Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Albrecht, Rita | Qualitätssicherung in der digitalen Auskunft | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Pianos, Tamara | "Alles sofort, jederzeit und kostenlos" Bericht über die 9. InetBib-Tagung in Münster | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Petrucela, Nicole | "Find out what works" Auswahl und Anwendung von Usability-Tests für das Redesign eines Medienportals | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Hutzler, Evelinde | 10 Jahre Elektronische Zeitschriftenbibliothek Kontinuität und Wandel einer kooperativen Dienstleistung | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Aktuelle Entwicklungen an den österreichischen Bibliotheken 2014 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Dierolf, Uwe; Mönnich, Michael W. | Aktuelle Themen der Bibliotheks-Informationstechnologie Bericht von der 10. InetBib-Tagung in Würzburg | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Elbeshausen, Stefanie; Geist, Katrin ; Pätsch, Gabriele | Akzeptanz und Lernförderlichkeit von Microblogging im Hochschulkontext | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Schenker, Ingrid | Alles aus einer Hand Einbindung des Linkservers SFX in den OPACplus der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg | Bibliotheksdienst | 2010 |
Vollanzeige | Regulski, Katharina | Aufwand und Nutzen beim Einsatz von Social-Bookmarking-Services als Nachweisinstrument für wissenschaftliche Forschungsartikel am Beispiel von BibSonomy | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Geiß, Dieter | Aus der Praxis der Patentinformation Die Entwicklung der elektronischen Medien bei den Patentbehörden und Internetprovidern | Information - Wissenschaft & Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Geiß, Dieter | Aus der Praxis der Patentinformation Die Entwicklung der elektronischen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Geiß, Dieter | Aus der Praxis der Patentinformation Die Entwicklung der elektronischen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Geiß, Dieter | Aus der Praxis der Patentinformation Die Entwicklung der elektronischen Medien und Dienstleistungen bei den Patentbehörden und Internetprovidern | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Baudenbacher, Natascha; Maier, Christine | Auskunft rund um die Uhr Zwei Jahre Chatbot-Erfahrung an der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Böhringer, Martin; Koch, Michael; Richter, Alexander | Awareness 2.0: ein Anwenderbeispiel von Microblogging im Unternehmen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Thorhauge, Jens | Bereit für die nächste Ära des Erfolgs Öffentliche Bibliotheken Dänemarks und der nordischen Länder in der Wissensgesellschaft | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Nix, Sebastian | Bericht über eine Bibliotheksstudienreise in die USA im März 2011 Teil 3 | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Bekavac, Bernard; Weinhold, Thomas; Öttl, Sonja | BibEval: ein webbasierter Kriterienkatalog zur Usability-Evaluation von Bibliothekswebsites | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Selbach, Michaela | Bibliothek 2.0 Neue Perspektiven in wissenschaftlichen Bibliotheken und Erfahrungen in Deutschland | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Dudeck, Jochen | Bibliotheken in der Netzwerkgesellschaft | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Ohm, Christina | Bitte nicht stören - Zur Vorhersage des Workloads von Autofahrern unter Verwendung von Smartphone-Sensordaten | Information - Wissenschaft & Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Browne, Glenda | Changes in website indexing | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Langanke, Dunja | Das Chemische Zentralblatt im Wandel der Zeiten Der Weg von der gedruckten zur elektronischen Ausgabe | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Flemming, Arend; Nitzschner, Holger | Der Ausbau der Deutschen Internetbibliothek zu einem Netzwerk öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Ianigro, Anne; Marahrens, Oliver; Töppe, Stefanie | Der Hamburger Auskunftsdienst | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Pfeifenberger, Regina | Der Opac im Handyformat Mobile Online-Kataloge sichern die Zukunft von Bibliotheken als zentrale Informationsquellen der Gesellschaft | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2010 |
Vollanzeige | Dierolf, Uwe | Der Uni-Katalog Karlsruhe Ein Bibliothekskatalog im Wandel | BIT online | 2007 |
Vollanzeige | Wolf, Daniela | Der virtuelle Lesesaal | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Barth, Robert | Die Bibliothek als Dritter Ort Bibliotheken müssen mehr als Ausleihstellen sein, um relevant zu bleiben | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Simon-Ritz, Frank | Die Bibliothek in der digitalen Welt Elektronische Angebote wachsen rasant und erleichtern den Zugang / Urheberrecht und Lizenzvereinbarungen als Hürden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Katzenberger, Ruth; Kieselstein, Jana | Die elektronische Ausleihe - rechtliche Rahmenbedingungen für minderjährige Bibliotheksbenutzer | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Meyer, Anette; Vogt, Gerhard | Die Hochschulbibliographie der Technischen Universität Ilmenau | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Greifeneder, Elke; Seadle, Michael | Die Kunst des Beobachtens Wie man Digitale Bibliotheken mit ethnografischen Methoden evaluiert | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Flimm, Oliver | Die Open-Source-Software OpenBib an der USB Köln Überblick und Entwicklungen in Richtung OPAC 2.0 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Kaun, Matthias | Die Ostasiensammlung der Staatsbibliothek zu Berlin | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Die Perfekte Bibliothek | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Geißelmann, Friedrich; Gerber, Gabriele | Die Universitätsbibliothek Regensburg: Innovative und kooperative Konzepte für die moderne Informationsgesellschaft | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Geiß, Dieter | Die Zukunft der europäischen Patentbibliotheken Partner für Innovationen! | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Geiß, Dieter | Die Zukunft der europäischen Patentbibliotheken Building on best practices! Bericht vom PATLIB Kongress des Europäischen Patentamtes vom 20. bis 22. Mai 2009 in Sofia, Bulgarien | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Fels, Gregor | Elektronische Medien in der Chemie Chemieinformation gestern, heute, morgen | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Rösch, Hermann | Entwicklungsstand und Qualitätsmanagement digitaler Auskunft in Bibliotheken | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Granitzer, Michael; Tochtermann, Klaus | Future Internet und die Bibliothekswelt Michael Granitzer (Graz) im Gespräch mit Klaus Tochtermann (Kiel) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2011 |
Vollanzeige | Geschäftsmodell für die Nutzung von Datendiensten der Deutschen Nationalbibliothek Stand: 1. August 2010 | Dialog mit Bibliotheken | 2010 | |
Vollanzeige | Geiß, Dieter | Grenzen des gewerblichen Rechtsschutzes PATINFO 2011. 33. Kolloquium der TU Ilmenau über Patentinformation und gewerblichen Rechtsschutz | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Rittberger, Marc; Schindler, Christoph | Herausforderungen für die Gestaltung von wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen durch Web 2.0 Am Beispiel eines heterogenen Anforderungs-Engineerings für einen Inhaltsverzeichnisdienst der Bildungsforschung | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Buzinkay, Mark | Im Reich der Auskunfts-Avatare Bibliotheksarbeit in der virtuellen Parallelgesellschaft "Second Life" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Information "On the Go" Innovative Nutzungsszenarien für digitale Inhalte. Die Augmented-Reality-App "Ludwig II." der Bayerischen Staatsbibliothek | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Höppner, Michael | INFORMATION.plus! Die Universitätsbibliothek Bielefeld gewinnt | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Ceynowa, Klaus | Informationsdienste im mobilen Internet Das Beispiel der Bayerischen Staatsbibliothek | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2011 |
Vollanzeige | Schneider, Kurt | Kataloganreicherung in der Deutschen Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2007 |
Vollanzeige | Müller, Christoph; Parschik, Thomas; Sternitzke, Nicolai; Stratmann, Rüdiger | Kataloganreicherung und Zeitschriftenerschließung mit MyBib eDoc und C-3 am Ibero-Amerikanischen Institut, Preußischer Kulturbesitz Neue Verfahren zur Optimierung der bibliografischen Nachweissituation in einer großen Spezialbibliothek | Bibliotheksdienst | 2010 |
Vollanzeige | Roßmann, Margarete | Kleine Hochschulbibliothek mit großem Spezialbestand Die Bibliothek der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Blasi, Giulio; Cavalli, Nicola; Luschi, Paola; Pala, Paola; Pandini, Francesco; Pirola, Aldo; Zanni, Andrea | MediaLibraryOnLine (MLOL) The Italian E-Lending Network | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Medizinbibliotheken Innovationen im Alltag | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Reimers, Frank | Mit der "Roadshow" vor Ort im Universitätsklinikum Die bewährte Informationspräsentation der UB Freiburg in stetiger Entwicklung | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Ehlen, Dirk; Meyer, Alexander; Nagelschmidt, Matthias | Mit Wiki-Software zum semantischen Web Modellierungsansätze, Beispiele und Perspektiven | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Hänßler, Boris | Mobiles Leben - Kreatives Chaos Unzählige Trends machen es schwer, den Überblick zu behalten / Freude am Experimentieren auch für Bibliotheken unabdingbar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Jeude, Kirsten; Tochtermann, Klaus | MOOCs auf dem Vormarsch Massive-Offene-Online-Kurse boomen in den USA und Asien. Sollen sich Bibliotheken hierzulande auf den Trend vorbereiten? | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Erdmenger, Tanja; Häuslbauer, Petra | München erfindet sich neu Zentralbibliothek "Am Gasteig" plant Generalsanierung und Neukonzeption | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Kreische, Joachim | Nutzungsanalyse der hybriden Bibliothek | BIT online | 2006 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter; Fühles-Ubach, Simone; Seidler-de Alwis, Ragna | Orientierung in Zeiten des Wandels Ergebnisse einer Kundenbefragung in der Stadtbibliothek Duisburg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Struike-Prill, Rainer | Patentinformation 2020 - Trends und Perspektiven Das internationale Patentinformationswesen ist wegen seiner großen wirtschaftlichen Bedeutung ein Indikator für Entwicklungen im globalen Informationsmanagement. | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Horstmann, Wolfram; Jahn, Najko | Persönliche Publikationslisten als hochschulweiter Dienst Eine Bestandsaufnahme | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Maier, Susanne | Runde Ecken für Bibliotheksangebote Bericht zur 10. InetBib-Tagung "InetBib 2.0", 9.-11. April 2008 in Würzburg | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Segarra, Melanie Padilla | Schnell, günstig, zielgenau und aussagekräftig Feedback-Instrumente auf Bibliotheks-Homepages. Eine Evaluation der digitalen Angebote der Stadtbibliothek Stuttgart | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Müller, Solveig | Schnell. mehr. wissen Welches Potenzial birgt die Deutsche Internetbibliothek? Entwicklung eines Marketingkonzepts. Ergebnisse einer Masterarbeit | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Neubauer, Wolfram | Schweizer Bibliotheken im Netz Stand und Zukunft digitaler Angebote | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Bertram, Jutta | Social Tagging Zum Potential einer neuen Indexiermethode | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Soziale Medien Schwerpunkt | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 | |
Vollanzeige | Khveshchanka, Sviatlana; Suter, Ludmila | Vergleichende Analyse von profilbasierten sozialen Netzwerken aus Russland (Vkontakte) Deutschland (StudiVZ) und den USA (Facebook) | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Neubauer, Wolfram | Von Bibliothekskatalogen zu Wissensportalen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Faust, Jutta; Hofmann, Jens; Kolbe,Stephanie; Putnings, Markus; Söllner, Konstanze | Vorsprung durch Kompetenzentwicklung und Veränderung Die Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Mönnich, Michael W. | Wandel, Umbruch und Revolutionen Die Einflüsse der Informationstechnik auf die Bibliothekswelt 1997 bis 2007 | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Nilges, Annemarie; Rauber, Klaus | Was hieß noch mal schnell "Unterbegriff" auf Englisch? Finden Sie die Antwort im Glossary to Terms of Information Literacy | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Meyer, Anke; Svensson, Lars G. | Web 2.0 in der Deutschen Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2009 |
Vollanzeige | Degkwitz, Andreas | Welcome to Science Apps | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Pirsich, Volker | Wenn die Ausleihen zurückgehen - was kommt dann? Bibliotheken sind für die Funktion des Dritten Ortes prädestiniert / Aufenthaltsqualität statt Medien und Regale | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Stabenau, Edlef | Wie alles anfing, oder "Hinter den Kulissen von netbib" | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Malo, Markus | Wiki als Werkzeug für das Wissensmanagement in Bibliotheken | ABI-Technik | 2006 |
Vollanzeige | DFG | Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme Schwerpunkt der Förderung bis 2015. DFG-Positionspapier | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Eich, Ulrike; Haubfleisch, Dietmar; Höppner, Michael; Otzen, Peter; Siebert, Irmgard; Vogt, Renate | Zentrale Dienstleistungen für die Universitätsbibliotheken in Nordrhein-Westfalen Positionen der Arbeitsgemeinschaft der Universitätsbibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Müller, Christoph | Zum Stand des Bibliothekswesens in Rio de Janeiro | Bibliotheksdienst | 2007 |