome to the library ...": Englischsprachige Audio-Touren als technologiegestützte Informationsdienstleistung in wissenschaftlichen Bibliotheken | MALIS-Praxisprojekte 2013 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln | 2013 |
Vollanzeige | Hohoff, Ulrich | "Wo steht mein Buch?" Das Online-Orientierungssystem der UB Augsburg | Bibliotheksforum Bayern | 2009 |
Vollanzeige | Schwarz, Stephan | "You've Got Mail: Ihre Bücher sind da!" Kundenorientierung in der Praxis: E-Mail-Benachrichtigungen für zur Abholung bereitliegende Medien | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Becker, Britta | "Zukunft Bibliothek - Nutzerorientiert!" 9. Schweitzer E-Book Forum 28. November 2019 in Hamburg | Bibliotheksdienst | 2020 |
Vollanzeige | Kropf, Siegfried; Wegener, Jürgen; Weiß, Angelika | *Eine* empirische Untersuchung zu Nutzereinführungen in die wissenschaftliche Bibliotheksarbeit | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 1991 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | 2 000 Stunden mehr... Die neuen Öffnungszeiten der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Michel, Christina | 24-Stunden-Bibliotheken an bayerischen Fachhochschulen - ein zukunftsweisendes Projekt? | Bibliotheksforum Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Motzko, Meinhard | Abschied von der Lebenslüge der "Bibliothek für alle": Bildungsarmut, Mobilitätsverlust, Multi-Kulti-Gesellschaft. Die Zukunft erfordert völlig neue Strategien | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Jagla, Otto | AGB-Phone Telefonische Fristverlängerung per Sprachcomputer | Bibliotheksdienst | 1996 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter; Fühles-Ubach, Simone | Aktiv im Alter: Aufbau eines speziellen Angebots für die Zielgruppe "Generation 60+" in der Stadtbibliothek Duisburg | "Wissen bewegen. Bibliotheken in der Informationsgesellschaft" : 97. Deutscher Bibliothekartag in Mannheim 2008 | 2009 |
Vollanzeige | Elpel, Klaus-Peter | Alles Schöne fängt mit "d" an digitaler, bargeldloser Gebühreneinzug in den Bibliotheken der Universität Hamburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Klupp, Maria | Alles total normal? Vom Umgang mit grenzüberschreitenden Nutzern / Praktische Ratschläge für die tägliche Arbeit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Müller, Alexandra; Straub, Esther; Tschander, Ladina | ALPZUG: Was Kühe mit Bibliotheken zu tun haben | ABI-Technik | 2020 |
Vollanzeige | Schacht, Kathleen | Am Image muss noch gefeilt werden Ergebnisse einer Befragung unter Kunden, Nicht-Kunden und Mitarbeitern der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold; Hilpert, Wilhelm | An der Bayerischen Staatsbibliothek Virtueller Auskunftsdienst für verändertes Kundenverhalten | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Rasche, Monika; Tovar, Christine | Andere Zeiten - anderer Service! Stadtbücherei Münster erprobt neues Öffnungszeitmodell | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter; Fühles-Ubach, Simone; Seider-de Alwis, Ragna | Anspruch und Wirklichkeit Die Ergebnisse der dritten Kundenbefragung in der Stadtbibliothek Duisburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Dörner, Elvira | Arbeit zwischen den Kulturen an der Hochschule Rhein-Waal | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Bauer, Charlotte | Arbeiten rund um die Uhr Campus-Bibliothek der Universität Leipzig als 24/7-Betrieb eröffnet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Bauer, Charlotte | Arbeiten rund um die Uhr Campus-Bibliothek der Universitätsbibliothek Leipzig als 24/7-Betrieb eröffnet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Kavak, Monika; Pushilal, Monika | ASKademicus - der Chatterbot der UB Dortmund Idee und erste Praxiserfahrungen bei der Weiterentwicklung der Online-Auskunft | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Kibler, Simone | Audience Response Systeme Möglichkeiten und Grenzen ihres Einsatz bei der Vermittlung von Informationskompetenz in wissenschaftlichen Bibliotheken | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Gill, Susanne; Schollbach, Julia | Auf dem Weg zur Teaching Library 9. Hamburger Kolloquium für Bibliotheks- und Informationsmanagement | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Günther, Sabine | Aufbruch in den virtuellen Raum Anleitung zum Aufbau eines Web Contact Centers | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Bassen, Günter | Aus der Defensive in die Offensive "Bibliotheksprofile in der Kommune" in Niedersachsen. Demografische Analysen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Rohrmoser, Manuela | Aus der Praxis - BenutzerInnenschulung am Beispiel der Universitätsbibliothek Wien | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2007 |
