Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

37 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: Definition.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeMunique, Ilona"Für eine Handvoll Dollar" - Crowdfunding schürt Goldgräberstimmung ... nur nicht in Bibliotheken!?
Als alternative Form der Mittelbeschaffung bietet Crowdfunding Bibliotheken die Chance, ihre Projekte unabhängig zu finanzieren und bekannt zu machen.
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeHoffmann, Luise"Wer soll das bezahlen?"
Kostenfrei heißt nicht kostenlos
ProLibris2005
VollanzeigeDepping, Ralf"Zukunft und (Neu)Definition der virtuellen Fachbibliotheken: Fachspezifischer One-Stop-Shop oder ...?" - DFG-Workshop am 26. nd 27. November 2012 in der TIB Hannover
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigePohla, Hans-BodoBibliothekarische Apps. Erster Teil oder was sind eigentlich Apps?
Immer mehr Bibliotheken versuchen, ihre den Smartphone-Nutzern zuzurechnenden potentiellen Kunden mittels bibliothekarischer Applikationen für Mobiltelefone zu erreichen.
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigeSchultka, HolgerBibliothekspädagogik versus Benutzerschulung
Möglichkeiten der edukativen Arbeit in Bibliotheken
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeSchröter, MarcusBücher, Bildung, Bibliotheken - Altes Buch und Neue Medien an der Universität Rostock.
Zur Verwirklichung von Kulturauftrag und Bildungsverantwortung an einer wissenschaftlichen Bibliothek
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeFranz, GregorCrowdsourced Science: Die Mobilisierung der Massen als neue Perspektive für die Wissenschaft
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeGriebel, Rolf;
Hilz, Helmut;
Reusch, Jutta;
Schlögl, Daniel
Das Forum Spezialbibliotheken im Bibliotheksverbund Bayern
Bibliotheksforum Bayern2014
VollanzeigeDefinition: Offenes Wissen
Version v.1.1
(Open) Linked Data in Bibliotheken2013
VollanzeigeWehry, MatthiasDie zwei Körper der Forschungsbibliothek
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2013
VollanzeigeSchleiwies, GeraldDie öffentliche Bibliothek als Shared Service Center
Bibliotheken für die Zukunft - Zukunft für die Bibliotheken2012
VollanzeigeSeadle, MichaelDigitale Bibliotheken
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeHartmann, HelmutE-Bücher
Vom Project Gutenberg zum Paper-Like Display Book
GMS Medizin, Bibliothek, Information2003
VollanzeigeHaas, CorinnaEin komplexes Ganzes
Bibliotheken sind mehr als Dritte Orte / Plädoyer für eine differenzierte Betrachtung
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeDanowski, PatrickEin österreichischer Vorschlag zur Klassifizierung von Open Access-Tupeln (COAT)
Unterscheiden verschiedener Open Access-Typen jenseits von Farben
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2019
VollanzeigeDohrn, Verena;
Heuberger, Rachel
Einführung
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2006
VollanzeigeTreude, LindaInformation, Zeichen, Kompetenz
Fragen an Rafael Capurro zu aktuellen und grundsätzlichen Fragen der Informationswissenschaft
Information - Wissenschaft & Praxis2011
VollanzeigeCurrás, EmiliaInformationism and neural information assimilation
Information - Wissenschaft & Praxis2006
VollanzeigeFugmann, RobertInformationstheorie: der Jahrhundertbluff
Eine zeitkritische Betrachtung, Teil 1
Information - Wissenschaft & Praxis2007
VollanzeigeDepping, RalfInternational Conference on Semantic Web and Digital Libraries (vom 21.-23. Februar 2007 in Bangalore / Indien)
ProLibris2007
VollanzeigeTalke, ArminMehr Verantwortung für die Mitarbeiter
Management by Objectives: Möglichkeiten und Grenzen eines modernen Führungsprinzips in Bibliotheken
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeLitten, FreddyMikroformen in der Bayerischen Staatsbibliothek
Einige bibliothekarische Erfahrungen mit Sammelverfilmungen
Bibliotheksforum Bayern2013
VollanzeigePrinzipien zu offenen bibliographischen Daten
(Open) Linked Data in Bibliotheken2013
VollanzeigeKindling, MaxiQualitätssicherung im Umgang mit digitalen Forschungsdaten
Information - Wissenschaft & Praxis2013
VollanzeigeCeynowa, KlausResearch Library Reloaded?
Überlegungen zur Zukunft der geisteswissenschaftlichen Forschungsbibliothek
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2018
VollanzeigeSeidler, WolframSemantic Web in Bibliotheken 2011 - Konferenz in Hamburg, 28.-30. November 2011
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2012
VollanzeigeHomann, BennoStandards der Informationskompetenz
Eine Übersetzung der amerikanischen Standards der ACRL als argumentative Hilfe zur Realisierung der "Teaching Library"
Bibliotheksdienst2002
VollanzeigeNeuroth, HeikeSuche in verteilten "Quality-controlled Subject Gateways"
Entwicklung eines Metadatenprofils
Bibliothek. Forschung und Praxis2002
VollanzeigeOwusu-Ansah, EdwardUmgang mit Information und Wissen:
Bibliothek, Hochschule und studentisches Lernen
ABI-Technik2005
VollanzeigeSchultka, HolgerVermittlung von Informationskompetenz - bibliothekspädagogische Aufgaben im gymnasialen und Hochschulbereich
Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt2006
VollanzeigeHütte, MarioVermittlung von Informationskompetenz an Hochschulbibliotheken
Ergebnisse einer empirischen Umfrage in Nordrhein-Westfalen
ProLibris2006
VollanzeigeEberhardt, JoachimWas ist (bibliothekarische) Sacherschließung?
Bibliotheksdienst2012
VollanzeigeStäcker, ThomasXML für alte Drucke
Die Bibliothek zwischen Autor und Leser : 92. Deutscher Bibliothekartag in Augsburg 20022002
VollanzeigeNaumann, UlrichÜber die Zukunft der namenlos gemachten Bibliothek
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBundy, AlanZeitgeist:
Informationskompetenz und Veränderungen des Lernens
ABI-Technik2005
VollanzeigeHollender, Martin Zum 70. Todestag von Max Herrmann - "Mamsell Uebermuth", "Vetter Waldemar" und "Adieu Käthchen"
Die "Bibliothek deutscher Privat- und Manuskriptdrucke"
Bibliotheks-Magazin2012
VollanzeigeHütte, MarioZur Vermittlung von Informationskompetenz an deutschen Hochschulbibliotheken - Entwicklung, Status Quo und Perspektiven
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2007