Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Flämig, Benjamin; Schünhoff, Linda | Bedarfs- und Angebotssituationen für Discovery-Lösungen in öffentlichen und Unternehmens-Bibliotheken | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Burger, Günther | "Berufs-Info" kommt an | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Lohe, Anne | "Bibliotheken ans Netz" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 |
Vollanzeige | Härkönen, Sonja; Rösch, Hermann | "Enzyklopädie im Wandel" Auftaktveranstaltung des "Kölner Dialogs Informationswissenschaft" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Gernert, Christiane; Gutjahr-Zipfel, Angela | "Fernleihe - wie lange dauert das denn?" Eine Fernleihstatistik | Bibliotheksdienst | 1996 |
Vollanzeige | Jenzer, Gabriela | "Frisch ab Presse!" Rückschau auf den Bibliothekartag einer New Professional: Interessante Vorträge und gute Gelegenheit zum Networking | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Becht, Michael; Leithold, Franz-J.; Ohlhoff, Ralf; Schneider, Christine; Sühl-Strohmenger, Wilfried | "Informations- und Medienkompetenz" in den neuen Bachelor-Studiengängen an der Universität Freiburg | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Furtlehner, Constanza ; Kalmár, Michael | "Kein Problem mit der Sprache, aber eines mit der Schrift!" | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2005 |
Vollanzeige | Bruck, Lisa; Gerber, Elinor; Heinrich, Kerstin; Koelges, Barbara | "MeetnSpeak" - Eine integrative Veranstaltung des LBZ / Rheinische Landesbibliothek und des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Koblenz | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Loest, Klaus-G. | "Tausend Zungen": Projekt zur Profilierung interkultureller Bildungsangebote | ProLibris | 2013 |
Vollanzeige | Oehling, Helmut | *Die* aktive Fachinformation als Herausforderung und Chance für den Wissenschaftlichen Bibliothekar Modell einer Benutzerschulung an der Fakultät Chemie der Universität Stuttgart | Bibliotheksdienst | 1998 |
Vollanzeige | Pasch, Raimond | *Die* Einführung von ADIS/BMS in der Bibliothek des Deutschen Bundestags Verlauf eines Projektes | Bibliotheksdienst | 1998 |
Vollanzeige | Lehmann, Klaus-Dieter | *Die* elektronische Informationskette | Dialog mit Bibliotheken | 1991 |
Vollanzeige | Karlowitsch, Martin | *Die* Lieferbereitschaft von Dokumentlieferanten im Fokus | Bibliotheksdienst | 1997 |
Vollanzeige | Gronemeyer, Horst | *Die* Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky im Wandel | Auskunft | 1998 |
Vollanzeige | Krässel, Kirstin | 10 Jahre Stadtbibliothek Kreuztal - ein erstklassiger Imagefaktor für die Stadt | ProLibris | 2007 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold; Hilpert, Wilhelm | An der Bayerischen Staatsbibliothek Virtueller Auskunftsdienst für verändertes Kundenverhalten | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Scholz, Michael | Angebote für Senioren - Beispiel Rödental | Öffentliche Bibliotheken in Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Faust, Luisa; Mühling, Annika; Piontkowitz, Pia; Roth, Dominique; Rothe, Verena; Sahler, Laura; Schubert, Peter; Schüßler, Pia; Tappenbeck, Inka; Wüst, Janina | Attraktive E-Learning-Angebote schnell und kostenfrei entwickeln? Kein Problem! Beispiele aus den bibliothekswissenschaftlichen Studiengängen der TH Köln | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2019 |
Vollanzeige | Scholle, Ulrike | Auf dem langen Weg von Schulungen zu Lehrangeboten Das modulare Schulungskonzept der Universitäts- und Landesbibliothek Münster | 2005 | |
Vollanzeige | Krauter, Eva | Auf dem Weg in die Zweisprachigkeit? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Klein, Brigitte | Auf dem Weg zum Informationsverbund im Regierungsbezirk Köln | biblio | 1993 |
Vollanzeige | Albrecht, Rita | Benutzersupport via Chat Ein Praxis- und Erfahrungsbericht der HeBIS-Verbundzentrale | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Berlin: Virtuelle Fachbibliothek Slavistik online | Bibliotheksdienst | 2007 | |