Vollanzeige | Ausbau des klassischen und Entwicklung eines digitalen Dienstleistungsportfolios für Wissenschaft und Forschung, Studium und Bildung Kapitel 2 | Bibliotheksforum Bayern | 2015 | |
Vollanzeige | Hühne, Birgit | Ausgewählte deutsche, skandinavische, US-amerikanische und australische bibliothekarische Online-Tutorials im Vergleich | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Christensen, Anne | Auskunft 2.0 Vom Wie und Wo der bibliothekarischen Antwort im Web 2.0 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Franke, Fabian | Auskunft geben, wenn sie gebraucht wird | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold | Auskunft geben, wenn sie gebraucht wird T. 1: Management der Benutzeranfragen an der Bayerischen Staatsbibliothek mit QuestionPoint | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Held, Eva; Siegmüller, Renate | Auskunft geben, wenn sie gebraucht wird T. 2: Kooperative Nutzung von QuestionPoint an den bayerischen Hochschulbibliotheken | Bibliotheksforum Bayern | 2010 |
Vollanzeige | Kronewett, Simone | Automatische Generierung der Nutzungsstatistiken von E-Medien | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Baden-Württemberg: Gutes Zeugnis für öffentliche Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Baden-Württemberg: Gutes Zeugnis für Öffentliche Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 | |
Vollanzeige | Fritzsche, Irene; Kuttner, Sven; MacKanzie, Janet; Söllner, Konstanze; Tietze-Netolitzky, Almut | Bankpleiten? Datenbanken und Benutzernachfrage: Eine Umfrage in den geistes- und sozialwissenschaftlichn Teilbibliotheken der UB München | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Marqua, Mirjam | Barrierefreiheit der Stuttgarter Bibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Franke, Fabian | Bayern: Arbeitsgruppe Informationskompetenz im Bibliotheksverbund Bayern | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Greifeneder, Elke | Benutzerforschung | Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft | 2013 |
Vollanzeige | Mahrholz, Nadine; Mandl, Thomas; Schulz, Julia Maria; Werner, Katrin | Benutzerforschung anhand von Log-Dateien Chancen, Grenzen und aktuelle Trends | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Reichmann, Gerhard | Benutzerforschung mit beschränkten Ressourcen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 |
Vollanzeige | Reichmann, Gerhard | Benutzerforschung mit beschränkten Ressourcen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2004 |
Vollanzeige | Georgy, Ursula | Benutzerordnungen als Marketinginstrument in Bibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Greifeneder, Elke | Benutzerstudien in natürlichen Umgebungen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Bahrs, Ute; Koelges, Barbara; Lehnard-Bruch, Susanne | Benutzerumfrage der Landesbibliotheken im Landesbibliothekszentrum | Bibliotheken heute | 2005 |
Vollanzeige | Reichmann, Gerhard | Benutzerzufriedenheitsstudie für die UB Graz | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2003 |
Vollanzeige | Guercke, Olaf (Intervt.); Mittelbach, Jens (Intervt.) | Bequem erreichbar und maßgeschneidert. Persönliche Beratungsangebote in der Digitalen Bibliothek Olaf Guercke und Jens Mittelbach im Gespräch über die Wissensbar der der SLUB Dresden | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Klutz, Georg | Bericht zur Einführung der 24h-Öffnungszeit an der Universitätsbibliothek Klagenfurt | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2011 |
Vollanzeige | Dolabdjian, Annika Siranusch; Van Genderen, Rob | Bericht zur User Experience an der Wageningen University and Research - Library | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2019 |
Vollanzeige | Berlin: Zentral- und Landesbibliothek erweitert die Öffnungszeiten | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Becker, Tom | Beschwerdemanagement - Gesprächsverlauf & Problemlösung an der Theke | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Becker, Tom | Beschwerdemanagement in Bibliotheken Gesprächsverlauf und Problemlösung an der Theke | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Hohoff, Ulrich | Bessere Dienstleistungen durch bessere Kooperation in der Universität Augsburgs IuK-Lösung bezieht Dozenten, Studenten und die Verwaltung mit ein | ABI-Technik | 2007 |
