Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Bestandserhaltung.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeObbthek Eichstätt
1998
VollanzeigeHartwieg, Ursula". für zukünftige Generationen zu erhalten" - eine erste Bilanz des BKM-Sonderprogramms zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts Deutschlands
ABI-Technik2018
VollanzeigeSzöllösi, Vera"... gefördert von der VolkswagenStiftung" oder: Aus der Katastrophe lernen
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeKoelges, Barbara"Augustas Bibliothek": Die kaiserliche öffentliche Bibliothek im Koblenzer Residenzschloss
Bibliotheken heute2013
VollanzeigeGeis, Manfred;
Koelges, Barbara
"Bibliotheken müssen auch in Zukunft nach Büchern riechen" -
kulturelles Erbe bewahren und erhalten
Bibliotheken heute2007
VollanzeigeCeynowa, Klaus"Bibliothekspolitik" - Prätention, Praxis und Perspektiven
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeLütjen, Andreas"Der Buchhändler Herr Eduard Vieweg, (...) reiset zum Vergnügen von hier über Hamburg nach Bergen und weiter"
Zwei Reisepässe des Braunschweiger Verlegers Eduard Vieweg (1796-1869) aus den Jahren 1864 und 1866 im Spiegel zeitgenössischer Quellen
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeRothkirch, Eva "Die Stimme des Schweigens"
Samizdat-Literatur der DDR in der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeRothkirch, Eva "Die Stimme des Schweigens"
Samizdat-Literatur der DDR in der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeRake, Mareike;
Siegmann, Thorsten
"Europeana Collections 1914-1918"
Europäische Nationalbibliotheken schaffen ein digitales Gedächtnis für den Ersten Weltkrieg
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
Vollanzeige"Frühe Schriftem der von Martin Luther initiierten Reformation"
Übergabe der UNESCO-Urkunde an die Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeSchlechter, Armin"Grundbestandserhaltung" im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek Speyer
Ein von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Koordinationsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes (KEK) gefördertes Projekt
Bibliotheksdienst2020
VollanzeigeMaibach, Christiane"Herausforderungen der Bestandserhaltung heute"
Gut besuchte Veranstaltung auf dem 100. Deutschen Bibliothekartag am 09. 06. 2011 in Berlin
ProLibris2011
VollanzeigeJahn, Kerstin"Hygiene - das A und O der Bestandserhaltung" - Tagung "9. Tag der Bestandserhaltung 2019" für Berlin und Brandenburg
12. September 2019 in Slubice
Bibliotheksdienst2020
Vollanzeige"Im Krieg ist das Werk ein Form des Überlebens"
Pro fessorin Heike Gfrereis gibt im Interview einen Einblick in den "Krieg in den Archiven" / Der Erste Weltkrieg in Literatur und privaten Quellen
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
Vollanzeige"Neue Profile"
Die PAL Preservation Academy stellt ihre Hauszeitschrift vor
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeHappel, Hans-Gerd;
Preuss, Ulf
"Ohne Drittmittel kann man solche Projekte nicht durchführen"
Das grenzüberschreitende Digitalisierungsprojekt "Viadrina". Vorbild für kooperative Projekte trotz knapper Kassen?
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeSchulte, Birgit A."Unser Ziel: Der lesende Soldat"
Überlegungen zu Konzept und Intention des Erschließungsprojekts "NVA-Truppenbibliothek Luckenwalde" im Fachinformationszentrum der Bundeswehr
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeStöcklein, Ellen"Verfilmung und Digitalisierung: Bestandserhaltung schriftlicher Dokumente für die Informationsgesellschaft"
Bericht von einer Veranstaltung der AG Bestandserhaltung
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeBalihar, Elisabeth"Was tun im Notfall - Networking, Prävention, Management"
Tagungsbericht des 7. Tages der Bestandserhaltung für Berlin und Brandenburg am 7. September 2017
Bibliotheksdienst2018
VollanzeigePreis, Siegfried14 Jahre Zeitungsdigitalisierung
Ein Erfahrungsbericht aus der Digitalisierung von über 40 Zeitungen mit mehr als 12 Millionen Seiten
ABI-Technik2014
VollanzeigePabel, Angelika20. Jahrestagung des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschließung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB) vom 8. bis 10. Oktober 2015 in Darmstadt
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2016
VollanzeigePabel, Angelika3. Jahrestagung des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschliessung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB) 25.-27. September 2008 in Weimar
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2009
VollanzeigeJockel, Kathrin4,7 Millionen Seiten Exilmonografien digital
Ein virtueller Fundus für "Künste im Exil"
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeRiethmüller, Marianne;
Rohlfing, Helmut
8. Tübinger Symposium Handschriften / Alte Drucke
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigePfitzner, MonikaAktion Lesezeichen
Dialog mit Bibliotheken2005
VollanzeigeVorderstemann, JürgenAktion Lesezeichen am 2. September 2005
Retten, was noch zu retten ist!
