Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Computer.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeSteenweg, Helge Neuere Entwicklungen im Informations- und Publikationswesen und ihre möglichen Auswirkungen
ABI-Technik2004
Vollanzeige"Alles, was Zeit spart, ist ein Gewinn."
BIT online2014
Vollanzeige"BiblioFreak" soll für Bibliotheken werben
Fünf Einrichtungen starten in die Testphase / US-Kampagne "Geek the Library" als Vorbild
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeAchberger, Janette"Der Laden ist cool!"
Nur für Jugendliche: Erfahrungen mit der "Hoeb4U" in Hamburg
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeBeutelspacher, Lisa;
Kessler, Julia
"Die Zukunft des Lernens"
Bericht über die International Conference on Computers in Education 2010
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeRichter, Heike"Jetzt sind wir schneller!"
Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow hat den vollen Durchblick
BIT online2014
VollanzeigeHauffe, Heinz"Können Computer denken?"
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2013
VollanzeigeHollmann, Anja"NETzWorking"-Kurs der Fachstelle für ÖBs
ProLibris2016
VollanzeigeSchüren, Bettina"Play it!" - das Gaming-Angebot der Mediothek Krefeld
ProLibris2015
VollanzeigeBrüning, Petra"Quellentaucher" - neue Wege in der Informationsrecherche
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeWendler, André"Weitere Entwicklung ungewiß." - Computer in der Deutschen Bücherei 1966 bis 1990
Dialog mit Bibliotheken2018
VollanzeigeDenk, Elisabeth"Wenn du weit gehen willst, gehe gemeinsam."
Bericht vom 5. OCLC EMEA Regional Council Meeting am 24. und 25. Februar 2014 in Kapstadt
BIT online2014
Vollanzeige"Wir wollen Menschen und Bibliotheken miteinander verbinden"
Barbara Lison über ihre Mitarbeit im Aufsichtsgremium von OCLC / Positive Erfahrungen in den ersten 100 Tagen gesammelt
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeNeubauer, Karl W.*Der* Online-Katalog im Universitätsnetz
Mitteilungsblatt des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen1990
Vollanzeige1000 Bände der Lecture Notes in Computer Science (LNCS) jetzt online
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeSchimmelpfennig, Friederike;
Stadler, Uwe
2. Jahrestagung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI)
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeBrockelmann, Martin;
Wolff, Christian
3D-Visualisierungen - Potenziale in Forschung und Lehre im Kontext von Informationswissenschaft und Medieninformatik
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeGageur, Nicole70 Jahre in/trans/formation
Die bibliothekarische Ausbildung in Hamburg existiert seit dem ersten Nachkriegsjahr / Jubiläumsfeierlichkeiten ziehen sich durch ganz 2016
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
Vollanzeige82 Millionen Titel in 470 Sprachen
Deutsche Nationalbibliothek ist Bestandteil des weltweit größten Bibliothekskatalogs
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeDugall, Berndt9. OCLC Informationstag Frankfurt am Main, 28. April 2015
ABI-Technik2015
VollanzeigeUntiet-Kepp, Saskia-JaninaAdaptive Unterstützung für das computergestützte kollaborative Lernen
Der Stand der Forschung
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeElbeshausen, Stefanie;
Geist, Katrin ;
Pätsch, Gabriele
Akzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschulkontext
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeGillitzer, Berthold;
Hilpert, Wilhelm
An der Bayerischen Staatsbibliothek
Virtueller Auskunftsdienst für verändertes Kundenverhalten
Bibliotheks-Magazin2007
VollanzeigeHoebel, Friederike;
Mönnich, Michael W.
Anforderungen von Studierenden an Lernräumen
Ergebnisse einer Umfrage am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Sommersemester 2015
BIT online2015
VollanzeigeMittler, ElmarAnthropologische Bibliotheksgeschichte - Umriss eines Forschungsfeldes
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeRauber, Andreas;
Rauch, Carl
Anwendung der Nutzwertanalyse zur Bewertung von Strategien zur langfristigen Erhaltung digitaler Objekte
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2005
VollanzeigeMünch, VeraArbeitsteilung im globalen Datennetzwerk
BIT online2015
VollanzeigeJiang, TaoArchitektur und Anwendungen des kollaborativen Lernsystems K3
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeFairhurst, Lindsey;
Marek, Doris;
Nafzger-Glöser, Jutta
Auf der Suche nach dem Modell der Zukunft
Die Universitätsbibliothek als Lernzentrum. Eine Studienreise nach England
BuB : Forum Bibliothek und Information2006
VollanzeigeBecher, RegineAufsatzlieferung und Buchausleihe rund um den Globus
Teilnahme der Bayerischen Staatsbibliothek an dem internationalen Fernleihverbund WorldCat Resource Sharing
Bibliotheks-Magazin2009
VollanzeigeGillitzer, BertholdAuskunft geben, wenn sie gebraucht wird
T. 1: Management der Benutzeranfragen an der Bayerischen Staatsbibliothek mit QuestionPoint
Bibliotheksforum Bayern2010
VollanzeigeHeld, Eva;
Siegmüller, Renate
Auskunft geben, wenn sie gebraucht wird
T. 2: Kooperative Nutzung von QuestionPoint an den bayerischen Hochschulbibliotheken
Bibliotheksforum Bayern2010
VollanzeigeKronewett, SimoneAutomatische Generierung der Nutzungsstatistiken von E-Medien
ProLibris2013
VollanzeigeSchultka, HolgerBest Practice "Studying students"
Ein Studienprojekt der River Campus Libraries, Rochester, NY
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeAutenrieth, KelvinBibCraft - Wie moderne Bibliotheken mit Computerspielen arbeiten können
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeBiblioFreak Pilottest in den DACH-Ländern
Wachstum für Bibliotheken und Teams erreicht
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeBarbian, Jan-PieterBibliotheken als Inkubatoren des Geistes, der Innovation und der Kreativität
Die 7. OCLC EMEA Regionalkonferenz in Madrid beschäftigte sich mit der "Selfie Generation"
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeSchleiwies, GeraldBibliotheken am Scheideweg
Eindrücke vom EMEA Regional Council Meeting in Berlin
BuB : Forum Bibliothek und Information2017
VollanzeigeMünch, VeraBibliotheken am Scheideweg. Schicksal oder Chance?
BIT online2017
VollanzeigeRichter, AndreasBibliotheksrecht
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeOffer, Rusalka;
Tappenbeck, Inka
Blended Learning im BA-Studium Bibliothekswesen der Fachhochschule Köln
Ein Praxisbericht
Bibliothek. Forschung und Praxis2011
VollanzeigeButscher, Simon;
Müller, Jens;
Reiterer, Harald;
Rädle, Roman
Blended Library - neue Zugangswege zu den Inhalten wissenschaftlicher und öffentlicher Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigeMehmeti, SandraBlindengerechte PC- und Internetarbeitsplätze
Sprechende Computer
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeLuber, Jörg;
Meßmer, Gabriele
BSB-OPAC goes WorldCat
BSB-Bestand im weltgrößten Katalog nachgewiesen
Bibliotheksforum Bayern2008
VollanzeigeNeubauer, Karl WilhelmCloud oder Nebel? Was macht die Vision für eine neue it-Struktur der Bibliotheken?
"Wer Visionen hat, soll zum Arzt." (Altkanzler Helmut Schmidt)
BIT online2014
VollanzeigeMünch, VeraCloud-Lösungen für E-Ressource Management werden greifbar
Über 200 Interessenten lassen sich beim OCLC Informationstag 2014 über den Stand der Entwicklungen informieren
BIT online2014
VollanzeigeComputer für Jugendliche wichtiger als Fernseher
Musikhören ist häufigste Offline-Tätigkeit am Rechner
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeSimon, Hans-ReinerComputerberufe und Informationsberufe
Versuch eines Statusberichtes durch Beobachtung des Stellemarktes
ABI-Technik1993
VollanzeigeHeid, UlrichComputerlinguistik zwischen Informationswissenschaft und multilingualer Kommunikation
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeGrothe, MartinComputerlinguistisches Echtzeitmonitoring im Internet: Digital Listening
Systematisch unknown Unknowns entdecken
Information - Wissenschaft & Praxis2016
VollanzeigePalmowski, AnneComputerspiele auf Herz und Nieren geprüft
Wie Bibliothekare in Erfurt skaten lernen und TOMMI-Kinder die Welt entdecken
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeNötzelmann, CordulaComputerspiele in der Kultur- und Wissensvermittlung
Potenziale für Bibliotheken, Archive und Museen
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeGradmann, StefanContainer - Content - Context: zur Evolution bibliothekarischer Metadaten von Katalogdaten zur Library Linked Data
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeGriesbaum, JoachimCurriculare Integration und didaktisches Design netzbasierter kooperativer Lernszenarien
Ansätze und Ergebnisse im K3-Projekt
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeShanmuganathan, NiransanaCyberstalking: Psychoterror im WEB 2.0
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeKrähling, Maren;
Wittenauer, Volker
Das "Wissenstor" der Badische Landesbibliothek
Ein "learning centre" für Schüler und Studierende ist in Karlsruhe entstanden
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigePfleger, ClaudiaDas E-Learning-Projekt "Einführung in die Benutzung der Universitätsbibliothek Bodenkultur"
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeMunique, IlonaDas Fachwissen in Form halten
The next generation: Präsenzveranstaltung versus virtuelles Lernen
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeBrandstetter, AloisDas Informationszeitalter - Zeitalter des Vergessens?
Festvortrag, gehalten am 27. Österreichischer Bibliothekartag, Klagenfurt 2002
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2003
VollanzeigeJochum, UweDas Mediendesaster
Wie der Computer das Buch verdrängt und zum riskanten Totalmedium wird
BuB : Forum Bibliothek und Information2008
VollanzeigeTiedtke, WolfgangDas Online-Angebot der Bücherhallen Hamburg
Neue E-Learning-Plattform wird in der Firmenausstellung des Bibliothekartags vorgestellt
BuB : Forum Bibliothek und Information2009
VollanzeigeAhlers, Torsten;
Brahms, Ewald;
Brauer, Tanja;
Krumscheid, Juliane;
Ranchel-Calero, Cristina;
Theis, Nicole
Das Online-Tutorial Bib(at)InfoLit
Ein Kooperationsprojekt der Universitätsbibliotheken Lüneburg und Hildesheim
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeFriedrich, Sandra;
Maier, Christine;
Osieka, Michael
Das Online-Tutorial der USB Köln
ProLibris2007
VollanzeigeBogorin, Alexandru;
Parditka, Gabriella;
Rempis, Peter
Das Projekt Blended Library an der Universitätsbibliothek Tübingen - ein Statusbericht
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigePfleger, ClaudiaDas Wahlfach "Einführung in die Benutzung der Universitätsbibliothek Bodenkultur" an der Universität für Bodenkultur Wien
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeFörstner, Konrad U.;
Müller, Rabea;
Seidlmayer, Eva
Data Literacy for Libraries - A Local Perspective on Library Carpentry
Bibliothek. Forschung und Praxis2020
VollanzeigeNentwich, BorisDatenschutz ist eine Herkulesaufgabe
Was der Bibliotheksdienstleister OCLC für die Datensicherheit tut - auch in der Cloud
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeGeißler, StefanDeep Learning lernen
Ob als Fachleute, aber auch als Konsumenten oder Bürgerinnen und Bürger: Es erscheint angeraten und nötig, sich ein kompetentes Bild von den neuen Verfahren, seinen Möglichkeiten und Grenzen zu machen.
BIT online2017
VollanzeigeBergmann, HelgaDen öffentlichen Bibliotheken über die Schulter geschaut
Bericht vom BibliotheksLeiterTag 2013
BIT online2013
VollanzeigeBorchers, Melanie;
Graf, Dorothee
Der E-Bibliotheksschein Anglophone Studien - ein virtueller Lernraum als Kooperationsprojekt zwischen Universitätsbibliothek und einem Fach
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeDer Entwicklungscharakter wissenschaftlicher Portfolios
Mittelfristiger Trend (drei bis fünf Jahre)
BIT online2015
VollanzeigeCron, KurtDer Lernort Schulbibliothek im Internetgeschehen der Schule
Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 20022002
VollanzeigeBergmann, HelgaDer Mensch im Mittelpunkt der Bibliotheksarbeit
Bericht vom OCLC BibliotheksLeiterTag 2018 unter dem Motto "Fokus Mensch -Menschen statt Medien im Fokus der Bibliotheksarbeit", Mannheim, 28. November 2018
BIT online2019
VollanzeigeKreissig, BerndDer neue Brockhaus
Einsatz von Sprachtechnologie und Wissensnetz
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeHüning, Carmen;
Jansen, Heiko;
Kauke, Vanessa;
Roschanski, Jessica;
Schackmann, Elmar;
Schomburg, Silke;
Selbach, Michaela
Der Umstieg auf die neuen Bibliothekssysteme - Herausforderungen am Beispiel der FH MÃünster und des hbz-Verbundes
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2016
VollanzeigeSteuten, KatrinDie "daddelBIB" kommt gut an
Betreutes Computerspielen als Angebot der Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeMüller, EvaDie "Spielunke" - Gaming in der Stadtbibliothek Neuss
ProLibris2015
VollanzeigeFalse, Jana;
Fincke, Sabine;
Grosch, Kerstin;
Wuttke, Heinz Dietrich
Die akademische Weiterbildungslandschaft in Thüringen
Bildungsportal Thüringen. Plattform für akademische Weiterbildung und E-Learning in Thüringen
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeGläser, ChristineDie Bibliothek als Lernort
Neue Servicekonzepte
Bibliothek. Forschung und Praxis2008
VollanzeigeDeeg, Christoph;
Güzelmeriç, Annette;
Hamer, Ilka;
Küpper, Florian;
Lengler, Cynthia;
Schatz, Eugenie;
Wiethoff, Dörthe;
Zwick, Simon
Die Bibliothek spielerisch entdecken mit der Lern-App Actionbound
Bibliothek. Forschung und Praxis2016
VollanzeigePrichard, Skip (Intervt.);
van Lubeek, Eric (Intervt.)
Die Cloud ist vorbereitet
BIT online2017
VollanzeigeRosenstock, Roland;
Schweiger, Anja;
Spiecker, Angelika
Die ComputerSpielSchule Greifswald
Ein innovatives Kooperationsprojekt aus Mecklenburg-Vorpommern
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeBode, ArndtDie digitale Universität
Anforderungen an Infrastruktur und Serviceeinrichtungen der Hochschulen
Bibliothek. Forschung und Praxis2007
VollanzeigeMünch, VeraDie digitale Zukunft des Buchmarktes war das beherrschende Thema der Buchmesse 2008
Bericht von der 60. Frankfurter Buchmesse, die gleichzeitig 60. Jubiläum der DGI und 30. DGI-Online-Tagung war
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeGumpenberger, ChristianDie EPrints-Story
Southampton - die Wiege der institutionellen Selbstarchivierung
GMS Medizin, Bibliothek, Information2009
VollanzeigeMünch, VeraDie erste Cloud für Bibliotheken
Genossenschaftsversammlung mit 300 Teilnehmern aus 28 Ländern OCLC EMEA Regional Council Meeting, Straßburg, 26. und 27. Februar 2013
BIT online2013
VollanzeigeReimers, FrankDie hochschuldidaktische Weiterbildung an der UB Freiburg
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeHarms, Reinhard;
Helmkamp, Kerstin
Die internationale Fernleihe im Rahmen von OCLC World Share ILL und ihre Einbindung in MyBib eDoc an der SUB Göttingen
BIT online2014
VollanzeigeBrunenberg-Piel, Ulrike;
Werner, Klaus Ulrich
Die neue Fachbibliothek Medizin der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf in der O.A.S.E.
ABI-Technik2012
VollanzeigeLieberknecht, SabineDie neuen Regelungen zum Jugendschutz in den Medien
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigePrill, HenningDie Präsentation der Software-Sammlung Feibel
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeBarbian, Jan-PeterDie Renaissance der Bibliotheken
Auf Einladung von OCLC vernetzten sich Bibliothekare, Archivare und Museumsfachleute aus 30 Nationen auf der 6. EMEA-Regionalkonferenz in Florenz
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeKerkmann, Friederike;
Sünkler, Sebastian
Die Suche nach dem "Wie..."
Tutorials als Gegenstand der Suche
Information - Wissenschaft & Praxis2017
VollanzeigeFugmann, RobertDie Suppeneuphorie
Eine zeitkritische Satire
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeRümmele, SandraDie Toolbox: Das neue Informationskompetenzangebot der Ärztlichen Zentralbibliothek des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
GMS Medizin, Bibliothek, Information2017
VollanzeigeBarbian, Jan-PieterDie Welt zu Gast am Kap der Guten Hoffnung
Bibliothekare aus 27 Ländern bei der Regional-Konferenz von OCLC in Kapstadt
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeLauer, GerhardDie Weltbibliothek und ihre Korpora. Bibliothekarische Infrastruktur als Bedingung der Möglichkeit zur Korpusbildung
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2014
VollanzeigeHorn, Mark RobinDie wollen nur spielen?
Digitale Spiele (Games) in öffentlichen Bibliotheken
Bibliotheksforum Bayern2017
VollanzeigeHorn, RobinDie wollen nur spielen? Zielorientierte Gamingkonzepte in Öffentlichen Bibliotheken
ProLibris2015
VollanzeigeSchepp, Heike;
Treiber-Killinger, Sibylle
Die Zukunft im Fokus
Bibliotheksleitertag 2013: "The Right to E-Read", Imagekampagne BiblioFreaks und viele Best-Practice Beispiele
BuB : Forum Bibliothek und Information2014