Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Colling, Gudrun; Sprung, Norbert | " ... einen langen Atem behalten": Bibliotheken zwischen Zielgruppenarbeit für Flüchtlinge und neuen Konzepten für die Zukunft Gemeinsame Bibliothekskonferenz der hauptamtlichen Bibliotheken 2015 | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Petermann, Kirsten | "Alles ist mit allem vernetzt" Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt- und Kreisbibliothek Glauchau | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Burkert, Petra | "Besuch&Buch" Die Soziale Bibliotheksarbeit der Stadtbibliothek Graz im Blickfeld der Gerontologie | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Burkert, Petra | "Besuch&Buch": Soziale Bibliotheksarbeit der Stadtbibliothek Graz nach dem Vorbild der "Medienboten" (Hamburg) im Blickfeld der Gerontologie | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Buchholz, Ernst | "Bibliothek - Behinderte - örtliche Situation" Eine Tagung in Poznan (Polen) | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Möllers, Beate | "Bibliotheken in NRW sind für die Zukunft unzureichend gerüstet" | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Zahnhausen, Lutz (Intervt.) | "Bibliotheken können als feste Anlaufstelle interessant sein." Welche Angebote können Bibliotheken für Flüchtlinge und Asylbewerber machen? - Ein Interview. | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | "Bibliotheksangebote für Alle" Animationsfilm zur Interkulturellen Bibliotheksarbeit (ohne Sprache) erschienen | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Fischer, Mandy | "Chemnitz diskutiert" als Vorbild für Bibliotheken? Eine regionale Tageszeitung bringt Menschen ganz unterschiedlicher Anschauung miteinander ins Gespräch / Teilnehmer loben den respektvollen Umgang | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Achberger, Janette | "Der Laden ist cool!" Nur für Jugendliche: Erfahrungen mit der "Hoeb4U" in Hamburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Pilzer, Harald | "Die Zeit für Bibliotheken für Mädchen mit Migrationshintergrund ist vorbei" oder Die "Soziale Stadt" vor dem Abbruch? Eine Anmerkung zur Kürzung des Programms "Soziale Stadt" im Bundeshaushalt 2011 | ProLibris | 2011 |
Vollanzeige | Bürger, Kerstin | "Digitale Teilhabe" - Veranstaltungen für Ältere in der Stadtbibliothek Bensheim 90 Prozent der Teilnehmer empfinden Angebote für Senioren als nützlich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Heidtmann, Horst | "Facelifting" für Literaturtonräger? Angebot und Nutzung von "Hörbüchern" in Öffentlichen Bibliotheken: Ergebnisse einer aktuellen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1996 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | "Freiheit aushalten!" Über die durch Meinungs- und Informationsfreiheit hervorgerufenen Zumutung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Brandt, Susanne; Menke, Ricarda; Sandhaus, Mareike | "Geschichten bewegen" Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit führt zu neuen Wegen in der Vorlese- und Erzählkultur | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Mauder-Herzig, Tanja | "Geschichtenkoffer" - ein Leseförderungs- und Integrationsprojekt der Stadtbibliothek Ludwigshafen | Bibliotheken heute | 2009 |
Vollanzeige | Fritz, Cnut | "Ich bin ein LeseHeld" - Leseabenteuer für Jungen Ein Projekt des Borromäusverein e. V. zur Leseförderung speziell für Jungen im Rahmen von "Kultur macht STARK - Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Abresch, Sebastian; Dudek, Sarah | "Ich bin kein Flüchtling, ich bin Marwa" Stadtbibliothek Köln sammelt Geschichten geflüchteter Menschen / EU-Projekt refugeelives.eu erfolgreich abgeschlossen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Tesch, Jutta | "Ich komm auf Deutschland zu" Syrischer Autor und YouTuber zu Gast in Emmelshausen | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Holtz-Ersahin, Yilmaz (Intervt.); Schleh, Bernd (Interv.) | "Je weniger Bürokratie, umso leichter ist der Weg in die Bibliothek" Yilmaz Holtz-Ersahin spricht sich im BuB-Interview für einen kostenlosen Willkommensausweis für Flüchtlinge aus / Wichtig sind Sprachkenntnisse und Aufgeschlossenheit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | "Lesen macht stark" steht jetzt auch Projekten für junge Flüchtlinge offen Durch freies Projektformat können Bibliotheken eigene Ideen zur Leseförderung mit digitalen Medien einreichen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 | |
