Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Rechercheergebnis

RSS für diese Suche

100 Treffer für die Suche nach:
Schlagwort: E-Learning.

Vollanzeige Autoren Titel Zeitschrift Jahr
Vollanzeige"bibweb" unter den Top Ten
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigePfleger, Claudia"Developing, Evaluating, and Assessing the Quality of Online Continuing Professional Development Courses and Training Programs"
Workshop im Rahmen der 69th IFLA General Conference and Council, Berlin 2003
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2003
Vollanzeige"Internettraining für Bibliotheken"
eine Initiative von Bertelsmann Stiftung und ekz
BuB : Forum Bibliothek und Information1999
Vollanzeige"Netzwerk Bibliothek": die neue Bibliothekskampagne
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeHollmann, Anja"NETzWorking"-Kurs der Fachstelle für ÖBs
ProLibris2016
VollanzeigeChalon, Patrice;
Pasleau, Francoise
A Web-based interactive training of the self-acquisition of information retrieval skills targeting the PBL students
GMS Medizin, Bibliothek, Information2003
VollanzeigeLatimer, KarenArchitektur für den Zugang: Bibliotheksräume im 21. Jahrhundert neu denken
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeFaust, Luisa;
Mühling, Annika;
Piontkowitz, Pia;
Roth, Dominique;
Rothe, Verena;
Sahler, Laura;
Schubert, Peter;
Schüßler, Pia;
Tappenbeck, Inka;
Wüst, Janina
Attraktive E-Learning-Angebote schnell und kostenfrei entwickeln? Kein Problem! Beispiele aus den bibliothekswissenschaftlichen Studiengängen der TH Köln
obib. Das offene Bibliotheksjournal2019
VollanzeigeCzerwinski, Silvia;
Tasche, Tatyana
Aufbau und Konzeption von Selbstlernkursen zu digitalen Kompetenzen
Bibliothek. Forschung und Praxis2021
VollanzeigeFriedrich, SylviaBedarfsorientiertes Lernen
bibweb-Onlinekurse
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeBibliothek der Fachhochschule Bielefeld mit dem bundesweiten Preis "Bibliotheksinnovation 2006" ausgezeichnet
ProLibris2007
VollanzeigeHayworth, AlisonBibliothek trifft Web 2.0
Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) e.V. vom 24.09. bis 26.09.2007 an der Universität Ulm
Bibliotheksdienst2008
VollanzeigeOchudlo-Höbing, KerstinBibliotheken als Bindeglied zwischen lebenslangem Lernen und neuen Trends im Wissenserwerb
Das Beispiel e-lernBar der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
Vollanzeigebibweb - ekz und Bertelsmann Stiftung ziehen positive Bilanz
BIT online2006
VollanzeigeSchubnell, BrigitteBlended Learning: Mittel zur Aktivierung der Studierenden?
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeBMBF fördert Hochschullehre durch Multimedia
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeRatzek, WolfgangComputer Based Training in der Bildungsarbeit
Vom programmierten Lernen bis zum Lernen im Netz
Nachrichten für Dokumentation1997
VollanzeigeNeuroth, Heike;
Oßwald, Achim
Curriculare Innovation im Spezialbereich: Qualifizierung im Themenbereich der Langzeitarchivierung digitaler Objekte
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2008
VollanzeigeMunique, IlonaDas Fachwissen in Form halten
The next generation: Präsenzveranstaltung versus virtuelles Lernen
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeMunique, IlonaDas Fachwissen in Form halten
The next generation: Präsenzveranstaltung versus virtuelles Lernen
BuB : Forum Bibliothek und Information2010
VollanzeigeTiedtke, WolfgangDas Online-Angebot der Bücherhallen Hamburg
Neue E-Learning-Plattform wird in der Firmenausstellung des Bibliothekartags vorgestellt
BuB : Forum Bibliothek und Information2009
VollanzeigePoetzsch, Eleonore;
Porschien, Jenny;
Quosig, Dana
Das Online-Tutorial als Lehr- und Lernmedium
Modell für die methodisch-didaktische Umsetzung eines Lehrbuchs in ein Online-Tutorial
Information - Wissenschaft & Praxis2005
VollanzeigeKortschak, UlrikeDas VMC-Projekt der Medizinischen Universität Graz.
