Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

38 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Behinderter.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeFornefeld, Barbara;
Groß-Kunkel, Anke
"LEA Leseclub - Lesen einmal anders"
Teilhabe für Menschen mit geistiger Behinderung
ProLibris2011
VollanzeigeRaumel, Frank;
Schumacher, Effi
"Miteinander mit Fritzle" - Erschließung der Stadtbücherei Biberach für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeGerbing, Karin*Die* Bibliothek kommt !
Bibliotheksservice für Behinderte in Potsdam
Bibliotheks-Info1991
VollanzeigeNeuhäußer, Heike8 Jahre Literaturversorgung für Sehgeschädigte an der Universitätsbibliothek Dortmund
Bibliotheksdienst1992
VollanzeigeKahlisch, ThomasAuf dem Weg zu moderner Medienversorgung für Blinde und Sehbehinderte
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeJedwabski, BarbaraAuf dem Weg zur barrierefreien Website
Rechtliche Anforderungen und Tipps aus der Praxis
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeObst, HelmutBarrierefrei und gut vernetzt - die Bibliothek der Stiftung Pfennigparade
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeWeber, JürgenBarrierefreiheit Best Practice
Die Zusammenarbeit von Bibliothek und Behindertenverbänden in Weimar
"Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 20062007
VollanzeigeMarqua, MirjamBarrierefreiheit der Stuttgarter Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeObst, HelmutBarrieren überwinden - die Bibliothek der Stiftung Pfennigparade
Bibliotheksforum Bayern2007
VollanzeigeKahlisch, ThomasBibliotheksangebote für blinde und sehbehinderte Menschen müssen barrierefrei gestaltet sein
Rasante Verbreitung von E-Books bietet neue Zugangswege für Blinde / Stellungnahme der DZB
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeHolste-Flinspach, KarinBlinde und gehörlose Nachwuchskräfte erfolgreich
Drei FaMIs mit Handicap schaffen den Berufsstart
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeMehmeti, SandraBlindengerechte PC- und Internetarbeitsplätze
Sprechende Computer
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeBukowski, AnnelieseBücher und Bibliotheken - für Blinde?
Eine Situationsschilderung
Bibliotheksdienst2001
VollanzeigeHeizereder, SteffenDer blinde Bibliothekar: Dokumentieren, ohne hinzusehen
Arbeitslosigkeit bei Blinden wächst entgegen dem Trend / Fehlendes Wissen über Fähigkeiten der Sehbehinderten
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeDeutscher Bibliotheksverband begrüßt Umsetzung des Vertrags von Marrakesch und fordert schnelle Umsetzung in Deutschland
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeSpribille, IngeborgDie Bibliothek als Partner für Lehrende und Lernende
Modelle aus den USA
Bibliothek. Forschung und Praxis2002
VollanzeigeKlemsch, TinaDie Hörbücherei des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ)
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2016
VollanzeigeBühler, VreniDie inklusive Bibliothek
Teilhabe an Bibliotheken durch Menschen mit Seheinschränkungen
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeBühler, VreniDie inklusive Bibliothek - Teilhabe an Bibliotheken durch Menschen mit (Seh-)Einschränkungen
Forum Musikbibliothek2014
VollanzeigeKüster, ChristianeDänemark: Mehr als nur Bücherhausdienst/Wie gleichberechtigt sind Behinderte?
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeReincke, SabrinaEin Gewinn für beide Seiten: Autistische Beschäftigte in Bibliotheken
Autisten können wertvolle Mitarbeiter sein, insbesondere beim Katalogisieren, Indexieren und Klassifizieren
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeVan Menxel, FrancoisEine etwas andere Bibliothek feiert Jubiläum
Die Westdeutsche Blindenhörbücherei e.V. in Münster besteht 50 Jahre
ProLibris2006
VollanzeigeBresser, AnnetteHaben Sie heute schon in Ihre Website rein gehört?
Oder: Wie wird das Internet blindengerecht
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeHamburg: "Read Speaker" im Webangebot der Öffentlichen Bücherhallen
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeSand, ClaudiaInternet für alle
Fortbildungsveranstaltung der BIB-Landesgruppe Bayern zu barrierefreiem Webdesign
Bibliotheksforum Bayern2007
VollanzeigeKahlisch, ThomasLesen für Lesebehinderte - Chancen und Herausforderungen der Blindenbücherein in Deutschland
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeScharmann, UteMedien für Blinde und Sehbehinderte
BuB : Forum Bibliothek und Information1991
VollanzeigeTiedtke, WolfgangMit "ReadSpeaker" weiter auf dem Weg zur Barrierefreiheit
HÖB
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeObst, HelmutMit Sensibilität und individueller Zuwendung
Der barrierefreie Zugang zur Bibliothek - architektonisch, virtuell und ideell
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeObst, HelmutMitfahrt auf dem Roll inklusive
Integrative Arbeit in der Bibliothek der Stiftung Pfennigparade
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeVan Menxel, FrancoisMünster: Digitale Hörbuchausleihe bei der Westdeutschen Blindenhörbücherei
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeTechniken zur sehgeschädigten Umsetzung von Literatur
Bericht aus der Arbeit eines Modellversuchs zur Verbesserung der Literaturversorgung blinder und sehbehinderter Studierender
ABI-Technik1991
VollanzeigeMayr, PeterVon Geschichten, Checklisten und würdevoller Transformation
Wege zu benutzerfreundlichen (Bibliotheks)-Websites
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeWendling, ThomasWie Öffentliche Bibliotheken mit Hilfe der Angebote der Deutschen Blinden-Bibliothek Sehbehinderte oder Blinde vor Ort unterstützen können
Bibliotheken heute2009
VollanzeigeÜber eine Million Blindenzeitungen
Bibliothek für alle1990
VollanzeigeZLB Berlin: Computer-Arbeitsplätze für Sehbehinderte
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeWitte, Rainer F.V.[Vierzig] 40 Jahre Deutsche Blinden-Hörbücherei
[Vierzig] 40 Jahre im Dienst der Blinden und Lesebehinderten
Bibliothek für alle1994