Vollanzeige | Autoren | Titel | Zeitschrift | Jahr |
---|---|---|---|---|
Vollanzeige | Open Access Themenheft | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 | |
Vollanzeige | Pianos, Tamara | "Alles sofort, jederzeit und kostenlos" Bericht über die 9. InetBib-Tagung in Münster | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Eckelmann, Sigrun; Fournier, Johannes; Hartig, Katja; Holzer, Angela; Kümmel, Christoph; Lipp, Anne; Regner, Franziska; Winkler-Neels, Stefan | "Die digitale Transformation weiter gestelten" - Das Positionspapier der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu einer innovativen Informationsinfrastruktur | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Ball, Rafael (Interv.); Watkinson, Anthony (Intervt.) | "Die Fördermittelvergabe entscheidet die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens" Anthony watkinson, Berater für Information, Geistiges Eigentum und verlegerische Fragen, London, im Gespräch mit b.i.t.online-Chefredakteur Rafael Ball. | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Burckhardt, Daniel; Hohls, Rüdiger | "Elektronisches Publizieren" bei Clio-online: Erfahrungen und Perspektiven | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Münch, Vera | "Open Access ist nicht mehr aufzuhalten" Copernicus Publications hat seit fast 15 Jahren Erfolg mit Open Access. Mitten in Deutschland. Ein Porträt, das Einblick in die Neuordnung des akademischen Verlagswesens gibt. | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Vogt, Bernhard | "Open Access und Erwerbung - Konsequenzen und Perspektiven für Bibliotheken" Ein Workshop der Kommission für Elektronische Ressourcen (KER) im Bibliotheksverbund Bayern | Bibliotheksforum Bayern | 2016 |
Vollanzeige | Schmitz, Jasmin | "Open-Access-Beratung in der Bibliothek: Wie berate ich meine Zielgruppe?" Fortbildungsworkshop auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) in Basel (07.-09.09.2015) | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2015 |
Vollanzeige | Weber, Bianca | "PAYWALL - The Business of Scholarship" Filmvorführung mit anschließender kontroverser Podiumsdiskussion über das Open-Access-Publizieren | BIT online | 2019 |
Vollanzeige | Tobias, Regine (Intervt.) | "Universitätsverlage sind ein wunderbares neues Geschäftsfeld für Bibliotheken" Regine Tobias, Verlagsleitung KIT Scientific Publishing1, im Gespräch mit b.i.t.online | BIT online | 2015 |
Vollanzeige | Kamke, Hans-Ulrich | 3. Fachtagung des DFG-Projektes "Dissertationen Online" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 1999 |
Vollanzeige | Flohr, Ralf; Siegert, Olaf; Vlaeminck, Sven | 6. Open-Access-Tage 2012 in Wien Ein Konferenzbericht | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2012 |
Vollanzeige | Korb, Nikola; Schumann, Natascha | 6. Workshop DissOnline in Der Deutschen Bibliothek | Dialog mit Bibliotheken | 2006 |
Vollanzeige | Kraus, Eva | 7 Jahre recensio.net 4 Monate recensio.regio | Bibliotheks-Magazin | 2018 |
Vollanzeige | Schmidt, Birgit | Academic Publishing in Europe "Innovation und Publishing" Zweite Europäische Verlegerkonferenz in Berlin | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Obst, Oliver; Schmidt, Birgit | Academic Publishing in Europe: Erste Europäische Verlegerkonferenz in Berlin | Bibliotheksdienst | 2006 |
Vollanzeige | Höhner, Kathrin | Akademische Integrität und die Bekämpfung von Plagiaten als Handlungsfelder für Hochschulen und ihre Bibliotheken - Überlegungen von der Zweiten Mainzer Tagung zur Akademischen Integrität | Information - Wissenschaft & Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Geisenheyner, Sybille; Putnings, Markus | An APC Offsetting Model in progress | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Eigenbrodt, Olaf | Anschluss oder Zugang? Wissensgesellschaft "Digital Divide" und die Rolle der Bibliotheken | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Wagner, Alexander | APC-Verwaltung im institutionellen Repositorium | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2019 |