GMS Medizin, Bibliothek, Information2005
VollanzeigeCzieluch, Manja;
Gaulke, Ilka;
Kamp, Heike;
Kramer, Elsa
Der 10. Bremer eBook-Tag
E-Books vs. E-Learning - Gedanken zum 10. Bremer eBook-Tag / 6.-7. September 2018 in Bremen
Bibliotheksdienst2019
VollanzeigeWinalke, JensDer BIB-Sommerkurs 2018: "Auf nach Digitalien"
Informations- und Lerntools für Bibliotheken erstellt
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeOßwald, AchimDeutsch-Indisches E-Learning Projekt zum Thema Digitale Bibliotheken
Bibliotheksdienst2006
VollanzeigeKellersohn, AntjeDie Bibliothek auch als virtueller Lernort
Fachhochschulbibliotheken als eLearning-Dienstleister
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeObst, OliverDie Integration von Tablet-Computern in das Medizinstudium
Teil 3: Das easystudium-Projekt
GMS Medizin, Bibliothek, Information2019
VollanzeigeObst, OliverDie Integration von Tablet-Computern in das Medizinstudium. Teil 2: Das easyphysikum-Projekt
GMS Medizin, Bibliothek, Information2016
VollanzeigeKustos, AnnetteDie neue Hochschulbibliothek für Gesundheitswissenschaften der Hochschule für Gesundheit (hsg) Bochum
GMS Medizin, Bibliothek, Information2012
VollanzeigeBargmann, Monika;
Merschitzka, Heike
Die Rolle der Frau in Bibliotheken
Bericht über ein Online-Seminar des FHS Informationsberufe gemeinsam mit der HAW Hamburg
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2003
VollanzeigeSemar, WolfgangDigitale Veränderungsprozesse: Konsequenzen für das Lern- und Kommunikationsverhalten
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeBall, RafaelDistance Education for Information Society - Libraray Needs: Practice & Theory
BuB : Forum Bibliothek und Information2002
VollanzeigeKübler, Hans-DieterE-Kurs "Archiv und Film" zum Selbststudium
HAW Hamburg bietet Ergänzung zu üblichen Bachelor-Studiengängen
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeHaas, Michael;
Petschenka, Anke
E-Learning - eine Chance für Hochschulbibliotheken?
ProLibris2016
VollanzeigeBrause, Ann-Katrin;
Hohenberg, Gregor
E-Learning - Was ist das eigentlich?
ProLibris2016
VollanzeigeScholze, FrankE-Learning an Hochschulen in Baden-Württemberg
BIT online2008
VollanzeigeStraub, MartinaE-Learning: vom Screencamping zum Autorentool - am Beispiel der Universitätsbibliothek Freiburg
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeHölscher, MiriamEine Bibliothek stellt den technischen Support
ProLibris2016
Vollanzeigeekz: Public Private Partnership Award 2004: bibweb unter den Top Ten
Online-Qualifizierungsangebot von ekz.bibliotheksservice GmbH und Bertelsmann Stiftung ist beispielhaft für multimediales Lernen
Bibliotheksdienst2004
VollanzeigeBoll, Katharina;
Schmidt, Hans-Günter
Elektronische Semesterapparate der UB Würzburg
BIT online2011
VollanzeigeKostädt, Peter Elektronische Semesterapparate mit ILIAS und MyBib eDoc
BIT online2014
VollanzeigeIttner, Alena;
Pfob, Sandra
Erste Hilfe für die Bibliotheksnutzung am PC: Webinare animieren zur Nutzung, erreichen jeden und sparen Kosten
GMS Medizin, Bibliothek, Information2014
VollanzeigeFahrplan für die Zukunft des Lernens
EU-Projekt OLCOS veröffentlicht Bericht zu Open Content
BuB : Forum Bibliothek und Information2007
VollanzeigeHütte, Mario;
Langkau, Thomas
FH Dortmund - Entwicklung einer Lernplattform mit ILIAS
ProLibris2016
VollanzeigeHölscher, MiriamFH Münster arbeitet eng mit den Fachbereichen zusammen
ProLibris2016
VollanzeigeKaiser, Jessica;
Klein, Annette
Fit für Alma - das Schulungskonzept zur Einführung von Alma an der UB Mannheim
BIT online2016
VollanzeigeVogt, HanneloreGemeinsam online lernen
Peer 2 Peer University: Lernteams in der Stadtbibliothek Köln
BuB : Forum Bibliothek und Information2018
VollanzeigeHamburg: DISCUS
Developping Information Skills & Competence for University Students, das Online Tutorial zur Förderung der Informationskompetenz der Universitätsbibliothek der TU Hamburg-Harburg (TUHH)
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeKübler, Hans-DieterHamburg: E-Kurs zum Selbststudium "Archiv und Film" der HAW
Bibliotheksdienst2007
VollanzeigeBurblies, Christine;
Krüger, Nicole;
Pianos, Tamara
Hands on: Tools für aktivierende Methoden in Informationskompetenz-Schulungen
Information - Wissenschaft & Praxis2018
VollanzeigeKellersohn, AntjeHochschulbibliotheken als Dienstleister im Kontext von eLearning
ABI-Technik2008
Vollanzeigeich-will-schreiben-lernen.de: "Jeder muss die Chance erhalten, Lesen und Schreiben zu lernen"
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeReitz, Stephanie;
Seuthe, Dagmar
ILIAS: eine E-Learning-Plattform mit vielen Möglichkeiten
BIT online2012
VollanzeigeKleine, DorotheaInformations- und Kommunikationstechnologien in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit (ICT4D)
Informationsgerechtigkeit - Theorie und Praxis der gesellschaftlichen Informationsversorgung2013
VollanzeigeSöllner, KonstanzeInformationskompetenz "just in time": Produktion und Einsatz von eTutorials an der UB München
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeSteiner, KatrinInformationskompetenz - die lohnenden Mühen der Ebenen
ProLibris2016
VollanzeigeTschäppät, MarianneInformationskompetenz - in Schweizer Hochschulen kein Thema?
