Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Open Access Themenheft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 | |
Vollanzeige | Sick, Bastian | "Copy, paste and edit" Über das Arbeiten in einer Online-Redaktion | Information - Wissenschaft & Praxis | 2004 |
Vollanzeige | Grosjean, Stefan | "e-Day" in Bern: Ein ganztätiger Event zur Bewerbung von e-Ressourcen | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2016 |
Vollanzeige | Hoffmann, Luise | "Wer soll das bezahlen?" Kostenfrei heißt nicht kostenlos | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Giese, Christa; Nentwig, Dagmar | 1. Zwischentreffen des Arbeitskreises der Krankenhausbibliotheken der AGMB e.V. | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2012 |
Vollanzeige | Hutzler, Evelinde | 10 Jahre Elektronische Zeitschriftenbibliothek Kontinuität und Wandel einer kooperativen Dienstleistung | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Blomeyer, Antje; Horstkemper, Gregor | Auf dem Prüfstand Neue Modelle der überregionalen Bereitstellung elektronischer Fachinformationen - Workshop an der Bayerischen Staatsbibliothek am 1. und 2. Februar 2007 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Regulski, Katharina | Aufwand und Nutzen beim Einsatz von Social-Bookmarking-Services als Nachweisinstrument für wissenschaftliche Forschungsartikel am Beispiel von BibSonomy | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Pohlmann, Tobias | Aufwand und Nutzen des Electronic Resource Management Systems RMS an der UB Kassel | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Oehlschläger, Susanne | Aus der 47. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 3. und 4. November 2004 in Wien | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 | |
Vollanzeige | Müller, Harald | Ausdrucke aus E-Journals im Leihverkehr - Urheberrecht bei elektronischen Zeitschriften - | Bibliotheksdienst | 2002 |
Vollanzeige | Harms, Reinhard; Helmkamp, Kerstin | Bearbeitung von E-Journals in der Fernleihe mit MyBib eDoc 3.0 Erfahrungen an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Hutzler, Evelinde; Weisheit, Silke | Beständiger Wandel: Neueste Entwicklungen der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Gehrlein, Sabine | Bibliothek und Publikationsmanagement von E-Journals im Open Access | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Hohfeld, Michael; Lindstädt, Birte; Rosemann, Uwe; Tempel, Bernhard | Bibliotheksverbünde, Virtuelle Fachbibliotheken | Handbuch Bibliothek | 2012 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Velterop, Jan | BioMed Central - Ein kommerzielles Publikationsmodell für den offenen Zugang zu Forschungsergebnissen 10 Fragen von Bruno Bauer an Jan Velterop, Verleger von BioMed Central | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Braucht Österreich eine Schwerpunktinitiative "Digitale Information"? Status quo und Perspektiven für die Hochschulbibliotheken | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2012 |
Vollanzeige | BSB München: Elektronische Zeitschriftendatenbanken immer beliebter | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | Hollender, Martin | Cilly Aussem, die "Prawda" und das "Tätowier-Magazin" Was ist die Zeitschriftendatenbank? | Bibliotheks-Magazin | 2007 |
Vollanzeige | Neubauer, Karl Wilhelm | Cloud oder Nebel? Was macht die Vision für eine neue it-Struktur der Bibliotheken? "Wer Visionen hat, soll zum Arzt." (Altkanzler Helmut Schmidt) | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Hehl, Hans | Das Linksystem des Multisuchsystems E-Connect. Aufsatzrecherche mit Zugang zum Volltext und zu Verbundkatalogen | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Reisser, Michael | Datenbanken und elektronische Zeitschriften | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Graf, Simone | Den Nutzer im Blick: Elektronische Zeitschriften und ihre Verfügbarkeit flexibel einsetzten und präsentieren Praxisworkshop Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) am 18. Februar 2014 in Frankfurt am Main | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold; Hutzler, Evelinde; Jäkle, Roland | Der Schritt ins Digitale Neuerungen in der Fernleihe des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Moravetz-Kuhlmann, Monika | Der Zeitschriftenmarkt aus der Sicht der Verleger | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Hehl, Hans | Die ASEZA-Datenbank Ein neues Suchsystem für elektronische Zeitschriften und Aufsätze | ABI-Technik | 2012 |