Vollanzeige | Syre, Ludger | Arbeitsgruppe Regionalbibliographie Elektronische Medien auf dem Vormarsch | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Jehn, Mathias | Archivieren im Informationszeitalter Neue Herausforderungen für Gedächtnisorganisationen am Beispiel der Langzeitarchivierung von wissenschaftlichen Primärdaten | ABI-Technik | 2008 |
Vollanzeige | Kraft, Angelina; Lange, Frank; Porzel, Andrea; Potthoff, Jan; Razum, Matthias; Thomas Engel; van den Broek, Karina | Archivierung und Publikation von Forschungsdaten: Die Rolle von digitalen Repositorien am Beispiel des RADAR-Projekts | Bibliotheksdienst | 2016 |
Vollanzeige | Hagenau, Bernd; Herb, Ulrich; Müller, Matthias | Auf dem grünen Weg - neue Aufgaben und Funktionen einer SSg-, Hochschul- und Landesbibliothek | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Gossmann, Alexander | Auf dem Weg zur Open-Science-Plattform: ScienceOpen | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Behrens-Neumann, Renate | Aus der 54. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme am 22. und 23. April 2008 in Konstanz | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | DFG | Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft Positionspapier "Schwerpunkte der Förderung für 2008 bis 2012". Sitzung des Ausschusses für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme am 12.-13. Oktober 2006 | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2007 |
Vollanzeige | Fessler, Georg | Ausbau von Open Access an den österreichischen Universitäten Budgetärer Mehrbedarf für die Jahre 2019-2021. Zusammenfassung des Abschlussberichts der HRSM AT2OA-Transition-Studie | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Kromp, Brigitte; Seissl, Maria; Zarka, Tobias | Austrian Transition to Open Access (AT2OA): ein Überblick | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Kuhnert, Johanna; Scherp, Guido | Bericht von der 3. Science 2.0 Conference in Köln | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Wein, Franziska | Bericht über die APE-Konferenz 2008 Quality and Publishing. Berlin, 22.-23.1.2008 | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Depping, Ralf; Hilse, Stefan | Beschaffungsmarketing für Open Access-Publikationsplattformen | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2008 |
Vollanzeige | Ackermann, Christoph | BIB-OPUS - das große deutsche Fachrepositorium für Bibliotheks- und Infomationsspezialisten Der Publikationsserver erschließt auch die Artikel der Fachzeitschrift BuB / Metadaten der Ausgaben ab 1981 verfügbar - Volltexte folgen | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2018 |
Vollanzeige | Palme, Johannes | Bibliotheken und elektronische Publikationen auf der Basis des SGML-Standards Einige Konsequenzen aus dem Projekt BIADOK-Publikation | Bibliotheksdienst | 1996 |
Vollanzeige | Söllner, Konstanze | Blockierer, Kriminelle und ein Vorschlag der Max Planck Digital Library | BIT online | 2016 |
Vollanzeige | Hedden, Heather | Book-style indexes for websites | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Talke, Armin | Bücher mit Zugangscode zum E-Book Darf eine Bibliothek die elektronische Version nutzen? Stellungnahme der DBV-Rechtskommission | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Jehn, Mathias | Das digitale Gedächtnis der Informationsgesellschaft Überblick über Fragen und Strategien der Langzeitarchivierung | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2007 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Das E-Legal Deposit in Großbritannien | BIT online | 2009 |
Vollanzeige | Fournier, Johannes; Weihberg, Roland | Das Förderpogramm "Open Access Publizieren" der Deutschen Forschungsgemeinschaft Zum Aufbau von Publikationsfonds an wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Fund, Sven | Das Große Abendländische Schisma im Open Access: Warum Bücher und Zeitschriften angeblich so unterschiedlich sind und das dem Modell schadet | Bibliotheksdienst | 2019 |
