Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Bibliothekskongress Leipzig 2007 : (Spezial) | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 | |
Vollanzeige | Renn, Oliver | "Anwenderschulung zur computergestützten Informationsbeschaffung für Fortgeschrittene" oder doch lieber in die Coffee Lectures? | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Ramisch, Beate | "Bibliothek in Bewegung" Erfahrungen mit der Vermittlung von Informationskompetenz aus der Universitätsbibliothek Bochum | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Gerlach, Annette (Intervt.); Koelges, Barbara (Interv.) | "Bibliotheken bleiben unverzichtbar." | Bibliotheken heute | 2013 |
Vollanzeige | Möllers, Beate | "Bibliotheken in NRW sind für die Zukunft unzureichend gerüstet" | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Zahnhausen, Lutz (Intervt.) | "Bibliotheken können als feste Anlaufstelle interessant sein." Welche Angebote können Bibliotheken für Flüchtlinge und Asylbewerber machen? - Ein Interview. | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | "Bibliotheken sind ein Grundgut unserer Demokratie" Medienexperte Thomas Feibel betont die Bedeutung der Bibliotheken für Kinder - und für die Vergabe des TOMMI-Preises | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 | |
Vollanzeige | "Bibliotheken sind elementare Bildungsorte" | BIT online | 2012 | |
Vollanzeige | Bergmann-Ostermann, Helga; Münch, Vera | "Das Informationsmonopol der Bibliotheken ist gekippt" Quo vadis, bibliothekarisches Informationswesen? | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Stroetmann, Karl A. | "Die medienkompetente Bibliothek in der Informationsgesellschaft" eine internationale Konferenz in Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Preugschat, Judith | "Eine Spezialbibliothek für alle!" die neue MedienBibliothek der StadtBibliothek Köln | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Fülle, Annette | "empehlensWERT" Medientipps von Kunden für Kunden in der Stadtbücherei Biberach | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Sauer, Christine-D.; Ulrich, Paul S. | "Entschuldigen Sie bitte, ich suche..." Die Dienstleistungen der "Allgemeinen Information" in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1998 |
Vollanzeige | Askey, Dale | "Fühle mich oft als Bittsteller..." Anmerkungen zur Dienstleistungsmentalität in deutschen und amerikanischen Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Hempel, Christian | "Information Professionals sind essentiell für die Gesellschaft" Die DGI bot auf der Fachmesse "Where IT Works" am 10. Oktober im Rahmen der DMS-Expo in Stuttgart ein spannendes Vortragsprogramm und eine lebhafte Diskussion zur digitalen Gesellschaft | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Nagl, Manfred | "Kindermedienwelten" - ein Projekt zu einem Forschungsfeld mit vielen weißen Flecken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Werner, Klaus Ulrich; Zander, Anna von | "Learning Space" - Eine neue Schülerbibliothek in Berlin Das Werner-von-Siemens-Gymnasium schafft einen multifunktionalen Lernort für seine Schüler | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Brning, Petra | "Lernort Bibliothek" - Fünf Jahre Initiative des Landes NRW | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Ball, Rafael (Interv.); Dzwonnek, Dorothee (Intervt.); Fournier, Johannes (Intervt.) | "Man wird mit der Zeit aus dem Bereich der Informationsversorgung auch einen Einfluss auf das wissenschaftliche Arbeiten, die Wissenschaftskultur an sich, feststellen können." | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Ehlen, Dirk | "Munzinger als Chance" - Auswertung der zugriffszahlen | ProLibris | 2012 |
Vollanzeige | Kasper, Andrea; Wasserfall, Kurt | "Na wie wär's denn wenn Du einfach ein paar Freunde mitbringst?" Ein Bibliotheksführer für Kinder von Kindern | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Teigelkämper, Sabine | "Netzwerk Bibliothek" - Vom Appetith@ppen bis zum Makerspace Multimediale Aktionswoche vom 24. bis 31. Oktober 2015 | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | "Netzwerk Bibliothek": die neue Bibliothekskampagne | Bibliotheksdienst | 2014 | |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | "Neuer Raum für mehr Wissen!" Die Zentralbibliothek, das Stadtarchiv und die Landesgeschichtliche Bibliothek in Bielefeld unter einem Dach vereint | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Brüning, Petra | "Quellentaucher" - neue Wege in der Informationsrecherche | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Vonhof, Cornelia | "Schlicht den Auftrag der Politik erfüllt" eine Stadtbibliothek in und am Internet: Erfahrungen in Göppingen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Tappenbeck, Inka | "Vermittlung von Informationskompetenz" im Studium - Herausforderungen und Möglichkeiten Enge Kooperation von TH Köln mit wissenschaftlichen Bibliotheken in NRW. Studierende sollen Kompetenz zur Veranstaltung von Schulungen erwerben | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Kustos, Annette | "Wir brauchen mal eben Zugang zu Volltexten" - Die neue Bibliothek der Hochschule für Gesundheit in Bochum | ProLibris | 2012 |
Vollanzeige | Koch, Roland | "Wir müssen sehen, welche Chancen Bibliotheken bieten" | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Jeude, Kirsten; Schafrick, Anneka | "Wir sprechen die Sprache der Daten" - Metadaten-Management im Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Neumann, Daniel (Intervt.) | "Wir wollen das Image der Bibliothek aufpolieren" German Graduate School of Management and Law (GGS) startet Video-Blog-Format / Bibliotheksleiter Daniel Neumann erklärt im Interview den BIBlog | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Teigelkämper, Sabine | #socialbib, #bibheld, #bib4all - "Netzwerk Bibliothek" 2016 Bibliothekswoche und digitale Aktionen in Bayern | Bibliotheksforum Bayern | 2017 |
Vollanzeige | Gläser, Christine; Kranz, Brigitte; Lück, Katharina | *"Das* wissen wir doch am besten, was die Benutzer wollen." : Fokusgruppeninterviews mit Bibliotheksbenutzern zum Thema "Elektronische Informationsvermittlung im BIS Oldenburg" Ein Erfahrungsbericht | Bibliotheksdienst | 1998 |
Vollanzeige | Linnert, Barbara | *Der* Musikalien-Altbestand der Universitätsbibliothek Rostock | Forum Musikbibliothek | 1998 |
Vollanzeige | Oehling, Helmut | *Die* aktive Fachinformation als Herausforderung und Chance für den Wissenschaftlichen Bibliothekar Modell einer Benutzerschulung an der Fakultät Chemie der Universität Stuttgart | Bibliotheksdienst | 1998 |
Vollanzeige | Pasch, Raimond | *Die* Einführung von ADIS/BMS in der Bibliothek des Deutschen Bundestags Verlauf eines Projektes | Bibliotheksdienst | 1998 |
Vollanzeige | Hobohm, Christoph | 13. Internationales Symposium der Informationswissenschaft (ISI) vom 19. bis 22. März 2013 in Potsdam | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Sühl-Strohmenger, Wilfried | 3. Internationale Fachtagung "Die lernende Bibliothek / La biblioteca apprende" 2007 in Innsbruck | BIT online | 2007 |
Vollanzeige | Schweizer, Stefanus | Aachener Erklärung: Sechs Thesen zum Erwerb von elektronischen Büchern | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2012 |
Vollanzeige | Herrmann, Christian | Aktive Präsenz und effektive Recherchekompetenz Konzeptionelle Überlegungen zu fachspezifischen Schulungen durch Bibliotheken aufgrund der | Bibliotheksdienst | 2001 |
Vollanzeige | Begrich, Uta; Maier, Christine | Aller Anfang ist schwer Informationskompetenz an der USB Köln | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Petsonias, Joana | Alles Internet, oder?! Medienvergleichende Schulungen in der Stadtbibliothek Göppingen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Hattenhorst, Maik | Amerika@your library - Neues Projekt in der Stadtbibliothek Magdeburg | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2006 |
Vollanzeige | Liu, Jia | An overview of the digital reference services in German libraries | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Schüller-Zwierlein, André | Anforderungen an ein E-Medien-Controlling aus Sicht von Erwerbung und Benutzung | ABI-Technik | 2008 |
Vollanzeige | Hoebel, Friederike; Mönnich, Michael W. | Anforderungen von Studierenden an Lernräumen Ergebnisse einer Umfrage am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Sommersemester 2015 | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Schwartmann, Rolf | Angemessene Schranken des Wissenschaftsurheberrechts in Zeiten der Digitalisierung | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Anregungen praktisch umgesetzt Besucherumfrage in der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 | |