Vollanzeige | Rudolf, Daniel | Die Evaluation des wissenschaftlichen Wertes elektronischer Zeitschriften nach einem Modell der California Digital Library | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Berger, Renate; Diedrichs, Reiner | Die Tür zur EZB in meinem OPAC Ein neuer Service der VZG | Mb. Mitteilungsblatt der Bibliotheken in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt | 2006 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard; Junger, Ulrike | Die ZDB auf dem Weg zu neuen Diensten Neue Entwicklungen bei der Zeitschriftendatenbank | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Franzmeier, Günter; Gruber, Peter; Heise, Andreas; Schulz, Ursula; Sigrist, Barbara | Die ZDB im neuen System Migration und weitere Entwicklungen in der Zeitschriftendatenbank | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold | Digitale Lücken büßen E-Medien in der Fernleihe, Teil I | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold | Digitale Lücken schließen E-Medien in der Fernleihe, Teil II | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | E-Books – eine weitere Etappe auf dem Weg zur digitalen Medizinbibliothek | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert; Salz, Edith | E-Journals in der Praxis Zugang organisieren, Monitoring steuern, Lizenzen verwalten. Workshop am 20. und 21. Juni 2006 in Jülich | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Junkes-Kirchen, Klaus | E-Journals in der Praxis | ABI-Technik | 2006 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | E-Journals in der Praxis 2 Zugang organisieren, Monitoring steuern, Lizenzen verwalten. Workshop der Universitätsbibliothek Bozen und der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich am 16. und 17. April 2008 an der Freien Universität Bozen | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Dokter, Gunter | E-Journals: ein Informationsmittel mit Nebenwirkungen Teil 2: Ortsleihe | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Dokter, Gunter | E-Journals: ein Informationsmittel mit Nebenwirkungen Teil 1: Fernleihe | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Benitz, Susanne; Böller, Nadja | e-lib.ch: Elektronische Bibliothek Schweiz - Eine Erfolgsgeschichte? | BIT online | 2013 |
Vollanzeige | Jockel, Kathrin; Schneider, Kurt | E-Paper-Sammlung in der Deutschen Nationalbibliothek Eine Zwischenbilanz | Dialog mit Bibliotheken | 2014 |
Vollanzeige | Dollfuß, Helmut | EBB – Elektronische Bücherbibliothek Ein Klonierungsversuch für die digitale Bibliothek | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2003 |
Vollanzeige | Poley, Christoph | Ein neuer Ansatz zur Integration von Verfügbarkeitsinformationen in Suchportale und Discovery Services | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2019 |
Vollanzeige | Gerber, Birte | Elektronische Zeitschriften Das 6. Hamburger Kolloquium im Zeichen der Neuen Medien | Bibliotheksdienst | 2001 |
Vollanzeige | Clajus, Gisela; Maier, Christine | Elektronische Zeitschriften an der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Bibliotheksdienst | 2001 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Elektronische Zeitschriften in Bibliotheken Ein Erfahrungsbericht aus der ETH-Bibliothek | Nachrichten für Dokumentation | 1997 |
Vollanzeige | Samida, Stefanie | Elektronische Zeitschriften in der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie Bestandsaufnahme und Analyse | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Berg, Heinz-Peter; Schäffler, Hildegard; Sens, Irina | Elektronische Zeitschriften in der überregionalen Literaturversorgung: Ergebnisse des DFG-Projekts EZUL | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2002 |
Vollanzeige | Wiesner, Margot | Elektronische Zeitschriften und Fernleihe Eine Handreichung der GASCO | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Hutzler, Evelinde | Elektronische Zeitschriftenbibliothek Entwicklungen, Stand und Perspektiven | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2000 |