Überlegungen der ETH-Bibliothek Zürich
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeKlein, AnnetteInformationskompetenz durch E-Learning?
Möglichkeiten und Grenzen von E-Learning-Kursen zur Vermittlung fachlicher Informationskompetnez im Pflichtbereich
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeFaidt, Christine;
Grahl, Tina
Informationskompetenz online: Mit lebendigen Webinaren neue Zielgruppen individuell ansprechen
Bibliothek. Forschung und Praxis2018
VollanzeigeBrachmann, StephanieIntegration von E-Learning in das Medizinstudium der Universität Ulm am Beispiel der Entwicklung eines E-Curriculums für das Praktische Jahr
GMS Medizin, Bibliothek, Information2007
VollanzeigeBrachmann, Stephanie;
Liebhardt, Hubert
Integration von E-Learning in das Medizinstudium der Universität Ulm am Beispiel der Entwicklung eines E-Curriculums für das praktische Jahr
GMS Medizin, Bibliothek, Information2007
VollanzeigeWaldboth, SimoneIntegration von E-Learning in die Vermittlung von Informationskompetenz an der "Claudiana"
GMS Medizin, Bibliothek, Information2014
VollanzeigeWaldboth, SimoneIntegration von E-Learning in die Vermittlung von Informationskompetenz an der "Claudiana"
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeWaldboth, SimoneIntegration von E-Learning in die Vermittlung von Informationskompetenz an der Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe "Claudiana"
GMS Medizin, Bibliothek, Information2014
VollanzeigeGentilin, OlivettaKI in der Schule: Digitale Lehrkonzepte und Anwendungsbeispiele für den Fremdsprachenunterricht
Information - Wissenschaft & Praxis2020
VollanzeigeBoeckh, Dorothee;
Friedlein, Isabella;
Schoppmann, Harald
KLEDAMed: Kommentierte E-Learning-Datenbank für Mediziner
GMS Medizin, Bibliothek, Information2003
VollanzeigeSchweizer, StefanusKonsequente Erschließung und Bewerbung von E-Books in der Bereichsbibliothek Universitätsmedizin (Universitätsbibliothek Mainz)
GMS Medizin, Bibliothek, Information2013
VollanzeigeKristl, AliceKritische Auseinandersetzung zur Förderung der Informationskompetenz im Bereich der Wirtschaftssprachen mittels eLearning an der WU Bibliothek
Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare2014
VollanzeigeLaunch der neuen Website www.informationskompetenz.de
Best Practice bei der Vermittlung von Informationskompetenz
Bibliotheksdienst2016
VollanzeigeIlg, KarinLearning Services - die Bibliothek als Service Hub
BIT online2016
VollanzeigeNachtwey, Frank;
Sterz, Alexandra
Lebenslanges Lernen und E-Learning in Bibliotheken
Das E-Learning-Projekt der Stadtbibliothek Ludwigsburg
Bibliotheksdienst2014
VollanzeigeLoviscach, JörnLehren, Lernen und flache Digitalisierung
Information - Wissenschaft & Praxis2020
VollanzeigeTschepe, IngoLern doch, wo Du willst!
E-Learning bei den Bildungswerken Norderstedt / Ein gemeinsames Projekt von Stadtbücherei und Volkshochschule
BuB : Forum Bibliothek und Information2013
VollanzeigeHaberer, Monika;
Klein, Annette
Lernen ohne Grenzen?
Zur Vernetzung von E-Learning-Angeboten am Beispiel der UB Mannheim
"Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 20062007
VollanzeigeSühl-Strohmenger, WilfriedLernen und Schreiben, Forschen und Publizieren - Herausforderungen für Informationskompetenz heute
Anlässlich der Neuauflage des Handbuchs Informationskompetenz
BIT online2016
VollanzeigeHoffmann, BiankaLernort Bibliothek - (was) lernst du da schon?