Bibliotheken heute2005
VollanzeigeAktion Lesezeichen:
Schriftliches Kulturerbe schützen und bewahren
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeAnhang: Urheberrecht
Leitfaden zum Forschungsdaten-Management2013
VollanzeigeHerkenhoff, MichaelArbeitskreis Altes Buch in Rheinland und Westfalen
ProLibris2008
VollanzeigeNeuheuser, Hanns PeterArchivische Bestandserhaltung als regionale Aufgabe
Stetige Herausforderung und neue Strategie
ABI-Technik2007
VollanzeigeAltenhöner, Reinhard;
Hein, Stefan;
Schmitt, Karlheinz
AREDO: Archivierung und dauerhafte Erhaltung digitaler Objekte
Das digitale Langzeitarchivierungsangebot der Deutschen Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeRäuber, Jörg;
Schwens, Ute
Aus Zwei mach Eins: Deutsche Bücherei Leipzig und Deutsche Bibliothek Frankfurt am Main seit 25 Jahren zur Deutschen Nationalbibliothek vereint
Dialog mit Bibliotheken2015
VollanzeigeSchnitzlein, Peter Bayern und Österreich rücken (noch) näher zusammen
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeGronemeyer, HorstBericht aus der DFG-Arbeitsgruppe "Bestandserhaltung"
Bibliotheksdienst1992
VollanzeigeBrinkhus, GerdBericht von der Veranstaltung "Einzelrestaurierung, Auftragsvergabe, Dokumentation"
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBodemann-Kornhaas, UlrikeBericht über den 2. Fortbildungstag der Landesbibliothekarischen Arbeitsstelle "Historische Bestände im Rheinland" in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln am 17.9.2007
ProLibris2008
VollanzeigeBerlin: 2,6 Mio. Euro Lottomittel retten in der Zentral- und Landesbibliothek 130.000 Bücher
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeGroth, Susanne;
Uhl, Alexander
Berlin: Deutsches Musikarchiv: CD-Zerfall bedroht Kulturerbe
Forum Musikbibliothek2007
VollanzeigeBansa, HelmutBeschreibung des materiellen Zustandes von Bibliotheksgut:
Einige Bemerkungen zu einer vielgeübten Praxis
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeFeldmann, ReinhardBestandserhalt - Bibliothekar auf Dienstreisen in Ostasien
ProLibris2016
VollanzeigeFeldmann, ReinhardBestandserhaltung - (K)ein Thema?
Eine Aufgabe für die Zukunft: Bestandserhaltung heute
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeReimann, NorbertBestandserhaltung - Bemerkungen zu einer Existenzfrage der Archive
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeWeber, JürgenBestandserhaltung als Risikosteuerung
Infrastruktur und Schadenserhebung nach dem Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeLehmann, Sonja AnnetteBestandserhaltung heute - Initiativen, Konzepte und Modellprojekte.
Zum ersten "Tag der Bestandserhaltung" am 2. September 2013 in Mecklenburg-Vorpommern und zur Fortbildungsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Bestandserhaltung des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) am 21. und 22. Oktober 2013 in Göttingen
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeGerlach, AnnetteBestandserhaltung in der Ausbildung
Offener Brief der AG Bestandserhaltung des DBV
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeGrau, ChristelBestandserhaltung in der Bibliothek "Georgius Agricola" der TU Bergakademie Freiberg, dargestellt am Beispiel einer Gelehrtenbibliothek des 18. Jahrhunderts
Ein Erfahrungsbericht
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeLiers, JoachimBestandserhaltung in der Praxis
Dialog mit Bibliotheken1996
VollanzeigeHundhausen, FelicitasBestandserhaltung in Niedersachsen.