Vollanzeige | Susanne Breitung | Besucherbefragung in der Stadtbibliothek Rosenheim | Die neue Bücherei | 1998 |
Vollanzeige | Schwarz, Stephan | Bezahlen anytime and anywhere E-Payment an der bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2018 |
Vollanzeige | Schwarz, Stephan | Bezahlen anytime and anywhere E-Payment an der bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheks-Magazin | 2018 |
Vollanzeige | Fentz, Maria; Wellingerhof, Anne | Bibliotheken - Demokratie - Zivilgesellschaft Bibliotheken als Orte gelebter Demokratie / Mehr Unterstützung von Politik gefordert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Levkovitz, Daniella | Bibliotheksarbeit in einer multikulturellen Stadt | Ein neuer Blick auf Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Hüttemann, Christian | Bibliotheksgebühren und ihre Auswirkung auf die Nutzung Gibt es ein ideales Gebührenmodell? | ProLibris | 2011 |
Vollanzeige | Zeiger-Schmidt, Petra | Bibliothekskundenbefragung in der neu eröffneten gemeinsamen Fachbibliothek für Volkswirtschaftslehre der Universität zu Köln | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Schultka, Holger | Bibliothekspädagogik und die Arbeit der AG Benutzerschulung des Landesverbandes Thüringen im DBV | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Schultka, Holger | Bibliothekspädagogik versus Benutzerschulung Möglichkeiten der edukativen Arbeit in Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Dudeck, Jochen | Bibliothekspädagogik: ein etwas anderer Zugang Networking statt Qualitätsmanagement, Kooperationen statt Benchmarking / Nur wo das Leben einer Gemeinde Einzug hält, kann die Bibliothek aufblühen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Richter, Andreas | Bibliotheksrecht Bericht für die Zeit vom 01.10.2008 bis 31.03.2009 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2009 |
Vollanzeige | Stabenau, Edlef | Bibliotheksservice und Infromation total In der Krise sind neue Ideen gefragt / Ein gemeinsames Seminar von ekz und BIB | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Simon, Verena | Bibliotheksöffnung am Sonntag - dienst- und arbeitsrechtliche Aspekte | Ein neuer Blick auf Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Sandfuchs, Nico | BibToGo - Der Digitale Bibliotheksausweis des Goethe-Instituts | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2022 |
Vollanzeige | Baldarelli, Beatrice; Köhler, Antje; Trescher, Klaus | Blended Learning, Gamification und Co Neue Wege zur Vermittlung von Informationskompetenz an der Bibliothek der Technischen Hochschule Ingolstadt | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | schleiwies, Gerald | Blick in die Geschichte lohnt Kritische Anmerkungen zur Diskussion um die Sonntagsöffnung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Boom an der Bayerischen Staatsbibliothek 2006 eine Million Besucher im Lesesaal | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Kuttner, Sven | Brachbestellungen in der Altbestandsbenutzung Eine Umfrage an der UB München und ihre Ergebnisse | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Hesse, Angelika | Büchereiführung heute - Zweitägiges Fortbildungsseminar in Lambrecht | Bibliotheken heute | 2007 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | Chancengleichheit - ein Thema für Bibliotheken? Zur Rolle der Bibliothek in der Gesellschaft | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Döring, Constanze | Comics in der Stadtbibliothek Köln Über die artgerechte Haltung von Superhelden, Mäusen und zaubernden Schulmädchen | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Gerlach, Harald; Milutinovic, Ingrid; Vogt, Wolfgang | Darmstadt: Neue Dienstleistungen der ULB | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Linsler, Anne; Mönnich, Michael | Das "Helpdesk Lern- und Arbeitstechniken" an der KIT-Bibliothek - Lernberatung als neue Aufgabe für Bibliotheken | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Richter, Katrin | Das Bibliotheks-Benutzertraining ..lock in.. an der Universitätsbibliothek Weimar Ein Konzept zur Entwicklung von Informationskompetenz bei Studierenden | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Stäcker, Thomas | Das Fachreferat im Kontext einer Forschungsbibliothek | Bibliothekare zwischen Verwaltung und Wissenschaft | 2014 |
Vollanzeige | Rommel, Martina | Das Führungs- und Schulungskonzept der Musikabteilung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart | Forum Musikbibliothek | 2009 |