Vollanzeige | Bruck, Lisa; Gerber, Elinor; Heinrich, Kerstin; Koelges, Barbara | "MeetnSpeak" - Eine integrative Veranstaltung des LBZ / Rheinische Landesbibliothek und des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Koblenz | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Süßmilch, Eva | "Montags Mädchengruppe!" eine Arbeitshilfe für Bibliothekarinnen zur feministischen und interkulturellen Leseförderung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Brandt, Susanne | "Picknick im Labyrinth" Medien zum Wohlfühlen und "Weckworte" für Menschen mit Demenz / Bibliotheksarbeit mit Hochbetagten | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Mikuteit, Johannes | "Professional visit" an der Yale University Library Fachinformationsführer und neue Ideen zur Vermittlung von Informationskompetenz | Bibliotheksdienst | 2010 |
Vollanzeige | Bauer, Birgit | "Schüler helfen Schülern" Hausaufgabenhilfe für Grundschulen in der Gemeindebibliothek Mutterstadt | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Lemling, Michael | "Uns ist aufgefallen, dass ihre politische Einstellung der unseren leider widerspricht" Wer darf lesen, was Rechte denken? Ein Erfahrungsbericht aus dem Buchhandel | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Christiansen, Lena; Förster-Grüber, Christine | "Willkommen in Deutschland - Willkommen in Germering" Interkulturelle Bibliotheksangebote der Stadtbibliothek Germering - ein Zwischenbericht | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Ruhnow-Braun, Andrea | "Willkommen in unserer Bibliothek" Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg stellt sich den Themen interkulturelle Öffnung und Inklusion | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Ott, Daniela | "Wir bauen Sprachbrücken" - ein Angebot der Stadtbibliothek Ludwigshafen für Kinder geflüchteter Familien | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Sauermann, Katrin; Schneehorst, Susanne | "ÖB_multikulturell": Forum für multikulturelle Bibliotheksarbeit | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Knecht, Dagmar | *Das* Informationsangebot der Leipziger Stadtbibliothek | Bibliothek für alle | 1992 |
Vollanzeige | Kettel, Andreas | *Der* Zeitschriftendienst Musik *Ein* aktuelles Informationsmittel für die Auskunftsarbeit Öffentlicher Bibliotheken | Forum Musikbibliothek | 1993 |
Vollanzeige | Sühl-Strohmenger, Wilfried | *Die* Erwartungen von Wissenschaftler(innen) an Informationsdienstleistungen und Informationsmanagement einer Universitätsbibliothek Bericht von einer Erhebung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau | Bibliotheksdienst | 1996 |
Vollanzeige | Kamp, Norbert | *Die* Konzeption der Stadtbüchereien Düsseldorf *Eine* Antwort auf die Informationsgesellschaft | Mitteilungsblatt des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen | 1993 |
Vollanzeige | Karlowitsch, Martin | *Die* Lieferbereitschaft von Dokumentlieferanten im Fokus | Bibliotheksdienst | 1997 |
Vollanzeige | Hosang, Götz | *Die* Patientenbibliothek des Klinikums der Universität Leipzig | Bibliothek für alle | 1996 |
Vollanzeige | Krauß-Leichert, Ute | 2. Forum Bibliothekspädagogik - Pluspunkt Lebenslanges Lernen | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Sühl-Strohmenger, Wilfried | 3. Internationale Fachtagung "Die lernende Bibliothek / La biblioteca apprende" 2007 in Innsbruck | BIT online | 2007 |
Vollanzeige | Claudia, Dietz-Schrinner, | 40 Jahre Gemeindebücherei Hahnstätten Ehrenamtliches Engagement für Kinder und Erwachsene | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | 50. Asylothek in Berlin eröffnet Ein ehrenamtliches Projekt zur Förderung von Sprache, Bildung, Kultur und Integration | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 | |
Vollanzeige | Scholl, Heike; Spazier, Birgit | Abenteuer Sanierung Leipziger Stadtbibliothek nach fast dreijähriger Bauzeit wiedereröffnet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Haß, Torsten | Aktionsplan Barrierefreie Bibliothek der Hochschulbibliothek Ludwigshafen/Rhein | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter; Fühles-Ubach, Simone | Aktiv im Alter Besondere Angebote für die Generation 60plus in der Stadtbibliothek Duisburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Hauke, Petra; Lehmann, Kristin | Aktive Senioren in Königswartha Von lyrischen Teichtouren, historischen Ortsspaziergängen, der sorbischen Vogelhochzeit und einer Seniorenakademie | "Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels | 2014 |
Vollanzeige | Seefeldt, Jürgen | Alle(s) in einem Haus: Integration und interkulturelle Bibliotheksarbeit als Aufgabe Öffentlicher Bibliotheken Ein Kurzbericht von der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland am 15.-16. September 2009 in Lüneburg | Bibliotheken heute | 2009 |
