Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: E-Book.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
VollanzeigeNunnenmacher, Lothar E-Books - den Wandel professionell gestalten
GMS Medizin, Bibliothek, Information2010
Vollanzeige"Das Gesetz hinkt der digitalen Welt hinterher"
Aus den Verbänden
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeGrosjean, Stefan"e-Day" in Bern: Ein ganztätiger Event zur Bewerbung von e-Ressourcen
GMS Medizin, Bibliothek, Information2016
VollanzeigeHuml, Melanie (Intervt.);
Kaiser, Ronald (Interv.);
Ratze, Wolfgang (Interv.)
"Im Onlinezeitalter können sich Bibliotheken nicht mehr darauf verlassen, dass die Menschen zu ihnen kommen."
BIT online2013
Vollanzeige"Kulturelle Räume auch in der digitalen Welt offen halten"
ProLibris2015
VollanzeigeRamminger, Eva"The right to e-read" - Vom öffentlichen Recht des elektronischen Lesens
Gerald Leitner im Interview
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeBeger, Gabriele"Und täglich grüßt das Urheberrecht"
Bibliotheksdienst2017
Vollanzeige"Von Beginn an haben wir BibliothekarInnen in die Contentauswahl mit einbezogen."
Der Verlag Vandenhoeck & Ruprecht geht mit seiner eigenen eBook-Plattform V&R eLibrary online. b.i.t. online sprach darüber mit Carola Müller, der Geschäftsführerin von V&R
BIT online2014
VollanzeigeTaubert, Janin"Was ihr wollt!"
Nutzungsgesteuerter Einkauf von Medien an der Staatsbibliothek zu Berlin
Bibliotheks-Magazin2014
VollanzeigeBecker, Britta"Zukunft Bibliothek - Nutzerorientiert!"
9. Schweitzer E-Book Forum 28. November 2019 in Hamburg
Bibliotheksdienst2020
VollanzeigeSchleiwies, Gerald... lediglich ein neuer Medientyp?!
Großer Service für den Kunden mit (kleinem) Aufwand / Die Einführung der E-Book-Reader-Ausleihe in der Stadtbibliothek Salzgitter
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeGiese, Christa;
Nentwig, Dagmar
1. Zwischentreffen des Arbeitskreises der Krankenhausbibliotheken der AGMB e.V.
GMS Medizin, Bibliothek, Information2012
VollanzeigeKaufer, Marion2. Bremer eBook-Tag: Fachtagung rund ums Thema eBook
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2008
VollanzeigeAlbrecht, Jörg;
Otzen, Birgit
5. Bremer E-Book-Tag
Bibliotheksdienst2011
VollanzeigeRautenberg, Anke6. Bremer eBook-Tag
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeHänßler, Boris7,6% - Der Umsatz mit E-Books ist im vergangenen Jahr gestiegen, aber weniger stark als in den Vorjahren. 2013 betrug das Wachstum noch 60 Prozent.
75.000 - Konkurrenz für klassische Verlage: Immer mehr Autoren bringen ihre E-Books als Selfpublisher auf den Markt. Vergangenes Jahr erschienen auf diese Weise 75.000 Bücher (2013: 45.000). 2017 sollen sogar 250.000 E-Books von Selfpublishern erscheinen.
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeRauchman, Sabine7. Bremer eBook-Tag
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeKrug, Katharina8. Bremer eBook-Tag
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeHindersmann, Jost9. Bremer eBook-Tag
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeMärz, Richard;
Schmalstieg, Burkhard
AccessMedicine - eine perfekte Lernunterlage für das Medizinstudium
GMS Medizin, Bibliothek, Information2008
VollanzeigeKummrow, Eckhard;
Schlosser, Stefanie
Agieren statt Reagieren
Die Lizenzinitiative des OnleiheVerbundHessen
BuB : Forum Bibliothek und Information2019
VollanzeigeHempel, JaninaAlles in einer Hand
Die Bücherhallen Hamburg haben erfolgreich das Bestandsmanagement im E-Medien-Bereich umstrukturiert
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigePutjenter, SigrunAm Anfang war die App
Das Buch folgt später. Vielleicht.
Bibliotheks-Magazin2019
VollanzeigeKeiber, BettinaAuffällig bunt, intuitiv bedienbar und geschickt platziert
Sichtbarmachung digitaler Bestände am Beispiel der Stadtbibliothek Stuttgart
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigePohlmann, TobiasAufwand und Nutzen des Electronic Resource Management Systems RMS an der UB Kassel
obib. Das offene Bibliotheksjournal2016
VollanzeigeEilts, AngelikaAus stürmischer See zu neuen Erkenntnissen
Bericht über das 6. Schweitzer E-Book Forum 2016 in Hamburg
BIT online2017
VollanzeigeTalke, ArminAusleihe von E-Books in Bibliotheken: Wo stehen wir heute?
BuB : Forum Bibliothek und Information2017
VollanzeigeSchallehn, VolkerAusleihe von elektronischen Büchern
PDF-eBooks an der Universitätsbibliothek München
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBergmann, Helga;
Münch, Vera
b.i.t.online Sofa 2014 auf der Frankfurter Buchmesse
Wir haben das Right to e-read. Wir wissen nur noch nicht wie.
BIT online2014
VollanzeigeLesch, SigridBewertung des Modellversuchs zwischen Georg Thieme Verlag und medizinischer Bibliothek Münster aus Verlagssicht
GMS Medizin, Bibliothek, Information2003
VollanzeigeFernau, Michael;
Niggemann, Elisabeth;
Schwens, Ute
Bibliothek ohne Bücher?
Dialog mit Bibliotheken2017
VollanzeigeBibliotheken brauchen E-Books
Bibliotheksverband sieht bei der elektronischen Ausleihe den Gesetzgeber gefragt
Bibliotheksdienst2013
VollanzeigeBibliotheken brauchen E-Books
dbv sieht bei der elektronischen Ausleihe den Gesetzgeber in der Pflicht / Europaweite Kampagne geplant
BuB : Forum Bibliothek und Information2014
VollanzeigeBibliotheken fordern Modernisierung des Urheberrechtsgesetzes
Prüfauftrag zum Verleih von E-Books in Öffentlichen Bibliotheken ist dringend erforderlich
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeBibliotheken sind Teil der digitalen Gesellschaft
Deutscher Bibliotheksverband fordert Bildungs- und Wissenschaftsschranke und das Recht auf Lizenzen für E-Books
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeKahlisch, ThomasBibliotheksangebote für blinde und sehbehinderte Menschen müssen barrierefrei gestaltet sein
Rasante Verbreitung von E-Books bietet neue Zugangswege für Blinde / Stellungnahme der DZB
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeRichter, AndreasBibliotheksrecht
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2016
VollanzeigeBooks@Ovid: Increase in Demand
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeSchleh, BerndBundestag debattiert E-Book-Probleme der Bibliotheken
Bibliotheksfreundlicher Antrag der Linken findet keine Mehrheit / Union fürchtet um Autorenschutz
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeHammer, BettinaDarmstadt: Das eBooks-Angebot der Universitäts- und Landesbibliothek
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeHeizereder, SteffenDas Buch lebt ... und lebt ... und lebt ...
Warum es auch zukünftig Bücher geben wird, Verlage zunehmend Konkurrenz bekommen und gute Beratung immer wichtiger wird - eine Podiumsdiskussion in Tübingen
BuB : Forum Bibliothek und Information2016
VollanzeigeMönnich, Michael;
Schwersky, Uwe;
Tobias, Regine
Das Ebook ist gekommen - und es bleibt!
BIT online2009
VollanzeigeAnderson, Catherine (Interv.);
Leuschner, Michael (Intervt.);
Pieper, Jörg (Interv.)
