Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

70 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: BArrierefreiheit.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeHaß, TorstenAktionsplan Barrierefreie Bibliothek der Hochschulbibliothek Ludwigshafen/Rhein
Bibliotheken heute2019
VollanzeigeAnforderung Barrierefreiheit -
Eine Herausforderung für Internet-Agenturen
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeEngels, Eric J.Aspekte bei der Realisierung eines barrierefreien Web-Angebots
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeJedwabski, BarbaraAuf dem Weg zur barrierefreien Website
Rechtliche Anforderungen und Tipps aus der Praxis
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeKluge, AndreasBarrierefreie Gestaltung von Webseiten - Erfahrungsbericht eines landesweiten Projektes der sächsischen Hochschulbibliotheken
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigePfleger, ClaudiaBarrierefreier Zugang zu den Angeboten der UB Bodenkultur
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2009
VollanzeigeBornemann-Jeske, BrigitteBarrierefreies Webdesign zwischen Webstandards und Universellem Design
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeWeber, JürgenBarrierefreiheit Best Practice
Die Zusammenarbeit von Bibliothek und Behindertenverbänden in Weimar
"Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 20062007
VollanzeigeMarqua, MirjamBarrierefreiheit der Stuttgarter Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeBlumesberger, SusanneBarrierefreiheit und Repositorien - Nachdenken über Open Science für alle
BIT online2019
VollanzeigeHartung, ManuelaBarrieren in der Informationsgesellschaft
Eine Untersuchung am Beispiel archäologischer Spezialbibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeWissen, DirkBegegnung - Begehung - Bewertung
Auf einen Espresso mit der Psychologin Karin Astegger zur "Atmosphäre von Bibliotheken"
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeHutzler, Evelinde;
Weisheit, Silke
Beständiger Wandel: Neueste Entwicklungen der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB)
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeRantamo, EvaBibliothek für alle
Inklusion betrifft nicht nur Menschen mit Behinderungen.
Bibliotheksforum Bayern2019
VollanzeigeHutzler, EvelindeBibliothekarische Web-Sites
4. Wege zu einer informativen nutzerorientierten Bibliothekswebsite
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeBremen: Stadtbibliothek mit barrierefreien Internetauftritt
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeTiedge, RuthBücher besser hören!
60 Jahre Bayerische Hörbücherei e. V.
Bibliotheksforum Bayern2019
VollanzeigeFelsmann, ChristianeBücher für alle - dank des Marrakesch-Vertrages
Medien können einfacher barrierefrei aufbereitet werden / 60 Staaten und die EU haben internationales Abkommen bereits unterzeichnet
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeBukowski, AnnelieseBücher und Bibliotheken - für Blinde?
Eine Situationsschilderung
Bibliotheksdienst2001
VollanzeigeFelsmann, ChristianeDas Recht auf Lesen: Zwischen Barrierefreiheit und Inklusion
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeMöller, ChristianeDer Marrakesch-Vertrag und seine Umsetzung in Deutschland
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeFiala, SonjaDeutscher Bibliothekartag Leipzig 2007:
Barrierefreie Gestaltung von Webseiten
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2007
VollanzeigeDeutscher Bibliotheksverband begrüßt Umsetzung des Vertrags von Marrakesch und fordert schnelle Umsetzung in Deutschland
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeFelsmann, ChristianeDie Bibliothek - ein Haus für alle
Wie Barrierefreiheit und Inklusion Bibliotheken bereichern und stark machen
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeBühler, VreniDie inklusive Bibliothek
Teilhabe an Bibliotheken durch Menschen mit Seheinschränkungen
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeBühler, VreniDie inklusive Bibliothek - Teilhabe an Bibliotheken durch Menschen mit (Seh-)Einschränkungen
Forum Musikbibliothek2014
VollanzeigeSieberns, AnneDie Umsetzung der Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland: Aufgaben und Chancen für Bibliotheken
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeBlumesberger, SusanneDie Welt der Metadaten im Universum von Repositorien
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2015
VollanzeigeDobroschke, JuliaDigitale Barrierefreiheit
Tipps und Informationen zur Barrierefreiheit in Dokumenten und im Internet
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeEkelöf, Marie-Louise;
Goode, Anneli
Ein frei zugänglicher Ort der Begegnung
Die Abteilung für barrierefreie Medien in der Stadtbibliothek Göteborg/Schweden
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeLenhart, ChristineEin Jahr "Leichte Sprache"
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeMammel, DorotheeEinfach Lesen!
Inklusion und Teilhabe mit Leichter Sprache
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeHassenbach, AstridEinfache Sprache - einfach umsetzen?
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeWyatt, TiffanyEinführung von Barrierefreiheit
am Beispiel des Relaunchs von theologisches-seminar.elstal.de
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeMöbus, LisaGebärdensprache im Internet
Ein Schritt zu besserer Teilhabe für taube Menschen
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeHellbusch, Jan EricGestaltung barrierefreier PDF-Dokumente
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeBresser, AnnetteHaben Sie heute schon in Ihre Website rein gehört?
