Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Benutzerfreundlichkeit.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigePilzer, Harald"Alles richtig gemacht?"
Ein Jahr Stadtbibliothek, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek in Bielefeld
ProLibris2013
VollanzeigeRamsbrock, Susanne"An dieser Stelle würde ich aufgeben"
Web-Usability des Informations- und Interaktionsangebots von Hochschulbibliotheken
ABI-Technik2006
VollanzeigeGuercke, Olaf;
Jungkamp, Susanne;
Weber, Franziska
"Auskunft ist Jazz"
Ein Lehrfilm zum Thema bibliothekarische Auskunft als Studienprojekt an der Fachhochschule Köln / Eine Bilanz
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeMöllers, Beate"Bibliotheken in NRW sind für die Zukunft unzureichend gerüstet"
ProLibris2014
VollanzeigeFülle, Annette"empehlensWERT"
Medientipps von Kunden für Kunden in der Stadtbücherei Biberach
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigePetrucela, Nicole"Find out what works"
Auswahl und Anwendung von Usability-Tests für das Redesign eines Medienportals
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeMittrowan, Andreas"From Collections to Connections": Die öffentliche Bibliothek als Knotenpunkt der Kommune
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeKreische, Joachim;
Mundt, Sebastian
"Hat der Kunde immer recht?"
BIT online2014
VollanzeigeRichter, Heike"Jetzt sind wir schneller!"
Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow hat den vollen Durchblick
BIT online2014
VollanzeigeNeitzel, Jürgen"Klassische Kopierer sind in bibliotheken nicht mehr zeitgemäß"
Neues Service-Konzept zum Scannen, Kopieren und Ausdrucken in der Staatsbibliothek zu Berlin
BIT online2015
VollanzeigeEichhorn, Martin (Intervt.);
Wissen, Dirk (Interv.)
"Konflikt- und Gewaltsituationen lassen sich im Team am besten lösen"
Experte Martin Eichhorn gibt Tipps zur Deeskalation / Konsequentes Handeln ist wichtig
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeVorberg, Martin"Law around-the-clock"
Die 24-Stunden-Öffnung der Hengeler Mueller-Bibliothek der Bucerius Law School in Hamburg
BuB : Forum Bibliothek und Information2009
VollanzeigeFriedrich, Saskia"Lesen. Hören. Staunen." Imagekampagne der Stadtbibliothek Oberhausen
ProLibris2014
VollanzeigeCeynowa, Klaus"Leuchtfeuer" in der Bayerischen Staatsbibliothek
Beacons-Technologie zur digitalen Indoor-Navigation für Bibliotheksbesucher
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeCeynowa, Klaus"Leuchtfeuer" in der Bayerischen Staatsbibliothek
Beacons-Technologie zur digitalen Indoor-Navigation für Bibliotheksbesucher
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeCeynowa, Klaus"Leuchtfeuer" in der Bibliothek - Beacons-Technologie zur Indoor-Navigation in der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeThiele, Sylvia"Nutzbar" - Bibliothekarische Apps im Alltag
Ein kurzer Überblick
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeRohrßen, Caroline"Offene Bibliothek" nach dänischem Vorbild bei den Bücherhallen Hamburg
Mehr Flexibilität für den Kunden und Erweiterung der Öffnungszeiten am Standort Finkenwerder
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeGastinger, Almuth"Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics"
Eindrücke von der 9. Internationalen Bielefeld Konferenz 2009
ProLibris2009
VollanzeigeGastinger, Almuth"Upgrading the eLibrary: Enhanced Information Services Driven by Technology and Economics"
Ein Bericht von der 9. Internationalen Bielefeld-Konferenz 2009
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeSteiner, Katrin"Welcome to the library ...": Englischsprachige Audio-Touren als technologiegestützte Informationsdienstleistung in wissenschaftlichen Bibliotheken
MALIS-Praxisprojekte 2013 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln2013
VollanzeigeVon Freymann, Johannes"Wir kommen Ihnen entgegen"
Fahrbibliotheken gestern und heute
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeSchwarz, Stephan"You've Got Mail: Ihre Bücher sind da!"