Vollanzeige | Rantamo, Eva | Bibliothek für alle Inklusion betrifft nicht nur Menschen mit Behinderungen. | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Sander, Gabriele | Bibliothekarische Verbindungsarbeit in Usbekistan Die Arbeit der Abteilung Information & Bibliothek des Goethe-Instituts Taschkent | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Ruppelt, Georg | Bibliotheken in Vergangenheit und Gegenwart VI. Gegenwart und Zukunft | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | Kulzer, Gudrun | Bibliotheken und der demografische Wandel Herausforderungen und Chancen | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Kunze, Volkmar | Bildung und Kultur - ein Servicecenter für die Lutherstadt Wittenberg | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2007 |
Vollanzeige | Bálly, Alexander; Ligl, Stephan | Brezenrunde in der Kreisbücherei Pfaffenhofen Ein niederschwelliges Kulturangebot mit regionalem Bezug | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |
Vollanzeige | Zimmermann, Olaf | Bündnisse für Bildung: Große Verantwortung und Herausforderung Deutscher Bibliotheksverband e. V. erhält bis zu zehn Millionen Euro | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | cibera.de Fachportal Ibero-Amerika online | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | Schmidt, Tanja | Cliffhanger, Wortsalat, Poesiewolke?! Kreative Schreibaktionen für Jugendliche in der Stadtbücherei Frankfurt am Main | Bibliotheksdienst | 2018 |
Vollanzeige | Reuther, Wolfgang | Computerbibliothek rundet E-Medien-Angebot ab | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Koralewski, Katja; Scharte, Carmen | Credit Points - Internationalisierung von Studienangeboten im Bereich Bibliotheks- und Informationswesen | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Teufel, Marco | Das "Ideenw3rk" der Stadtbibliothek Ludwigshafen Das "Ideenw3rk" ist der digital-analoge Kreativbereich der Stadtbibliothek Ludwigshafen, die "3" im Namen deutet darauf hin, dass es sich auf Ebene "3" befinde . Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek finden hier neben einem Gaming-Bereich ebenso einen Mak | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Frühauf, Helmut | Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz | "Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 | 2007 |
Vollanzeige | Ferdinand, Diana | Das LBZ macht "mobil" in Sachen "Makerspace" Making-Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Bibliothek | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Geng, Veronika | Das Projekt "Sekten / Kulte / Neureligiöse Bewegungen" in der Stadtbücherei Stuttgart | Bibliotheksdienst | 1998 |
Vollanzeige | Winalke, Jens | Der BIB-Sommerkurs 2018: "Auf nach Digitalien" Informations- und Lerntools für Bibliotheken erstellt | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Hermelbracht, Antonia; Koeper, Bettina | Der Einsatz der Conjoint-Analyse in wissenschaftlichen Bibliotheken - Imagegewinn durch Dienstleistungsentwicklung "nahe am Kunden" | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Lossau, Norbert | Der Nutzer soll König werden Digitale Dienstleistungen in wissenschaftlichen Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Buettner, Anke | Der Paragraf 52a geht in die Verlängerung Münchner Stadtbibliothek bietet spezielles Programm für 16- bis 25-Jährige / Starke Vernetzung mit Kulturschaffenden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | DFG-Projekt | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Hayoz, Thomas; Kirgus, Isabelle | Die Bernensia-Bibliothek der Universitätsbibliothek Bern - Konzept und Aufstellung eines neuen regionalen Angebots | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Spribille, Ingeborg | Die Bibliothek als Partner für Lehrende und Lernende Modelle aus den USA | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | Hesse, Angelika; Pflaum, Günter | Die Büchereistelle Neustadt im LBZ stellt sich vor: Entwicklungs- und Serviceeinrichtung für Öffentliche Bibliotheken und Schulbibliotheken in Rheinhessen-Pfalz | Bibliotheken heute | 2007 |
Vollanzeige | Nötzelmann, Cordula | Die Mischung macht"s Appgestützte Leseförderung und Medienkompetenzvermittlung in der Stadtbibliothek Wuppertal | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Vorderstemann, Jürgen | Die Pfälzische Landesbibliothek im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz | Bibliotheken heute | 2005 |
