Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

84 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Datenstruktur.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigePianos, Tamara"Alles sofort, jederzeit und kostenlos"
Bericht über die 9. InetBib-Tagung in Münster
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeLux, ClaudiaAntworten zur Online-Befragung der EU-Kommission zu "i2010
Digitale Bibliotheken"
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeBlomeyer, Antje;
Horstkemper, Gregor
Auf dem Prüfstand
Neue Modelle der überregionalen Bereitstellung elektronischer Fachinformationen - Workshop an der Bayerischen Staatsbibliothek am 1. und 2. Februar 2007
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigeOehlschläger, SusanneAus der 52. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 24. und 25. April 2007 in Berlin
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeSchöning-Walter, ChristaAutomatische Erschließung
Herausforderung und Chance
Dialog mit Bibliotheken2011
VollanzeigeHesse, ThomasAutomatisierte Retrokonversion mit manueller Eigenleistung
Das Retrokonversions-Projekt der Universitätsbibliothek der TU Berlin
BIT online2006
VollanzeigePieper, Dirk;
Wolf, Sebastian
BASE
eine Suchmaschine für OAI-Quellen und wissenschaftliche Webseiten
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeHauser, Julia;
Heuvelmann, Reinhold
BIBFRAME
Dialog mit Bibliotheken2013
VollanzeigeBaumer, Claudia;
Reichenberger, Klaus
Business Semantics
Praxis und Perspektiven
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeSchäffler, HildegardCheckliste für die Entwicklung von E-Book-Standards aus bibliothekarischer Sicht
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeLösse, Monika;
Svensson, Lars
Classification at a Crossroad
Internationales UDC-Seminar 2009 in Den Haag, Niederlande
Bibliotheksdienst2010
VollanzeigeLanganke, DunjaDas Chemische Zentralblatt im Wandel der Zeiten
Der Weg von der gedruckten zur elektronischen Ausgabe
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigeJehn, MathiasDas digitale Gedächtnis der Informationsgesellschaft
Überblick über Fragen und Strategien der Langzeitarchivierung
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeSchwens, UteDas Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2006
VollanzeigeBlümel, Ina;
Sens, Irina
Das PROBADO-Projekt
Integration von nicht-textuellen Dokumenten am Beispiel von 3D-Objekten in das Dienstleistungsangebot von Bibliotheken
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2009
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunDaten härter arbeiten lassen und besser präsentieren
Sacherschließung und Normdaten in Online-Katalogen
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeLiegmann, HansDen Fortschritt bewahren
3 Jahre nestor
Dialog mit Bibliotheken2006
VollanzeigeSolberg, SusannDer Gang in die Zeitschriftendatenbank
Dialog mit Bibliotheken2007
VollanzeigeHauser, JuliaDer Linked Data Service der Deutschen Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeFritz, SteffenDie Anwendung des BagIt-Formats im Deutschen Literaturarchiv Marbach
BIT online2014
VollanzeigeHehl, HansDie ASEZA-Datenbank
Ein neues Suchsystem für elektronische Zeitschriften und Aufsätze
ABI-Technik2012
VollanzeigeMüller, Lars;
Rusnak, Ute
Die Datenflut im Forschungsprozess erfordert neue Strategien
Information-Science-Tage locken Informationsexperten nach Potsdam
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeFabian, ClaudiaDie deutsche Nationalbibliographie des 16. Jahrhunderts (VD 16) in neuen Dimensionen
Die ALEPH-Datenbank eröffnet neue Perspektiven für ein erprobtes Unternehmen
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigeBurkhardt, Evelyn;
Schicketanz, Till;
Schorch, Grit;
Veltri, Giuseppe;
Wiederhold, Lutz
Die Digitalisierung des Leopold Zunz-Archivs
Ein Projekt des Leopold Zunz Centers der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Kontext der Digitalen Bibliothek der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
ABI-Technik2009
VollanzeigeVon Suchodoletz, DirkDie Emulationsstrategie in der Langzeitarchivierung
Vom digitalen Artefakt zu seiner Darstellung
Bibliothek. Forschung und Praxis2009
VollanzeigeNiesner, StefanDie Nutzung bibliothekarischer Normdaten im Web am Beispiel von VIAF und Wikipedia
Offene Daten. Wichtig und gut einsetzbar
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeNeubauer, Karl WilhelmDie Zukunft hat schon begonnen
Führen neue Dienstleistungsprodukte zu neuen Strategien für Bibliotheken?