Kundenorientierung in der Praxis: E-Mail-Benachrichtigungen für zur Abholung bereitliegende Medien
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeHutzler, Evelinde10 Jahre Elektronische Zeitschriftenbibliothek
Kontinuität und Wandel einer kooperativen Dienstleistung
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeSchneider, Kurz13 Jahre Kataloganreicherung in der Deutschen Nationalbibliothek
Neue Wege zur Erschließung der Buchbestände des 20. und 21. Jahrhunderts
Dialog mit Bibliotheken2016
VollanzeigeRautenberg, Anke6. Bremer eBook-Tag
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeKoch, RolandAb in die Koje!
BIT online2015
VollanzeigeSchenker, IngridAlles aus einer Hand
Einbindung des Linkservers SFX in den OPACplus der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeHempel, JaninaAlles in einer Hand
Die Bücherhallen Hamburg haben erfolgreich das Bestandsmanagement im E-Medien-Bereich umstrukturiert
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeKlupp, MariaAlles total normal?
Vom Umgang mit grenzüberschreitenden Nutzern / Praktische Ratschläge für die tägliche Arbeit
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeFühlrs-Ubach, Simone;
Seidler-De Alwin, Ragna
Am Sonntag in die Bibliothek? Kundenbefragung in Mönchengladbach-Rheydt
ProLibris2015
VollanzeigeBelford, Rebecca;
Kulczak, Deb;
Matthews, Jennifer;
Newcomer, Nara L;
Shaw, Misti;
Szeto, Kimmy
Anforderungen an Musik-Discovery-Systeme: Handreichungen zur Optimierung von Benutzeroberflächen
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeGossen, Tatiana;
Kotzyba, Michael;
Nürnberger, Andreas
Anforderungen und Verhalten junger Nutzer bei der Informationssuche - Ein Überblick
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeHoebel, Friederike;
Mönnich, Michael W.
Anforderungen von Studierenden an Lernräumen
Ergebnisse einer Umfrage am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Sommersemester 2015
BIT online2015
VollanzeigeBurghardt, ManuelAnnotationsergonomie: Design-Empfehlungen für linguistische
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeSchrimpf, SabineAPARSEN - Alliance Permanent Access to the Records of Science in Europe Network
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeKeller-Loibl, KerstinAuch eine Hängematte wäre toll
Die Wunschbibliotheken der 12- bis 19-Jährigen. Empirische Studie gibt Empfehlungen zur Imageverbesserung
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeHeyder, NannetteAuf dem Weg - Discovery-System für Öffentliche Bibliotheken
ProLibris2015
VollanzeigeDaniel, Frank;
Ehlen, Dirk
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein Besuch im Jahr 2015 und warum sich bis dahin einiges ändern muss - Tipps und Empfehlungen
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeGincel-Reinhardt, MichaeleAuf den Spuren der Mystery Shopper in der Stadtbücherei Erkrath
ProLibris2013
VollanzeigePössel, JanaAuf Nutzerbedürfnisse abgestimmtes Design: Usability-Untersuchung des neuen ZB MED-Suchportals LIVIVO
GMS Medizin, Bibliothek, Information2016
VollanzeigeWoldering, BrittaAuftakt zur Organisationsentwicklung der Deutschen Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeHagenmaier, MonikaAus vier mach eins!
Der Neubau der Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude der UB Mainz. Wichtiger Schritt in der Entwicklung zur funktionalen Einschichtigkeit
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeRäuber, Jörg;
Schwens, Ute
Aus Zwei mach Eins: Deutsche Bücherei Leipzig und Deutsche Bibliothek Frankfurt am Main seit 25 Jahren zur Deutschen Nationalbibliothek vereint
Dialog mit Bibliotheken2015
VollanzeigeAusbau des klassischen und Entwicklung eines digitalen Dienstleistungsportfolios für Wissenschaft und Forschung, Studium und Bildung
Kapitel 2
Bibliotheksforum Bayern2015
VollanzeigeGerken, Jens;
Jetter, Hans-Christian;
Reiterer, Harald
Benutzergerechte und effiziente Navigation und Interaktion in digitalen Bibliotheken und Katalogen
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeGuercke, Olaf (Intervt.);
Mittelbach, Jens (Intervt.)