Die Arbeitsgruppe für Konservierung- und Restaurierungsfragen des Niedersächsischen Beirats: Rückblick auf zwei Jahrzehnte ihres Wirkens.
Der wissenschaftliche Bibliothekar2009
VollanzeigeGerlach, Annette;
Kost, Arlett
Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz
Bibliotheken heute2015
VollanzeigeGerlach, AnnetteBestandserhaltung in Rheinland-Pfalz: Entwicklungen und Perspektiven
Bibliotheken heute2018
VollanzeigeBeinert, TobiasBestandserhaltung live und in Farbe
Nachlese zum 8. Nationalen Aktionstag für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts in der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeBeinert, TobiasBestandserhaltung live und in Farbe!
Nachlese zum 8. Nationalen Aktionstag für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts in der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2013
VollanzeigeUnterberger, BarbaraBestandserhaltung und Notfallplanung in Bibliotheken und Archiven
Ein Bericht über den 3. Tag der Bestandserhaltung in Mecklenburg-Vorpommern am 16. März 2017 in Rostock
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2017
VollanzeigeBohrmann, Hans;
Gerlach, Annette
Bestandserhaltung von Zeitungen. Originalerhaltung und Verfilmung
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2010
VollanzeigeJaenecke, Joachim;
Jammers, Antonius;
List, Hartmut
Bestandserhaltungsprobleme in der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie1997
VollanzeigeLüdtke, HelgaBibliothekare: Zerstörer oder Bewahrer von Kultur?
Zur Debatte um das Buchmassaker im elektronischen Zeitalter
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeReip, Natascha;
Simon-Ritz, Frank
Bibliotheken als Wahlkampfthema
Die Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine des dbv / Grundlage für künftige Lobbyarbeit
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeSchmitz, WolfgangBibliotheken bieten einen reichen Schatz an Zeugnissen für die Erinnerungskultur unseres Landes - Die Zukunft bedingt die Vergangenheit
ProLibris2013
VollanzeigeAltenhöner, Reinhard;
Frodl, Christine;
Gömpel, Renate;
Junger, Ulrike;
Mahnke, Christel;
Meyer-Heß, Anke;
Oehlschläger, Susanne;
Svensson, Lars G.
Bibliotheken der Zukunft - unbegrenzte Möglichkeiten
Die Deutsche Nationalbibliothek bei der IFLA-Konferenz
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeMeyer, Michael;
Preuss, Stephanie
Bonpland - Bestandserhaltung per App
Dialog mit Bibliotheken2018
VollanzeigeMarra, StephanieBucheinbände im 19. Jahrhundert
Dekoration, Technik, Materialien, Konservierung
ProLibris2015
VollanzeigeBarnert, ArnoBücher an die Front
Soldatenlektüre - Truppenbüchereien im Ersten Weltkrieg
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeFreudenberg, GabrieleChoosing to preserve
Dialog mit Bibliotheken1996
VollanzeigeBöhme, ChristophCONTENTUS: Digitale Multimediaarchive der nächsten Generation
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeKahleyss, RainerDas Deutsche Musikarchiv der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2012
VollanzeigeWulle, StefanDas DFG-Sondersammelgebiet Pharmazie
Mit einem Ausblick auf den künftigen Fachinformationsdienst
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeGriebel, Rolf;
Hilz, Helmut;
Reusch, Jutta;
Schlögl, Daniel
Das Forum Spezialbibliotheken im Bibliotheksverbund Bayern
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeResch, JuttaDas große Reinemachen
Pilotprojekt Reinigung unikaler Buchbestände in der Internationalen Jugendbibliothek München
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeBerger, AndreasDas Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum in Köln und "Das digitale Historische Archiv Köln"
Identifizierung und Ordnung des Archivguts
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeRuppelt, GeorgDas UNESCO-Weltdokumentenerbe nimmt als zehntes deutsches Dokument den Leibniz-Briefwechsel der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek auf
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2007
VollanzeigeFischer, BarbaraDas war 2008
Dialog mit Bibliotheken2009
VollanzeigeWalser, RobertDas würdevolle Alter von Büchern bewahren
Das Institut für Buch- und Handschriftenrestaurierung der BSB
Bibliotheks-Magazin2008
VollanzeigeHinte, Oliver;
Katzenberger, Ruth
Der Berliner Appell - Rechtliche Rahmenbedingungen für die digitale Langzeitarchivierung
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeWorgitzki, InkeDer Hessische Bibliothekstag 2004 in Friedberg
Sponsoring und Lobbyismus, Chancen & Grenzen
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBrockmann, AgnieszkaDer Kuczynski-Nachlass in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeDer Leibniz-Briefwechsel der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek im UNESCO-Weltdokumentenerbe
Georg Ruppelt : Erlebtes, Erlesenes, Erdachtes2012
VollanzeigeHamann, OlafDeutsch-russischer Bibliothekskatalog
Bibliotheks-Magazin2018
VollanzeigeKüchler, NathalieDeutsche Nationalbibliothek setzt auf Emulation zur Bestandserhaltung
Dialog mit Bibliotheken2019
VollanzeigeAltenhöner, ReinhardDeutschland und die USA: Aspekte der Informationsinfrastruktur im Wechselspiel von Orientierung und Abgrenzung
Bibliothek. Forschung und Praxis2015
VollanzeigeKrumeich, KirstenDie "Sammlung Aschebücher": Qualitätssicherung in der Digitalisierung
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeFrindt, BettinaDie Bedeutung historischer Bestände für Bibliotheken: Wertsteigerung, technische Herausforderung, finanzielle Belastung?
