Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

51 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Beratung.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeArens, Christin"Die Idee des Jahrhunderts" - Die aktuelle Evaluation zeigt: "Bildungspartner NRW" sind auf dem richtigen Weg
ProLibris2011
VollanzeigeMüller, Eva"Experten für das Lesen" - Eine Blended Learning-Fortbildung für Bibliothekarinnen und Bibliothekare
ProLibris2011
VollanzeigeHatscher, Bernd"Wer niemals auf die Nase fällt, der kriecht auf dem Bauch"
Paradigmenwechsel für Öffentliche Bibliotheken? - Ein Plädoyer
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeSchwarz, Detlef*Der* Beratungsdienst für Fahrbibliotheken im Deutschen Bibliotheksinstitut
Bibliotheks-Info1994
VollanzeigeSchulz, Marina*Die* Beratungsstelle für volkstümliches Büchereiwesen für den Regierungsbezirk Merseburg in den Jahren 1924-1945
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt1988
VollanzeigeLiu, JiaAn overview of the digital reference services in German libraries
Bibliothek. Forschung und Praxis2008
VollanzeigeChristensen, AnneAuskunft 2.0
Vom Wie und Wo der bibliothekarischen Antwort im Web 2.0
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeHagenström, Juliane;
Warnck, Michael
Berufsberatung an Öffentlichen Bibliotheken
Gedanken zu Bestandsaufbau und Präsentation
BuB : Forum Bibliothek und Information1992
VollanzeigeLinke, David;
Ostendorff, Philipp
Best-Practices im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen zum Forschungsdatenmanagement (FDM)
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeBibliotheken und Schulen werden Bildungspartner in NRW
Gemeinsame Erklärung
ProLibris2005
VollanzeigeBibliotheken und Schulen werden Bildungspartner in NRW Kooperationspartner - Ressourcen - Synergieeffekte
Erläuterungen zur Gemeinsamen Erklärung
ProLibris2005
VollanzeigeBMBF: Studie zur Zukunft der wissenschaftlichen Information
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeFutterlieb, KristinCoaching für Führungskräfte während der Einführungsphase
Hilfreich oder nur "Zeitgeistgedanke"? Das 100-Tage-Modell nach Schreyögg
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeSantner, AnitaDas SLUB TextLab: Offene Werkstatt für analoge und digitale Textarbeit
Bibliothek. Forschung und Praxis2020
VollanzeigeGeorgy, Ursula; Nothen, KathrinDas Vertrauen der Kunden auf Dauer gewinnen
Der Auskunftsdienst als Marketinginstrument für Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeFlemming, Arend;
Nitzschner, Holger
Der Ausbau der Deutschen Internetbibliothek zu einem Netzwerk öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeHeuking, ChristianDer Compliance Officer
Aufgaben und Anforderungen
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeIanigro, Anne;
Marahrens, Oliver;
Töppe, Stefanie
Der Hamburger Auskunftsdienst
BIT online2008
VollanzeigeFalse, Jana;
Fincke, Sabine;
Grosch, Kerstin;
Wuttke, Heinz Dietrich
Die akademische Weiterbildungslandschaft in Thüringen
Bildungsportal Thüringen. Plattform für akademische Weiterbildung und E-Learning in Thüringen
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeNeißer, HorstDie Krux mit den Ausleihzahlen
Anmerkungen zu der Untersuchung von Fühles-Ubach und Seidler-de Alwis
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeDaniel, Frank;
Maier, Christine;
Mayr, Peter;
Wirtz, Hans-Christian
Die Kunden dort bedienen, wo sie sind :
DigiAuskunft besteht Bewährungsprobe
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeSchmitz, SarahDie Uhr läuft - Der Countdown der E-Rechnungsverordnung
Schweitzer Fachinformationen schafft im Rahmen von Fachvorträgen Transparenz im Umgang mit XRechnung und ZUGFeRD.
