Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Hänger, Andrea; Lupprian, Karl-Ernst | Archivierung elektronischer Unterlagen der Verwaltung: Aussonderungskriterien, Langzeitstabilität und Authentizität | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 |
Vollanzeige | Olliges-Wieczorek, Ute | Auf dem Weg zu einer kooperativen Landes- bzw. nationalen Archivbibliothek mit verteilter Bestandshaltung: Aussonderungsstrategien für Universitätsbibliotheken | Bibliotheksdienst | 2017 |
Vollanzeige | Stumpf, Gerhard | Aussondern in einer Universitätsbibliothek - peinlich? notwendiges Übel? Gebot der Stunde? | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Hammer, Angela | Aussonderung nationalsozialistischer Literatur in ostdeutschen Bibliotheken nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Roeder, Corinnna | Aussonderung von Printbeständen an wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland Ein Überblick über die aktuelle Praxis und Rechtslage. | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Langefeld, Jörg | Bausanierung - na, und? Der Service läuft weiter | Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken | 2012 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert | Bestandsentwicklung durch regelmäßige Aussonderung Dreißig Jahre Aussonderungspraxis in Konstanz | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Wicke, Kirsten | Das neue sichtbar machen: Kriterien zur Bestandsbereinigung in der Stadtbibliothek Hannover | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Deduplizieren: die Kunst der Bestandsverschlankung | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Sass, Christine | Die Stadtbücherei Frankenthal in der NS-Zeit Situation des Bibliothekswesens in der Pfalz zur Zeit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten | Bibliotheken heute | 2006 |
Vollanzeige | Eichstätt-Ingolstadt: Untersuchung zur Zentralbibliothek der Bayerischen Kapuziner in Altötting | Bibliotheksdienst | 2007 | |
Vollanzeige | Eichstätt: Angebliche Vernichtung von Beständen der Zentralbibliothek der Kapuziner durch die Bibliothek der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt untersucht | Bibliotheksdienst | 2008 | |
Vollanzeige | Czubatynski, Uwe | Konservierung, Zentralkatalogisierung, Kassation: Zum Problem der Aussonderung | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Kroehling, Max | Sharing is Caring: Kooperative Aussonderung und Speicherung gedruckter Medien in Deutschland und Europa 22. September 2016 in Mainz | ABI-Technik | 2017 |