Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Analyse.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeSchade, Frauke"Die geringe Komplexität des Modells"
Anmerkungen zum Beitrag von Roman Rabe in BuB Heft 1/2014
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeWeichert, Manfred"Gibt es auch Wahnsinn"
Benutzungsuntersuchungen an einem Hamburger WebOPC
Bibliothek. Forschung und Praxis2002
VollanzeigeZellmann, Cedric(IT-)Kompetenzwandel im bibliothekarischen Berufsbild...
... und die Projektidee des Kompetenzmonitors OpenBiblioJobs
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigePawlowsky-Flodell, Charlotta*Die* Gemeinwesenanalyse
BuB : Forum Bibliothek und Information1991
VollanzeigeKajberg, Leif25 Jahre "Bibliothek. Forschung und Praxis" mit dem Blick eines ausländischen Beobachters
Bibliothek. Forschung und Praxis2003
VollanzeigePiguet, MichelAbgleich von Film-Metadaten
BIT online2017
VollanzeigeAras, HidirAnalyse von Patentdaten mittels Workflows und Big-Data-Technologien
Information - Wissenschaft & Praxis2019
VollanzeigeBurghardt, ManuelAnnotationsergonomie: Design-Empfehlungen für linguistische
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeGebauer, Gabriele;
Ratzek, Wolfgang
Ansätze zur Konfliktbewältigung.
Konfliktmanagement (Teil 3)
Bibliothek. Forschung und Praxis2003
VollanzeigeRauber, Andreas;
Rauch, Carl
Anwendung der Nutzwertanalyse zur Bewertung von Strategien zur langfristigen Erhaltung digitaler Objekte
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigeJantos, Dorothea;
Pathmann, Anke
Aufbereitungs- und Interpretationsmethoden für lückenhafte Informationen
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeAufgaben im Lebenszyklus von Forschungsdaten
Planung und Erstellung
Leitfaden zum Forschungsdaten-Management2013
VollanzeigeChristen, ManuelaAufkommen von hybridem Open Access in der Schweiz am Beispiel der ETH Zürich
obib. Das offene Bibliotheksjournal2017
VollanzeigeDeuschle, Jennifer;
Lenze, Barbara;
Petrovic, Marina;
Siegel, Melanie;
Starker, Sascha
Automatische Erkennung von politischen Trends mit Twitter - brauchen wir Meinungsumfragen noch?
Information - Wissenschaft & Praxis2017
VollanzeigeFritzsche, Irene;
Kuttner, Sven;
MacKanzie, Janet;
Söllner, Konstanze;
Tietze-Netolitzky, Almut
Bankpleiten? Datenbanken und Benutzernachfrage: Eine Umfrage in den geistes- und sozialwissenschaftlichn Teilbibliotheken der UB München
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeMahrholz, Nadine;
Mandl, Thomas;
Schulz, Julia Maria;
Werner, Katrin
Benutzerforschung anhand von Log-Dateien
Chancen, Grenzen und aktuelle Trends
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeStumpf, MarkusBericht zur deutsch-österreichisch-italienischen Tagung "DAS deutsche und italienische Bibliothekswesen im Nationalsozialismus und Faschismus - Versuche einer vergleichenden Bilanz / Le biblioteche tedesche e italiane nel nazismo e fascismo - Tentativo di
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2012
VollanzeigeBerg, Agnetha vonBibliothekarInnen im ethischen Dilemma
Aktuelle Bachelorarbeit zum Thema "rechte Literatur" in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeAurast, Anna;
Gradl, Tobias;
Pernes, Stefan;
Pielström, Steffen
Big Data und Smart Data in den Geisteswissenschaften
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeJunkes-Kirchen, KlausBuchpflegemaßnahme und Schadenskataster an einem ausgewählten Bestandssegment der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main
ABI-Technik2014
VollanzeigeSchade, FraukeChancen und Grenzen der Marktsegmentierung auf der Grundlage von Milieustudien für Öffentliche Bibliotheken
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeScholz, Sören W.;
Wagner, Ralf
CI im Einsatz
Technologien zur Informationssuche, -bewertung und -aufbereitung
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeGalliat, TobiasClusteranalyse und Diskriminanzanalyse
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeGrothe, MartinComputerlinguistisches Echtzeitmonitoring im Internet: Digital Listening
Systematisch unknown Unknowns entdecken
Information - Wissenschaft & Praxis2016
VollanzeigeRothe, Manfred;
Schleh, Bernd
Darum ist es am Rhein so schön
Der 94. Deutsche Bibliothekartag in Düsseldorf
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeSeiffert, FlorianDas "Virtuelle Bücherregal NRW"
Literatursuche mit der einfachsten Suchstrategie: Google und Co.