BIT online2010
VollanzeigeStigler, HubertDigital Asset Management (DAM) in der Forschung
Ein Erfahrungsbericht aus den Geisteswissenschaften
BIT online2009
VollanzeigeBertelmann, Roland;
Höhnow, Tobias;
Szott, Sascha
Discovery jenseits von "all you can eat" und "one size fits all"
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeHeid, Ulrich;
Kliche, Fritz
Ein einfacher und transparenter Zugang zur sprachtechnologischen Arbeit mit Textdaten: Beispiele aus dem Projekt e-Identity
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeLusky, MariaEntwicklung einer Callimachus-Anwendung zur Datenpflege im Digitalen Archiv der Pina Bausch Foundation
Information - Wissenschaft & Praxis2016
VollanzeigeSchulze, Carsten M.;
Wollschläger, Martin
Entwicklung und Aufbau eines digitalen und datenbankgestützten Bildarchivs
BIT online2008
VollanzeigeLabner, Josef;
Oberhauser, Otto
Entwurf und Implementierung einer neuen Multi-Klassifikations-Normdatei für den Österreichischen Bibliothekenverbund
BIT online2006
VollanzeigeBöhm, Alexander;
Sariklis, Theodosios
Erfolgsfaktoren für die Durchsetzung von PDF/A als weltweiter Standard für elektronische Langzeitarchivierung
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeJele, HaraldErkennung bibliographischer Dubletten mittels Trigrammen
Messungen zur Performanz
BIT online2009
VollanzeigeJele, HaraldErkennung bibliographischer Dubletten mittels Trigrammen
Teil 2: Messungen zur Performanz
BIT online2009
VollanzeigeHapke, Thomas;
Junger, Ulrike
Erschließung 2013
Visionen und mögliche Entwicklungen. Bericht über einen Workshop der Facharbeitsgruppe Erschließung und Informationsvermittlung auf der 12. Verbundkonferenz des GBV am 11. September 2008 in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeMarahrens, OliverEuropa und die Informationsgesellschaft
Ein Bericht zum SuMa-eV-Forum am 28. September 2006 in Berlin
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2007
VollanzeigeFernau, Michael;
Ranft, Richard
Europeana Sounds
Ein Tor zu Europas Klang- und Musikerbe
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeHarmsen, Bernd;
Leiter, Aline
Fraunhofer-Publica: Kompetenzdatenbank der angewandten Forschung
Information - Wissenschaft & Praxis2009
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunGewogen und für zu leicht befunden
Die Ergebnisse des RDA-Tests in den USA
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeBendel, OliverGutenbergs Rückkehr
Codes als Erweiterungen gedruckter Bücher
BIT online2011
VollanzeigeFabian, ClaudiaHand Press Book Database and CERL Thesaurus
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2004
VollanzeigeKattenbeck, MarkusHandlungsorientierte Modellierung von Landmarken im Innen- und Außenbereich
Eine informationswissenschaftliche Fragestellung
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeMünch, VeraHerz und Hirn für die Deutsche Digitale Bibliothek
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeHauser, Julia;
Heuvelmann, Reinhold;
Rühle, Stefanie;
Voß, Jakob
Interoperable Metadaten im Giant Global Graph
KIM-Workshop auf dem 03. Bibliothekartag in Bremen, 5. Juni 2014
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeOehlschläger, SusanneIst das Glas halb leer oder halb voll?
Eine subjektive Einschätzung der US-amerikanischen Entscheidung für RDA
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeRuppert, Ato;
Ullrich, Hannah
Katalog plus, die Freiburger Lösung zur Kombination von lokalem Katalog und globalem RDS-Index
ABI-Technik2012
VollanzeigeBehrens, Renate;
Frodl, Christine
Kooperative Implementierung der RDA in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz
Dialog mit Bibliotheken2013
VollanzeigeWollschläger, ThomasKopal goes live
Dialog mit Bibliotheken2007
VollanzeigeMainberger, Christof;
Schweibenz, Werner;
Wolf, Stefan
Langzeitarchivierung am Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg
Konzept, Aktivitäten und Perspektiven
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeDröge, EvelynLeitfaden für das Verbinden von Ontologien
Information - Wissenschaft & Praxis2010
VollanzeigeOstrowski, Felix;
Sieber, Jenny
LOCKSS im Rahmen des LuKII-Projekts
Technische Erweiterungen für Datenaustausch, Metadatenverwaltung und die prophylaktische Formatmigration
Bibliothek. Forschung und Praxis2012
VollanzeigeNeubauer, Matthias;
Wollschläger, Thomas
Maschinelle Gewinnung technischer Metadaten für die Langzeitarchivierung elektronischer Publikationen
Erfahrungen mit JHOVE im Projekt "kopal"
BIT online2006
VollanzeigeJakob, Geribert E.Media Asset Management
Information - Wissenschaft & Praxis2008
VollanzeigeMemorandum zur Langzeitverfügbarkeit digitaler Informationen in Deutschland
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeKempf, Andreas Oskar;
Zapilko, Benjamin
Normdatenpflege in Zeiten der Automatisierung. Erstellung und Evaluation automatisch aufgebauter Thesaurus-Crosskonkordanzen