Bequem erreichbar und maßgeschneidert. Persönliche Beratungsangebote in der Digitalen Bibliothek
Olaf Guercke und Jens Mittelbach im Gespräch über die Wissensbar der der SLUB Dresden
BIT online2015
VollanzeigeKlein, AnnetteBestandsaufbau praktisch elektronisch: Patron Driven Acquisition
Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken2012
VollanzeigeKriegelstein, Barbara vonBestandsmanagement in der Münchner Stadtbibliothek
Neue Komponenten und Organisationsformate. Durchlaufzeiten reduziert
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeHutzler, Evelinde;
Weisheit, Silke
Beständiger Wandel: Neueste Entwicklungen der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB)
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeSchwarz, StephanBezahlen anytime and anywhere
E-Payment an der bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheksforum Bayern2018
VollanzeigeSchwarz, StephanBezahlen anytime and anywhere
E-Payment an der bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2018
VollanzeigeHierl, SonjaBezugsrahmen für die Evaluation von Information Retrieval Systemen mit Visualisierungskomponenten
BIT online2007
VollanzeigeEbrcht, KatharinaBibliothek und Rechenzentrum unter einem Dach
Modernes Lernzentrum der Hochschule Reutlingen / Weniger Regale, mehr Arbeitsplätze
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigePohla, Hans-BodoBibliothekarische Apps. Erster Teil oder was sind eigentlich Apps?
Immer mehr Bibliotheken versuchen, ihre den Smartphone-Nutzern zuzurechnenden potentiellen Kunden mittels bibliothekarischer Applikationen für Mobiltelefone zu erreichen.
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeVom Felde, ClaudiaBibliotheken fördern Integration - Erfahrungen aus der Praxis
ProLibris2016
VollanzeigeRenn, OliverBibliotheken im Markt: Marketing als Muss
Mit Instrumenten des Marketings zu neuen Services für Studierende und Wissenschaftler
BIT online2016
VollanzeigeBibliotheken in Bewegung - Mobile Services - Mobiler Service
Das Jahresthema 2016/2017 des Berufsverbands Information Bibliothek (BIB)
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeLadwig, WibkeBibliotheken sind als Nachbarn in der digitalen Welt unterwegs
ProLibris2016
VollanzeigeMayhood, Erin;
Richts, Kristina
Bibliothekskatalog der nächsten Generation: Was Benutzer von Musikbibliotheken wirklich erwarten
Forum Musikbibliothek2013
VollanzeigeDierolf, Uwe;
Spiering, Marcus
BibTip-Beacon - ein neuer ortsbezogener Informationskanal an der KIT-Bibliothek
BIT online2017
VollanzeigeHachmann, UteBrilon - im Netzwerk stark für Kinder und Familien
ProLibris2015
VollanzeigeHilger, HorstBSZ digitalisiert Zentralkatalog Baden-Württemberg
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeHaubfleisch, Dietmar;
Siebert, Irmgard
Catalogue Enrichment in Nordrhein-Westfalen
Geschichte, Ergebnisse, Perspektiven
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeGlaser, Hermann (Intervt.);
Wissen, Dirk (Interv.)
Chaosmos - ohne Chaos keine Ordnung
Auf einen Espresso mit dem früheren Vorsitzenden des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages und Kulturhistoriker, Hermann Glaser, zur "Atmosphäre von Bibliotheken"
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeCoverbilder in Katalogen sind unverzichtbar
Bibliotheken können jetzt auch Daten von Libreka! und buchhandel.de nutzen / dbv begrüßt größere Auswahl
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeBergmann, Helga (Übers.);
Johnson, Cat
Coworking: Bibliotheken werden Vermieter und Gründerzentren
BIT online2017
VollanzeigeMeier, FlorianCrowdsourcing als Rekrutierungsstrategie im asynchronen Remote-Usability-Test
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeMeyer, AnkeDas neue Service- und Katalogportal der Deutschen Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2008
VollanzeigeBetz, FlorianDas Projekt Papiermacherkatalog - Rückblick und Ausblick
Dialog mit Bibliotheken2015
VollanzeigeGeorgy, Ursula; Nothen, KathrinDas Vertrauen der Kunden auf Dauer gewinnen
Der Auskunftsdienst als Marketinginstrument für Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeCourzakis, IriniDer "American way of Library"
US-Bibliotheken als Treffpunkt, Servicecenter und Bildungsstätte
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeWaldkirch, NinaDer "Check full text" - Service der Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim
Mit "ReDI>>links" zu einem verbesserten LinkResolver
BIT online2010
VollanzeigeAkyü, HaticeDer Bus, mit dem ich die Welt entdeckte
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeTochtermann, KlausDer Inhalt muss zum Nutzer
Kennzeichen der zukünftigen wissenschaftlichen Bibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeDabrowski, ChristianDer Katalog ist tot, es lebe der Katalog!