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeMüller, PetraDas Bonner Zeitschriftenranking.
GMS Medizin, Bibliothek, Information2004
VollanzeigeReinhold, AnkeDas Experteninterview als zentrale Methode der Wissensmodellierung in den Digital Humanities
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeMüller-Wiegand, Daniela;
Pohlmann, Tobias
Das neue Etatmodell der UB Kassel
Nutzungsbasiertes Portfoliomanagement für E-Journals und Datenbanken
obib. Das offene Bibliotheksjournal2019
VollanzeigeVosberg, DanaDas optimale E-Portfolio für Ihre Bibliothek
Lizenzierungsentscheidungen und Bestandscontrolling für elektronische Ressourcen
Young Information Scientist2017
VollanzeigeHölbling, LotharDatenerhebung und Analyse des Publikationsoutputs von Forschenden an österreichischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen 2015 bis 2017 im Rahmen von AT2OA
Werkstattbericht zu einer bibliometrischen Studie
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2019
VollanzeigeBusch, MargareteDauerthema Zeitschriftenpreise
Projektbericht über eine Evaluierung an der Hochschulbibliothek der FH Köln
ProLibris2005
VollanzeigeDamm, JensDer Blick in die Glaskugel bleibt Zukunftsmusik
Die 6. DGI-Praxistage boten einen Einblick in die spannende Welt der "Predictive Analytics"
Information - Wissenschaft & Praxis2017
VollanzeigeHermelbracht, Antonia;
Koeper, Bettina
Der Einsatz der Conjoint-Analyse in wissenschaftlichen Bibliotheken -
Imagegewinn durch Dienstleistungsentwicklung "nahe am Kunden"
"Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 20052006
VollanzeigeFriedländer, Mathilde B.Der Kanon der Informationswissenschaft
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeSchulz, MatthiasDer Quellenwert von Karten für linguistische Analysen
Das Beispiel der Kolonialtoponomastik
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2018
VollanzeigeJantos, DorotheaDie automatisierte und intelligente Competitive-Intelligence-Lösung osivo
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeStadler, Heike;
Thomas, Linda
Die Bedeutung der Affiliation für die Messung des Publikationsaufkommens einer Organisation: Erkenntnisse einer bibliometrischen Output-Analyse
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeBorchardt, PeterDie Bedeutung von Marketing und Nutzungsmonitoring für Öffentliche Bibliotheken
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeFühles-Ubach, SimoneDie Bibliothek als forschende Einrichtung
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeBecker, TomDie Mannheimer Zentralbibliothek implementiert die "Wissensbilanz - Made in Germany"
Ein Bericht über ein Pilotprojekt der fokussierten Bestandsaufnahme von immateriellen Besitzständen einer Non-Profit-Organisation
Bibliothek. Forschung und Praxis2010
VollanzeigeSeidler-de Alwis, RagnaDie Markt- und Wettbewerbsanalyse - ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Anwendung in Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeDeuschel, Tilman;
Heuss, Timm;
Humm, Bernhard
Die Medienplattform: Ein System für gerichtete und ungerichtete semantische Suchen
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeVogt, TheresaDie neue eIDAS-Verordnung – Chance und Herausforderung für die öffentliche Verwaltung in Deutschland
Information - Wissenschaft & Praxis2016
VollanzeigeLoth, AlexanderDie Notwendigkeit einer modernen Datenstrategie im Zuge der digitalen Transformation
Information - Wissenschaft & Praxis2017
VollanzeigeMiskovic, DanielDie Rolle der Competitive Intelligence im innerbetrieblichen Wissensmanagement
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeObst, OliverDie Zukunft des Bibliotheksmarketings
Praxishandbuch Bibliotheks- und Informationsmarketing2012
VollanzeigeKeller, ReinerDiskursanalyse
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeKolb, Kira;
Seng, Anja
Diversity-Anforderungen an das Bibliotheksmanagement im berufsbegleitenden Studium
Bibliothek. Forschung und Praxis2022
VollanzeigeRittberger, Marc;
Schindler, Christoph;
Vogler, Elisabeth
Effektivität von Altmetrics in transdisziplinären Forschungsfeldern
Altmetric-Abdeckung von Forschungsoutputs in der Bildungsforschung
Information - Wissenschaft & Praxis2017
VollanzeigeHeid, Ulrich;
Kliche, Fritz
