Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Steenweg, Helge | Neuere Entwicklungen im Informations- und Publikationswesen und ihre möglichen Auswirkungen | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Salz, Edith | "Die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens" Jülich | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Hollender, Ulrike | "Wir wollen keine Metadaten" - Tagungsbericht .HIST 2006: Geschichte im Netz - History in the Net(Work), 22.-24. Februar 2006 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Wollschläger, Thomas | 3. Workshop DissOnline in Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2004 |
Vollanzeige | Wollschläger, Thomas | 5. Workshop DissOnline in Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Knickmann, Hanne | 5th Frankfurt Scientific Symposium, 22. und 23. Oktober 2005 Wissenschaftliche E-Journals zwischen Open und Total Access | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Weisel, Luzian | 8. IuK-Jahrestagung, Ulm, 10.-13. März 2002 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Gier, Natalia | Alternative Publikationsformen Sektion 38 auf dem 94. Deutschen Bibliothekartag | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Waldenmaier, Cornelia | Arbeitskreis Elektronisches Publizieren - AKEP | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Korb, Nikola; Wollschläger, Thomas | Aufbau einer Koordinierungsstelle für elektronische Hochschulschriften Abschlussbericht: Ergebnisse und Empfehlungen | Dialog mit Bibliotheken | 2005 |
Vollanzeige | Wollschläger, Thomas | Aufbau einer Koordinierungsstelle für Online-Hochschulschriften Online-Hochschulschriften an Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 | |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 | |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft Gruppe Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme (LIS) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 | |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Bibliotheken im Kontext digitaler Publikationsstrukturen | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Wendland, Bert | Braucht ein Dokumentenserver eine Policy? Der Dokumenten- und Publikationsserver der Humboldt-Universität zu Berlin | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Bremen: Hochschulveröffentlichungen nach OAI-Standard | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 | |
Vollanzeige | Thewis, Holger | Das Projekt KaFKA Hochschulschriftenserver an NRW-Fachhochschulbibliotheken | ProLibris | 2003 |
Vollanzeige | DFG Positionspapier: Elektronisches Publizieren | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2005 | |
Vollanzeige | Steinhauer, Eric W. | Die Aufgaben der Hochschulbibliotheken im Land Sachsen-Anhalt Anmerkungen zur Neufassung des Hochschulgesetzes | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Mehlberg, Martin; Schrenk, Philip | Die Bibliothek als Plattform für eine partizipative Informationskultur Das Projekt "CoScience - Gemeinsam forschen und publizieren mit dem Netz" am Open Science Lab an der Technischen Informationsbibliothek (TIB) | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Salz, Edith | Die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens - Der Wissenschaftler im Dialog mit Verlag und Bibliothek | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Herb, Ulrich; Wahner, Ute | Digitale Psychologie-Information | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Scholze, Frank | Ein Jahr DINI-Zertifikat für Dokumenten- und Publikationsserver | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Reimer, Peter; Schirrwagen, Jochen | Eine "Publikationsmaschine" Die Technik von Digital Peer Publishing NRW | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Geurts, Peter A.T.M.; Roosendaal, Hans E.; van der Vet, Paul E. | Eine neue Wertschöpfungskette für den Markt wissenschaftlicher Information? | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2002 |
Vollanzeige | De Kemp, Arnoud | Elektronisches Publizieren - Quo Vadis? | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Roggenhofer, Johannes | Elektronisches Publizieren aus der Sicht eines Geisteswissenschaftlers | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Schwens, Ute | Erste Schritte zur nationalen digitalen Bibliothek Online-Dissertationen in Der Deutschen Bibliothek | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | eSciDoc: Kommunikationsplattform für die Forschung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Jutzi, Ursula; Keller, Alice | ETH E-Collection Aufbau einer innovativen Publikationsplattform an der ETH Zürich | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | EUSIDIC Spring Meeting 2004 | ABI-Technik | 2004 | |
Vollanzeige | Gradmann, Stefan | German Academic Publishers Ein Vernetzungsprojekt für akademische E-Verlage | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Richter, Ludwig | German Medical Science Das E-Journal der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachzeitschriften | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Bergs, Alexander | Im Westen viel Neues Randnotizen zur Gründung zweier eJournals in den Geisteswissenschaften | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Fund, Sven | Integriertes Publizieren Wissenschaftsverlage vor neuen Herausforderungen | Bibliotheksdienst | 2013 |
Vollanzeige | Korb, Nikola; Wollschläger, Thomas | Koordinierungsstelle DissOnline auf dem 2.[zweiten] Bibliothekskongress in Leipzig Strategien zur Lösung von technischen und Rechtsfragen bei Online-Hochschulschriften | Dialog mit Bibliotheken | 2004 |
Vollanzeige | Korb, Nikola; Wollschläger, Thomas | Koordinierungsstelle DissOnline: Aktuelle Strategien zur Lösung von technischen und Rechtsfragen | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard; Steinke, Tobias | Langzeitarchivierung digitaler Publikationen - das Projekt KOPAL | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Schumacher, Manfred | Manuskriptverwaltung online | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | München: Dokumentenserver an der Universitätsbibliothek | Bibliotheksdienst | 2002 | |
Vollanzeige | Bergs, Alexander; Rosenbach, Anette; Stein, Dieter | Neue Formen der netzgestützten kooperativen Informationsversorgung: Zwei Beispiele für "digital peer publishing" | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |
Vollanzeige | Mönnich, Michael; Tobias, Regine | Neue Strukturen beim wissenschaftlichen Publizieren durch Open Access: das Beispiel Universitätsverlag Karlsruhe | BIT online | 2005 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus; Landes, Lilian | Neuer Wein in neuen Schläuchen Von Wissenschaftlern, die nicht nur anders publizieren, sondern auch anders schreiben werden | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Eich, Ulrike | Niederländisch-deutsche Konferenz in Nijmegen | ProLibris | 2006 |
Vollanzeige | Schneider, Gerhard | Open Access als Prinzip wissenschaftlicher Publikation | Information Macht Bildung : Zweiter Gemeinsamer Bibliothekskongress der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände e.V. (BDB) und der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis | 2004 |
Vollanzeige | Arning, Ursula | Open-Access-Publizieren und -Beraten: Mit Fokus auf die PUBLISSO - Publikationsplattform von ZB MED | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Czubatynski, Uwe | Papier- und Online-Ausgabe einer landesgeschichtlichen Zeitschrift: Eine Fallstudie | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Schroeder, Kathrin | Persistent Identifiers im Kontext der Langzeitarchivierung EPICUR auf dem 2. Bibliothekskongress in Leipzig | Dialog mit Bibliotheken | 2004 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Publikationskompetenz als neues Tätigkeitsfeld von Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Dobratz, Susanne | Qualitätskontrolle für Dokumenten- und Publikationsserver Das DINI Zertifikat | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Gier, Natalia | RTejournal Forum für Rapide Technologie | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Marquardt, Wolfgang | Urheberrecht und Open Access: Angemessene Rahmenbedingungen für die Wissenschaft | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2013 |
Vollanzeige | Reinauer, Hans | Why gms? Editorial der 1. Ausgabe von German Medical Science | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2004 |
Vollanzeige | Kuhlen, Rainer | Wie viel Virtualität soll es denn sein? Zu einigen Konsequenzen der fortschreitenden Telemediatisierung und Kommodifizierung der Wissensmärkte für die Bereitstellung von Wissen und Information durch Bibliotheken / Teil II | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Tappenbeck, Inka | Wissenschaftliche Dienstleistungen für Lehre und Forschung / Fachreferat - ein neuer Qualifikationsschwerpunkt im Kölner Masterstudiengang MALIS | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Wissenschaftliche E-Journals zwischen Open und Total Access Frankfurt Scientific Symposium | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 | |
Vollanzeige | Dusch, Christiane; Horstmann, Wolfram | Wissenschaftliches Informationsmanagement heute und morgen Verändern digitale Techniken und Open Access wissenschaftliches Publizieren? | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Kaiser, Michael | Zeitenblicke - ein online-Journal für die Geschichtswissenschaften an der Universität zu Köln - in NRW | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Zur aktuellen Situation von Open Access Cologne Summit on Open Access Publishing 2004 | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Heeg, Jürgen | Zur Neuausrichtung des Informations- und Publikationssystems der deutschen Hochschulen: Die Position der KMK aus politischer Sicht | "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" : 94. Deutscher Bibliothekartag in Düsseldorf 2005 | 2006 |