Das neue ProQuest Ebook Central TM (EBC)
BIT online2017
VollanzeigeReip, Nataschadbv fordert rechtliche Sicherung der E-Book-Ausleihe für Öffentliche Bibliotheken
Gespräch mit dem Bundestagsausschuss für Kultur und Medien
BuB : Forum Bibliothek und Information2015
VollanzeigeWeylandt, Karsten-H.DDInnere als Ebook-Programmpaket für Innere Medizin mit den Modulen Diagnosen, Leitsymptome und Laborwerte
GMS Medizin, Bibliothek, Information2008
VollanzeigeCzieluch, Manja;
Gaulke, Ilka;
Kamp, Heike;
Kramer, Elsa
Der 10. Bremer eBook-Tag
E-Books vs. E-Learning - Gedanken zum 10. Bremer eBook-Tag / 6.-7. September 2018 in Bremen
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeDer Deutsche Bibliotheksverband begrüßt EuGH-Entscheidung: Bibliotheken dürfen rechtmäßig heruntergeladene E-Books wie gedruckte Bücher verleihen
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeKeil, GünterDer harte Kampf um E-Book-Kunden
Bibliotheken und kommerzielle Verleiher stehen in scharfer Konkurrenz / Das Beispiel München
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeWenk, BrunoDer Mehrwert von E-Books und deren Nutzung auf mobilen Geräten
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeJobmann, AlexandraDer Nationale Open-Access-Kontaktpunkt OA2020-DE
Ziele, Aufgaben und Erreichtes
obib. Das offene Bibliotheksjournal2018
VollanzeigeHinte, OliverDer Zugang zu E-Books - das Problem aus juristischer Sicht
ProLibris2014
VollanzeigeDeutscher Bibliotheksverband (dbv) fordert gesetzliche Regelung für Ausleihe von E-Books in Bibliotheken
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeDeutscher Bibliotheksverband begrüßt Buchpreisbindung für E-Books
Anpassung an digitales Umfeld schafft Rechtssicherheit
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeDeutscher Bibliotheksverband fordert rechtliche Gleichstellung von E-Books und gedruckten Büchern
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeDeutscher Bibliotheksverband fordert rechtliche Sicherung der E-Book-Ausleihe für öffentliche Bibliotheken
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeCeynowa, Klaus;
Gilcher, Birgit;
Ziegler­Stryczek, Birgit
Die App "Deutsche Klassiker" der Bayerischen Staatsbibliothek
Erstausgaben im digitalen Gewand
Bibliotheks-Magazin2016
VollanzeigeKrajewski, MarkusDie Bibliothek als Meta-Medium
Handbuch Bibliothek2012
VollanzeigeMcLuckie, AnnDie Einführung von E-Books an der ETH Zürich
GMS Medizin, Bibliothek, Information2003
VollanzeigeGemein, Björn H.;
Walter, Till
Die Entwicklung eines spezialisierten E-Book-Readers als Antwort auf die Notwendigkeit einer zweckorientierten Software für wissenschaftliche Literatur am Beispiel des E-Books "Herold Innere Medizin"
GMS Medizin, Bibliothek, Information2008
VollanzeigeObst, OliverDie Integration von Tablet-Computern in das Medizinstudium. Teil 2: Das easyphysikum-Projekt
GMS Medizin, Bibliothek, Information2016
VollanzeigeKropf, KatrinDie Kunden entscheiden mit
Ein halbes Jahr "Onleihe" in Chemnitz / Umfrage unter Nutzern
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeBalz, Nina;
Hammerl, Michaela
Die Lizenz zum Online-Lesen
Zur E-Book-Strategie der Bayerischen Staatsbibliothek
Bibliotheks-Magazin2015
VollanzeigeKustos, AnnetteDie neue Hochschulbibliothek für Gesundheitswissenschaften der Hochschule für Gesundheit (hsg) Bochum - Zwischenbericht einer strategisch angelegten Planung
GMS Medizin, Bibliothek, Information2013
VollanzeigeMünch, VeraDie neuen Maße der Buchmesse 40 - 30 - 30
60 Jahre nach der ersten Frankfurter Buchmesse ist die Digitalisierung der Branche das beherrschende Thema
BIT online2008
VollanzeigeSiems, KatrinDie Stärken digitalen Publizierens endlich vollständig nutzen: Patron Driven Acquisition aus der Verlagssicht
Bibliothek. Forschung und Praxis2013
VollanzeigeOtt, OliverDigitale Lehrmittel - Herausforderungen heute und in Zukunft
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeGillitzer, BertholdDigitale Lücken büßen
E-Medien in der Fernleihe, Teil I
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeGillitzer, BertholdDigitale Lücken schließen
E-Medien in der Fernleihe, Teil II
Bibliotheksforum Bayern2016
VollanzeigeHänßler, BorisDigitale Vagabunden
Die Digitalisierung bleibt die Herausforderung der Medienbranche: Verlage gehen erstmals offen auf Start-ups zu, um Innovationen zu fördern. Aber welche Medientrends setzen sich durch?
BuB : Forum Bibliothek und Information2017
VollanzeigeEilts, AngelikaDigitaler Wandel schreitet weiter voran
BIT online2016
VollanzeigeFischer, SebastianDownloads und die Öffentliche Bibliothek
SAB-Info-CLP2006
VollanzeigeMeyer, Jörg (Intervt.)Dr. Jörg Meyer im Interview: "Für Verlage sind Bibliotheken nicht Mittelpunkt des Universums"
ProLibris2017
VollanzeigeDänemark: Durchbruch beim Thema E-Books in Bibliotheken
Titel der größten Verlage ab 2015 auf bibliothekarischer Leihplattform
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeHammerl, MichaelaE-Book-Lesegeräte
Bibliotheksforum Bayern2010
VollanzeigeBlock, Barbara;
Kühn, Roswitha
E-Book-Metadaten Pool und E-Book-Management Tool - ein Kooperationsprojekt von BSZ und VZG
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeE-Book-Reader in der Stadtbibliothek
Bibliotheken heute2012
VollanzeigeNeumann, MarleneE-Book-Reader in der Stadtbibliothek Erlangen
Geräte werden auch ausgeliehen / "Onleihe" im Verbund geplant
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeHesse, AngelikaE-Book-Reader-Ausleihe in Bibliotheken
Bibliotheken heute2014
VollanzeigeReimers, FrankE-Book-Umfrage an der Universität Freiburg
Eine Einschätzung aus dem Südwesten Deutschlands im Vergleich zu anderen Erhebungen
BIT online2012
VollanzeigeKäßl, FranzE-Books - Chance und Herausforderung
Mitgliederforum 2009
Bibliotheksforum Bayern2009
VollanzeigeBöttger, Klaus-PeterE-Books - eine Herausforderung für Öffentliche Bibliotheken
Bibliothek. Forschung und Praxis2015
VollanzeigeE-Books - vbnw positioniert sich in neuer politischer Debatte
ProLibris2016
VollanzeigeMumenthaler, RudolfE-Books als Katalysator
Veränderungsprozesse in wissenschaftlichen Bibliotheken - E-Books können tiefgreifende Umwälzungen auslösen
BuB : Forum Bibliothek und Information2012
VollanzeigeJunkes-Kirchen, Klaus;
Zelch, Ute
E-Books an der Universität Frankfurt
"Ich wünsche mir mehr E-Books" - "Kauft richtige Bücher!". Ergebnisse einer Umfrage im Frühjahr 2009
ABI-Technik2009
VollanzeigeBauer, Bruno;
Dollfuß, Helmut;
Formanek, Daniel
E-Books an Medizinbibliotheken - "Gekommen um zu bleiben". Ein Erfahrungsbericht der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien
GMS Medizin, Bibliothek, Information2011
VollanzeigePiguet, ArletteE-Books an wissenschaftlichen Bibliotheken
Zukunftsperspektiven
BIT online2011
VollanzeigeJust, PeterE-Books aus technischer Sicht: Formate und Lesegeräte
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeHammer, BettinaE-Books bei Studenten gefragt
ULB Darmstadt macht gute Erfahrungen mit elektronischen Büchern
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigePlappert, RainerE-Books für Musikbibliotheken
Forum Musikbibliothek2015
VollanzeigeBarbian, Jan-Pieter;
Oßwald, Achim
E-Books im Kontext des digitalen Publizierens
Bericht über ein internationales Seminar des British Council in Bournemouth
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeKoch, RolandE-Books in Bibliotheken - oder die Tücke des digitalen Objekts
BIT online2014
VollanzeigeZeoli, MichaelE-Books in der Bibliothekserwerbung und Bestandsentwicklung
BIT online2016
VollanzeigeLamerz, LennartE-Books in der Wissenschaft
Fluch oder Segen? Eine Untersuchung der Nutzungsstatistiken der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf im Bereich E-Books
Information - Wissenschaft & Praxis2012
VollanzeigeRatzek, WolfgangE-Books in Norwegen
BIT online2010
VollanzeigeGürtler, VitalikE-Books in Studium und Forschung
Weimarer EDOC-Tage 2011: Alles digital?
BuB : Forum Bibliothek und Information2011
VollanzeigeNiemeyer, SandraE-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeKoelges, BarbaraE-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz
Bibliotheken heute2014
VollanzeigeE-Books in Öffentlichen Bibliotheken nicht kostenlos
Bibliotheksdienst2015
VollanzeigeKühn, RoswithaE-Books und PDA im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund
Bibliothek. Forschung und Praxis2014
VollanzeigeBatrla, Clemens;
Weber, Andreas
E-Books zum Anfassen
Lässt sich die Nutzung von E-Books durch bessere Präsentation steigern?
Bibliotheksforum Bayern2013