Vollanzeige | Hillenkötter, Kristine; Huber, Maria; Stanek, Ursula; Steilen, Gerald | Das Kompetenzzentrum für die Lizenzierung elektronischer Ressourcen im DFG-geförderten System der "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" (FID): Betriebsorganisation, Verhandlung und Bereitstellung von FID-Lizenzen - ein Statusbericht | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2016 |
Vollanzeige | Blümel, Ina; Sens, Irina | Das PROBADO-Projekt Integration von nicht-textuellen Dokumenten am Beispiel von 3D-Objekten in das Dienstleistungsangebot von Bibliotheken | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2009 |
Vollanzeige | Poley, Christoph | Das Suchportal LIVIVO im Wandel der Zeit | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2019 |
Vollanzeige | Hölbling, Lothar | Datenerhebung und Analyse des Publikationsoutputs von Forschenden an österreichischen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen 2015 bis 2017 im Rahmen von AT2OA Werkstattbericht zu einer bibliometrischen Studie | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Putnings, Markus; Rusch, Beate | DeepGreen - Entwicklung eines rechtssicheren Workflows zur effizienten Umsetzung der Open-Access-Komponente in den Allianz-Lizenzen für die Wissenschaft | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2016 |
Vollanzeige | Jungierek, Michail; Raschka, Achim; Schulenburg, Frank | Der "McDonald's der Informationen"? Ein Blick hinter die Kulissen des kollaborativen Wissensmanagements in der deutschsprachigen Wikipedia | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Woltering, Hubert | Der automatische Download von Netzpublikationen durch Bibliotheken und ihre Nutzung | Bibliotheksdienst | 2008 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Der grüne Weg zu Open Access Institutionelle und fachliche Repositorien [Editorial] | GMS Medizin, Bibliothek, Information | 2009 |
Vollanzeige | Barbers, Irene; Ecker, Dirk; Lindstrot, Barbara; Mittermaier, Bernhard; Pollack, Philipp; Schmiedicke, Heidi | Der Open Access Monitor Deutschland | obib. Das offene Bibliotheksjournal | 2018 |
Vollanzeige | Der Preis der Wissenschaft | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2007 | |
Vollanzeige | Kapadia, Anupama; Ralf, Frauke Gisela | Der steinige Weg zur Veröffentlichung und die Rolle von Universitäten und Autoren Sind Autoren-Support-Services der Schlüssel zur Erleichterung kritischer Herausforderungen? | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Kuth, Martina | Deswegen wird kein Buch weniger verkauft! Hybride Publikation von MALIS Praxisprojekten an der Fachhochschule Köln | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2012 |
Vollanzeige | Wollschläger, Thomas | Die aktuelle Abgabepraxis von Online-Hochschulschriften an den deutschen Hochschulen | Bibliotheksdienst | 2003 |
Vollanzeige | Jantos, Dorothea | Die automatisierte und intelligente Competitive-Intelligence-Lösung osivo | Information - Wissenschaft & Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Simon-Ritz, Frank | Die Bibliothek in der digitalen Welt Elektronische Angebote wachsen rasant und erleichtern den Zugang / Urheberrecht und Lizenzvereinbarungen als Hürden | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2016 |
Vollanzeige | Die Deutsche Bibliothek: Größte Sammlung von Online-Dissertationen in Europa | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Die Deutsche Bibliothek: größte Sammlung von Online-Dissertationen in Europa | Bibliotheksdienst | 2004 | |
Vollanzeige | Bürger, Thomas | Die digitale Transformation weiter gestalten Der Beitrag der DFG zu einer innovativen Informationsinfrastruktur für die Forschung | "Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens" : 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 | 2013 |
