Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Beyreuther, Angelika; Schwens, Ute | "...dann haben wir ein besseres Informationssystem als Google" | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Tobias, Regine (Intervt.) | "Universitätsverlage sind ein wunderbares neues Geschäftsfeld für Bibliotheken" Regine Tobias, Verlagsleitung KIT Scientific Publishing1, im Gespräch mit b.i.t.online | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Schleiwies, Gerald | ... lediglich ein neuer Medientyp?! Großer Service für den Kunden mit (kleinem) Aufwand / Die Einführung der E-Book-Reader-Ausleihe in der Stadtbibliothek Salzgitter | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Albrecht, Jörg; Otzen, Birgit | 5. Bremer E-Book-Tag | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Korb, Nikola; Schumann, Natascha | 6. Workshop DissOnline in Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2006 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Weigel, Harald | Aktuelle Entwicklungen an den österreichischen Bibliotheken 2009 | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Jehn, Mathias | Archivieren im Informationszeitalter Neue Herausforderungen für Gedächtnisorganisationen am Beispiel der Langzeitarchivierung von wissenschaftlichen Primärdaten | ABI-Technik | 2008 |
Vollanzeige | Pfurr, Norbert; Quast, Andreas | Aufbau und Betrieb einer Virtuellen Fachbibliothek am Beispiel des Geo- und Montanwissenschaftlichen Portals GEO-LEO | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Uhlmann, Sandro | Automatische Beschlagwortung von deutschsprachigen Netzpublikationen mit dem Vokabular der Gemeinsamen Normdatei (GND) | Dialog mit Bibliotheken | 2013 |
Vollanzeige | Schöning-Walter, Christa | Automatische Erschließungsverfahren für Netzpublikationen | Dialog mit Bibliotheken | 2011 |
Vollanzeige | Faden, Manfred; Groß, Thomas | Automatische Indexierung elektronischer Dokumente an der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften | Bibliotheksdienst | 2010 |
Vollanzeige | Beyer, Christian; Trunk, Daniela | Automatische Verfahren für die Formalerschließung im Projekt PETRUS | Dialog mit Bibliotheken | 2011 |
Vollanzeige | Brodersen, Maren | Automatisiertes Abliefern von Netzpublikationen über Harvesting-Verfahren | Dialog mit Bibliotheken | 2009 |
Vollanzeige | Eickeler, Stefan; Paal, Stefan | Automatisierung vom Scan bis zum elektronischen Lesesaal | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Pieper, Dirk; Wolf, Sebastian | BASE eine Suchmaschine für OAI-Quellen und wissenschaftliche Webseiten | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Depping, Ralf; Hilse, Stefan | Beschaffungsmarketing für Open Access-Publikationsplattformen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Schwartz, Dieter | Bestandsanalyse einer hybriden Bibliothek Auswertung von elektronischen und konventionellen Buchbeständen | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Talke, Armin | Bücher mit Zugangscode zum E-Book Darf eine Bibliothek die elektronische Version nutzen? Stellungnahme der DBV-Rechtskommission | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Yogeshwar, Ranga | Bücher sind keine Schuhcreme! Warum Bibliotheken im digitalen Zeitalter immer wichtiger werden. Rede anlässlich der Verleihung der Preusker-Medaille | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Schwens, Ute | Chancen und Risiken der Deutschen Digitalen Bibliothek | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2011 |
Vollanzeige | Schäffler, Hildegard | Checkliste für die Entwicklung von E-Book-Standards aus bibliothekarischer Sicht | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Tüür-Fröhlich, Terje | Closed vs. Open Access Szientometrische Untersuchung dreier sozialwissenschaftlicher Zeitschriften aus der Genderperspektive | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert | Das Angebot elektronischer Bücher Ergebnisse aus den Gesprächen der Expertengruppe Erwerbung des DBV mit Anbietern | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Schwens, Ute | Das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2006 |
Vollanzeige | Botte, Alexander; Göttker, Susanne; Sühl-Strohmenger, Wilfried | Das Prinzip e-only in der wissenschaftlichen Literatur- un Informationsversorgung | BIT online | 2014 |
Vollanzeige | Liegmann, Hans | Den Fortschritt bewahren 3 Jahre nestor | Dialog mit Bibliotheken | 2006 |
Vollanzeige | Wenk, Bruno | Der Mehrwert von E-Books und deren Nutzung auf mobilen Geräten | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Dirx, Carsten; Jendral, Lars | Der rheinland-pfälzische Archivserver edoweb Stand und Perspektive der Langzeitarchivierung von Online-Publikationen an einer Regionalbibliothek | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Kuth, Martina | Deswegen wird kein Buch weniger verkauft! Hybride Publikation von MALIS Praxisprojekten an der Fachhochschule Köln | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Te Boekhorst, Peter | Deutschsprachige Lehrbücher als E-Books Ein Erfahrungsbericht aus der ULB Münster | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Die DDB kann mit ihren attraktiven Inhalten zum virtuellen "kulturellen Schaufenster" Deutschlands werden | BIT online | 2012 | |
Vollanzeige | Griebel, Rolf; Niggemann, Elisabeth; Schneider-Kempf, Barbara | Die Deutsche Nationalbibliothek und die Staatsbibliotheken in Berlin und München definieren ihre zukünftige Wahrnehmung nationalbibliothekarischer Aufgaben | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 |
Vollanzeige | Die Deutschen Archive in der Informationsgesellschaft - Standortbestimmung und Perspektiven | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2004 | |
Vollanzeige | Tappenbeck, Inka | Die digitale Bibliothek Auf der Suche nach einem Phantom. Bericht über die Jahrestagung der internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft | Bibliotheksdienst | 2010 |
Vollanzeige | Bailey, Judith; Ball, Rafael | Die Einbindung von Bibliotheken in das integrative Wissenschaftskonzept E-Science und Bibliotheken | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Benitz, Susanne; Neubauer, Wolfram | Die Hochschulbibliotheken in der Schweiz Ideen, Projekte und Ausrichtung | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Altenhöner, Reinhard | Die Last des Erbe(n)s Langzeitarchivierung und -verfügbarkeit als strategische Aufgabe im BMBF-Projekt "Kooperativer Aufbau eines Langzeitarchivs digitaler Informationen (kopal)" | Information - Wissenschaft & Praxis | 2006 |
Vollanzeige | Kummer, Dietmar; Motulskij, Roman Stepanovitsch | Die Nationalbibliothek der Republik Belarus in Minsk Neue Form, neuer Inhalt | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Hänßler, Boris | Die Neuerfindung eines alten Mediums Das Buch als ein Ort der Begegnung und des Austauschs / Große Verunsicherung in der Medienbranche | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Mittrowann, Andreas | Die Onleihe Eine Plattform zur Ausleihe digitaler Medien | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Hillenkötter, Kristine | Die Open-Access-Komponente in den DFG-geförderten Allianz-Lizenzen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Steinhauer, Eric W. | Die Sammlung, Bewahrung und Verwaltung von Netzpublikationen durch Pflichtexemplarbibliotheken in Deutschland Probleme und Lösungen mit Blick auf die Gesetzgebung der Länder und des Bundes | Bibliotheksdienst | 2015 |
Vollanzeige | Lübbers, Bernhard | Die Staatliche Bibliothek Regensburg Eine Regionalbibliothek im Strukturwandel | Bibliotheksdienst | 2014 |
Vollanzeige | Goerner, Bettina | Die Zeit ist reif Springer entwickelt Open Access weiter | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Dudek, Sarah | Die Zukunft der Buchstaben in der alphanumerischen Gesellschaft Text und Dokument unter digitalen Bedingungen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Stigler, Hubert | Digital Asset Management (DAM) in der Forschung Ein Erfahrungsbericht aus den Geisteswissenschaften | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Semar, Wolfgang | Digitale Veränderungsprozesse: Konsequenzen für das Lern- und Kommunikationsverhalten | Formierung von Wissensräumen: Optionen des Zugangs zu Information und Bildung | 2014 |
Vollanzeige | Möllers, Beate | Digitales Archiv NRW offiziell gestartet | ProLibris | 2015 |
Vollanzeige | Koelges, Barbara; Reinstein, Hagen; Schackmann, Elmar; Seifert, Hans-Ulrich | dilibri: ein einheitliches Digitalisierungsportal für Rheinland-Pfalz | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Reimers, Frank | E-Book-Umfrage an der Universität Freiburg Eine Einschätzung aus dem Südwesten Deutschlands im Vergleich zu anderen Erhebungen | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Mumenthaler, Rudolf | E-Books als Katalysator Veränderungsprozesse in wissenschaftlichen Bibliotheken - E-Books können tiefgreifende Umwälzungen auslösen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Junkes-Kirchen, Klaus; Zelch, Ute | E-Books an der Universität Frankfurt "Ich wünsche mir mehr E-Books" - "Kauft richtige Bücher!". Ergebnisse einer Umfrage im Frühjahr 2009 | ABI-Technik | 2009 |
Vollanzeige | Piguet, Arlette | E-Books an wissenschaftlichen Bibliotheken Zukunftsperspektiven | BIT online | 2011 |
Vollanzeige | Prudlo, Marion | E-Books für Bibliotheken Ein Überblick | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Lamerz, Lennart | E-Books in der Wissenschaft Fluch oder Segen? Eine Untersuchung der Nutzungsstatistiken der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf im Bereich E-Books | Information - Wissenschaft & Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Hammerl, Michaela; Kempf, Klaus; Schäffler, Hildegard | E-Books in wissenschaftlichen Bibliotheken Versuch einer Bestandsaufnahme | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2008 |
Vollanzeige | Wein, Franziska | E-Books landauf landab Ein Bericht über drei E-Book-Workshops der DBV-Expertengruppe Erwerbung und Bestandsentwicklung in Stuttgart, Köln und Berlin | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Kühn, Roswitha | E-Books und PDA im Südwestdeutschen Bibliotheksverbund | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Batrla, Clemens; Weber, Andreas | E-Books zum Anfassen Lässt sich die Nutzung von E-Books durch bessere Präsentation steigern? | Bibliotheksforum Bayern | 2013 |
Vollanzeige | Posth, Sebastian | E-Books, Reader und ihre Formate Anmerkungen zur Zukunft elektronischer Publikationen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2009 |
Vollanzeige | Matschkal, Leo | E-Books: elektronische Bücher Nutzung und Akzeptanz. Umfrage an bayerischen wissenschaftlichen Bibliotheken | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Hammerl, Michaela; Moravetz-Kuhlmann, Monika; Schäffler, Hildegard | E-Medien im Profil Digitaler Bestandsaufbau im Spannungsfeld von bestandsorientierter Erwerbungspolitik und bedarfsorientierter Informationsvermittlung | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Bohne-Lang, Andreas | E-Medienzugriffsregelung mit Open Source Software Der LibSquid | ABI-Technik | 2012 |
Vollanzeige | Jockel, Kathrin; Schneider, Kurt | E-Paper-Sammlung in der Deutschen Nationalbibliothek Eine Zwischenbilanz | Dialog mit Bibliotheken | 2014 |
Vollanzeige | Steenweg, Helge | Eindeutige Autoren-Identifikation PAI - Persistent Author Identification. Versuch einer Annäherung | ABI-Technik | 2010 |
Vollanzeige | Steinbrecher, Wolf; Vonhof, Cornelia | Eine Bibliothek räumt auf Projekt zum prozessorientierten Dokumentenmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2011 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Eine Maschine, die Kunst und Kultur in Zahlen verarbeitet | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Ball, Rafael; Deinzer, Gernot | Einführung eines einheitlichen Systems für die Universitätsbibliographie Open Access Server und Hochschulschriften an der Universität Regensburg | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Fuhrmann-Siekmeyer, Anne; Thelen, Tobias | Einzelmeldungen urheberrechtlich geschützter Sprachwerke gemäß § 52 a UrhG an die VG Wort Ein Pilotprojekt an der Universität Osnabrück | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2015 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert | Elektronische Bücher in der Diskussion Bericht vom 2. Bremer E-Book-Tag, 17.-18.1.2008 | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Pommerening, Katharina; Stork, Yvonne | Elektronische Geschäftsgänge und Digitale Bibliothek | ABI-Technik | 2010 |
Vollanzeige | Beckers, Sonja; Weitz, Alexandra | Elektronische Pflichtliteratur Ein Pilotprojekt der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Elektronisches Publizieren im wissenschaftlichen Alltag : Überlegungen zur Integration elektronischer Publikationsformen in die Geisteswissenschaften | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 | |
Vollanzeige | Hapke, Thomas; Junger, Ulrike | Erschließung 2013 Visionen und mögliche Entwicklungen. Bericht über einen Workshop der Facharbeitsgruppe Erschließung und Informationsvermittlung auf der 12. Verbundkonferenz des GBV am 11. September 2008 in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Wiesner, Margot | Erwerb wissenschaftlicher Fachinformation Es ist viel passiert, es bleibt viel zu tun! | ABI-Technik | 2007 |
Vollanzeige | Berg, Sabine; Korneli-Dreier, Diane | Es begann mit einer Tasse Kaffee... ...das gemeinsame PDA-Projekt der UB Erlangen-Nürnberg und der Wissenschaftlichen Versandbuchhandlung Dietmar Dreier | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Svensson, Lars G. | EuropeanaConnect | Dialog mit Bibliotheken | 2010 |
Vollanzeige | Reichmann, Gerhard | Evaluation des Zeitschriftenbestandes einer wissenschaftlichen Bibliothek Am Beispiel des SOWI-Zeitschriftenbestandes der UB Graz | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Gillitzer, Berthold | Fernleihe global Die Bayerische Staatsbibliothek in WorldCat Resource Sharing | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Schleh, Bernd (Interv.); Simon-Ritz, Frank (Intervt.) | Finanzausstattung und Nutzung von E-Books sind künftig unsere zentralen Themen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2013 |
Vollanzeige | Becker, Hans-Georg; Förster, Frank; Peters-Kottig, Wolfgang | Fortsetzung erfolgt! Die nestor/DPE Winter School 2007 | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Mönnich, Michael W. | Free Access and Digital Divide Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft im digitalen Zeitalter. Bericht über das 2. IFLA presidential Meeting 2008 in Berlin | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Granitzer, Michael; Tochtermann, Klaus | Future Internet und die Bibliothekswelt Michael Granitzer (Graz) im Gespräch mit Klaus Tochtermann (Kiel) | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2011 |
Vollanzeige | Schäffler, Hildegard | Geschäftsmodelle für elektronische Medien Teil 2: Neue Ansätze im Praxistest | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert | Geschäftsmodelle für elektronische Medien Teil 1: Ihre Bestimmungsgrößen | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Krommer-Benz, Magdalena | Gestaltung und Zitierung Elektronischer Dokumente | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2003 |
Vollanzeige | Fayen, Emily Gallup | Guidelines for the construction, format, and management of monolingual controlled vocabularies A revision of ANSI/NISO Z39.19 for the 21th century | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Kromp, Brigitte | Gutenbergs Erbe Das Elektronische Buch | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Bendel, Oliver | Gutenbergs Rückkehr Codes als Erweiterungen gedruckter Bücher | BIT online | 2011 |
Vollanzeige | Jehn, Mathias | Herausforderung digitale Langzeitarchivierung in Europa | Dialog mit Bibliotheken | 2007 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Herz und Hirn für die Deutsche Digitale Bibliothek | Information - Wissenschaft & Praxis | 2011 |
Vollanzeige | Helmes, Leni; Schimmer, Ralf | Hosting: ein doppelter Boden für den sicheren Zugang zu wissenschaftlichen Informationsressourcen | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2011 |
Vollanzeige | Kuth, Martina | In dubio pro Print! Aspekte des Bestandsaufbaus von Sekundärliteratur in einer juristischen Firmenbibliothek im Spannungsfeld von lokaler und virtueller Bibliothek | ABI-Technik | 2013 |
Vollanzeige | Siebert, Irmgard | Innovation ist unsere Tradition 40 Jahre Universitätsbibliothek Bielefeld | ABI-Technik | 2010 |
Vollanzeige | Weidling, Elisabeth | Insel-Installation auf der Frankfurter Buchmesse Ehrengast Neuseeland trumpft mit spektakulärem Pavillon auf / Vom 10. bis zum 14. Oktober geht es in der Mainmetropole rund um Bücher und Medien | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2012 |
Vollanzeige | Hauke, Petra; Hötzeldt, Aline; Rumler, Jana | Kataloganreicherung?! Vom Zugang zu Open-Access-Publikationen über Bibliothekskataloge am Beispiel hybrider Publikationen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Kirchgäßner, Adalbert | KEMÖ, die Kooperation E-Medien Österreich Ein Studienaufenthalt beim österreichischen Konsortium in Wien | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Roßmann, Margarete | Kleine Hochschulbibliothek mit großem Spezialbestand Die Bibliothek der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2015 |
Vollanzeige | Wollschläger, Thomas | Kopal goes live | Dialog mit Bibliotheken | 2007 |
Vollanzeige | Dobratz, Susanne; Schoger, Astrid | Kriterien für vertrauenswürdige digitale Langzeitarchive Der nestor-Kriterienkatalog und weitere Ansätze | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2009 |