Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

39 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Debatte.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeCandás Romero, Jorge"Die bibliothekarische Neutralität ist kein Synonym für Nicht-Handeln"
Jorge Candás Romero fordert klare ethische Leitlinien als nützliches Werkzeug für die tägliche Arbeit
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeRogge, Stefan"Nicht zum Preis des bibliothekarischen Suizids"
Das Thema »Ehrenamt« schlägt weiter hohe Wellen / Eine kritische Stellungnahme aus Berlin
BuB : Forum Bibliothek und Information2009
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunAACR und keRegelwerksumstieg; Anglo American Cataloguing Rules (AACR); Regeln für die Alphabetische Katalogisierung (RAK); Machine Readable Catalgue (MARC); Weiterentwicklung; Regelwerksdebatte; Regelwerk; Machbarkeitsstudie; Regeln für die alphabetische
Ein kritischer Rück- und Ausblick auf die Regelwerksdiskussion
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeHoffmann, UrsulaAACR2 und Regionalbibliotheken
Bibliotheksdienst2020
VollanzeigeBrintzinger, Klaus-RainerAmerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? RAK - AACR2
1. Amerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? Berichte und Beiträge zu einer Veranstaltung des VDB-Regionalverbandes Südwest
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeZwink, EberhardAmerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? RAK - AACR2
3. Eindrücke von der Veranstaltung
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeMünnich, MonikaAmerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? RAK - AACR2
4. Möglichkeiten der Internationalisierung auf der Basis von RAK
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunAmerikanische Standards für das deutsche Bibliothekswesen? RAK - AACR2
2. Versuch eines Fazits
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeSchwartmann, RolfAngemessene Schranken des Wissenschaftsurheberrechts in Zeiten der Digitalisierung
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeNeuböck, IngeBericht vom Deutschen Bibliothekartag aus Sicht der Katalogisierung
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2005
VollanzeigeHoffmann, LuiseBericht über die 3. Sitzung des Beirates des Projekts "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC 21, AACR2)" am 20.10.2003
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeHoffmann, LuiseBericht über die Konstituierende Sitzung des Beirats für das Projekt "Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC 21, AACR2)" am 3. Februar 2003
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeLüdtke, HelgaBibliothekare: Zerstörer oder Bewahrer von Kultur?
Zur Debatte um das Buchmassaker im elektronischen Zeitalter
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeRoscher, IrmhildDas ganze Haus wird ein Gedicht
Grundsteinlegung für die neue Stadtbücherei in Suhl
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeBader, Janine;
Bauer, Elvira;
Mutter, Helga
Das Umfeld nimmt Einluss auf den Bestandsaufbau
Umgang mit kritisch diskutierten Werken in Öffentlichen Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeKaestner, JürgenDie Katalogisierung der Zukunft
10 Thesen
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeGömpel, RenateEin Silberstreif am Horizont
Die Internationalisierung der deutschen Standards
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeMayr, PeterEthik von unten
Das Weblog zum "Dekret von oben"
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeCapellaro, ChristofGleichklang - Missklang - Schweigen
Bibliothekarische Gebührendiskurse in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1950 und 2010
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeMenzel, Matthias;
Verch, Ulrike
Ist die Sonntagsöffnung kommunaler Bibliotheken rechtlich zulässig?
Die gesetzlichen Grundlagen auf dem Prüfstand / Erhebliche Auswirkungen auf Gesamtarbeitszeit
BuB : Forum Bibliothek und Information2009
VollanzeigeCrönert, MatthiasNeue Katalogisierungsregeln und unselbstständige Werke
Bibliotheksdienst2003
VollanzeigeGömpel, Renate;
Niggemann, Elisabeth
RAK und MAB oder AACR und MARC?
Strategische Überlegungen zu einer aktuellen Diskussion
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002
VollanzeigeDeifel, RalphRAK vs. AACR:
"Noch ist Zeit. Schaden abzuwenden"
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeDeifel, RalphRegelwerksumstellung
Offener Brief der Sektion 6 des Deutschen Bibliotheksverbandes
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeRegelwerksumstellung
Stellungnahme zu dem Beschluss des Standardisierungsausschusses bei der Deutschen Bibliothek, einen Umstieg von den deutschen auf internationale Regelwerke und Formate (AACR und MARC) anzustreben
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeNiggemann, ElisabethSchwarz-weiß oder bunt?
Zur Diskussion um die RAK
Dialog mit Bibliotheken2003
VollanzeigeMotzko, Meinhard;
Säman, Jörg
Sollen Öffentliche Bibliotheken sonntags öffnen?
Pro und Contra
BuB : Forum Bibliothek und Information2009
VollanzeigeDollfuß, HelmutThey run a tight ship
Auszüge aus den unkorrigierten Parlamentsmitschriften des britischen Science & Technology Committee
GMS Medizin, Bibliothek, Information2004
VollanzeigeHoffmann, LuiseUmstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC 21, AACR2)
Dialog mit Bibliotheken2003
VollanzeigeHauke, PetraUmstieg von RAK auf AACR und Weiterarbeit an RAK
Notizen zu einer Informationsveranstaltung in Berlin
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeRösch, HermannUnnötiger Ballast oder wichtiges Orientierungsinstrument?
Bibliothekarische Berufsethik in der Diskussion
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeMahrt-Thomsen, FraukeVerantwortung übernehmen!
Bestseller-Service und bibliothekarische Ethik
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeWiesenmüller, HeidrunVon Fröschen und Strategen
Ein kleiner Leitfaden zur AACR2-Debatte
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeJochumsen, HenrikWie kann die Debatte über die öffentliche Bibliothek durch den Gebrauch von forschungsbezogenen Werkzeugen qualifiziert werden?
Bibliothek. Forschung und Praxis2018
VollanzeigePilzer, HaraldWie wollen wir Bibliothekspolitik machen?
Zwischen Bund- und Länderebenen ist eine faire Aufstellung des Beitragsaufkommens notwendig! "... denn die Gestalt der Wirtschaft ist immer reicher als die Linienführung der Grundsätze."
ProLibris2013
VollanzeigeNaumann, UlrichWird das deutsche Bibliothekswesen autoritär?
Eine Antwort auf Klaus Franken
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeChen, EstherWissenschaftsschranke als parteiübergreifendes Ziel
Fachsymposium "Urheberrecht für die Wissensgesellschaft" / Spannungen zwischen Verlagen, Politik, Wissenschaft und Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeNolte, AdrianZeit des Abschieds: Nach der Mark gehen nun auch RAK und MAB
Standardisierungsausschuss beschließt Umstieg auf MARC und AACR
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeKaden, BenZu eng geführt: Debatte zur "Library 2.0"
Bringen uns Marketing-Slogans weiter? Plädoyer für mehr bibliothekswissenschaftliche Trennschärfe
BuB : Forum Bibliothek und Information2008