ProLibris2013
VollanzeigeSchulze, Holger (Intervt.);
Wissen, Dirk (Interv.)
Der Klang, das Geräusch, der gute Ton
Auf einen Espresso mit Holger Schulze, Professor für Sound Studies in Kopenhagen, zur "Atmosphäre von Bibliotheken"
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeOeding, StefanieDer Ort, an dem alle zusammenkommen
Eine Tour durch die Hochschulbibliothek in Odense
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeBuettner, AnkeDer Paragraf 52a geht in die Verlängerung
Münchner Stadtbibliothek bietet spezielles Programm für 16- bis 25-Jährige / Starke Vernetzung mit Kulturschaffenden
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeGeorgy, UrsulaDer QM-Verbund öffentlicher Bibliotheken in NRW: Mit Mystery Shopping zu mehr Kundenzufriedenheit
ProLibris2013
VollanzeigeSeeliger, FrankDer unaufhaltsame Aufstieg der Wildauer Hochschulbibliothek
Von der Bücherstube im Dornröschenschlaf zum vielfältigen Erlebnisort. Ein etwas anderer Baubericht. Gestern. Heute. Morgen.
BIT online2012
VollanzeigeSchneidermeier, TimDesign Reuse
Usability als Schlüsselfaktor für nachhaltiges Produktdesign
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeDeutscher Bibliotheksverband begrüßt Umsetzung des Vertrags von Marrakesch und fordert schnelle Umsetzung in Deutschland
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeBarth, RobertDie Bibliothek als Dritter Ort
Bibliotheken müssen mehr als Ausleihstellen sein, um relevant zu bleiben
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeGläser, ChristineDie Bibliothek als Lernort
Neue Servicekonzepte
Bibliothek. Forschung und Praxis2008
VollanzeigeRösch, HenrietteDie Bibliothek als soziales System im Umbruch
PDA und ihre Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Bibliothek und ihren Nutzern
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeWildemann, BrittaDie Bibliothek mit den Augen der Nutzer sehen. Ethnografische Forschungsmethoden im praktischen Einsatz.
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeRatzek, WolfgangDie Bibliotheken mit Leben füllen
Kundennahe Dienstleistungen als Überlebenschance
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeHänger, Christian;
Wagner, Alexander
Die Bibliotheks-App selbst entwickeln - Konzept und Umsetzung durch die UB Mannheim
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigePrichard, Skip (Intervt.);
van Lubeek, Eric (Intervt.)
Die Cloud ist vorbereitet
BIT online2017
VollanzeigeTangen, Diana M.Die Coffee Lectures - Infohäppchen zur Mittagszeit in der KIT-Bibliothek
BIT online2015
VollanzeigeGeorgy, Ursula;
Hirsch, Tanja
Die Hotellerie als Vorbild
Was Bibliotheken in Sachen Service von Hotels lernen können
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeBühler, VreniDie inklusive Bibliothek - Teilhabe an Bibliotheken durch Menschen mit (Seh-)Einschränkungen
Forum Musikbibliothek2014
VollanzeigeDeuschel, Tilman;
Heuss, Timm;
Humm, Bernhard
Die Medienplattform: Ein System für gerichtete und ungerichtete semantische Suchen
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeHeldt, Katharina;
Senst, Henriette
Die Rolle der Bibliothek im Forschungszyklus am Beispiel der Bibliothek des RKI. Ein Praxisbericht
GMS Medizin, Bibliothek, Information2017
VollanzeigeJung, MeikeDie Stadtbibliothek Stuttgart ist Bibliothek des Jahres 2013
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeKocher-Lichem, KatharinaDie Steiermärkische Landesbibliothek im neuen Joanneumsviertel
Bibliothek. Forschung und Praxis2017
VollanzeigeBaron, ChristineDigiBib IntrOX
Das Portal als OPAC, Discovery und mehr
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeSommer, DorotheaDigitalisierung von Drucken des 17.Jahrhunderts an der Universitäts- und Landesbibliothek Halle
Werkstattbericht zu einem DFG-Projekt der Aktionslinie VD 16/ VD 17
ABI-Technik2007
VollanzeigeJehn, Mathias;
Knepper, Marko
Dimensionen der Überlieferung: die Digitalisierung des Nachlasses von Max Horkheimer in der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
ABI-Technik2015