Vollanzeige | Eimer, Sarah | Die E-Paper-Kooperation - Ein Modell für die Zukunft | Dialog mit Bibliotheken | 2018 |
Vollanzeige | Bailey, Judith; Ball, Rafael | Die Einbindung von Bibliotheken in das integrative Wissenschaftskonzept E-Science und Bibliotheken | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Brandigi, Silvia | Die Entwicklung des Schweizer Buchs von 2001 bis 2007 | Bibliotheksdienst | 2007 |
Vollanzeige | Ferus, Andreas; Reckling, Falk | Die Förderung von alternativen, nicht-kommerziellen Open Science-Infrastrukturen & -Services (OSIS) durch Forschungseinrichtungen in Österreich mpfehlungen, Kriterien & Modelle | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Münch, Vera | Die Neuerfindung des wissenschaftlichen Publizierens Open Access rüttelt an den Grundfesten des klassischen wissenschaftlichen Publizierens | BIT online | 2011 |
Vollanzeige | Holländer, Stephan | Die Schattenwirtschaft von Open Access | BIT online | 2018 |
Vollanzeige | Brantl, Markus; Kugler, Anna; Schoger, Astrid | Die Verkündungsplattform Bayern Services und vertrauenswürdige digitale Langzeitarchivierung | BIT online | 2012 |
Vollanzeige | Fröhlich, Gerhard | Die Wissenschaftstheorie fordert OPEN ACCESS | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Ackermann, Uta; Schumann, Natascha | DissOnline Portal | Dialog mit Bibliotheken | 2008 |
Vollanzeige | Lossau, Norbert; Peters, Dale | DRIVER: building a worldwide repository network in support of scholarly communication | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Bernius, Steffen; Bosch, Kai-G.; Dugall, Berndt; Krönung, Julia | Durch Selbstarchivierung und Nationallizenzen zu Open Access? Vorstellung einer Studie zum Publikationsverhalten von Wissenschaftlern | ABI-Technik | 2010 |
Vollanzeige | Barbian, Jan-Pieter; Oßwald, Achim | E-Books im Kontext des digitalen Publizierens Bericht über ein internationales Seminar des British Council in Bournemouth | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2003 |
Vollanzeige | Aschenbrenner, Andreas; Lohmeier, Felix; Neuroth, Heike | e-Humanities: eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2007 |
Vollanzeige | Lewandowski, Dirk | E-LIS: Publikationen schnell und kostenfrei weltweit verfügbar | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 |
Vollanzeige | Krüger, Nicole | EconDisk: Erwartungs- und Qualitätsmanagement in der Online-Vermittlung von Fachinformation | Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek | 2007 |
Vollanzeige | Brink, Sylvia; Frey, Christian; Fuchs, Andreas L.; Henry, Roderich; Reiß, Kathleen; Strötgen, Robert | Edumeres.net: Informationsportal und Virtuelle Arbeits- und Forschungsumgebung für die Bildungsmedienforschung | Information - Wissenschaft & Praxis | 2010 |
Vollanzeige | Schmidt, Barbara | Ein zweites Standbein für die Bibliothek OceanRep - das Institutional Repository des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2014 |
Vollanzeige | Danowski, Patrick | Ein österreichischer Vorschlag zur Klassifizierung von Open Access-Tupeln (COAT) Unterscheiden verschiedener Open Access-Typen jenseits von Farben | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Einen besseren Nutzen für den Kunden im Auge 7. Internationale Bielefeld Konferenz 2004: "Thinking beyond Digital Libraries - Designing the Information Strategy for the Next Decade" | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2004 | |
Vollanzeige | Ball, Rafael; Deinzer, Gernot | Einführung eines einheitlichen Systems für die Universitätsbibliographie Open Access Server und Hochschulschriften an der Universität Regensburg | BIT online | 2010 |
Vollanzeige | Puschmann, Cornelius | eLanguage: das Linguistik-Portal Internationales "Open Access"-Projekt zur Sprachwissenschaft geht online | BuB : Forum Bibliothek und Information | 2008 |
Vollanzeige | Elektronisches Publizieren (Electronic Publishing) Zeithorizont bis zur Anwendung: ein Jahr oder weniger | BIT online | 2015 | |
Vollanzeige | Fournier, Johannes | Elektronisches Publizieren im Wandel Zur Akzeptanz neuer Formen wissenschaftlicher Kommunikation | "Netzwerk Bibliothek" : 95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden 2006 | 2007 |
Vollanzeige | Elektronisches Publizieren im wissenschaftlichen Alltag : Überlegungen zur Integration elektronischer Publikationsformen in die Geisteswissenschaften | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2006 | |
Vollanzeige | Elektronisches Publizieren im wissenschaftlichen Alltag: Überlegungen zur Integration elektronischer Publikationsformen in die Geisteswissenschaften | Bibliotheksdienst | 2006 | |
Vollanzeige | Frintrop, Susanne | Elektronisches Publizieren von Konzertmitschnitten an der Hochschule für Musik und Theater München Institutionelles Repositorium versus Community-Videoportale | Forum Musikbibliothek | 2015 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno; Blechl, Guido; Bock, Christoph; Danowski, Patrick; Ferus, Andreas; Graschopf, Anton; König, Thomas; Mayer, Katja; Reckling, Falk; Rieck, Katharina; Seitz, Peter; Stöger, Herwig; Welzig, Elvira | Empfehlungen für die Umsetzung von Open Access in Österreich Arbeitsgruppe "Nationale Strategie" des Open Access Network Austria (OANA) | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2015 |
Vollanzeige | Kuhlen, Rainer; Ludewig, Karin | ENCES: a European Network for Copyright in support of Education and Science One step forward to a science-friendly copyright in Europe | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Koch, Lisa; Mey, Günter; Mruck, Katja | Erfahrungen mit Open Access Ausgewählte Ergebnisse aus der Befragung zu Nutzen und Nutzung von "Forum Qualitative Forschung / Forum: Qualitative Social Research" (FQS) | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Wiesner, Margot | Erwerb wissenschaftlicher Fachinformation Es ist viel passiert, es bleibt viel zu tun! | ABI-Technik | 2007 |
Vollanzeige | Bergmann, Helga | esciDoc: multimediale Digital-Library-Systeme für wissenschaftliche Publikation und Forschungsdatenmanagement | BIT online | 2011 |
Vollanzeige | Holtz, Andreas | Etablierte Fachzeitschriften in hybrider Publikation Die GIGA Journal Family in Open Access | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Koren-Wilhelmer, Frank; Kromp, Brigitte | Finanzierung von Open Access-\Übergangsmodellen Leitlinie für Verlagsverträge für die Open Access-Transformation | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Horstmann, Wolfram | Finch und die Folgen - Open Access in Großbritannien | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie | 2013 |
Vollanzeige | Keller, Alice | Forschungsunterstützung an australischen Universitätsbibliotheken | Bibliothek. Forschung und Praxis | 2014 |
Vollanzeige | Lösch, Walburga | Forum Zeitschriften - GeSIG e.V. Veranstaltung und Mitgliederversammlung auf dem Bibliothekskongress Leipzig 2004 | Bibliotheksdienst | 2004 |
Vollanzeige | Harmsen, Bernd; Leiter, Aline | Fraunhofer-Publica: Kompetenzdatenbank der angewandten Forschung | Information - Wissenschaft & Praxis | 2009 |
Vollanzeige | Mönnich, Michael W. | Free Access and Digital Divide Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft im digitalen Zeitalter. Bericht über das 2. IFLA presidential Meeting 2008 in Berlin | BIT online | 2008 |
Vollanzeige | Bauer, Bruno | Freier Zugang zu Forschungsdaten Bericht von der Expert Conference on Open Access and Open Data, 13./14. Dezember 2010 in Köln | Bibliotheksdienst | 2011 |
Vollanzeige | Capellaro, Christof; Kaier, Christian | Förderbedingungen für Publikationsfonds Open Access: ganz oder gar nicht? | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare | 2019 |
Vollanzeige | Bravo Roger, Franziska; Völker, Natalie | Gemeinsame Datenbank statt Ordner-Chaos Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Literaturverwaltungssoftware in der Verbundforschung | BIT online | 2012 |