Ein einfacher und transparenter Zugang zur sprachtechnologischen Arbeit mit Textdaten: Beispiele aus dem Projekt e-Identity
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeDecker, Reinhold;
Hermelbracht, Antonia;
Klocke, Sandra
Eine empirische Studie zur zukünftigen Ausgestaltung des Dienstleistungsangebots öffentlicher Stadtbibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeKnäusl, Hanna;
Rösch, Barbara;
Schubart, Lea
Einfluss von Kontextfaktoren auf das Suchverhalten in der Wikipedia
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeReichmann, GerhardEinflussfaktoren auf die Öffentlichkeit von Universitätsbibliotheken
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeColver, BrittaEinführung einer Business Intelligence an der ULB Münster
BIT online2011
VollanzeigeHöhfeld, Stefanie;
Kwiatkowski, Melanie
Empfehlungssysteme aus informationswissenschaftlicher Sicht
State of the Art
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeThaller, Nicole;
Vogt, Renate
Entwicklung eines Rankingverfahren zur Optimierung des medizinischen Zeitschriftenmanagements der Universität Bonn
Teils II: Beziehungen zwischen den Variablen
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeHaupka, Nick;
Hobert, Anne;
Jahn, Najko
Entwicklung und Typologie des Datendiensts Unpaywall
Bibliothek. Forschung und Praxis2021
VollanzeigeGriesbaum, Joachim;
Mandl, Thomas;
Pauls, Natascha
Erfolgsfaktoren kirchlicher Community-Angebote im Social Web
Eine Analyse des Wikis "Evangelisch in Niedersachsen"
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeBocek, KarinEvaluation von Datenbanken an den Hochschulen Sachsens
Fachgruppe Fachinformation der Konferenz der Leiter/Innen der sächsischen Hochschulbibliotheken
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeLedl, AndreasEvidence-based Human and Social Sciences: Forschungsunterstützung durch systematische Literaturrecherche in den Human- und Sozialwissenschaften
Bibliothek. Forschung und Praxis2021
VollanzeigeBrandt, SusanneFeindiagnose statt Ferndiagnose erforderlich
Debatte über den Bestandsaufbau geht weiter
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeMittrowann, AndreasFixstern - Fokus - Vorsorge: Zielsetzungen und Grundelemente von Strategieprozessen in Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2020
VollanzeigeSchumann, Natascha;
Watteler, Oliver
Forschungsdaten in den Sozialwissenschaften
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigeEnke, Harry;
Klar, Jochen
Forschungsdaten in der Gruppendomäne - Zwischen individuellen Anforderungen und übergreifenden Infrastrukturen
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigeDiepenbroek, Michael;
Wefer, Gerold
Forschungsdateninfrastrukturen in den Bio- und Geowissenschaften
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2011
VollanzeigeBrademann, JanFür eine informationswissenschaftliche Aufwertung von Rezensionen
Information - Wissenschaft & Praxis2017
VollanzeigeFricke, Fee-Saskia;
Poth, Daniela
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Partizipation im Strategieprozess der Benutzungsabteilung an der SUB Göttingen
obib. Das offene Bibliotheksjournal2019
VollanzeigeGenetischer Fingerabdruck entlarvt mikrobielle Täter auf beschädigtem Papier
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2006
VollanzeigeGrützner, Agnes;
Kohl-Frey, Oliver
Geschäftsprozesse im Fachreferat
Analyse, Dokumentation und Optimierung an der Universität Konstanz
Bibliothek. Forschung und Praxis2020
VollanzeigeDecker, Reinhold;
Hermelbracht, Antonia
Gestaltung zukünftiger Bibliotheksangebote mit Methoden der Marketingforschung
Ein neues DFG-Projekt des Lehrstuhls für BWL und Marketing und der Bibliothek der Universität Bielefeld
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeHofstede, Bregje Grinevsky und Alexeieff: Ein Tanz im Schatten
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeLenz, Doreen;
Vonhof, Cornelia
HdM Stuttgart: Studierende analysieren Organisation einer Bibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeVorndran, AngelaHervorholen, was in unseren Daten steckt! Mehrwerte durch Analysen großer Bibliotheksdatenbestände
obib. Das offene Bibliotheksjournal2018
VollanzeigeHermelbracht, Antonia;
Senst, Erik
Ideen für innovative Serviceangebote von Universitätsbibliotheken
