Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

62 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Beispiel.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeFeuerstein-Herz, Petra"Eine Nationalbibliothek - in Segmenten"
Jahresbericht 2003 der Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke (AG SDD)
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigeMittler, Elmar"Geld haben wir keins mehr - jetzt können Sie nur noch Ideen haben"
Strategien zur Finanzierung wissenschaftlicher Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeHoffmann, Luise"Wer soll das bezahlen?"
Kostenfrei heißt nicht kostenlos
ProLibris2005
VollanzeigeFrüwirth, Stefan;
Sommerguter, Paul
#ichteilewissen - Die Crowdsourcing-Initiative der Österreichischen Nationalbibliothek
Bibliothek. Forschung und Praxis2020
VollanzeigeFeuerstein-Herz, Petra15 Jahre Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke (AG SDD)
Jahresbericht 2004
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigeAngebote und Dienstleistungen Öffentlicher Bibliotheken bei der Zusammenarbeit von Ganztagesschule und Öffentlicher Bibliothek
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeGebauer, Gabriele;
Ratzek, Wolfgang
Ansätze zur Konfliktbewältigung.
Konfliktmanagement (Teil 3)
Bibliothek. Forschung und Praxis2003
VollanzeigeRauber, Andreas;
Rauch, Carl
Anwendung der Nutzwertanalyse zur Bewertung von Strategien zur langfristigen Erhaltung digitaler Objekte
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigeVogt, WinoldAuf dem Weg zu einer Virtuellen Nationalbibliothek
Jahresbericht 2001 der Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeJedwabski, BarbaraAuf dem Weg zur barrierefreien Website
Rechtliche Anforderungen und Tipps aus der Praxis
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeReichmann, GerhardBenutzerforschung mit beschränkten Ressourcen
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2004
VollanzeigeThissen, FrankBibliothekarische Web-Sites
3. Designempfehlungen für bibliothekarische Web-Sites
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeOchudlo-Höbing, KerstinBibliotheken als Bindeglied zwischen lebenslangem Lernen und neuen Trends im Wissenserwerb
Das Beispiel e-lernBar der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeGuba, BeateBibliotheken und Portale - ein Überblick
GMS Medizin, Bibliothek, Information2006
VollanzeigeBibliotheksförderung des Landes 2002
Ein Überblick anhand ausgewählter Projektbeispiele
ProLibris2003
VollanzeigeGarrett, JeffreyDas Spektrum deutsch-amerikanischer Zusammenarbeit auf bibliothekarischem Gebiet
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeGold, Kaili;
Ratzek, Wolfgang
Der Staat als Dienstleister:
Elektronische Bürgerdienste in Estland
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeMackert, ChristophDie Arbeit der deutschen Handschriftenzentren - Einblicke in die Praxis der Beschreibung mittelalterlicher Handschriften
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeStrauch, AnetteDie Bedeutung von 'Use-Cases' für das qualitätsgerechte Forschungsdatenmanagement
Information - Wissenschaft & Praxis2020
VollanzeigeDollfuß, HelmutDie EBM-Datenbank DynaMed für PocketPC und Palm
GMS Medizin, Bibliothek, Information2007
VollanzeigeHaldenwanger, MariaDie Stadtbibliothek Hannover als Partner für Schulen in Sachen Leseförderung
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2004
VollanzeigeSchleiwies, GeraldDie öffentliche Bibliothek als Shared Service Center
Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken2012
VollanzeigeAl-Eryani, Susanne;
Bucher, Gudrun;
Rühle, Stefanie
Ein Metadatenmodell für gemischte Sammlungen
Bibliotheksdienst2018
VollanzeigeEine Aktie für die Bibliothek
ProLibris2005
VollanzeigeWyatt, TiffanyEinführung von Barrierefreiheit
am Beispiel des Relaunchs von theologisches-seminar.elstal.de
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeLori, SabineEntwicklung der Lese- und Medienkompetenz - gemeinsames Ziel von Schule und Bibliothek am Beispiel der Stadtteilbibliothek Zoberberg
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2004
VollanzeigeDyck, ChristianeErst anmelden, dann Musik abspielen
GEMA-Gebühr für Veranstaltungen in Öffentlichen Bibliotheken
Bibliotheken heute2006
VollanzeigeRohrmoser, ManuelaFachreferat in Österreich
Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 20022002
VollanzeigeGemeinsam stärker werden
Tipps für Netzwerke und Kooperationen
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeRuppelt, GeorgHilfsmotor und Rettungsanker
In Deutschland gibt es 200 Freundeskreise und Fördervereine für Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeBieselin, Tanja-BarbaraIm Kampf gegen Etat-Kürzungen, Schließungen und morsches Image
Guerilla-Marketing für Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeBergs, AlexanderIm Westen viel Neues
Randnotizen zur Gründung zweier eJournals in den Geisteswissenschaften
ProLibris2005
VollanzeigeNilges, Annemarie;
Reessing-Fidorra, Marianne
Informationskompetenz als Gemeinschaftsaufgabe der Hochschulbibliotheken in NRW - eine Bilanz
"Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 20052006
VollanzeigePoll, RoswithaKann man die "Wirkung" von Bibliotheken messen?