Vollanzeige | Valldorf, Jörn | Die Stadtbücherei kommt ins Haus | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Venschott, Brigitta | Die Virtuelle Fachbibliothek Pharmazie Das Internet-Projekt des Sondersammelgebiets Pharmazie der Braunschweiger Universitätsbibliothek | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Causemann, Nina ; Vogel, Ivo | Die Virtuelle Fachbibliothek Recht Konzept, Module, Ausblick | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Reimers, Frank | Die Virtuelle Medizinbibliothek Freiburg Ein neuer Weg zur medizinischen Informationsversorgung an der Universität Freiburg | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard; Junger, Ulrike | Die ZDB auf dem Weg zu neuen Diensten Neue Entwicklungen bei der Zeitschriftendatenbank | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Johannsmeyer, Betty | Die Zentralbibliothek der HELIOS Kliniken Gruppe Kompetenzzentrum für Literatur und Information in einer privaten Krankenhauskette | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Pindera, Malgorzata; Wascowicz, Miroslawa | Die Öffentliche Woiwodschaftsbibliothek Emanuel Smolka in Opole Web-Portale und digitale Bibliotheksdienste in Polen am Beispiel der Öffentlichen Woiwodschaftsbibliothek in Opole | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Heyde, Konrad | Dienstleistungen von Fachstellen | Bibliotheksdienst | 1993 |
Vollanzeige | Hesse, Angelika | Digitale Angebote in Bibliotheken und das Konzept "Open Library" Bibliothekskonferenzen für hauptamtlich geleitete Bibliotheken in Rheinland-Pfalz 2019 in Römerberg und Montabaur | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Dobroschke, Julia | Digitale Barrierefreiheit Tipps und Informationen zur Barrierefreiheit in Dokumenten und im Internet | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Van Ahrens, Jan | Digitaler Fortschritt in Bibliotheken - sharemagazines und divibib kooperieren | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Lohe, Anne | EDV-Dienstleistungsangebot der Staatlichen Landesfachstelle für Büchereiwesen Rheinland-Pfalz | Schulbibliothek aktuell | 1991 |
Vollanzeige | Philipp, Hazel; Wildeisen, Sarah | Ein Koffer voll Bibliothek Das Berliner Projekt »MiA - Medien in Aktion« bringt Bücher und digitale Medien zusammen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Decker, Reinhold; Hermelbracht, Antonia; Klocke, Sandra | Eine empirische Studie zur zukünftigen Ausgestaltung des Dienstleistungsangebots öffentlicher Stadtbibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | ekz auf dem richtigen Weg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Ekz: "Neue Bücher für Schulen" | Bibliotheksdienst | 2002 | |
Vollanzeige | Boiger, Wolfgang | Entity Facts - ein neuer Dienst der deutschen Nationalbibliothek | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Heyde, Konrad | Fachstellenarbeit als bibliotheksfachliche Informationsarbeit | Bibliotheks-Info | 1993 |
Vollanzeige | Farbe, Licht und robuste Daseinslust Die impressionistische Malerei und ihre Interpreten | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1997 | |
Vollanzeige | Bischoff, Beate | Fest in der Bildungslandschaft etabliert 15 Jahre kostenloser Lieferdienst für Bildungs- und Sozialeinrichtungen in Bochum | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Behnke, Irmgard | Fit for Global Playing - eine Aufgabe für Öffentliche Bibliotheken? Angebot und Akzeptanz englischsprachiger Medien in der Stadtbibliothek Salzgitter | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Schneider, Doris | Fit für die Wissensgesellschaft Die Teaching Library als eine Antwort auf Pisa und SteFi: Konzepte und Erfahrungen am Beispiel der Fachhochschulbibliothek Ingolstadt | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | FIZ Karlsruhe Positive Beurteilung durch Evaluierungs-Kommission der Leibniz-Gemeinschaft | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Obberg, Heinrich | Flächendeckende Versorgung - Was heißt das? | ProLibris | 1996 |
Vollanzeige | Frankfurter Allgemeine Archiv erfolgreich im Syndikationsmarkt Buchshops von buecher.de mit F.A.Z.-Buchbesprechungen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Mangeot-Kunzner, Anette; Schleyer, Judith Rebeca | Gehört Englisch zum Fremdsprachenbestand? Die Stadtbücherei Frankfurt und ihre englischsprachigen Medien | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Michel, V. | Germanistik im Netz Virtuelle Fachbibliothek Germanistik | ABI-Technik | 2006 |