Ergebnisse der Ideengenerierungsphase im Rahmen des ProSeBiCA-Projektes an der Universität Bielefeld
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeWeisweiler, Nina LeonieIm Spannungsfeld zwischen Zweckrationalität und Idealismus - Eine Analyse des Fachdiskurses zu Projekt DEAL mit Fokus auf den Begriff "Open Access"
Bibliothek. Forschung und Praxis2021
VollanzeigeEngelkenmeier, Ute;
Georgy, Ursula
Imageanalyse einer Universitätsbibliothek als Basis zur Kundenbindung
"Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 20052006
VollanzeigeDiepeveen, Caroline;
Fassbender, Jochen;
Robertson, Michael
Indexing software
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeBraichevski, Sergei;
Busch, Dimitri;
Lande, Dimitri
Informationsflüsse im Internet
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeNeuhauser, Hanns PeterInformationsgehalt des Informationsträgers:
Grundlegung, Ziele, Methoden und Verfahren der Archivischen Diagnostik
ABI-Technik2004
VollanzeigeKlein, KerstinInformationskompetenz im Fachkontext fördern: Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für eine Institutsbibliothek
Bibliothek. Forschung und Praxis2015
VollanzeigeLudwig, Bernd;
Reischer, Jürgen
Informationslinguistik in Regensburg
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeKlaus, AlexanderInformationsvermittlung: Ein Fall für visuelle Datenanalyse
Information - Wissenschaft & Praxis2016
VollanzeigeFriedländer, Mathilde B.Informationswissenschaft an deutschsprachigen Universitäten - eine komparative informetrische Analyse.
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeVolpers, HelmutInhaltsanalyse
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeSchlögl, ChristianInternationale Sichtbarkeit der europäischen und insbesondere der deutschsprachigen Informationswissenschaft
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeHamdorf, KaiJenseits von Google - Erschließung und Recherche von Internet-Angeboten durch Webkataloge
Information - Wissenschaft & Praxis2004
VollanzeigeHinz, Waldemar;
Mittermaier, Bernhard;
Schmiedicke, Heidi
JuLib eXtended - Implementierung und Anpassung des EBSCO Discovery Service (EDS) im Forschungszentrum Jülich
BIT online2014
VollanzeigeLepsky, Klaus;
Zimmermann, Harald H.
Katalogerweiterung durch Scanning und automatische Dokumenterschließung
Ergebnisse des DFG-Projekts KASCADE
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2000
VollanzeigeKirchgäßner, AdalbertKauft die Bibliothek der Universität Konstanz die richtigen Zeitschriften?
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2006
VollanzeigeGentilin, OlivettaKI in der Schule: Digitale Lehrkonzepte und Anwendungsbeispiele für den Fremdsprachenunterricht
Information - Wissenschaft & Praxis2020
VollanzeigeElsweiler, David;
Harvey, Morgan;
Ludwig, Bernd
Kochen im Kontext
Am Alltag orientierte Empfehlung von Gerichten
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeMeier, Berthold;
Mitesser, Oliver;
Richter, Maximilian
Kombinierte Zitationsanalyse in Zeitschriften und Datenbanken
Automatisierungspotential und erweiterte Einsatzszenarien
BIT online2012
VollanzeigeBauer, BrunoKommerzielle Open Access Publishing-Geschäftsmodelle auf dem Prüfstand:
Ökonomische Zwischenbilanz der "Gold Road to Open Access" an drei österreichischen Universitäten
GMS Medizin, Bibliothek, Information2006
VollanzeigeBartlakowski, KatjaKonfliktdiagnostik vor Konfliktbearbeitung
Das prozessoffene Einzelinterview als strukturanalytisches Verfahren in der Teamdiagnostik
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeBähr, Thomas;
Friedrichsen, Merle
Konvertierung von PDF in XML für die Langzeitarchivierung und Weiterverarbeitung
ABI-Technik2017
VollanzeigeKlein, HelgaLeistungsmessung in einer Fachhochschulbibliothek
Nutzerbefragungen, Verfügbarkeitsstudie, Zeitschriftennutzungsanalyse 1976-2001
Bibliothek. Forschung und Praxis2002
VollanzeigeDeserno, Thomas M.Literatur für interdisziplinäre Wissenschaft - eine Anforderungsanalyse aus Anwendersicht
GMS Medizin, Bibliothek, Information2012
VollanzeigeSchlögl, ChristianLogfile- und Link-Analysen
Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft2013
VollanzeigeGail, Fabian;
Korwitz, Ulrich
Markt und Strategie. Die Marktstudie von ZB MED und ihre Ergebnisse
GMS Medizin, Bibliothek, Information2014