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeLang, AlexanderOmniFind:
eine Plattform für semantische Suche und Textanalyse in Unternehmen
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeLeidig, TorstenOntologien für die Informationsintegration in Geschäftsanwendungen
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeBergmann, Julia;
Danowski, Patrick;
Eckert, Kai;
Pohl, Adrian
Open Data als Innovationsmotor
Experteninterview zur Freigabe bibliothekarischer Daten. Vorteile überwiegen
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeLabner, Josef;
Oberhauser, Otto
Praktische Lösungen für lokale Systematiken (1):
Die neue lokale Multi-Klassifikations-Normdatei der Verbundzentrale
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2007
VollanzeigeBehrens-Neumann, Renate;
Frodl, Christine
RDA im deutschsprachigen Raum
Dialog mit Bibliotheken2013
VollanzeigeDanskin, Alan;
Dunsire, Gordon;
Edwards, Simon
RDA international
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2015
VollanzeigeBehrens, RenateRDA spricht deutsch
Erste Datensätze nach RDA im Echtbetrieb
Dialog mit Bibliotheken2014
VollanzeigeBehrens-Neumann, Renate;
Frodl, Christine
RDA: ein internationaler Standard für den deutschsprachigen Raum
Dialog mit Bibliotheken2012
VollanzeigeBorst, TimoRepositorien auf ihrem Weg in das Semantic Web: Semantisch hergeleitete Interoperabilität als Zielstellung für künftige Repository-Entwicklungen
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeNeuroth, Heike;
Schulze, Matthias;
Stockmann, Ralf
RusDML
Aufbau eines verteilten digitalen Archivs in der Mathematik
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeWeber, JürgenSammlungsspezifische Erschließung
Die Wiederentdeckung der Sammlungen in den Bibliotheken
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeHrachovec, HerbertSchubladen und Wolkenfelde
Anmerkungen zur Bearbeitung großer Datenmengen
Information - Wissenschaft & Praxis2018
VollanzeigeBorel, Franck;
Steller, Heike
Tambora: die Entstehung einer virtuellen Forschungsumgebung
BIT online2012
VollanzeigeOehlschläger, SusanneUmstieg auf MARC 21
Dialog mit Bibliotheken2007
VollanzeigeHeiligenhaus, Kay;
Schöning-Walter, Christa;
Sommer, Dorothea
URN Granular
Persistente Identifizierung und Adressierung von Einzelseiten digitalisierter Drucke. Ein Projekt der Deutschen Nationalbibliothek und der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
ABI-Technik2008
VollanzeigeBecker, Hans-Georg;
Förster, Frank
Vernetztes Wissen
Ereignisse in der bibliografischen Dokumentation
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2010
VollanzeigeHolzhause, Roman;
Krömker, Heidi;
Schnöll, Matthias
Vernetzung von audiovisuellen Inhalten und Metadaten
Metadatengestütztes System zur Generierung und Erschließung von Medienfragmenten. Teil 1
BIT online2016
VollanzeigeAbel, Gerhard;
Dreßler, Birgit;
Herb, Ulrich;
Müller, Matthias
Verzahnung von Jahresbibliographie und Institutional Repository der Universität des Saarlandes
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeSpangenberg, MartinVom Aufsatznachweis zum Volltext mit einem Klick
Kontextsensitive Verlinkung im Katalog der Bundestagsbibliothek. Ein Erfahrungsbericht
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeGilhaus, Ulrike;
Hartmann, Manfred
Von analog nach digital
Ein Erschließungsprojekt im Zentralarchiv des LWL-Museumsamtes für Westfalen
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2016
VollanzeigeMünch, Vera (Interv.);
ODonovan, John (Intervt.);
Wallis, Richard (Intervt.)
Was Linked Data für Bibliotheken bedeuten - und was man damit machen kann
Richard Wallis und John ODonovan, Hauptredner des nächsten OCLC EMEA Regional Council Annual Meeting, über die Macht und die Möglichkeiten dynamisch geteilter Daten und Informationen.
BIT online2012
VollanzeigeMeyer, Anke;
Svensson, Lars G.
Web 2.0 in der Deutschen Nationalbibliothek
Dialog mit Bibliotheken2009
VollanzeigeDegkwitz, AndreasWelcome to Science Apps
Bibliothek. Forschung und Praxis2010
VollanzeigeAltenhöner, Reinhard;
Gömpel, Renate;
Oehlschläger, Susanne
Weltkongress Bibliothek und Information, 72. IFLA-Generalkonferenz in Seoul, Korea
Aus den Veranstaltungen der Division IV Bibliographic Control, der Core Activities ICABS und UNIMARC sowie der Information Technology Section
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeGumbrecht, CordulaWorkshop zur CJK-Katalogisierung am 18. Juni 2009 an der Staatsbibliothek zu Berlin
Ein Bericht
Bibliotheksdienst2009
VollanzeigeStäcker, ThomasXML für alte Drucke
Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 20022002
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunZehn Jahre Functional Requirements for Bibliographic Records (FRBR)
Vision, Theorie und praktische Anwendung
Bibliothek. Forschung und Praxis2008