Vollanzeige | Decker, Reinhold; Hermelbracht, Antonia | Gestaltung zukünftiger Bibliotheksangebote mit Methoden der Marketingforschung Ein neues DFG-Projekt des Lehrstuhls für BWL und Marketing und der Bibliothek der Universität Bielefeld | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Burblies, Christine; Sens, Irina | Get Info - Volltextversorgung in Technik und Naturwissenschaften | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Lang, Simone; Roemer, Martin | Gute Noten für die SLUB trotz räumlicher Zersplitterung Eine Benutzerbefragung in Dresden vor Bezug des Neubaus | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Hamburg: Rekordausleihe in der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen: 10-Millionen-Marke überschritten | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Ansorge, Kathrin; Vierschilling, Nicole | http://dbn.ddb.de Von dicken Wälzern zur Online-Verzeichnung | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Hermelbracht, Antonia; Senst, Erik | Ideen für innovative Serviceangebote von Universitätsbibliotheken Ergebnisse der Ideengenerierungsphase im Rahmen des ProSeBiCA-Projektes an der Universität Bielefeld | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | IfaK: "Die besten Kinder- und Jugendzeitschriften!" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Dostler, Claudia | Im besten Alter. Lebendig, aktiv, beweglich Aktionsmonat der Stadtbibliothek Bayreuth im Rahmen der Zielgruppenarbeit Generation plus | Bibliotheksforum Bayern | 2017 |
Vollanzeige | Burmester, Michael; Mangold, Roland; Tille, Ralph | Information Experience: Informationen zum Erlebnis machen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Petry-Eberle, Anne | Information Services - Beispiel für die Neuausrichtung firmeninterner Zentralfunktionen | Bibliotheksdienst | 1996 |
Vollanzeige | Teufel, Erwin | Information und Kommunikation als Zukunftsaufgabe | Nachrichten für Dokumentation | 1997 |
Vollanzeige | Stock, Wolfgang G. | Informationsinhalte als Universaldienste | Nachrichten für Dokumentation | 1997 |
Vollanzeige | Tschäppät, Marianne | Informationskompetenz - in Schweizer Hochschulen kein Thema? Überlegungen der ETH-Bibliothek Zürich | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2005 |
Vollanzeige | Oechtering, Anne | Informationskompetenz häppchenweise Zur Modularisierung von Schulungsangeboten an der Bibliothek der Universität Konstanz | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Nilges, Annemarie; Siebert, Irmgard | Informationskompetenz im Curriculum Das Studienbegleitende Ausbildungskonzept zur Vermittlung von Informationskompetenz der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Informationszentrum Bildung: Neue Serviceleistungen | Bibliotheksdienst | 2002 | |
Vollanzeige | Stein, Anette | Intuitive Kundenführung neue Formen der Bestandspräsentation in Gütersloh | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Goldschmidt, Diana; Huwig, Annabell | Jugendclubs in der Stadtbibliothek Ludwigshafen - lesen, zocken, reden, aktiv werden | Bibliotheken heute | 2019 |
Vollanzeige | Körner, Klaus | Kaler Krieg und kleine Schriften | Auskunft | 1996 |
Vollanzeige | Hochstein, Bianca; Topf, Romy | Kein Selbstläufer - jedoch hilfreiches Werkzeug Wie man die App Actionbound in den Bibliotheksalltag einbauen kann / Ein Anwenderbericht | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Boeckh, Dorothee; Friedlein, Isabella; Schoppmann, Harald | KLEDAMed: Kommentierte E-Learning-Datenbank für Mediziner | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Windau, Bettina | Konkurrenz oder Chance? Trends in der Medienentwicklung und mögliche Schlussfolgerungen für die Öffentlichen Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Hofner, Stefan; Roos, Alexander; Zwirner, Wolfgang | Kostenrechnung für Informationsprodukte am Beispiel des FIZ Karlsruhe | Nachrichten für Dokumentation | 2000 |
Vollanzeige | Ziegler-Stryczek, Birgit | Kulturspaziergang um Breitbrunn und Gstadt am Chiemsee Kirchen - Elementarmusik - Fotografie - Literatur - Freilichtmalerei | Bibliotheksforum Bayern | 2019 |