Vollanzeige | Elektronische Zeitschriftenbibliothek: Neue Dienste im Rahmen von vascoda | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Thaller, Nicole; Vogt, Renate | Entwicklung eines Rankingverfahrens zur Optimierung des medizinischen Zeitschriftenmanagements an der Universität Bonn Teil I: Erhebung der Basisdaten | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Koch, Lisa; Mey, Günter; Mruck, Katja | Erfahrungen mit Open Access Ausgewählte Ergebnisse aus der Befragung zu Nutzen und Nutzung von "Forum Qualitative Forschung / Forum: Qualitative Social Research" (FQS) | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Wiesner, Margot | Erwerb wissenschaftlicher Fachinformation Es ist viel passiert, es bleibt viel zu tun! | ABI-Technik | 2007 |
Vollanzeige | Holtz, Andreas | Etablierte Fachzeitschriften in hybrider Publikation Die GIGA Journal Family in Open Access | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert; Moravetz-Kuhlmann, Monika | Expertengruppe Erwerbung und Bestandsenwicklung im Deutschen Bibliotheksverband e.V. Fühjahrssitzung, 10. und 11. März in Dresden | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | EZB und Library of Congress Neue Partner | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 | |
Vollanzeige | Oberhauser, Otto | Fachspezifische Suche nach Elektronischen Zeitschriften Ein webliographischer Streifzug am Beispiel der Informationswissenschaft | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2003 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold; Hüfner, Isabelle | Fernleihe Ein traditioneller Gemeinschaftsservice der Bibliotheken mit digitaler Zukunft | Bibliotheks-Magazin | 2017 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Finanzierungsmodelle für Open-Access-Zeitschriften | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2017 |
Vollanzeige | Geissinger, Petra | Forum Zeitschriften "Elektronische Fachinformation im Spannungsfeld von politischen Vorgaben, ökonomischen Realitäten und bibliothekarischem Alltag" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2002 |
Vollanzeige | Richter, Ludwig | German Medical Science ist online | ProLibris | 2003 |
Vollanzeige | Schäffler, Hildegard | Geschäftsmodelle für elektronische Medien Teil 2: Neue Ansätze im Praxistest | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Bergs, Alexander | Im Westen viel Neues Randnotizen zur Gründung zweier eJournals in den Geisteswissenschaften | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | Gehrmann, Petra | Individualisierte QR-Codes zur Verknüpfung von Print- und E-Bestand | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Informationsverbund EconDoc: Schnittstelle zur EZB | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Aumeier, Florian; Heinen, Ingrid | Inhouse-Lösung für das Jülicher Electronic Resource Management System | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | It's economy stupid! Anmerkungen zu ökonomischen Aspekten des goldenen und des grünen Weges beim Open Access Publishing | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Goldschmitt, Regina | JournalTouch: Open-Source-Tool für die digitale Zeitschriftenheftauslage | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Roßmann, Margarete | Kleine Hochschulbibliothek mit großem Spezialbestand Die Bibliothek der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Pavlovic, Karlo; Stieg, Kerstin | Kooperative Lizenzierung von Online-Ressourcen in Österreich | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2010 |
Vollanzeige | Liegmann, Hans | Langzeitarchivierung SpringerLink durch Die Deutsche Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2003 |
Vollanzeige | Library of Congress und Universitätsbibliothek Regensburg: LoC tritt der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek bei | Bibliotheksdienst | 2003 | |
Vollanzeige | Schulz, Manuela | LIBREAS - Library Ideas Eine elektronische Zeitschrift von Studierenden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 |
Vollanzeige | Ahlborn, Benjamin | Lizenzverwaltung von elektronischen Zeitschriften mit KnowledgeBase Plus (KB+) | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Medizinbibliotheken als Treiber von Innovationen für die Digitale Bibliothek: Metamorphose von wissenschaftlichen Bibliotheken am Beispiel der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2013 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Nationale und internationale Kooperationen der österreichischen Universitätsbibliotheken 2007 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2008 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Nationale und internationale Kooperationen der österreichischen Universitätsbibliotheken 2008 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2009 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Nationale und internationale Kooperationen der österreichischen Universitätsbibliotheken 2009 | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2010 |
Vollanzeige | Class, Volker; Schiroslawski, Ruth | Neue Entwicklungen bei EconDoc | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Neumann, Marlene | Nutzerumfrage zur Franken-Onleihe | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Dugall, Berndt | Nutzungsstatistiken elektronischer Zeitschriften: Entscheidungsgrundlage oder Spielwiese | ABI-Technik | 2004 |
Vollanzeige | Withanage, Dulip | OJS - Open Journal Systems: Überblick und Funktionalitäten Seit seiner Einführung vor etwa 15 Jahren hat sich Open Journal Systems (OJS) zu einem Standard für die Publikation und Verwaltung elektronischer Fachzeitschriften entwickelt. | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Bissegger, Judith | Online-Zeitschriften: Verwaltung von Nutzeranfragen und Problemfällen | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Keller, Alice; Putnings, Marku; Sühl-Strohmenger, Wilfried | Open Access-Zeitschriften ersetzen mittelfristig die traditionellen Verlagszeitschriften Pro und Kontra | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Walger, Nadine; Walger, Nicole | Open Access-Zeitschriften publizieren und verwalten: Open Journal Systems an der UB Mainz | MALIS-Praxisprojekte 2012 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule K?ln | 2012 |
Vollanzeige | Büttner, Alexandra; Clormann, Stefanie; Gehrlein, Sabine | Open Journal Systems im deutschsprachigen Raum Ergebnisse der Umfrage OJS-de.net | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Czubatynski, Uwe | Papier- und Online-Ausgabe einer landesgeschichtlichen Zeitschrift: Eine Fallstudie | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Lazarus, Jens | PDA als Dienstleistung Die nutzergesteuerte Erwerbung an der UB Leipzig | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Fell, Clemens B.; Krampen, Günter; Schui, Gabriel | Professionelles Informationsverhalten von Psychologen im Arbeitsfeld "Forschung und Lehre" Zwischen Papier und digitalen Medien | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Regensburg: Universitätsbibliothek "Ort im Land der Ideen" | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Gier, Natalia | RTejournal Forum für Rapide Technologie | ProLibris | 2005 |
Vollanzeige | SBB Berlin: 500 komplette Zeitschriften in digitaler Form | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2005 | |
Vollanzeige | Hutzler, Evelinde; Janott, Marc | Schneller Weg zum Volltext in MedPilot Neuer Service durch erfolgreiche Kooperation mit der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek | Bibliotheksdienst | 2005 |
Vollanzeige | Kromp, Brigitte; Mayer, Wolfgang | Shared Archiving Austria - Eine gemeinsame Archivierungsstrategie für österreichische Universitätsbibliotheken | ABI-Technik | 2017 |
Vollanzeige | Gorraiz, Juan; Schlögl, Christian | Sind Downloads die besseren Zeitschriftennutzungsdaten? Ein Vergleich von Download und Zitationsindikatoren | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Ledl, Andreas | Software, Server, Suchmaschine - Technische Kriterien der Gründung und des Betriebs von (Diamond) Open Access-Zeitschriften | ABI-Technik | 2017 |
Vollanzeige | Bohne-Lang, Andreas | Technische Möglichkeiten des Zugriffs auf lizenzierte Verlagsinhalte durch Bibliotheksnutzer | ABI-Technik | 2012 |
Vollanzeige | Ghoneim-Rosenauer, Andrea | TRANS: ein mehrsprachiges multidisziplinäres kulturwissenschaftliches E-Journal | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | UB Regensburg: Ein "Ort im Land der Ideen" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2006 |