Ein Streifzug durch die Sektion Bestandserhaltung und Historische Sammlungen im digitalen Zeitalter auf dem Bibliothekskongress 2005 in Düsseldorf
ProLibris2005
VollanzeigeDie DDB kann mit ihren attraktiven Inhalten zum virtuellen "kulturellen Schaufenster" Deutschlands werden
BIT online2012
VollanzeigeDie Deutsche Bibliothek: Die wichtigsten Zahlen für 2002
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeHeist, Andrea;
Schmidt, Karin
Die digitale Wiederherstellung der "Aschebücher"
Identifizierung, Ergänzung und ein interaktives Modul
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeFischer, Harald;
Schorcht, Claudia
Die Digitalisierung der Exilmonografien in der Deutschen Nationalbibliothek
Die Perspektive des Dienstleisters
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeGonschior, Hannelore;
Wirtz, Gudrun
Die Diözesanbibliothek von Kotor
Verfallendes Kulturgut im jüngsten Staat Europas
Bibliotheks-Magazin2007
VollanzeigeLiers, JoachimDie Erhaltung der Bestände ganzer Archive und Bibliotheken - Illusion oder Realität?
Dialog mit Bibliotheken1998
VollanzeigeSchwartz, Werner;
Van Issem, Renate
Die Erhaltung marokkanischer Handschriften (1996-2004)
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeNagel, Beate;
Wulle,Stefan
Die Erhaltung von Kulturgut - Projekte und Maßnahmen der Universitätsbibliothek Braunschweig
265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes2013
VollanzeigeJänicke, NadineDie Internationale Fachtagung SCRIPTA 2002 in Leipzig
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeWeigel, PetraDie Kartensammlung Perthes Gotha - Konservatorische Behandlung und bibliothekarische Ersterschließung eines Massenpapierbestandes
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2012
VollanzeigeHiller von Gaertringen, JuliaDie Kriegsammlung der Fürstlichen Bibliothek Detmold.
Wiederentdeckung von Soldatenzeitungen des Ersten Weltkriegs
Der wissenschaftliche Bibliothekar2009
VollanzeigeDie Magazine der Stadtbibliothek Koblenz und ihre Schätze
Bibliotheken heute2016
VollanzeigeOvergaauw, EefDie Restaurierung des Stundenbuchs der Maria von Geldern
Ein deutsch­niederländisches Bestandserhaltungsprojekt
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeHolländer, Andreas;
Zeller, Joachim
Die Stabilisierung zerfallsgeschädigter Zeitungsseiten - ein Projekt zur Konservierung und Restaurierung von mobilem Kulturgut (KUR)
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2010
VollanzeigeSiebert, IrmgardDie Zukunft liegt in der Vergangenheit
Historische Bibliotheken auf dem Weg zu Forschungsbibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeAltenhöner, ReinhardDigitale Langzeitarchivierung
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeBähr, Thomas;
Schwab, Franziska
Digitale Langzeitarchivierung an der Technischen Informationsbibliothek
Daten auf Dauer sicher und nutzbar aufbewahren - auch als Dienstleistung für andere Einrichtungen
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeSchneider, KurzDigitalisierung in der Deutschen Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2016