Vollanzeige | Schneehorst, Susanne | Alles Multi-Kulti? Eine Tagung im Anschluss an die IFLA-Konferenz in Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Alphabetisierung: Projekte und Angebote in rheinland-pfälzischen Bibliotheken | Bibliotheken heute | 2014 | |
Vollanzeige | Goltz, Julia Alexandra; Lachmann, Katharina; Lutze, Doreen | Anderen helfen und selbst dazulernen MUKOwiki - ein innovatives Bibliotheksprojekt für Mukoviszidose-Patienten in Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Goltz, Julia Alexandra; Lachmann, Katharina; Lutze, Doreen | Anderen helfen und selbst dazulernen MUKOwiki - ein innovatives Bibliotheksprojekt für Mukoviszidose-Patienten in Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Mayer, Wolfram | Andernach: Buchpräsentation zum Thema Alphabetisierung | Bibliotheken heute | 2014 |
Vollanzeige | Reeder-Dertnig, Waltraud; Volz, Markus | Angebote für Integrationskurse und mehrsprachiges Lesen in der Kölner Stadtbibliothek | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Scholz, Michael | Angebote für Senioren - Beispiel Rödental | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Bayne, Hanna | Anlaufstelle für Benachteiligte Das Lernzentrum Neukölln bietet Hilfe für Kinder aus bildungsfernen Schichten | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Hensler, Siegfried; Herget, Josef | Auf der Suche nach dem Endnutzer Zur Entmythologisierung eines Phänomens | Nachrichten für Dokumentation | 1996 |
Vollanzeige | Gottschalk, Thomas | Auf Tour mit dem BiboBike | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2022 |
Vollanzeige | Aldag, Barbara | Aufriß von Rahmenbedingungen, die den Weg von Analphabeten kennzeichnen | Bibliothek für alle | 1997 |
Vollanzeige | Schwarze, Helga | Aus Sprachräumen werden Sprachtreffs Neues Sprachförderprojekt der Büchereifachstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland schließt an Vorprojekt an | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Dannert, Martina | Ausgefuchst - Clevere Kids und coole Bücher Ein Leseförderprojekt der Stadtbibliothek Osnabrück | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Ausschreibung - Expertengruppe "Interkulturelle Bibliotheksarbeit" | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Allmacher, Paul | Bad Kreuznach: "Escape from the library" | Bibliotheken heute | 2018 |
Vollanzeige | Kusber, Eberhard | Bad Urach lässt grüßen! Ein hartes Brot für jede Öffentliche Bibliothek. Männer, Senioren, Lernende | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Obst, Helmut | Barrierefrei und gut vernetzt - die Bibliothek der Stiftung Pfennigparade | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |
Vollanzeige | Blumesberger, Susanne | Barrierefreiheit und Repositorien - Nachdenken über Open Science für alle | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | Obst, Helmut | Barrieren überwinden - die Bibliothek der Stiftung Pfennigparade | Bibliotheksforum Bayern | 2007 |
Vollanzeige | Wechsler, Monika; Wilde, Michael | Basler Medizinstudierende werden "medical information professionals" med.info.pro als Blended-Learning-Lerneinheit zur medizinischen Informationsrecherche | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2019 |
Vollanzeige | Wissen, Dirk | Begegnung - Begehung - Bewertung Auf einen Espresso mit der Psychologin Karin Astegger zur "Atmosphäre von Bibliotheken" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Mertens, Monika | Benachteiligte Kinder und Jugendliche in Bibliotheken Innovative und erfolgreiche Arbeit mit der Zielgruppe im In- und Ausland | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Bunke, Christa | Benutzerschulung - Konzept und Erfahrungen an der Zentral- und Landesbibliothek Berlin | Bibliotheksdienst | 2000 |
Vollanzeige | Ranft, Cornelia | Bericht vom 9. Treffen des Arbeitskreises Provenienzforschung und Restitution in Bibliotheken Vom 25. bis 27. April 2018 in der Stadtbibliothek Bautzen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2018 |
Vollanzeige | Swars, Ilona | Bericht über die Eröffnung, Nutzung und weitere Planung der Bibliothek für ausländische Mitbürger in Berlin- Hohenschönhausen | Bibliothek für alle | 1996 |
Vollanzeige | Hübner-Gepp, Heidrun; Seewald, Katrin; Werner, Manuela | Berliner Bibliotheken als Praxisfelder für soziale Berufe Weiterbildung qualifiziert für praktische Ausbildung von Studenten | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Seewald, Katrin | Berliner Kinder werden "WortStark" Innovative Projekte zur Sprach- und Leseförderung der Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Ebel, Elisabeth; Sonnenfeld, Anna | Bibliotheca Somnia - die digitale Zaubererschule der Stadtbibliothek Weinheim | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2022 |