Internationale Projekte zu "impact" und "outcome" in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken
Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 20022002
VollanzeigePlieninger, JürgenKleine Ursache - Große Wirkung
RSS in der Bibliotheksarbeit
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeJendral, Lars;
Wiesenmüller, Heidrun
Landesinformation aus einer Hand
Regionalbibliographien als Kernmodule moderner landeskundlicher Auskunftsnetzwerke
"Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 20062007
VollanzeigeHaberer, Monika;
Klein, Annette
Lernen ohne Grenzen?
Zur Vernetzung von E-Learning-Angeboten am Beispiel der UB Mannheim
"Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 20062007
VollanzeigeZimmermann, UteLyrik in der Vorlesestunde? Unbedingt!
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeBauer, BrunoMedizinische e-Bücher und e-Zeitschriften an wissenschaftlichen Bibliotheken in Österreich
Konsortien, Benützungsstatistiken, Kostenverteilungsschlüssel
GMS Medizin, Bibliothek, Information2004
VollanzeigeTalke, ArminMehr Verantwortung für die Mitarbeiter
Management by Objectives: Möglichkeiten und Grenzen eines modernen Führungsprinzips in Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeGaedeke, NicolaMolekularbiologie, Genetik, Bioinformatik
Neue Serviceangebote in medizinischen Bibliotheken am Beispiel Helix Helper
GMS Medizin, Bibliothek, Information2005
VollanzeigeSobottka, GabrieleNutzerorientierter Datenbankeinkauf im Konsortium Baden-Württemberg
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeCzubatynski, UwePapier- und Online-Ausgabe einer landesgeschichtlichen Zeitschrift:
Eine Fallstudie
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigePer Eisenbahn durch die Bibliothek!
Neue Ideen für Büchereiführungen für Kindergarten- und Schulkinder
ProLibris2004
VollanzeigeDanielczyk, Julia;
Kiegler-Griensteidl, Monika
Quellen zur Österreichischen Unterhaltungskultur bis 1945
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2005
VollanzeigeSchaab, RupertRettet die Exemplare!
Exemplarerschließung als Voraussetzung der Bestandserhaltung
Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 20022002
VollanzeigeGödan, Jürgen ChristophSchenkungen an Bibliotheken
Fallanalysen und Mustervertrag mit Erläuterungen
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeKnorz, Gerhard;
Rein, Birgit
Semantische Suche in einer Hochschulontologie
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeRump, FriedhelmSFX und der Weg zum Volltext - Erfahrungen an der Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover
GMS Medizin, Bibliothek, Information2006
VollanzeigeHehl, JohannesSFX und die Linksysteme im Multisuchsystem E-Connect.
Ein Vergleich
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeSponsoring in der Praxis - Beispiele aus Donauwörth, Hammelburg, Landshut und Naila
Öffentliche Bibliotheken in Bayern2005
VollanzeigeDüro, WolfgangTendenzen der Informationsaufbereitung und -vermittlung bei den Europäischen Institutionen
Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 20022002
VollanzeigeTeigelkämper, SabineTue Gutes und rede darüber!
Jahresberichte in öffentlichen Bibliotheken
Bibliotheksforum Bayern2007
VollanzeigeSaal, Hans-PeterUmzugslogistik für Bibliotheken - innovative Lösungen zur Bestandszusammenführung und Herstellung der Aufstellungsfolge
"Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 20052006
VollanzeigeSchultka, HolgerVermittlung von Informationskompetenz - bibliothekspädagogische Aufgaben im gymnasialen und Hochschulbereich
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2006
VollanzeigeEllis, Rachel; Hindersmann, JostVolltext- und Katalogverlinkungen in Online-Datenbanken
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeRuppelt, GeorgWenn die faulen Säcke mit den grauen Mäusen...
Plädoyer für vielfältige Zusammenarbeit von Schulen und Bibliotheken
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigePaepcke, UlfWer soll das bezahlen? Klinische Informationssysteme und (schrumpfende) Bibliotheksetats
GMS Medizin, Bibliothek, Information2006
VollanzeigeBärwinkel, RolandZensur in wissenschaftlichen Bibliotheken der DDR zwischen 1970 und 1990 oder Schatzkammern der Wissenschaft, die (ver-)bergen, was Wissens schafft
"Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 20062007
VollanzeigeVogt, HanneloreZufriedene Kunden sind das oberste Ziel
Erfolgreiche Managementkonzepte für Öffentliche Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeWeberling, BeateZusammenarbeit öffentliche Bibliothek und Schule - ganz praktisch
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2005
VollanzeigeRomer, Hermann«Bibliothek macht Schule» – die SAB baut die Brücke
SAB-Info-CLP2006