Vollanzeige | Eigenbrodt, Olaf | Anschluss oder Zugang? Wissensgesellschaft "Digital Divide" und die Rolle der Bibliotheken | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Latimer, Karen | Architektur für den Zugang: Bibliotheksräume im 21. Jahrhundert neu denken | Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung | 2014 |
Vollanzeige | Faust, Luisa; Mühling, Annika; Piontkowitz, Pia; Roth, Dominique; Rothe, Verena; Sahler, Laura; Schubert, Peter; Schüßler, Pia; Tappenbeck, Inka; Wüst, Janina | Attraktive E-Learning-Angebote schnell und kostenfrei entwickeln? Kein Problem! Beispiele aus den bibliothekswissenschaftlichen Studiengängen der TH Köln | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2019 |
Vollanzeige | Keller-Loibl, Kerstin | Auch eine Hängematte wäre toll Die Wunschbibliotheken der 12- bis 19-Jährigen. Empirische Studie gibt Empfehlungen zur Imageverbesserung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Scholle, Ulrike | Auf dem langen Weg von Schulungen zu Lehrangeboten Das modulare Schulungskonzept der Universitäts- und Landesbibliothek Münster | 2005 | |
Vollanzeige | Deeg, Christoph | Auf dem Weg zu digital-analogen Bibliotheksstrategien | Bibliotheksforum Bayern | 2015 |
Vollanzeige | Mohr, Michael | Auf dem Weg zur höchsten Kompetenzstufe Eine Mediothek hilft Schülern bei der Erlangung von Schlüsselqualifikationen. Das Beispiel Rottenburg am Neckar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Schwärzel, Kathrin | Auf den Spuren eines Weltreisenden oder wie das kulturelle Erbe lebendig wird Bibliotheksdidaktische Angebote der Bibliotheque nationale de France für Schülerinnen und Schüler | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Fairhurst, Lindsey; Marek, Doris; Nafzger-Glöser, Jutta | Auf der Suche nach dem Modell der Zukunft Die Universitätsbibliothek als Lernzentrum. Eine Studienreise nach England | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Gastinger, Almuth | Auf der Suche nach den eigenen Stärken - Wissenschaftliche Bibliotheken in Zeiten des WWW Ein Bericht von der 8. Internationalen Bielefeld Konferenz 2006 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Steiner, Katrin | Auf zu neuen Ufern Die didaktische Konzeption von Lotse wird erweitert | Bibliotheksdienst | 2009 |
Vollanzeige | Albrecht, Rita | Aufbau einer virtuellen Auskunft über Bibliotheksgrenzen hinweg | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Klein, Annette; Mitschang, Jonas; Nilges, Annemarie | Aus der Praxis für die Praxis: Ein Glossar zu Begriffen der Informationskompetenz | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Baudenbacher, Natascha; Maier, Christine | Auskunft rund um die Uhr Zwei Jahre Chatbot-Erfahrung an der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Bachfeld, Sigrun; Christensen, Anne; Christof, Jürgen | Automatische Auskunftsgespräche? Anforderungen an den Einsatz von Chatbots in Bibliotheken | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Kusber, Eberhard | Bad Urach lässt grüßen! Ein hartes Brot für jede Öffentliche Bibliothek. Männer, Senioren, Lernende | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Ahlers, Torsten; Brauer, Tanja; Krumscheid, Juliane; Theis, | Basiswissen Informationskompetenz I-III an der Universitätsbibliothek Lüneburg Vermittlung von Informationskompetenz für Studienanfänger an der Leuphana Universität Lüneburg | Bibliotheksdienst | 2010 |
Vollanzeige | Heidtmann, Horst | Bedarf an Blyton und Brezina? Kinderbuchserien in Öffentlichen Bibliotheken: Ergebnisse einer Umfrage | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Dokter, Gunter | Benutzer-Attraktivität von Hochschulbibliotheken | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Mälzer, Gottfried | Benutzerbefragung bei der Universitätsbibliothek Würzburg | Bibliotheksforum Bayern | 1996 |
Vollanzeige | Schultka, Holger | Benutzerschulung: ein Serviceangebot an Universitätsbibliotheken | Bibliotheksdienst | 1999 |
Vollanzeige | Rossoll, Erika | Benutzungsgebühren *Eine* Benutzungsbarriere ! | Bibliotheks-Info | 1991 |
Vollanzeige | Gabel, Gernot U. | Benutzungstendenzen in französischen Universitätsbibliotheken 1991-2006 | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Berlin: Zentral- und Landesbibliothek eröffnet e-LernBar | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Brandtner, Andreas; Neuhausen, Hubertus | Berndt Dugall, Direktor der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg - Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Interview | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | Henning, Wolfram | Beschwingtes Haus in leuchtenden Farben Die Neue Stadtbücherei Augsburg ist eine Bürgerbibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Schultka, Holger | Best Practice "Studying students" Ein Studienprojekt der River Campus Libraries, Rochester, NY | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Hanke, Jutta | Besucherservice der Zentral- und Landesbibliothek Berlin | Bibliotheksdienst | 2000 |