PLUS - das Lernstudio der Stadtbibliothek Bayreuth
Bibliotheksforum Bayern2017
VollanzeigeLernsystem aus dem Baukasten: Das Modulare Trainingssystem MTS
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) setzt auf flexible Module für passende Lernkonzepte
Bibliothek. Forschung und Praxis2006
VollanzeigeVogt, RenateLernziel Kooperation: das Online-Tutorial Informationskompetenz
Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek2007
VollanzeigeMannheim: E-Learning-Datenbank KELDAmed im Internet
BuB : Forum Bibliothek und Information2003
VollanzeigeMannheim: Kommentierte medizinische E-Learning-Datenbank europaweit erfolgreich
Bibliotheksdienst2005
VollanzeigeHerzau, Michael;
Mille, Urte;
Treffer, Uwe
MEDPOL - Multimedialer Fallpool für problemorientiertes Lernen in der Medizin
GMS Medizin, Bibliothek, Information2006
VollanzeigeKulzer, Gudrun;
Schäfer, Ute
Mehr Fortbildung wegen knapper Kassen
[enthalten in: "Spannende Themen sorgen für engagierte Diskussionen - Teilnehmer berichten über interessante Veranstaltungen des Kongresses]
BuB : Forum Bibliothek und Information2004
VollanzeigeKrampen, Günter;
Leichner, Nikolas;
Mayer, Anne-Kathrin;
Peter, Johannes
Mit "BLInk" zu fachlicher Informationskompetenz - Ein Blended Learning-Kurs für die wissenschaftliche Psychologie und verwandte Fächer
Information - Wissenschaft & Praxis2015
VollanzeigeScholle, Ulrike;
Tappenbeck, Inka
Mit "Teaching Librarian" Schulungsprogramme updaten
ProLibris2016
VollanzeigeSchubnell, BrigitteMit Blended Learning zur effizienten Literatursuche
GMS Medizin, Bibliothek, Information2007
VollanzeigeSchubnell, BrigitteMit Blended Learning zur effizienten Literatursuche
GMS Medizin, Bibliothek, Information2007
VollanzeigeKohl-Frey, OliverModularisierung, E-Learning und die Einbindung in Studienpläne
Zur Vermittlung von Informationskompetenz an der Universität Konstanz
Bibliothek. Forschung und Praxis2005
VollanzeigeGeorgy, Ursula;
Kuth, Martina;
Moskaliuk, Johannes
MOOCs: Sind Massive Open Online Courses ein (neues) Geschäftsfeld für Bibliotheken?
BIT online2015
VollanzeigeNeu bei "bibweb": "Fokus Kind"
BuB : Forum Bibliothek und Information2005
VollanzeigeSchmidt, Björn Robert;
Spenke, Julia
Neue Lernvideos der ULB Münster: Volltextsuche und Themenfindung
Bibliotheksdienst2017
VollanzeigeKönig, GerhardONLINE EDUCA BERLIN 2013: Wieder mehr als 2000 Teilnehmer
Information - Wissenschaft & Praxis2014
VollanzeigeOnline-Tutorial zur Benutzung des Online-Katalogs der FHB Aachen
In der Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen wird seit November 2004 ein Online-Tutorial zur Benutzung des Online-Katalogs eingesetzt
ProLibris2005
VollanzeigeBrauns, Saskia;
Dombek, Stefan;
Helfmann, Carolin;
Krauledat, Nadja;
Schröder, Stephanie;
Wallwitz, Sebastian
Open Educational Resources an der Hochschule Hannover
BIT online2018
VollanzeigeSchubnell, BrigitteQualität in der Vermittlung von Informationskompetenz
Ein neuer Blick auf Bibliotheken2010
VollanzeigeKläre, ChristinaQuantitative information literacy: Designing an online course at the interface between information literacy and statistical literacy
obib. Das offene Bibliotheksjournal2017
VollanzeigeStang, RichardRäume als Rahmung: Konstitutionen von realen Informations-, Wissens- und Bildungsräumen
Herausforderungen gesellschaftlicher Veränderungsprozesse
Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung2014
VollanzeigeHousein, HakanSoll Digitale Bildung funktionieren, gilt es, Brücken zu schlagen
BIT online2018
VollanzeigeWildschütz, DenisStadtbücherei Erkrath ist Hauptpreisträger bei "Lernen Online"
ProLibris2005
VollanzeigeGoldschmitt, ReginaStrategien im Infospace:
Bericht über die Bielefeld 2002 Conference "Informationsqualität für alle und ihre Kosten"
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie2002