BIT online2019
VollanzeigeDobroschke, JuliaDigitale Barrierefreiheit
Tipps und Informationen zur Barrierefreiheit in Dokumenten und im Internet
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeRösch, HermannEntwicklungsstand und Qualitätsmanagement digitaler Auskunft in Bibliotheken
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigePutnings, Markus;
Teichert, Sebastian
Erfolgreich Forschen durch Kooperation. Verknüpfung hochschuleigener Informationsstrukturen zu einem zentralen Service für Forschende
obib. Das offene Bibliotheksjournal2017
VollanzeigeHammer, AngelaFokus auf Fundraising und Benutzerservice
Bericht über ein Auslandspraktikum an der Universitätsbibliothek Toronto
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeStrauch, AnnetteForschungsdatenmanagement an der Stiftung Universität Hildesheim
Praktische Unterstützung für Forschende und Studierende durch die Universitätsbibliothek
Information - Wissenschaft & Praxis2019
VollanzeigeBonk, Alfred;
Budjan, Alexander
Fruchtbare Zusammenarbeit mit Pädagogen
Schulbibliotheken in Hessen setzen auf Kooperation / Vorbildlicher regionaler Beratungsservice
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeBuzinkay, MarkIm Reich der Auskunfts-Avatare
Bibliotheksarbeit in der virtuellen Parallelgesellschaft "Second Life"
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeFaidt, Christine;
Grahl, Tina
Informationskompetenz online: Mit lebendigen Webinaren neue Zielgruppen individuell ansprechen
Bibliothek. Forschung und Praxis2018
VollanzeigeZillich, StefanInformationspathologien im Kontext informationsintensiver Dienstleistungen
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeLiu, JiaIs the collaborative service always superior to the single library service?
Bibliothek. Forschung und Praxis2006
VollanzeigeElsweiler, David;
Harvey, Morgan;
Ludwig, Bernd
Kochen im Kontext
Am Alltag orientierte Empfehlung von Gerichten
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeVogt, RenateKollegiale Beratung als Instrument des Qualitätsmanagements in Bibliotheken
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeBecker, TomKollegiales Feedback im Auskunftsdienst
Qualitätsstandards als Instrument der kooperativen Qualitätssicherung
Bibliothek. Forschung und Praxis2009
VollanzeigeSeifried, PiaKompetenzen von Bibliothekar*innen im Auskunftsgespräch mit Grundschulkindern
Bibliothek. Forschung und Praxis2022
VollanzeigeHachmann, UteMcKinsey Wettbewerb:
Zwei Stadtbibliotheken erfolgreich
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeHaager, MichaelMeist gratis, nie umsonst
Rechtsberatung für Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeBergmann, Helga;
Münch, Vera
Mit Pascal und Becquerel nach Patenten suchen
PATINFO 2012. Die Volltextsuche erreicht eine neue Dimension
BIT online2012
VollanzeigeBertele, Maria;
Obermeier, Ilona
Mystery Shopping durch Fokusgruppen in der Bibliothek
Eine Methode zur Evaluierung der Dienstleistungsqualität in der Kundenberatung
Bibliothek. Forschung und Praxis2011
VollanzeigeHartmann, Kristina;
Schmiel, Markus;
Spremberg, Annette
Open Access an der Medizinischen Hochschule Hannover
Erfahrungen aus der Perspektive der Bibliothek
GMS Medizin, Bibliothek, Information2019
VollanzeigeNiemitz, TaraPolicies für den Auskunftsdienst
Bibliothek. Forschung und Praxis2011
VollanzeigeGinther, Clara;
Lackner, Karin
Predatory Publishing - Herausforderung für Wissenschaftler/innen und Bibliotheken
obib. Das offene Bibliotheksjournal2019
VollanzeigeDiel, JochenSchulbibliothekarische Fachberatung in Bayern - eine Zwischenbilanz
Rückblick auf vier Jahre des bayernweiten Serviceangebots, aktuelle Tendenzen und Entwicklungen im Schulbibliothekswesen und künftige Beratungsschwerpunkte
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeMedernach, Mark AnthonyStereotypen und Vorurteile - facettenreiche Elemente der interkulturellen Kommunikation im Auskunftsinterview
Bibliothek. Forschung und Praxis2022
VollanzeigeFaust, Jutta;
Hofmann, Jens;
Kolbe,Stephanie;
Putnings, Markus;
Söllner, Konstanze
Vorsprung durch Kompetenzentwicklung und Veränderung
Die Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeSimon, IngeborgWarum verstecken Sie sich? Warum fragen Sie nicht?
Die E-Mail-Auskunft an deutschen Universitätsbibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2006
VollanzeigeSimon, IngeborgWeltoffen, kundenorientiert, professionell?
Studierende aus Peking und Stuttgart decken Defizite bei der E-Mail-Auskunft auf, weltweit
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeReisser, MichaelWie wird das Bibliothekswesen kampagnenfähig?
Ergebnisse einer Kooperationsveranstaltung der ekz mit den deutschen Fachstellen
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeGeißelmann, FriedrichZur Studie der Unternehmensberatung Arthur D. Little: "Zukunft der wissenschaftlichen und technischen Information in Deutschland"
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeOßwald, Achim;
Weisbrod, Dirk
Öffentliche Bibliotheken als Partner bei der Archivierung persönlicher digitaler Materialien
obib. Das offene Bibliotheksjournal2017