Vollanzeige | Rantamo, Eva | Bibliothek für alle Inklusion betrifft nicht nur Menschen mit Behinderungen. | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Berg, Agnetha von | BibliothekarInnen im ethischen Dilemma Aktuelle Bachelorarbeit zum Thema "rechte Literatur" in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Kunis-Michel, Marit | Bibliotheken als Kulturbrücke Kultur- und Integrationsangebote der Städtischen Bibliotheken Dresden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Hesse, Angelika | Bibliotheken als Orte für Gespräche über Literatur und mehr | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Gläser, Christine; Schulz, Ursula | Bibliotheken als Schmelztiegel der Kulturen - ein Bericht aus der Werkstatt ethnographischer Methoden der Kundenforschung | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter | Bibliotheken auf Rezept gegen das Altern Ergebnisse einer internationalen Konferenz in Genua | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Palmer-Horn, Ute | Bibliotheken für eine bessere Welt Die UN-Agenda 2030 und ihre Umsetzung in Bibliotheken | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Bibliotheken heißen Flüchtlinge und Asylsuchende willkommen Erklärung des Deutschen Bibliotheksverbandes | Bibliotheksdienst | 2015 | |
Vollanzeige | Kolz, Heinz; Mielke, Anja | Bibliotheken im demographischen Wandel Zeitreise in eine Bibliothek des Jahres 2030 | Bibliotheken heute | 2007 |
Vollanzeige | Nestlinger, Jann; Schank, Kristy | Bibliotheken in Berlin: unverzichtbare Orte einer interkulturellen Stadt | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Lux, Claudia | Bibliotheken in der Gesellschaft - für Menschenrechte gegen rechtspopulistische Tendenzen Zum 70. Jahrestag der UN Deklaration der Menschenrechte | Bibliotheksdienst | 2018 |
Vollanzeige | Böhm, Thomas | Bibliotheken machen das Gefühl des Dazugehörens erlebbar Rede zur Eröffnung des 103. Bibliothekartags in Bremen | ProLibris | 2014 |
Vollanzeige | Brandt, Susanne | Bibliotheken sind KINDERgeRECHT!? Wie Bibliotheken weltweit und konkret zur Verwirklichung der UN-Kinderrechtskonvention beitragen können | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Bibliotheken sind Teil der Willkommenskultur in Deutschland Deutscher Bibliotheksverband veröffentlicht "Bericht zur Lage der Bibliotheken" | Bibliotheksdienst | 2016 | |
Vollanzeige | Vogt, Hannelore | Bibliotheken sollten lebendige Erlebnisräume sein Der Dritte Ort als "Makerspace": Erfahrungen der Stadtbibliothek Köln | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Kulzer, Gudrun | Bibliotheken und der demografische Wandel Herausforderungen und Chancen | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Heinrich, Kerstin; Koelges, Barbara | Bibliotheken und ihr zivilgesellschaftliches Engagement: ein Werkstattbericht aus dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz | Bibliotheksdienst | 2020 |
Vollanzeige | Blake, Norma | Bibliotheken: aktuell, vernetzt und nutzerorientiert | ABI-Technik | 2009 |
Vollanzeige | Reiss, Sandra | Bibliotheksangebote für Flüchtlinge und Asylsuchende in Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2015 |
Vollanzeige | Lindner, Margarete | Bibliotheksarbeit für Flüchtlinge Interview mit Margareta Lindner, Leiterin der Kommission Interkultur der Münchner Stadtbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Wenndorf, Marie-Luise | Bibliotheksarbeit für Senioren Neue Angebote des Landesbibliothekszentrums für öffentliche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2016 |
Vollanzeige | Mendelsohn, Petra | Bibliotheksarbeit in Justizvollzugsanstalten in Westfalen-Lippe Bericht über eine Hospitation | Bibliothek für alle | 1996 |
Vollanzeige | Jansen, Guido | Bibliotheksarbeit mit Flüchtlingen im internationalen Vergleich Plädoyer für einen grenzüberschreitenden Wissensaustausch | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Schneehorst, Susanne | Bibliotheksdienste für jungendliche Ausländer unter besonderer Berücksichtigung junger Türken | Bibliothek für alle | 1996 |
Vollanzeige | Dudeck, Jochen | Bibliothekspädagogik: ein etwas anderer Zugang Networking statt Qualitätsmanagement, Kooperationen statt Benchmarking / Nur wo das Leben einer Gemeinde Einzug hält, kann die Bibliothek aufblühen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Kern, Patricia; Ulucan, Sibel | Bildungsbürgertum statt Migranten im Blick Große Unterschiede bei interkultureller Bibliotheksarbeit in Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |