Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Pfeffer, Magnus; Wiesenmüller, Heidrun | Abgleichen, anreichern, verknüpfen Das Clustering-Verfahren. Eine neue Möglichkeit für die Analyse | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Heck, Tamara | Analyse von sozialen Informationen für Autorenempfehlungen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Grothe, Martin | Computerlinguistisches Echtzeitmonitoring im Internet: Digital Listening Systematisch unknown Unknowns entdecken | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Niesner, Stefan | Die Nutzung bibliothekarischer Normdaten im Web am Beispiel von VIAF und Wikipedia Offene Daten. Wichtig und gut einsetzbar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Terliesner, Jens | Information Retrieval in Wikis Wie können klassische Methoden des Information Retrievals die Suchfunktion eines Wikis bereichern? | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | STN AnaVist holt verborgenes Wissen aus Recherche-Ergebnissen Neue Software analysiert und visualisiert Marktaufteilung, Forschung und Patentaktivitäten | Information - Wissenschaft & Praxis | 2005 | |
Vollanzeige | Knautz, Kathrin | Tag-Cluster: Semantische Suche in Tag-Clouds | BIT online | 2010 |