Vollanzeige | Heidtmann, Horst | Bibi, Pippi, Benjamin - die Medienfreunde unserer Kinder Ergebnisse einer Umfrage an Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1996 |
Vollanzeige | Fürnhammer, Hans | Bibliothek - Informationskompetenz - Informationelle Autonomie Aspekte der Positionierung einer wissenschaftlichen Fachbibliothek | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2003 |
Vollanzeige | Weilenmann, Anne-Katharina | Bibliothek - Mediothek - Logothek - im Spannungsfeld zwischen real und virtuell | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Selbach, Michaela | Bibliothek 2.0 Neue Perspektiven in wissenschaftlichen Bibliotheken und Erfahrungen in Deutschland | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Danowski, Patrick; Heller, Lambert | Bibliothek 2.0 Wird alles anders? Eine Einleitung in das Themenheft "Bibliothek 2.0" | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Bibliothek 2025: Eine Zukunftsperspektive Studie aus den Niederlanden. Bibliotheken entwicklen sich zu einem Zentrum des Austauschs | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 | |
Vollanzeige | Bürger, Thomas; Rosemann, Uwe | Bibliothek als Forschungsinfrastruktur - Aktuelle Herausforderungen und Chancen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Neuroth, Heike | Bibliothek und Wissenschaft: Alte und neue Kooperationsszenarien für die nächste Generation von Forschung | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | Bibliothekarische Berufsethik auf nationaler und internationaler Ebene. Struktur und Funktion des IFLA-Ethikkodex | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2014 |
Vollanzeige | Tissen, Jürgen | Bibliotheken als Bürgerinformationszentren | ProLibris | 1998 |
Vollanzeige | Oeding, Stefanie | Bibliotheken als Lernort Der Schleswig-Holsteinische Bibliothekstag in Rendsburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Münzing, Michael | Bibliotheken im Wandel - Informationskompetenz an der Fachhochschule Worms | Bibliotheken heute | 2013 |
Vollanzeige | Dudeck, Jochen | Bibliotheken in der Netzwerkgesellschaft | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Barth, Robert | Bibliotheken in der Schweiz zwischen Tradition und Innovation | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Simon-Ritz, Frank (Intervt.) | Bibliotheken in der Stadt- und Regionalplanung sind eines der großen Zukunftsthemen Im BuB-Interview blickt Frank Simon-Ritz auf drei Jahre Amtszeit als Vorsitzender des Deutschen Bibliotheksverbands zurück - und zeigt auf, welche Themen wichtig bleiben beziehungsweise werden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Mainka, Agnes; Orszullok, Lisa; Stallmann, Anika | Bibliotheken in digitalen und physischen Räumen informationeller Weltstädte | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Enderle, Wilfried | Bibliotheken und die Genese der Sammlungskultur in der Frühen Neuzeit | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Stang, Richard | Bibliotheken und lebenslanges Lernen | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Bibliotheken unterstützen die Armutsüberwindung durch freien Zugang zu Informationen und Bildung | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | Blake, Norma | Bibliotheken: aktuell, vernetzt und nutzerorientiert | ABI-Technik | 2009 |
Vollanzeige | Kamm-Schuberth, Rita | Bibliotheken: Hidden Champions im öffentlichen Raum | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Reiss, Sandra | Bibliotheksangebote für Flüchtlinge und Asylsuchende in Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Schmitt, Rita | Bibliotheksarbeit mit Jugendlichen auf neuen Wegen Internationaler Workshop zum Abschluß des DBI-Jugendprojekts | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1996 |
Vollanzeige | Stabenau, Edlef | Bibliotheksservice und Infromation total In der Krise sind neue Ideen gefragt / Ein gemeinsames Seminar von ekz und BIB | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |