Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Dankert, Brigitt | "Den Erben lass verschwenden ..." | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2019 |
Vollanzeige | Söllner, Konstanze | "Linked Data - Vision und Wirklichkeit" Bericht von der 16. DINI-Jahrestagung - 27. und 28. Oktober 2015 in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt am Main | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Estermann, Beat | "OpenGLAM" - Der neue Trend unter den Gedächtnisinstitutionen | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Henze, Volker | *Die* Deutsche Bibliothek: 1. Ergänzungslieferung zur MAB2-Dokumentation | Bibliotheksdienst | 1996 |
Vollanzeige | Lehmann, Klaus-Dieter | *Die* Mühen der Ebenen Regelwerke - Datenformate - Kommunikationsschnittstellen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 1997 |
Vollanzeige | Malo, Markus | 1. Tagung der deutschsprachigen MetaLib/SFX-Anwender (SMUG-DACH) in Berlin Singapour 2004 | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Wiesner, Margot; Wischermann, Els M. | Aktionsplan für die Bibliotheken in der Europäischen Gemeinschaft LIBACT 2/EDILIBE | Bibliotheksdienst | 1992 |
Vollanzeige | Oehlschläger, Susanne | Aktuelle Entwicklungen der Standardisierungsarbeit | Dialog mit Bibliotheken | 2006 |
Vollanzeige | Strötgen, Robert | Anfragentransfers zur Integration von Internetquellen in Digitalen Bibliotheken auf der Grundlage statistischer Termrelation | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Arbeitsteilung im globalen Datennetzwerk | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Auf "vier Rädern" in die Cloud? | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Oehlschläger, Susanne | Aus der 47. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 3. und 4. November 2004 in Wien | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Oehlschläger, Susanne | Aus der 52. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 24. und 25. April 2007 in Berlin | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Behrens, Renate | Bericht aus der 65. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 19. und 20. November 2013 in Frankfurt am Main | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Rosenstock, Alexander | Beschleunigung ohne Qualitätsverlust Der Erwerbungsgeschäftsgang der Stadtbibliothek Ulm | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Hauser, Julia; Heuvelmann, Reinhold | BIBFRAME | Dialog mit Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Butscher, Simon; Müller, Jens; Reiterer, Harald; Rädle, Roman | Blended Library - neue Zugangswege zu den Inhalten wissenschaftlicher und öffentlicher Bibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Neubauer, Karl Wilhelm | Cloud oder Nebel? Was macht die Vision für eine neue it-Struktur der Bibliotheken? "Wer Visionen hat, soll zum Arzt." (Altkanzler Helmut Schmidt) | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Gradmann, Stefan | Container - Content - Context: zur Evolution bibliothekarischer Metadaten von Katalogdaten zur Library Linked Data | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Maier, Gerald; Wolf, Christian | Das Archivportal-D: eine spartenspezifische Sicht der Deutschen Digitalen Bibliothek | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2015 |
Vollanzeige | Rähm, Jan | Das Netz der Dinge Die physische Welt wird smart | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Gragert, Gerrit | Das Open-Archive-Initiative Protocol for Metadata Harvesting (OAI-PMH) als Grundlage für den Austausch von Datenbank-Hilfetexten - ein Vorschlag | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard; Helmkamp, Kerstin; Heuvelmann, Reinhold | Das Ziel kommt in Sicht: Zum Stand der Vorbereitungen des Umstiegs auf das internationale Austauschformat MARC 21 | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Garatzogianni, Alexandra; Hülsmann, Thorsten; Kembügler, Andreas; Niemeyer, Sandra | Daten - ein Erfolgsfaktor für Unternehmen Neugegründetes Kompetenzzentrum am Leibniz Joint Lab Data Science und Open Knowledge unterstützt niedersächsische Unternehmen beim sicheren Datenaustausch entlang der Wertschöpfungskette | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | Pascal, Christoph | Datenanreicherung auf LOD-Basis | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Ansorge, Kathrin | Datenauslieferung via Internet | Dialog mit Bibliotheken | 1999 |
Vollanzeige | Hrusa, Hans; Kirschner, Charlotte; Neumayer, Fritz | Datenimport aus der TU Publikationsdatenbank in den Aleph-Bibliothekskatalog | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2005 |
Vollanzeige | Kern, Christian; Pohl, Marianne; Schubert, Eva | Datenmodell für RFID in Bibliotheken: Arbeiten zur Entwicklung eines internationalen Standards durch ISO aufgenommen | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Definition: Offenes Wissen Version v.1.1 | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 | |
Vollanzeige | Stolarski, Ursula | Der elektronische Lieferschein - maschinelles "Check-In" von Zeitschriftenheften in Stapelverarbeitung | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2007 |
Vollanzeige | Boev, Ivan; Hodoroaba, Lavinia; Imhof, Andres | Der KOBV-Metadaten-Austausch-Parser (KMA-Parser): Ein Werkzeug für Metadaten-Sharing | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Korwitz, Ulrich | Der Telefaxdienst in der Zentralbibliothek der Medizin | Bibliotheksdienst | 1991 |
Vollanzeige | Hüning, Carmen; Jansen, Heiko; Kauke, Vanessa; Roschanski, Jessica; Schackmann, Elmar; Schomburg, Silke; Selbach, Michaela | Der Umstieg auf die neuen Bibliothekssysteme - Herausforderungen am Beispiel der FH MÃünster und des hbz-Verbundes | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2016 |
Vollanzeige | Conradt, Volker; Hänger, Christian; Klein, Annette | Die Anbindung von Alma an den SWB-Verbund am Beispiel der UB Mannheim | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2016 |
Vollanzeige | Klarkowski, Werner; Suckow, Ninon | Die Datenbank "Gesamtkatalog der Wiegendrucke" | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 |
Vollanzeige | Baumgartner, Martin | Die Einspeicherung der Retrokonversionsdaten des Quartkatalogprojekts in die Katalogdatenbank der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliotheksforum Bayern | 2006 |
Vollanzeige | Helmkamp, Kerstin; Oehlschläger, Susanne | Die Internationalisierung deutscher Standards Auf dem Weg von MAB2 zu MARC 21. "Access" - der Schlüssel zum Erfolg | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Dahlberg, Ingetraut; De Luca, Ernesto William | Die Multilingual Lexical Linked Data Cloud: Eine mögliche Zugangsoptimierung? | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Vogt, Theresa | Die neue eIDAS-Verordnung – Chance und Herausforderung für die öffentliche Verwaltung in Deutschland | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Gahn, Philipp; Schmid, Harald; Wagner-Döbler, Roland | Die Retrokonversion an der Bibliothek der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Berger, Renate; Diedrichs, Reiner | Die Tür zur EZB in meinem OPAC Ein neuer Service der VZG | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2006 |
Vollanzeige | Diedrichs, Reiner | Die Universitätsbibliothek Braunschweig im GBV | 265 Jahre Universitätsbibliothek Braunschweig - 65 Jahre Dietmar Brandes | 2013 |
Vollanzeige | Becker, Hans Jürgen; Hengel, Christel; Neuroth, Heike; Weiß, Berthold; Wessel, Carola | Die Virtuelle Fachbibliothek als Schnittstelle für eine fachübergreifende Suche in den einzelnen Virtuellen Fachbibliotheken Definition eines Metadaten-Kernsets (VLib Application Profile) | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Franzmeier, Günter; Gruber, Peter; Heise, Andreas; Schulz, Ursula; Sigrist, Barbara | Die ZDB im neuen System Migration und weitere Entwicklungen in der Zeitschriftendatenbank | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | DOAJ entwickelt Metadaten-Harvester und Anwenderprogrammierschnittstelle (API) | ABI-Technik | 2015 | |
Vollanzeige | Budroni, Paolo; Sánchez Solís, Barbara | e-Infrastructures Austria Ein nationales Projekt für die Aufbereitung, dauerhafte Bereitstellung und Nachnutzung von Daten an wissenschaftlichen Einrichtungen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Granitzer, Michael; Seifert, Christin | EEXCESS: Personalisierter Zugriff auf Long-Tail-Inhalte Neue Methoden zur Verbreitung wissenschaftlich-kulturellen Wissens | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Oehlschläger, Susanne | Ein Dach für vielfältige Aktivitäten Die IFLA-CDNL Alliance for Bibliographic Standards (ICABS) | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Heid, Ulrich; Kliche, Fritz | Ein einfacher und transparenter Zugang zur sprachtechnologischen Arbeit mit Textdaten: Beispiele aus dem Projekt e-Identity | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Helmkamp, Kerstin; Oehlschläger, Susanne | Ein Meilenstein auf dem Weg zur Internationalisierung Im Jahr 2007 erfolgt der Umstieg auf MARC 21 | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |
Vollanzeige | Empfehlungen zur Ö–ffnung bibliothekarischer Daten v.1.0 veröffentlicht am 31. Oktober 2011 | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 | |
Vollanzeige | Lusky, Maria | Entwicklung einer Callimachus-Anwendung zur Datenpflege im Digitalen Archiv der Pina Bausch Foundation | Information - Wissenschaft & Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Bohne, Andreas; Schweimann, Jörg | Entwurf und Realisierung einer Web-basierten Verknüpfung einer Literaturdatenbank mit einem Bestell- und Recherchesystem | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | Hoffmann, Luise | Erste Projektergebnisse "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC21, AACR)" | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Weilenmann, Anne-Katharina | Facetten offener Wissenschaft | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Eckert, Kai; Pfeffer, Magnus; Ritze, Dominique | Forschungsdaten | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Schuhböck, Hans P. | Fremddatennutzung in integrierten Bibliothekssystemen: Formen, Möglichkeiten und Probleme | Nachrichten für Dokumentation | 1992 |
Vollanzeige | Euler, Ellen | Föderale Vielfalt - Globale Vernetzung Zweiter Band der Schriftenreihe "Kulturelles Erbe in der digitalen Welt" der Deutschen Digitalen Bibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Maier, Gerald | Gemeinsames Internet-Portal für Bibliotheken, Archive und Museen. Ein Online-Informationssystem | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Eversberg, Bernhard | Grundsätze und Ziele des Katalogisierens Zur Theorie der Bibliothekskataloge und Suchmaschinen | Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 2002 | 2002 |
Vollanzeige | Rohrßen, Carolin | Gut organisiert - Software und moderne Technik in der Schulbibliothek Die Auswahl der Bibliothekssoftware | Handbuch Schulbibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Böhme, Christoph; Geipel, Markus M.; Haffner, Alexander; Hauser, Julia | Herausforderung Wissensvernetzung Impulsgebende Projekte für ein zukünftiges LOD-Konzept der Deutschen Digitalen Bibliothek | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Gödert, Winfried | Import der Schlagwortnormdatei und Darstellung von Schlagwortbeziehungen in bibliographischen Datenbanken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 1995 |
Vollanzeige | Brantl, Markus; Ceynowa, Klaus | Innovationen aus der Bayerischen Staatsbibliothek Bildähnlichkeitssuche und 3D-Interaktion | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Mele, Salvatore; Dallmeier-Tiessen, Sünje | Integrating Data in the Scholarly Record: Community-Driven Digital Libraries in High-Energy Physics | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Cremer, Monika; Neuroth, Heike | Internationale Kooperation mit dem CORC-Projekt von OCLC an der SUB Göttingen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | Hauser, Julia; Heuvelmann, Reinhold; Rühle, Stefanie; Voß, Jakob | Interoperable Metadaten im Giant Global Graph KIM-Workshop auf dem 03. Bibliothekartag in Bremen, 5. Juni 2014 | Dialog mit Bibliotheken | 2014 |
Vollanzeige | ISBN ab 2007 dreizehnstellig | Forum Musikbibliothek | 2006 | |
Vollanzeige | Albrecht, Rita; Wiesner, Hans-Jörg | ISO-Delegierte schnuppern Berliner Luft Bericht über die ISO/TC 46-Jahreskonferenz 2012 | Bibliotheksdienst | 2012 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard | Jenseits der Cloud: Metadaten- und Datenmanagement in der bibliothekarischen Infrastruktur Teil 2: Text- und Datamining (mit Schwerpunkt auf der Deutschen Nationalbibliothek [DNB]) | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Albrecht, Rita; Meßmer, Gabriele; Rusch, Beate; Thiessen, Peter | Katalogisierung in der Datenwolke | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2016 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard; Steinke, Tobias | Kooperative Langzeitarchivierung elektronischer Pflichtexemplare | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 |
Vollanzeige | Block, Barbara | Kooperative Neukatalogisierung Eine neue Facette in der Zusammenarbeit der Verbünde | "Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 | 2007 |
Vollanzeige | Block, Barbara | Kooperative Neukatalogisierung als Standardverfahren in der verbundübergreifenden Zusammenarbeit | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Fischer, Barbara K.; Kett, Jürgen | Leipziger Einsichten zur Öffnung der GND | Dialog mit Bibliotheken | 2019 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Groß, Matthias; Kahl, Andreas; Meßmer, Gabriele | Linked Open Data geht in die Fläche Der B3Kat stellt seine Daten frei | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Danowski, Patrick; Pohl, Adrian | Linked Open Data in der Bibliothekswelt: Grundlagen und Überblick | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Henze, Volker | MAB2 als neue Dienstleistung | Dialog mit Bibliotheken | 1998 |
Vollanzeige | Henze, Volker | MAB2 und die Verbundkooperation | Bibliotheksdienst | 1998 |
Vollanzeige | Marc 21: DFG und Mellon-Foundation fördern internationalen Datenaustausch | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 | |
Vollanzeige | Henze, Volker; Schefczik, Michael | Metadaten Beziehungen zwischen Dublin Core Set, Warwick Framework und Datenformaten | Bibliotheksdienst | 1997 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Mit der Hilfe von verlagen über Google und Goodreads zurück zur Bibliothek | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Bee, Guido; Karg, Helga | Navigieren zwischen Schlagwort und Notation: CrissCross als Verbindung zwischen SWD und DDC | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Crönert, Matthias | Neue Katalogisierungsregeln und unselbstständige Werke | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Beck, Julia; Dörrer, Axel; Knepper, Marko; Voß, Franziska | Neue Wege der Informationsaggregation und -vernetzung - ein Blick hinter die Kulissen des Fachinformationsdienstes Darstellende Kunst | ABI-Technik | 2016 |
Vollanzeige | Schmidt, Ronald; Siebert, Irmgard; Thiele, Rolf | Nutzungsquoten von Fremdleistungen im Verbund Die RAK-AACR-Diskussion in Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Kmyta, Olga; Markovic, Barbara; Sucker, Irina | Objekterschließung an Bibliotheken, Museen und Archiven in Österreich. Ergebnisse einer Erhebung | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2016 |
Vollanzeige | OCLC and LIBER exchange bibliographic records to support digital preservation efforts | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Bergmann, Julia; Danowski, Patrick; Eckert, Kai; Pohl, Adrian | Open Data als Innovationsmotor Experteninterview zur Freigabe bibliothekarischer Daten. Vorteile überwiegen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Becker, Hans-Georg; Lins, Maike | Open Data und Linked Data in einem Informationssystem für die Archäologie | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Orth, Astrid; Schmidt, Birgit | Open Science lernen und lehren: FOSTER Portal stellt Materialien und Kurse bereit | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Behrens-Neumann, Renate | Paradigmenwechsel in der Erfassung | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2014 |
Vollanzeige | Schild, Margret | Performance und Inszenierungen als "Objekte" in Portalen Ein Beispiel für Best Practice im Bereich Theaterdokumentation | Information - Wissenschaft & Praxis | 2017 |
Vollanzeige | Braune-Egloff, Dörte | Perspektiven der inhaltlichen Erschließung vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2008 |
Vollanzeige | Prinzipien zu offenen bibliographischen Daten | (Open) Linked Data in Bibliotheken | 2013 | |
Vollanzeige | Rötlich, Elke | Projekt "Elektronischer Datenaustausch zwischen Bibliotheken und Buchhandel auf der Basis der Open System Interconnection" | Dialog mit Bibliotheken | 1991 |
Vollanzeige | Imhof, Andres; Schulz, Matthias | ProPrint: Schnittstelle für ein Qualitätsmanagement digitaler Dokumentenbestände Zustätzlicher Nutzen eines Print-in-Demand-Webservices | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | RAK-Musik oder AACR2 / Internationalisieurng von Katalogdaten Stellunganhme der deutschen Gruppe der Association Internationale des Bibliothèques, Archives et Centres de Documentation Musicaux (AIBM / IAML / IVMB) | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Hütter, Bernd | Randnotizen eines stillen Beobachters | Dialog mit Bibliotheken | 1998 |
Vollanzeige | Behrens, Renate | RDA auf der Zielgeraden - Vorbereitungen für den Umstieg | Dialog mit Bibliotheken | 2015 |