Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Bee, Guido | Abschlussworkshop zum Projekt DDC Deutsch | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Oehlschläger, Susanne | Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme Aus der 46. Sitzung am 21. und 2.2. April 2004 im Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg in Konstanz | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Imhof, Andres; Malo, Markus | Aufbau einer verteilten Fachredaktion für freie Internet-Ressourcen im KOBV-Portal | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Uhlmann, Sandro | Automatische Beschlagwortung von deutschsprachigen Netzpublikationen mit dem Vokabular der Gemeinsamen Normdatei (GND) | Dialog mit Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Reiner, Ulrike | Automatische DDC-Klassifizierung Bibliografische Titeldatensätze der Deutschen Nationalbibliografie | Dialog mit Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Hubrich, Jessica | Begriffliche Suche und Wissensexploration in heterogenen Informationsräumen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2009 |
Vollanzeige | Hubrich, Jessica | CrissCross: SWD-DDC-Mapping | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2008 |
Vollanzeige | Becker, Hans Jürgen; Neuroth, Heike | Crossearchen und crossbrowsen von "Quality-controlled Subject Gateways" im EU-Projekt Renardus | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Heiner-Freiling, Magda | DDC in der Deutschen Nationalbibliografie | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Sandner, Margit | DDC-Dachs. Bericht über die Eröffnung der von der VÖB geförderten Ausstellung ddc.deutsch "Die Dewey-Dezimalklassifikation und der deutschsprachige Raum" | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2005 |
Vollanzeige | Lowisch, Maximilian | Der Übergang des schwedischen Bibliothekswesens zur DDC als Aufstellungs- und Erschließungsklassifikation | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Alex, Heidrun | Dewey goes Europe Die EDUG in Wien | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2009 |
Vollanzeige | Heiner-Freiling, Magda | Dewey in der Deutschen Nationalbibliografie? | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Friedl, Josef; Heiner-Freiling, Magda | Dewey in der Praxis Studienreisen zur Library of Congress und der British Library | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Balakrishnan, Uma | DFG-Projekt: Coli-conc. Das Mapping Tool "Cocoda" | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | Die Bibliothek und ihre Dienstleistungen | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Landry, Patrice | Die DDC in der Schweizerischen Landesbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Die Deutsche Bibliothek erweitert Erschließung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | Die Deutsche Bibliothek erweitert Erschließung durch Vergabe von DDC-Notationen | Bibliotheksdienst | 2005 | |
Vollanzeige | Baumann, Christian | Die Deutsche Bibliothek: Workshop MACS und DDC | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Oberhauser, Otto | Die Dewey Decimal Classification im Österreichischen Verbundkatalog: Status und Perspektiven | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2009 |
Vollanzeige | Effenberger, Claudia | Ein semantisches Netz für die Suche mit der Dewey-Dezimalklassifikation - Optimiertes Retrieval durch die Verwendung versionierter DDC-Klassen | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2011 |
Vollanzeige | Alex, Heidrun | Einstieg in das Projekt DDC Deutsch | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Oberhauser, Otto | Implementierung und Parameterisierung klassifikatorischer Recherchekomponenten im OPAC | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2005 |
Vollanzeige | Oberhauser, Otto | Inhaltliche Erschließung im Verbund: Die aktuelle Situation in Österreich | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2013 |
Vollanzeige | Cremer, Monika; Neuroth, Heike | Internationale Kooperation mit dem CORC-Projekt von OCLC an der SUB Göttingen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | Alex, Heidrun; Heiner-Freiling, Magda | Melvil | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Bee, Guido; Karg, Helga | Navigieren zwischen Schlagwort und Notation: CrissCross als Verbindung zwischen SWD und DDC | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Sandner, Margit | Neues aus der Kommission für Sacherschließung | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2003 |
Vollanzeige | Heiner-Freiling, Magda | RSWK und DDC Sacherschließung auf zwei Beinen | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Jahns, Yvonne; Trummer, Michael | Sacherschließung - Informationsdienstleistung nach Maß Kann Heterogenität beherrscht werden? | Dialog mit Bibliotheken | 2004 |
Vollanzeige | Bee, Guido | Umbenennung bei den Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie | Dialog mit Bibliotheken | 2008 |
Vollanzeige | Heiner-Freiling, Magda | Umfrage zur Neugestaltung der Deutschen Nationalbibliographie | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Umstellung der Deutschen Nationalbibliografie auf DDC-Sachgruppen | Dialog mit Bibliotheken | 2003 | |
Vollanzeige | Heiner-Freiling, Magda | Und künftig Dewey? Zum Beitrag von Adrian Nolte, "Zeit des Abschieds: Nach der Mark gehen nun auch RAK und MAB", in BuB Heft 2/2002, Seite 66f. | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Loth, Klaus | Wissensorganisation durch ein neues Notationssystem - eine konstruktive Kritik der UDK | ABI-Technik | 1996 |
Vollanzeige | Heiner-Freiling, Magda | Workshop zur Dewey-Dezimalklassifikation | Dialog mit Bibliotheken | 1999 |