Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

38 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Beschaffung.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeSarnowski, Daniella"... und jeder macht irgendwo ein bisschen Forschung"
Informationsanforderungen von Hochschuldozenten an ein Virtuelles Fachportal Film- und Medienwissenschaft
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeMunique, Ilona"Für eine Handvoll Dollar" - Crowdfunding schürt Goldgräberstimmung ... nur nicht in Bibliotheken!?
Als alternative Form der Mittelbeschaffung bietet Crowdfunding Bibliotheken die Chance, ihre Projekte unabhängig zu finanzieren und bekannt zu machen.
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeAlbrecht, Jörg;
Otzen, Birgit
5. Bremer E-Book-Tag
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeJunkes-Kirchen, KlausAktuelles zu Umsatzsteuer und Zoll für wissenschaftliche Bibliotheken
ABI-Technik2010
VollanzeigeHoelting, Petra;
Otzen, Birgit
Alternativen der Bucherwerbung aus Bibliotheks- und Lieferantensicht
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeGolsch, MichaelApproval Plan und automatisiertes Dateneinspielen
Das Dresdner Erwerbungsmodell
BIT online2010
VollanzeigeTorrens, Miguel A.Approval plans and the academic library
An overview of a symbiotic relationship for the un-initiated
BIT online2010
VollanzeigeFürnhammer, HansBibliothek - Informationskompetenz - Informationelle Autonomie
Aspekte der Positionierung einer wissenschaftlichen Fachbibliothek
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2003
VollanzeigeIttner, Alena;
Laube, Holger;
Pfob, Sandra;
Schröder, Alexander
Blitzschnell zur Literatur: Literaturbestellung im Fluss
GMS Medizin, Bibliothek, Information2016
VollanzeigeWalker, Kizer;
Wicks, Scott
Collaboration and automation support Cornell University library's collection
BIT online2010
VollanzeigeSühl-Strohmenger, WilfriedDas Bibliothekswesen als eigene wissenschaftliche Disziplin
Was Studierende in "Einführungen zum wissenschaftlichen Arbeiten" über Bibliotheken und Literaturrecherche so alles erfahren
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeDickhaus, Claudia;
Haendschke, Susanne
Das Deutsche Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) und seine Online-Angebote
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeBraschoß, Katja;
Herwig, Anja;
Winter, Agnes
Das Etatverteilungsmodell der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeStieg, KerstinDavid C. Prosser im Interview
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2011
VollanzeigeHartung, ManuelaDer Schriftentausch mit dem Modul "Tauschlager" des Erwerbungssystems LBS4/ACQ4
Erfahrungsbericht aus einer OPL
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeDaniel, Frank;
Döring, Constanze;
Kunze, Gabriele
Der Schulservice der StadtBibliothek Köln
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeVolger, HelmutDie Vereinten Nationen als Arbeitsgebiet für wissenschaftliche Bibliotheken in Deutschland
Plädoyer für den Aufbau einer zentralen Dokumentations- und Bibliographiestelle für die UN-Forschung
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2008
VollanzeigeBein, AnneDie Zeitschriftenagenturen/Information Services im Fachinformationsmarkt 1948 bis 2008
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeBerg, Sabine;
Korneli-Dreier, Diane
Es begann mit einer Tasse Kaffee...
...das gemeinsame PDA-Projekt der UB Erlangen-Nürnberg und der Wissenschaftlichen Versandbuchhandlung Dietmar Dreier
BIT online2012
VollanzeigeKopp, HansEuropäische Bibliotheken als Objekte einer schamlosen Hochpreispolitik
Regionale Zeitschriftenlisten weisen schwerwiegende Preisnachteile für EU-Zone auf
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeObst, OliverFernleihe schneller als Subito
GMS Medizin, Bibliothek, Information2007
VollanzeigeKühne, TobiasFit in die Informationsbeschaffung in Hannover:
Neue Angebote für Schülerinnen und Schüler
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2006
VollanzeigeFIZ AutoDoc
der schnelle Weg zum Original
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
VollanzeigeJahn, ThomasFrau Rosenthals Bücher:
Ein Fall von NS-Raubgut aus jüdischem Besitz an der Bayerischen Staatsbibliothek
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeBissegger, JudithFreisetzen von Personalressourcen durch Auslagern von Routinearbeiten
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeWeisweiler, Nina LeonieIm Spannungsfeld zwischen Zweckrationalität und Idealismus - Eine Analyse des Fachdiskurses zu Projekt DEAL mit Fokus auf den Begriff "Open Access"
Bibliothek. Forschung und Praxis2021
VollanzeigeOberdieck, KlausInformationskompetenz für alle?
Sekundarstufe II und Universitätsbibliothek
Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 20022002
VollanzeigeDierolf, Uwe;
Mönnich, Michael
IT-Unterstützung für die Fachreferatsarbeit durch Bestands-Controlling
BIT online2010
VollanzeigeDelin, Peter;
Müller-Schüßler, Ursula;
Wollert, Christian
Kunstabteilung und Videosammlung: 50 Jahre AGB Berlin
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeWinalke, JensLange Nacht der Bibliotheken in Koblenz und Vallendar
Bibliotheken heute2009
VollanzeigeHolste-Flinspach, KarinMehr als 1.600 FaMI-Auszubildende im Öffentlichen Dienst
Jahrestagung der Zuständigen Stellen für den Ausbildungsberuf in Hamburg / Teilweise bereits Mangel an Nachwuchskräften
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeSobottka, GabrieleNutzerorientierter Datenbankeinkauf im Konsortium Baden-Württemberg
Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis2004
VollanzeigeSchimmer, RalfOpen Access und die Re-Kontextualisierung des Bibliothekserwerbungsetats
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeHerb, Silvia;
Pieper, Dirk
PDA im Praxistext
Nutzergesteuerte E-Book-Erwerbung an der UB Bielefeld
BIT online2012
VollanzeigeBauer, BrunoProvenienzforschung an österreichischen Universitätsbibliotheken
Recherche und Restitution von NS-Raubgut an den Universitäten Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Salzburg und Wien
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeBecher, RegineUmfrage zur Dokumentlieferung in den Bereichen Biowissenschaften und Medizin
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeMangei, JohannesViel Spreu, wenig Weizen
Vom Umgang mit "schlechten Büchern" aus bibliothekarischer Sicht
BIT online2012
VollanzeigeKirchgäßner, AdalbertWas erwarten Bibliotheken von elektronischen Büchern
Bericht vom dritten Bremer E-Buch-Tag
Bibliotheksdienst2009