Oder: Wie wird das Internet blindengerecht
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeHamburg: "Read Speaker" im Webangebot der Öffentlichen Bücherhallen
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeSand, ClaudiaInternet für alle
Fortbildungsveranstaltung der BIB-Landesgruppe Bayern zu barrierefreiem Webdesign
Bibliotheksforum Bayern2007
VollanzeigeSchmitz, ChristianKein Sommer ohne BIENEN
Bereits zum dritten Mal prämieren Aktion Mensch und Stiftung Digitale Chancen die besten barrierefreien Seiten im Internet
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigePalmer-Horn, UteKellerkind wächst über sich hinaus
Die Stadtbücherei Freilassing präsentiert sich in einem imposanten Neubau.
Bibliotheksforum Bayern2012
VollanzeigeHein, AnsgarKosten und Nutzen
Qualitätsmanagement für Websites - von früher bis heute
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeAmrhein, JoaneLeichte Sprache und Klart Språk
Ein Vergleich eines deutschen und eines norwegischen Konzeptes für leicht verständliche Sprache
Information - Wissenschaft & Praxis2019
VollanzeigeSchoger, HannahLesen mit allen Sinnen
Angebote für Blinde und Sehbehinderte in der Stadtbücherei Traunstein
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeRothermel, ClaudiaMedien mobil bei der Münchner Stadtbibliothek
Aufsuchende Bibliotheksarbeit ist eine feste Größe in der Münchner Bibliothekslandschaft - der Mobile Mediendienst feiert 40. Geburtstag
Bibliotheksforum Bayern2019
VollanzeigeTiedtke, WolfgangMit "ReadSpeaker" weiter auf dem Weg zur Barrierefreiheit
HÖB
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeObst, HelmutMit Sensibilität und individueller Zuwendung
Der barrierefreie Zugang zur Bibliothek - architektonisch, virtuell und ideell
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeTiedge, RuthNeue Initiative: Inklusion in Bayerns Bibliotheken
37.000 Hörbücher für Menschen, die nicht mehr selber lesen können
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeViehweger, JanaOhne Hindernisse in Netz
Grundsätze für ein barrierefreies Webdesign
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeViehweger, JanaOhne Hindernisse ins Netz
Grundsätze für ein barrierefreies Webdesign
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeHerbst, Regina;
Schwab, Susanne
Onleihe in Amberg - ein Erfolgsmodell
Bereicherung besonders auch für ältere und sehbehinderte Leser
Bibliotheksforum Bayern2019
VollanzeigeZapp, MichaelQualitätssicherung mit dem BITV-Kurztest
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeSchweibenz, WernerRechtliche Rahmenbedingungen des barrierefreien Internet-Zugangs
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeEffelsberg, HanneloreRelaunch des Webangebots Der Deutschen Bibliothek
Dialog mit Bibliotheken2006
VollanzeigeObst, HelmutRundum inklusiv und barrierefrei
Bibliotheksforum Bayern2019
VollanzeigeWeinreich, JörgSAMOCCA - das besondere Café
Bibliotheksforum Bayern2019
VollanzeigeGrobleben, May-BrittSelbstverbuchungsautomaten und Barrierefreiheit: Herausforderungen und Lösungsansätze
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeWendling, ThomasSo helfen Sie blinden und sehbehinderten Kunden
Öffentliche Bibliotheken können Onlinekatalog der Blindenbibliotheken integrieren / DAISY-Hörbücher bieten hohen Komfort
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeRaumel, FrankStadtbücherei Biberach macht Medienrückgabe barrierefrei
Außenrückgabe 24 Stunden nutzbar, an sieben Tagen der Woche
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeTechniken zur sehgeschädigten Umsetzung von Literatur
Bericht aus der Arbeit eines Modellversuchs zur Verbesserung der Literaturversorgung blinder und sehbehinderter Studierender
ABI-Technik1991
VollanzeigeDegenhardt, SvenUmsetzung der Marrakesch-Richtlinie an Hochschulen: Befugte Stellen - Universal Design - Born Accessible Publishing
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeEigenbrodt, OlafUniversal Design für Bibliotheken
Bessere Nutzbarkeit für alle
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeWennerhold, MarkusUnter himmlischen Polygonen. Neukonstruktion des Glasdachs und Sanierungsmaßnahmen an der Staatlichen Bibliothek Passau
ABI-Technik2020
VollanzeigeMarquardt, WolfgangUrheberrecht und Open Access: Angemessene Rahmenbedingungen für die Wissenschaft
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeGürster, JohannaVon der barrierefreien Onleihe zum multikulturellen Frauenfrühstück
Eine Kleinstadtbücherei passt sich wandelnden Gegebenheiten an. Das Beispiel Weißenhorn
"Challenge accepted": Bibliotheken stellen sich der Herausforderung des Demografischen Wandels2014
VollanzeigeEigenbrodt, OlafVon der lästigen Pflicht zum stimmigen Gesamtkonzept
Barrierefreiheit ist mehr als die Erfüllung gesetzlicher Normen / Anregungen für die Praxis
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeMayr, PeterVon Geschichten, Checklisten und würdevoller Transformation
Wege zu benutzerfreundlichen (Bibliotheks)-Websites
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeWendling, ThomasWie Öffentliche Bibliotheken mit Hilfe der Angebote der Deutschen Blinden-Bibliothek Sehbehinderte oder Blinde vor Ort unterstützen können
Bibliotheken heute2009
VollanzeigeImhoff, Claudia;
Mattert, Jana
Wissen zugänglich für Alle - Barrierefreier Zugang zu Fachliteratur und Studienmaterial
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeSchulte, BeateZielgruppen für barrierefreies Internet
Information - Wissenschaft & Praxis2005