Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Schneider, Ronald | Bestandaufbau ohne Konzept, Gewichtung und Profil Das Belletristik-Angebot Öffentlicher Bibliotheken als Ort der Traditionspflege und unkritischer Nachfrageorientierung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Hagenström, Juliane | Der weite Weg vom Klischee zur Realität Bibliothekarinnen und Bibliotheken in der Belletristik. Ein Blick auf die Neuerscheinungen der vergangenen Jahre | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Ruppelt, Georg | Die Jules-Verne-Sammlung von Wolfgang Thadewald in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Duisburger Akzente: Von Mäusen und Menschen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Förster, Frank | Ein Sachkatalog für Schöne Literatur Die Entstehung des Sachkatalogs der Deutschen Bücherei Leipzig mit Blick auf die deutschsprachige Belletristik | Dialog mit Bibliotheken | 2009 |
Vollanzeige | Schmelnik-Tommes, Eva | Moerser-Jugendbuch-Jury begeistert seit 20 Jahren | ProLibris | 2016 |
Vollanzeige | Guthmann, Babett | PR für das Belletristikangebot Ideen zur bibliothekarischen Vermarktung der Schönen Literatur | Bibliotheksforum Bayern | 2011 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | RAK als Romanmotiv Juli Zehs "Corpus Delicti" verheißt ersehnten Paradigmenwechsel in der öffentlichen Wahrnehmung von Bibliotheken | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Gömpel, Renate; Junger, Ulrike; Niggemann, Elisabeth | Veränderungen im Erschließungskonzept der Deutschen Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Nellen, Jörg | Würzburg liest ein Buch... und das hat Folgen | Bibliotheksforum Bayern | 2014 |